... wieder MKL
HI,
ihr müsst leiden, wie ich auch 😉
Neueste Aktion:
Tochter von der Schule abgeholt, an der Schuloe Motor gestartet => MKL an! Notlaufprogramm !
Bin dann nach Hause gefahren, gegessen, Motorhaube auf und wollte Fehlercode ausblinken - und jetzt kommts - GING NICHT ! Kein Fehler gespeichert...! habs so gemacht wie sonst auch, nur diesmal ging die MKL beim Anschalten der Zündung nach 3 Sekunden aus und blieb aus. Nach Ziehen der Brücke am Diagnosestecker ging sie wieder an.
Das hab ich mehrfach probiert und es dann gelassen... ging nicht.
Motor läuft übrigens wieder, als wäre nie was gewesen... ich reg mich nicht mehr auf... keine Chance ... ich bin ganz ruhig und gelassen...
hab übrigens auch einfach mal so die Batterie abgeklemmt und die beiden Kontakte zusammengehalten - wenigstens die Trimmtabellen sind jetzt gelöscht - Arschlecken... 😉
Wollt ich euch nur erzählen... 😉
Gruß cocker
Beste Antwort im Thema
... sorry Herr Professor - auch ich kann mich mal in Verallgemeinerungen verirren. Schande über mich!
1. unterstelle ich garnichts. Ich hab immernoch den ersten NWS drin und bei mir wars bislang immer nur der Stecker - und Fehlermeldungen hatte ich diesbezüglich genug. Ich gebe hier meine Erfahrungswerte wieder, auch die aus diesem Forum. Wenn du es anders machen willst, mach doch - ich bin nicht deine Mutti...
Ich habe mehrmals meine Verallgemeinerung richtiggestellt, aber du scheinst nicht alles zu lesen - dein Problem.
2. Kommt die gleiche Einheitsleier immer wieder auch von dir - und ja genau... ich verstehe offenbar nicht, wo dein Problem liegt. Und es ist mir ehrlichgesagt mittlerweile auch sch**egal.
Ich werde weiterhin meine Tipps zum Thema NWS geben, ob es dir passt oder nicht. Und damit beende ich diese sinnlose Diskussion über deine Meinung / meine Meinung... ich mach was ich will, du machst was du willst.
Gruß cocker
56 Antworten
hi cocker, kann dich verstehen! habe auch z.z. dieses scheiss mkl problem: habe fehler 0505 und 0340 ausgeblinkt, aber vorher den nws gewechselt (war lt. foh im speicher). wie gesagt, danach immer noch fehler sch....e!
gruß, heiko
HI,
musst mal nachm Stecker schaun und reinigen. Ich hab meinen neu abgedichtet. Die Isolierung war hin.
Leider war der heutige Fehler nicht auslesbar - hab keine Ahnung was es diesmal wieder war... scheint immer dasselbe Bauteil zu sein, was rummuckt. Leider hab ich nicht ansatzweise den blassesten Schimmer einer Ahnung welches... geht mir langsam aufn Sack.
Nicht dass sich das vorher ankündigen würde - nein. Kommt immer völlig überraschend beim Starten - nie während der Fahrt. MKL an,manchmal Notlauf, manchmal geht garnix mehr. Nach ca. 10 Minuten Ruhe ist alles wie weggeblasen und die Maschine läuft wieder.
Mann, ich kann dir sagen - ich krieg jedesmal schon Stress, wenn nur die Tanklampe aufleuchtet. Dann schiesst mir kurz ein Adrenalinblitz durch die Rübe, bis ich dann seh, dass es nur die Tanklampe ist...
Bis ich mal nen Herzkasper krieg... dann ist die Mühle aber fällig, das sag ich dir 😉
Heut hab ich entrostet. Am Schweller und der Vordertür der Beifahrerseite. Hatte da mal nen Unfall und das wurde schlampig repariert.
Ich kann dir sagen - sieht das scheisse aus jetzt nachm lackieren. Hab grad keinen Klarlack da und eigentlich auch keinen Bock, wieder alles abzukleben... was solls. Zumindest wird der Rostexistus wieder ein bissl rausgezögert. Vielleich polier ich nochn bisschen dran rum...
Gruß cocker
cocker, kann deinen frust voll verstehen...bei mir kommt noch hinzu, dass ich täglich fast 200 km fahre und das mit mkl durch die wallachei! sch....e fahre montag nochmal zum foh das dingens auslesen lassen...vll sind 10 jahre doch genug für ein auto...:-(, aber es muss noch ein jahr durchhalten!
gruß, heiko
p.s.: stecker habe ich schon bearbeitet...kein erfolg :-(
heiko, blinke den Fehler dringends aus! bei LPG kann es locker P0130 und P0170 sein! Dan fährst du viel zu mager!
EDIT :
Ach, du hast diesen NWS-Gedöns 😉
Ich habe gelegentlich P0335.
Ähnliche Themen
HI,
0340 ist auf jeden Fall NWS
505 sagt mir jetzt nix. Die Fehlercodetabelle hab ich im Auto 😁
hast du schonmal dem KWS begutachtet? NWS und KWS hängen irgendwie zusammen. Kann auch sein, dass der KWS muckt => Stecker reinigen ! 😉
Ja, mit MKL durch die Gegend zu zuckeln ätzt...! Ich hab meistens noch Frau und Kinder dabei, die Frau flucht über das Scheissauto, die Kinder fragen mir Löcher in den Bauch nach dem Motto : "Ist das Auto schon wieder kaputt?"... Und da soll man dann noch die Nerven behalten 😉
Die Älteste ist dann am schlimmsten:
"Pappaaaaa - das Auto macht so komisch" - "Ja..."
"Pappaaaaa - da ist ein Geräusch" - "Jahaa...!!"
"Pappaaaaa - das Ruckelt..." - "JAAAAA ... !!!!!"
"Pappaaaaa - da vorne is ne gelbe LAmpe an..." - AARRGGHH......
Da könnt ich ins Lenkrad beissen...
10 Jahre is ja eigentlich heutzutage kein Alter für ein Auto und 208 tkm auch wirklich noch nicht zuviel - aber ein Vectra B hat da wohl so seine Problemchen...
Gruß cocker
hi cocker...ich glaube es nicht, wir haben exakt die gleiche probleme (auch mit den kindern) und, ich habe auch 208000 km runter, wahrscheinlich doch eine art wechseljahr???
gruß, heiko
p.s.: kws habe ich noch nicht angefasst, passt das zum fehlercode?
HI,
bei dem Alter und dem km-Stand haben die wohl einen Bug ins Steuergerät programmiert - die Schlawiener...
Wechseljahr wohl in dem Sinne, dass das Fahrzeug gewechselt werden soll - aber die können mich... und wenn wechseln dann sicher kein Opel mehr...
Fehlercode passt nicht direkt zum KWS (ist glaubich 0350 oder 0355), aber die beiden kommen oft zusammen oder nacheinander. Wobei der eine die Arbeit des anderen übernimmt im Falle eines Fehlers...
Der Stecker ist bei mir an dem dicken Ansaugschlauch festgepinnt, zwischen LMM und LuFikasten...
Ich hab seit langer Zeit schon immer jeweils eine Dose Bremsenreiniger und Kontaktspray an Bord 😉 Brauch ich hier und da ...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,bei dem Alter und dem km-Stand haben die wohl einen Bug ins Steuergerät programmiert - die Schlawiener...
Wechseljahr wohl in dem Sinne, dass das Fahrzeug gewechselt werden soll - aber die können mich... und wenn wechseln dann sicher kein Opel mehr...
...das glaube ich auch...in der kommerziellen elektronik ist das gang und gäbe...aber ich will nicht weiter aus dem nähkästchen plaudern ;-)...
gruß, heiko
... warum nicht ??? Erzähl mal... 😉
KWS-FC ist übrigens P0385.
P0350 ist Zündung. War bei mir mal ein Folgefehler von NWs + KWS.
Gruß cocker
hi,
also, laut "katers" fehlertabelle, ist 0505 leerlaufregler keine spannung und 0340 spannung des hallsensors...ja wie jetzt...sch...e, was soll ich machen??? nws ist neu, keine veränderung.
gruß, heiko...der jeden tag fast 200 km vor angst schwitzt!!!
... könnte dein Problem nicht was mit deiner Gasanlage zu tun haben...? Mach dochmal den Stecker des LL-Reglers mit Kontaktreiniger sauber.
Übrigens - der NWS ist ein Hallsensor 😉
0340 ist lt. meiner Tabelle der NWS. Leider kann man auf die Tabelle als Nicht-Kunde nicht mehr zugreifen. Hatte sie aber ausgedruckt. Leider war ich nicht so schlau, sie als pdf oder txt-file zu speichern... Morgen bring ich sie ausm Auto mit und fang mal an, den Dreck in ein file zu tippen... 😉
Gruß cocker
hi cocker, danke dir, habe jetzt ca. 50tkm mit gas runter und glaube nicht, das es daran liegt...glaube eher, das die fehlerausgabe blödsinn ist...😠.
gruß, heiko