....wie lange Unfallfrei...;)

Hallo,

wo wir hier gerade im Forum Sicherheit sind...mal in die Runde gefragt.

Wie lange seid ihr unfallfrei unterwegs??

ich fange mal an😁

der letzte ist rund 10 Jahre her,''unverschuldet'' durch großen Hund nächtlich auf der Autobahn....Hund tot,Auto Schrott,20 Meter Leitplanke Schrott...mir ist nix passiert😉

Jahresfahrleistung rund 60.000km per anno

Grüße Andy

64 Antworten

unfallfrei seit 20.05.05 😉
2 unverschuldete unfälle gehabt in 3 jahren... passiert

Seit 2 Jahren.
Bin an ner Ampel jemandem hinten drauf gefahren.
Die Straße war leicht abschüssig, es hatte vorher geregnet. Da waren zwei Ampeln hintereinander, die erste war aus, und die zweite halt rot. Waren auch noch große Bäume an der Seite, da konnte man die Ampel nicht so gut erkennen (oder ich zumindest nicht). Hab zu spät gesehen, dass die rot ist, und da stand auch schon einer an der Ampel (gelbe Autos sind ja auch immer so schlecht zu erkennen 🙄 ).
Hab noch gebremst, bin aber dann gerutscht. Gar nicht so leicht, in dem kurzen Moment zwischen draufhalten und ausweichen abzuwägen. Meins war dann letztendlich ein Mittelweg aus beidem.

Ergebnis: Mein Auto hats vorne rechts erwischt, den Fiat Barchetta hinten links. Bei meinem Auto gabs nen neuen Scheinwerfer und "neue" (gebrauchte) Motorhaube und Kotflügel (musste auch noch lackiert werden).
Der andere musste abgeschleppt werden, war glaub ich nen Schaden von ca. 6000€. 🙁

Fazit: War wohl letztendlich auf nicht angepasste Geschwindigkeit meinerseits zurückzuführen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Zahn


Kann es sein, das du auf deine Vorfahr unter allen Umständen bestehst?
Hört man ja öfter bei den besonders abgewrackten Kisten.
Zahn

1. würde ich mir nie die Vorfahrt erzwingen

2. wurde in diesem Fall der asphaltfarbene Daihatsu wohl übersehen und

3. werde ich wohl erst dieses Jahr und ca 80000 km später den Unfallschaden am Daihatsu komplett beheben.

Insgesamt kann ich mich zu den Kilometer-Millionären zählen, allein über 600000 km mit einem Nissan Micra und über 400000 mit einem Renault Master sprechen für sich.

Alle wieviel Kilometer hat man durchschnittlich einen Unfall? Ich dürfte mehr geschafft haben. Ein selbstverschuldeter und drei fremdverschuldete auf 1,25 Mio km. Noch Fragen?

MfG Meehster

führerschein seit 30.12.2003, bis jetzt ca. 250000 (zweihundertundfünfzigtausend 😉) km runter, komplett unfallfrei. aber ich wünsch mir irgendwie, dass mir mal einer drauffährt, weil hinten ne beule drin ist *g* da hat mir einer letzten august in essen beim einparken ne wunde hinterlassen und ist abgehauen 🙁

Ähnliche Themen

Führerschein seit 18 Jahren.

Lediglich ein Bagatellschaden: Außenspiegel wurde mir von einem holländischen Auto-Wohnwagen-Gespann auf einer extrem schmalen italienischen Passstraße abgerissen.

Fahrleistung: >35tkm/Jahr seit über 10 Jahren, davor weniger.

Verschuldete Unfälle seit 4 Jahren und rund 50tkm: 0

ICh hatte einen Unfall wo mir einer draufgefahren ist.

Prob ist auch das mein meistens durch die getönten Scheiben des Vordermannes nicht auf die dritte Bremsleuchte des davor fahren sehen kann.

Ich orientiere mich meistes nach dem nächsten oder übernächsten vorderman. wenn dieser schon bremst nehme ich den Fuss vom Gas. Damit ich nicht stark bremsen muss.

MFG Sebastian

Unfallfrei seit einem Jahr und drei monaten, hab den Lappen seit mittlerweile 2 Jahren und einem Monat *g*
Und der eine Unfall war auch unverschuldet, der Verursacher hat in einem leichten Schwenk nicht die Spur gehalten, sondern gekreuzt - Endergebnis war einmal volley über die Verkehrsinsel 😁 .. Das Schild war von der Überzeugungskraft geplättet 😉 ... dumm nur, das der Verursacher der Meinung war, weiterfahren zu müssen... und ich das Kennzeichen nicht hatte.. Schild musste natürlich auch ersetzt werden + Schaden an meinem Wagen....... Nun seh ich so ziemlich jeden Tag mein Schild, hat auch was 😉

und scheinbar nutzen die Leute mein Auto gern als Prellbock oder so, mir sind mittlerweile sicherlich 5-6 Wagen drauf- bzw. drangefahren, beim Ein- bzw. Ausparken... muss nur die Schrammen zählhen..
Der dreisteste war bisher einer, der sich vor mich in eine übelst enge Lücke mit einem Sharan gewängt hat.. ich war dabei, als der dann meinte, beim Ausparken erstmal zurücksetzen zu müssen... und Ergebnis kann sich jeder denken, einmal Stoßstange zum mitnehmen... aber das dreisteste war ja wohl, das der einfach weiter ausgeparkt hat und weggefahren ist, ohne irgendeine Reaktion...
Wenn der mir mal begegnet.. .... 😉

seit 88 völlig unfallfrei und nur zwei knollen wegen falschparken (abzocke), und einmal einen von der trachtengruppe in zivil im überholverbot überholt, weil der meinte sein auto am sonntag gassi zu führen und auf ner landstrasse mit 30 zu fahren (danke).

Seit 29.02.2003 Unfallfrei. Führerschein seit 27.02.2003. In der Zeit ca. 150.000 Tkm gefahren. Jetzt ca, 35 Tkm im Jahr. Es hat genau 2 Tage gedauert, als mir ein Golf auf einem Parkdeck die Vorfahrt genommen hat und beim Ausweichen bin ich in 2 Auto´s leicht gerutscht. Schaden bei mir 2200 Euro, bei den anderen beiden ungefähr 300 Euro. Unfallverursacher ist abgahauen und ich bin auf den Kosten sitzten geblieben. Seit dem etliche Unfälle verhidert. Erstes Auto nicht zu Schrott gefahren, sondern durch Getriebeschaden gehimmelt. Jetzt Glücklicher Astra-Fahrer.

Meine Sünden bis jetzt:

4x zu schnell (zwischen 12 und 20 km/h)
ca. 20 Strafzettel wegen Falschparken (sehr wenig Parkplätze in unsere Straße, aber seit dem ein Polizist und eine vom Ordnungsamt bei uns in der Straße wohnt, hab ich keinen Strafzettel bekommen. Warum nur 😉
1x Handy am Ohr

seit 1/99. 🙂
fahre ca. 15000km im jahr.
die km im krankenwagen im zivildienst und nebenjob nicht mitgerechnet.

wobei mir da gerade einfällt, dass ich mit dem KTW mal einem polo hinten draufgerutscht bin. bei dem krankenwagen war lediglich der nummernschildhalter gebrochen. der polo-fahrer meinte, dass danach seine ganze stoßstange zerkratzt gewesen sei. naja, hat die versicherung der HiOrg bezahlt. und so demoliert wie die stoßstade des polos schon war, hat er vermutlich die gelegenheit genutzt und sie neu lackieren lassen.

Seit November 2004 unfallfrei

Nur ein kleines Dingens is mal passiert, mir is jemand mit nichtgmal Schrittgeschwindigkeit drauf, der rollte rückwärts und ich find vor lauter Schreck an dem dämlichen Lenkrad den Hupknopf nicht (Airbaglenkrad) Naja war Glück im Unglück für ihn, kaputt war nix...war natürlich...ein alter Opa!

Ansonsten bin ich vor ca. 2 Wochen das erste Mal geblitzt worden, mit 7 km/h zu schnell...uuuuuh 😁

4 Jahre Führerschein, ein unverschuldeter Unfall (mir ist im Stau eine hinten drauf gefahren). Sonst nix. Keine Beule, kein Kratzer, kein Parkticket... 2 mal geblitzt, einmal 13, einmal 14km/h zu schnell.
20tkm/a

letzter Unfall war letztes Jahr im August. Mir wurde die Vorfahrt genommen.

Resultat: keine Verletzten, 2 Totalschäden und 2 weitere verbeulte Autos.

in 18 Jahren 2 unverschuldete Bumser, weil ich bei rot gebremst hab, der und Jahre später die dahinter aber wohl keine Zeit für Abstand hatten und einmal von 17 Jahren einer Katze das Leben gerettet, aber dafür einen Spiegel am Zaun verlor ... macht nix ... sagte damals auch der Zauneigentümer, dem die Katze gehörte 😁

13 Jahre Auto und 3 Jahre Moped = 16 Jahre Führerschein

Also ich fahre im Jahr ca. 20 Tkm privat und nochmal ca. 20 Tkm nach Auftragslage beruflich. Bisher 2 Unfälle unverschuldet, aber jedesmal Totalschaden, was aber auch am Alter der Fahrzeuge lag.

1. Stehe in einer Parkplatzausfahrt, als jemand meinte zügig einbiegen zu müssen.

2. Stehe seit geraumer Zeit mit getretener Bremse an einer Ampel....

Allerdings habe ich schon so einige male Expresszuschlag und etliche Tickets bezahlen müssen :-( incl. 2 mal abgeschleppt, was in Hamburg besonders günstig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen