....wie lange Unfallfrei...;)
Hallo,
wo wir hier gerade im Forum Sicherheit sind...mal in die Runde gefragt.
Wie lange seid ihr unfallfrei unterwegs??
ich fange mal an
der letzte ist rund 10 Jahre her,''unverschuldet'' durch großen Hund nächtlich auf der Autobahn....Hund tot,Auto Schrott,20 Meter Leitplanke Schrott...mir ist nix passiert
Jahresfahrleistung rund 60.000km per anno
Grüße Andy
Ähnliche Themen
64 Antworten
Ich machs kurz:
Mit 16 A1 mit der Krücke (gedrosselt auf 80 km/h) ist nichts passiert.
Mit 18 Auto (2 1/2 Jahre her) ist auch nichts spannendes passiert, bin nur mal falsch ins in ein Feld "abgebogen".
War da wohl doch etwas zu schnell, naja Kennzeichenhalter vorne kaputt, mehr nicht.
Nach Begegnungen mit schlecht positionierten Blitzern wurde ja zum Glück nicht im Eröffnungspost gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
seit 97 bis heute Unfallfrei mit nem Roller Unterwegs
Klasse B seit 11/05
Vorraussichtliche Jahresfahrleistung 45000 KM (bisher knapp 30000 km)
In der kurzen Zeit (6 Monate) leider schon 2 unverschuldete Auffahrunfälle. Das erste mal ist mir im Stadtverkehr jemand hinten drauf gefahren, und das zweite mal in einer Autobahn Baustelle. Ich hoffe das sind vorerst die lezten Zwischenfälle, denn ab Juli bin ich mit nem Baby unterwegs, und soviel Pech kann man einfach nicht haben.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber viele Auffahrunfälle kann man auch als Vordermann verhindern.
Sicherlich gibt es Situationen wo man als Vordermann auch nichts mehr machen kann. Aber Stadtverkehr und Autobahn. Ich achte generell immer extrem auf 2 Sachen: 1. Dass ich genug Sicherheitsabstand zum Vordermann habe um nicht zu stark bremsen zu müssen und 2. auf meinen Hintermann. Ich suche mir generell fast immer Fluchtmöglichkeiten. Auf Autobahnen fahre ich beim Stauende nie ganz sondern lasse immer so viel Platz, dass ich nach rechts oder links ohne Probleme "abhauen" kann wenn ich sehe, dass der Hintermann es nicht mehr packt. Da fallen mir schon allein jetzt 3 Situationen ein wo es definitiv geknallt hätte wenn ich nicht auf den Standstreifen abgehauen wäre.
In der Stadt mache ich es ähnlich - fahre auch einmal über eine rote Ampel (nicht in den Schutzbereich der Kreuzung) wenn ich merke, dass mein Hintermann es nicht mehr packt - vermeide auch generell immer Vollbremsungen weil ich weiß, dass mein E60 beispielsweise etwas besser verzögert als ein Golf hinter mir.
Morgen fahre ich 3 Jahre und einen Monat unfallfrei (gehöre ja auch noch zu den jungen Hüpfern...) und natürlich noch nie geblitzt oder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten worden (was natürlich nicht am Glück, sondern an meiner richtigen Geschwindigkeit liegt
).
Dachte immer, dass ich bes. die halbe Zeit kontrolliert werde, weil mich viele auf 16 schätzen (und da liegen immerhin 5 Jahre zwischen)...aber scheinbar hat die Polizei richtiges Schätzvermögen oder einfach keine Lust
Klar kann man einige wenige Auffahrunfälle verhindern, aber in meinen beiden Fällen war es einfach pech. Hinzu kommt, das mein Golf brutal gute Bremsen hat, womit vermutlich keiner rechnet, denn es ist kein verbasteltes Tunningobjekt....
Der erste Unfall geschah, da ich im dichten Berufsverkehr eine Vollbremsung machen musste, da jemand plötzlich aus seinem Auto stieg. Da die Fahrbahn 1 1/2 spurig war, und im Berufsverkehr zweispurig genutzt wird, hatte ich keine Möglichkeit auszuweichen. Der Hintermenn war zu dicht drauf, und hat zusätzlich gepennt.... Hatte also keine Chance...
Der zweite geschah nicht in einem Stauende, sondernim Stau beim anfahren. Die AB war an der Stelle nur Einspurig (rechts und links Baustelle) und die Kolone vor mir setze sich grad wieder in Bewegung. Plötzlich Bremsten alle vor mir wieder sehr stark ab... vor mir ein neuer CLK, der besonders stark bremste. Dank Vollbremsung habe ich es geschafft, ca. 30 cm hinter diesem zum stehen zu kommen (ich hätte mehr Abstand halten können, richtig, aber daran denkt man nicht, wenn sich nach Minutenlangem stehen wieder was bewegt... man fährt auch erst mal an) ... naja, der Hinterman in seinem chinesichen Kleinwagen hats nicht mehr geschafft... ich bin nur froh, das er mich nicht in den CLK geschoben wurde.....
Was Blitzer angeht, wurde vor ca. ner halben Stunde das erste mal geblitzt wirklich ärgerlich... war ein Blitzer in nem am Straßenrand parkendem Auto grr.... ca. 10 km/h zuviel...
Zitat:
Original geschrieben von smash85
Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber viele Auffahrunfälle kann man auch als Vordermann verhindern.
Sicherlich gibt es Situationen wo man als Vordermann auch nichts mehr machen kann. Aber Stadtverkehr und Autobahn. Ich achte generell immer extrem auf 2 Sachen: 1. Dass ich genug Sicherheitsabstand zum Vordermann habe um nicht zu stark bremsen zu müssen und 2. auf meinen Hintermann. Ich suche mir generell fast immer Fluchtmöglichkeiten. Auf Autobahnen fahre ich beim Stauende nie ganz sondern lasse immer so viel Platz, dass ich nach rechts oder links ohne Probleme "abhauen" kann wenn ich sehe, dass der Hintermann es nicht mehr packt. Da fallen mir schon allein jetzt 3 Situationen ein wo es definitiv geknallt hätte wenn ich nicht auf den Standstreifen abgehauen wäre.
In der Stadt mache ich es ähnlich - fahre auch einmal über eine rote Ampel (nicht in den Schutzbereich der Kreuzung) wenn ich merke, dass mein Hintermann es nicht mehr packt - vermeide auch generell immer Vollbremsungen weil ich weiß, dass mein E60 beispielsweise etwas besser verzögert als ein Golf hinter mir.
OK - dann hattest du wirklich Pech - aber ich wollte erst tippen, dass einer der beiden Auffahrunfälle hätte problemlos vermieden werden können. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
(ich hätte mehr Abstand halten können, richtig, aber daran denkt man nicht, wenn sich nach Minutenlangem stehen wieder was bewegt... man fährt auch erst mal an) ... naja, der Hinterman in seinem chinesichen Kleinwagen hats nicht mehr geschafft... ich bin nur froh, das er mich nicht in den CLK geschoben wurde.....
Das wäre mir DEFINITIV nicht passiert. :-)
ICH denke an so etwas. Wenn wir im Stau anfahren kann der vor mir in die Eisen gehen wie er möchte - dann kann ich mich "fast" gemütlich ausrollen lassen.
Außerdem beobachte ich schon 1, 2, 3, 4 Autos vor dem vor mir Vorausfahrenden was sich da tut. Bevor der überhaupt dran denkt ebenfalls zu bremsen habe ich schon den Fuß vom Gas genommen und stehe schon bremsbereit da.
Im Stau beim Anfahren so dicht auffahren, dass man es nur noch ganz knapp schafft vor dem Vordermann bei einer Vollbremsung zum stehen zu kommen liegt nicht ganz in meinem Verständnisbereich.
Ich stare doch nicht nur die Bremsleuchten des Vordermanns an und warte was der macht?
Soll dich jetzt natürlich nicht persönlich angreifen!
Ich bin mir sicher du hattest keine Chance mehr.
Moin,
ich habe mit 16 (1999) den A1 gemacht und bin gute 25000km unfallfrei durch die gegend gefahren(in den 2 jahren bis ich 18 war). Nicht mal eine Polizeikontrolle, sehe halt zum einen schon immer ein wenig älter aus, zum anderen war das Motorrad ne Suzuki Marauder (so ein kleiner Chopper verschnitt) - war wohl einfach nicht so die Zielgruppe für die Polizei, hab den Führerschein eigentlich um sonst gemacht (scherz)
mit 18 (2001) dann B und A gemacht, immer viel unterwegs (ca. 50000km privat und für die Firma) und hatte noch keinen selbst verschuldeten Unfall, nur 2 mal eblitzt (nur verwarngeld, keine Punkte!! *freu*).
Naja, da war noch ein nicht selbstverschuldeter unfall 2002, ein fast neuer 3er BMW Touring meines Chef's war danach ein wirtschaftlicher totalschaden.
Das war ein dummer Fehler, keine Frage, aber ich habe es immerhin noch ohne mich zu erschreken geschafft! War zwar knapp, aber ich hatte nicht das Gefühl, das ich dem Vordermann drauffahre.... In dieser Situation, und bei meiner derzeitigen Verkehrserfahrung hatte ich also keine Chance! Ich habe das einzig richtige getan, nämlich gebremst.
Nochmal wird mir das allerdings nicht mehr passieren, denn aus genau dieser Situation habe ich dazu gelernt! Künftig kann ich die par Sekunden bis genug Abstand zum Vorderman besteht auch noch abwarten.... ich nehme mir meine Fehler (was rechtlich gesehen keiner war) stets zu Herzen, und lerne daraus.
Zitat:
Original geschrieben von smash85
Soll dich jetzt natürlich nicht persönlich angreifen!
Ich bin mir sicher du hattest keine Chance mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
Das war ein dummer Fehler, keine Frage, aber ich habe es immerhin noch ohne mich zu erschreken geschafft! War zwar knapp, aber ich hatte nicht das Gefühl, das ich dem Vordermann drauffahre.... In dieser Situation, und bei meiner derzeitigen Verkehrserfahrung hatte ich also keine Chance! Ich habe das einzig richtige getan, nämlich gebremst.
Nochmal wird mir das allerdings nicht mehr passieren, denn aus genau dieser Situation habe ich dazu gelernt! Künftig kann ich die par Sekunden bis genug Abstand zum Vorderman besteht auch noch abwarten.... ich nehme mir meine Fehler (was rechtlich gesehen keiner war) stets zu Herzen, und lerne daraus.
OK - besser hätte es nicht laufen können:
Du hast einen (moralischen) Fehler gemacht, wodurch dir zum Glück kein (finanzieller) und überhaupt kein körperlicher Schaden entstanden ist und du hast raus gelernt und wirst diesen Fehler nicht mehr machen.
Dann haben wir alles geklärt und sind alle glücklich.

Zitat:
Original geschrieben von smash85
OK - besser hätte es nicht laufen können:
Du hast einen (moralischen) Fehler gemacht, wodurch dir zum Glück kein (finanzieller) und überhaupt kein körperlicher Schaden entstanden ist und du hast raus gelernt und wirst diesen Fehler nicht mehr machen.
Dann haben wir alles geklärt und sind alle glücklich.![]()
Na ich sehe da keinen Fehler, nicht mal nen moralischen.
Gebe dir aber recht das jeder Auffahrunfall verhindert werden kann. Nämlich durch einhalten des richtigen Abstandes.
Ich werde nen Teufel tun und über Rot fahren um zu verhindern das mir einer Reinfährt.Denn da wo ich Rot habe , haben meistens Fußgänger Grün. Du hast zwar geschrieben das du nicht in den Gefahrenbereich der Kreuzung fährst, aber von der Haltelinie bis zum Bereich für Fußgänger sinds meist nur 30 cm, also kannste gleich stehen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Na ich sehe da keinen Fehler, nicht mal nen moralischen.
Gebe dir aber recht das jeder Auffahrunfall verhindert werden kann. Nämlich durch einhalten des richtigen Abstandes.
Ich werde nen Teufel tun und über Rot fahren um zu verhindern das mir einer Reinfährt.Denn da wo ich Rot habe , haben meistens Fußgänger Grün. Du hast zwar geschrieben das du nicht in den Gefahrenbereich der Kreuzung fährst, aber von der Haltelinie bis zum Bereich für Fußgänger sinds meist nur 30 cm, also kannste gleich stehen bleiben.
Siehst du.
Und unter anderem aus diesen Gründen zahle ich mehr als 5.000 € für regelmäßige Fahrertrainings. ;-)
Um bei so was auch in den letzten Sekunden entscheiden zu können ob es mir möglich ist das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich zu bringen OHNE selbst einen Schaden / Gefährdung zu verursachen.
Nein - es ist schon richtig.
"Durchschnittliche" Autofahrer sollten wohl lieber die Sachen im Kopf behalten die in fast allen Fällen Anwendungen finden.
Genau so wie ich jedem Autofahrer immer erzählen würde: Wenn es die Situation verlangt und plötzlich ein Hindernis auf der Straße ist: Mit ABS IMMER VOLL in die Eisen - ggf. ausweichen.
Fährst du Autos im Grenzbereich und wirst dadrin geschult lernst du, dass es Situationen gibt, wo man trotz ABS die Bremse noch einmal lösen muss um wertvolle Meter zu gewinnen / die Kollision zu verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von smash85
Siehst du.
Und unter anderem aus diesen Gründen zahle ich mehr als 5.000 € für regelmäßige Fahrertrainings. ;-)
Um bei so was auch in den letzten Sekunden entscheiden zu können ob es mir möglich ist das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich zu bringen OHNE selbst einen Schaden / Gefährdung zu verursachen.
Siehst du.
Da machst du was falsch . Ich bekomme Geld dafür die Fehler anderer auszubügeln, du bezahlst dafür. :-)
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Siehst du.
Da machst du was falsch . Ich bekomme Geld dafür die Fehler anderer auszubügeln, du bezahlst dafür. :-)
Du meinst:
Du bekommst Geld um die Fehler anderer NICHT auszubügeln. Ich bezahle Geld um die Fehler anderer auszubügeln.
Oder?

Hallihallo!
Um beim Thema zu bleiben: Ich hatte schon einige Unfälle, einen davon habe ich selbst verschuldet.
Ich habe im Dezember 2000 mit meinem Fiat 126 einem 3er die Vorfahrt genommen und der ist mir in die Fahrertür gekracht. Bei dem 3er waren hinterher die Airbags auf und die Fahrerin war verletzt (3 Punkte). Mir ist zum Glück nichts passiert und ich konnte den Fiat noch nach Hause fahren. Der war nicht mal verzogen, ich wurde genau zwischen den Achsen getroffen.
Fremdverschuldete Unfälle gab es häufiger, alle wegen Vorfahrtsverletzung. Den letzten im Oktober 2002, als sich einer mit seinem Benz unbedingt noch vor den Daihatsu quetschen wollte und wohl nicht damit gerechnet hatte, daß der auch 50 fahren kann...
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von meehster
.....Fremdverschuldete Unfälle gab es häufiger, alle wegen Vorfahrtsverletzung. Den letzten im Oktober 2002, als sich einer mit seinem Benz unbedingt noch vor den Daihatsu quetschen wollte und wohl nicht damit gerechnet hatte, daß der auch 50 fahren kann...
Kann es sein, das du auf deine Vorfahr unter allen Umständen bestehst?
Hört man ja öfter bei den besonders abgewrackten Kisten.
Zahn
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Kann es sein, das du auf deine Vorfahr unter allen Umständen bestehst?
Hört man ja öfter bei den besonders abgewrackten Kisten.
Zahn
riskant,sind fast alles Kleinwagen...da würde ich es nicht unbedingt draufankommen lassen...
Grüße Andy