"Wichtigkeit" Hinterachslenkung und Luftfahrwerk

BMW iX I20

Hallo zusammen,

so langsam glaube ich, dass BMW nicht möchte, dass ich von Volvo rüberwechsel 🙂
Dauernd neue Fußangeln bei der Entscheidung.
Zuletzt hatte ich Bedenken bei der Reichweite dex iX xDrive 40 im Winter (reine Autobahn) von ca. 260km.
Die Tipps "dann nimm doch en xDrive 50" in diesem Forum sind eher lachhaft - sind schließlich € 20.000 mehr
Naja, hab eich mir einen xDrive 50 rechnen lassen so weit so gut.
Nun sagt der Händler, dass beim 50er kein Luftfahrwerk und keine Hinterachslenkung lieferbar sind. WTF...

Frage: Luftfahrwerk habe ich derzeit und man merkt es bei Volvo im Komfort schon ordentlich - wie ist es bei BMW?
Und die Hinterachslenkung? Vom angegebenen Sicherheitsfaktor abgesehen: wirkt sich diese deutlich auf den Wendekreis z.B. bei Einparken aus? Bei der Probefahrt hatte ich einen 40er ohne Hinterachslenkung und ohne sie zu kennen dachte ich: Maaaan wie muss man denn beim Querlückenparken einschlagen???

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Der Benninger

35 Antworten

Die Luftfederung und IAL sind doch sowieso Standard im 50er, deshalb auch nicht auswählbar im Configurator..

nein - sind seit KW46 2022 nicht mehr dabei.... und kommen auch heuer nicht mehr....

Bin die letzten 3 Jahre Audi etron gefahren und die Luftfederung war einfach genial.
Deshalb wollte ich Ende Dezember einen iX 40 mit Luftfederung und IAL bestellen.
Die LF konnte ich bestellen, aber nicht die IAL - mein BMW Großkundenberater meinte, dass die IAL beim iX40 derzeit nicht angeboten wird.

Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin jetzt verunsichert:
War Luftfahrwerk+Hinterachslenkung 2022 Standard???

ich soll/ kann in 4 Wochen meinen iX 50 abholen..Bestell habe ich ihn im Februar 2022. Er steht wohl schon seit ca. 2 Monaten beim Händler (soll Leasingnachfolger für meinen aktuellen Volvo XC60 werden)

Ich hab bei meinem Verkäufer nachgefragt, ob mein IX auch von der "Reduzierung " von Luftfahrwerk und Hinterachslenkung betroffen ist. Er meinte er hat von keiner Änderung gehört.

Ich habe heute in meiner damaligen Bestellung aber auch unter Sonderausstattung keinen Hinweis gefunden,bin mir aber sicher,dass ich das gesehen oder zumindest sonst mitgebucht hatte/hätte.

Waren beides (Lenkung+Luftfahrwerk) damals Standard und tauchen deshalb nicht bei der Bestellung gesondert auf???

Danke für eure Antworten!!

Lg

Soweit ich mich erinnere, hat BMW im Herbst 2022 eine Preissenkung durchgeführt, allerdings ist da die Luftfederung und die Hinterachslenkung weggefallen. Meines Wissens war die beim iX 40 Aufpreispflicjtig und beim iX 50 Serie.
Ich habe ihn im Dezember 2022 bestellt und könnte ihn Juni jetzt bekommen, aber mein Wunschtermin ist eher der August. Aber ohne die beiden Extras.

MWn war das nicht erst ab Herbst so, sondern schon mindestens seit Mitte letzten Jahres. Bei meiner Bestellung im Sommer war bereits klar, dass es keine HAL und LF geben wird, egal ob 40er oder 50er.

Klar war es ab Juni letzten Jahres. Aus der Serienausstattung beim 50er wurde es offiziell erst mit der Preisliste November gestrichen.

Meiner ist Produktion Mai 2022 (iX 50). Da war IAL und Luftfederung noch Standard.

Serianausstattung-ix50

Guten Abend,

Jetzt hat es mich auch erwischt, ich habe heute, 1 Woche vor dem geplanten Übergabetermin erfahren, dass der Wagen keine ILA und kein Luftfederung hat. Und nun stehe ich vor der Frage, was ich tun soll? Stornieren?
Hab überlegt auf M60 zu wechseln, aber die Leasingdifferenz von 50 zu 60 ist ca. 600 Euro . Ist es das wert?
Angeblich sollen auch die Leasingkonditionen bei BMW deutlich gestiegen sein, hat da jemand Erfahrung?

Danke für eure Hilfe!!

Zitat:

@Toran1971 schrieb am 5. Juli 2023 um 23:45:30 Uhr:


Guten Abend,

Jetzt hat es mich auch erwischt, ich habe heute, 1 Woche vor dem geplanten Übergabetermin erfahren, dass der Wagen keine ILA und kein Luftfederung hat. Und nun stehe ich vor der Frage, was ich tun soll? Stornieren?
Hab überlegt auf M60 zu wechseln, aber die Leasingdifferenz von 50 zu 60 ist ca. 600 Euro . Ist es das wert?
Angeblich sollen auch die Leasingkonditionen bei BMW deutlich gestiegen sein, hat da jemand Erfahrung?

Danke für eure Hilfe!!

Ich hatte proaktiv vom 50er auf den m60 gewechselt um mich nicht am Ende ärgern zu müssen, falls es zu diesen Streichungen kommt. Bei mir war der Sprung aber auch „nur“ 450€ brutto.

Vorteil m60 ist überschaubar, aber da die Kiste eh so viel kostet, war der letzte Rest auch egal.

+ M60 Badges (naja)
+ 100ps und paar nM mehr
+ 250kmh spitze
+ bessere Beschleunigung
+ sicher sein, dass Luftfederung/IAL dabei sind

Ist überschaubar, aber wollte mich nicht 3 Jahre Ärgern. Da man aktuell das selbe Auto aber bei zb Sixt für über 25% weniger bekommen kann, ärgere ich mich schon etwas über bmw bzw Alphabet, da das auf die 3 Jahre eine enorme Summe ist, aber wie man es macht, macht man es verkehrt 🙂 werden trotzdem 3 coole Jahre (und danach hat man ja aktiv das Potenzial Geld zu sparen haha)

Zitat:

@Toran1971 schrieb am 5. Juli 2023 um 23:45:30 Uhr:


Guten Abend,

Jetzt hat es mich auch erwischt, ich habe heute, 1 Woche vor dem geplanten Übergabetermin erfahren, dass der Wagen keine ILA und kein Luftfederung hat. Und nun stehe ich vor der Frage, was ich tun soll? Stornieren?
Hab überlegt auf M60 zu wechseln, aber die Leasingdifferenz von 50 zu 60 ist ca. 600 Euro . Ist es das wert?
Angeblich sollen auch die Leasingkonditionen bei BMW deutlich gestiegen sein, hat da jemand Erfahrung?

Danke für eure Hilfe!!

Mit der Allradlenkung ist der iX unhandlich an engen Stellen, ohne ist es noch schlimmer.
Ohne ILA nehme ich keinen größeren BMW.
Ohne Luftfederung wäre er immer noch komfortabel.

Während meiner mit Luftfederung in der Werkstatt war fuhr ich einen iX40 ohne. Ich muß sagen einen riesen Unterschied ist es nicht zwischen Luft und normaler Federung. Auch der Wendekreis schien nicht soviel schlimmer als in meinem. Mein errachtens kein zwingendes Muss um komfortable zu Reisen.

Bin gleicher Meinung, ich fuhr beide Versionen mit IAL+Luftfederung sowie auch ohne der beiden. Der Unterschied ist marginal.

Das beruhigt mich doch sehr 😉

Nach längerem hin- und her habe ich mich dann doch noch mit meinem Händler einigen können. Ich habe mich dann für ein "upgrade" auf den ix m60 entschieden. Hatte keine Lust auf Rechtsstreitigkeiten...der Händler ist mit mit dem Preis noch entgegen gekommen und der neue M60 soll angeblich mit Produktion im Mai diesen Jahres vom Band gerollt sein. Damit hoffe ich dann auch, dass er schon die neue Unit hat.
Der M60 scheint von sich aus auch schon recht gut ausgestattet zu sein, so dass keine Wünsche übrig bleiben.
Bin mal gespannt....ein Auto gebucht, was ich noch nicht (probe) gefahren bin...

Deine Antwort