..wenn einer eine Reise macht .. Ohne Reserverad..
Hallo E9x Gemeinde ..
Vorweg .. ich möchte bitte hier keine Diskussion über RFT oder NonRFT anzetteln, sondern ich möchte lediglich mal Eure Meinung hören.
Demnächst werde ich eine längere Reise mit dem Auto antreten ( ca. 1700 KM einfach ) ...
Diese fürht mich ca. 500 KM durch Deuchtschland .. 900 KM durch Polen und 300 KM Ukraine.
Da ich auf meinem Auto RFT`s habe, würde mich mal Interessieren , wie Ihr das handhaben würdet wenn ihr kein Reserverad habt.
Ich meine (3x auf Holz klopf) .. ich hatte schon ewig keinen Plattfuss mehr .. aber was ist wenn ?
Bringt mir da so ein Pannenset für die NonRFT Reifen was oder ist das Quatsch ..
Oder was ist bei einem Plattfuss in Polen oder gar in der Ukraine ?
Hat wer da Erfahrungen ?
Denn wirklich Platz für nen Ersatzrad hätte ich nicht, um eins mitzunehmen .
Grüße..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eierschecke
Hallo E9x Gemeinde ..Vorweg .. ich möchte bitte hier keine Diskussion über RFT oder NonRFT anzetteln, sondern ich möchte lediglich mal Eure Meinung hören.
Demnächst werde ich eine längere Reise mit dem Auto antreten ( ca. 1700 KM einfach ) ...
Diese fürht mich ca. 500 KM durch Deuchtschland .. 900 KM durch Polen und 300 KM Ukraine.
Da ich auf meinem Auto RFT`s habe, würde mich mal Interessieren , wie Ihr das handhaben würdet wenn ihr kein Reserverad habt.
Ich meine (3x auf Holz klopf) .. ich hatte schon ewig keinen Plattfuss mehr .. aber was ist wenn ?
Bringt mir da so ein Pannenset für die NonRFT Reifen was oder ist das Quatsch ..
Oder was ist bei einem Plattfuss in Polen oder gar in der Ukraine ?Hat wer da Erfahrungen ?
Denn wirklich Platz für nen Ersatzrad hätte ich nicht, um eins mitzunehmen .
Grüße..
900 KM durch Polen - wenn du die nicht an einem Tag schaffst brauchste eh keine Reifen mehr 😁😁😁
Gruß
odi
17 Antworten
Ich hab ein gutes Pannenset im Auto dabei. Damit kann ich im Fall eines Falles genauso weiterfahren wir mit RFTs. Und sollte er platzen, ists mit oder ohne RFTs das selbe, also ADAC&Co. So ist es übrigens auch bei fast allen anderen Autos, auf denen kein BMW Logo drauf ist und die kein Ersatzrad ab Werk mehr haben 😉
Außerdem.... Polen ist nicht die dritte Welt. Dort solltest du problemlos einen Ersatzreifen bekommen im Falle eines Falles.
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,
es gibt ein Notradset (Notrad, Wagenheber etc., Tasche) für 305.- Euro bei BMW. Muss man irgendwie mitnehmen, einen vorgesehenen Platz dafür gibt es nicht. Ist deutlich schmaler als ein normales Ersatzrad.
ciao olderich
Problem Cabby:
Das Notrad könnte man zur Not 😁 ja noch unterbringen. Wohin aber mit einem 255 Reifen?? Deshalb RFT.
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
und das platte Rad wird aufs Dach geschnallt oder muss der Beifahrer laufen? 😁Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,das Notrad soll für alle Dreier sein, man darf damit nur 80 fahren und der Gesamtdurchmesser der Räder (Felge und Reifen) sollte überall gleich sein. Müsste man mal beim Händler fragen ob das auch für 335i gilt.
ciao olderich
Hallo,
a bisserl was geht immer (an Platz)😁
Zur Not auf den Rücksitz (Plastikfolie nicht vergessen).
ciao olderich
edit: Das Notrad ist auch schon halb so dick wie das Originalrad.