¿welcher hersteller fehlt in der formel1?
lasst euren gedanken mal unabhængig von finanziellen bedenken freien lauf: wen würdet ihr gerne noch in der f1 sehen!? gebe es für gewisse marken prædestinierte fahrer!?
lieb gruß,
oli
94 Antworten
da steht nix von wegen diskutieren.. es ist einfach so wie wenn jemand etwas toll findet, du es scheisse findest und er dir nun beweisen muss, warum er es toll findet
@LLK:
Das "Staubsaugerprinzip" von Murray wurde ja angeblich auch im McLaren F1 verbaut. Würde mich schonmal interessieren inwiefern solche Gebläse etwas bringen. Werde mir wohl mal 20 PC-Gehäuselüfter bestellen und am Unterboden anbringen :-)
Wenn jemand Bilder vom Unterboden des McLaren F1 findet könnte er diese ja hier mal posten. Vielleicht sieht man was interessantes.
Zitat:
Original geschrieben von AirDevil81
@LLK:
Das "Staubsaugerprinzip" von Murray wurde ja angeblich auch im McLaren F1 verbaut.
Am McLaren, dass wäre mir neu. Du meinst bestimmt die Wing Car Ära. Die Fahrzeuge hatten einen geformten Unterboden, die ähnlich der Spoiler aufgebaut waren. Durch diesen Unterboden liessen sich enorme Kurvengeschwindigkeiten erzielen, die heutzutage nicht mehr annähernd erricht werden. Der Murray Brabham toppte diese Geschwindigkeit nochmals. Teilweise wurde der Helm des Fahrers mit Ketten links und rechts am Cockpit gesichert, damit es den Kopf des Fahrers nicht verriss.
Oder meinst du mit dem McLaren F1 die GT Version, worin der Motor von BMW verbaut ist.
Sorry wenn es nicht klar rauskam - nicht der F1 McLaren sondern der McLaren F1 (mit BMW V12 48V). Selbst in der Straßenversion soll es solche Lüfter geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Ich finde es sollte durchaus mal ein Team aus Amiland in die F1 kommen. Wenn die dann ein Top Budget hätten, könnte man mal sehn, ob bei den Amis wirklich Taten folgen oder ob die immernur meinen sie könnten alles und wären die besten!
geld allein reicht in der formel1 nicht, schau dir toyota an, die ham doch angeblich doppelt so viel budget wie ferrari.... oder bar soll auch ne ganze menge geld ham, trotzdem fahren sie chancenlos hinterher
Zitat:
da steht nix von wegen diskutieren.. es ist einfach so wie wenn jemand etwas toll findet, du es scheisse findest und er dir nun beweisen muss, warum er es toll findet
pn.
ganz klar Koenigseggcc!
ich finde es sollte noch eine italienische marke in der formel 1 fahren, wie lamborghini dann hätten frrari und bmw mal wieder was zu tun und natürlich erfahrene fahrer
warum meinst du dass ein neues team nur weil es aus italien kommt plötzlich mit um die wm fahren könnte ?
In Italien gibt´s doch eh nur eine Marke: Fiat.
Zum Thema Ford: Ford Europa ist eigentlich kein Ami. Die Amis interessiert auch nicht, was die in Europa machen. Die treten den Euros bloß in den A..., wenn die Euros nich stimmen.
Zudem ist Jaguar Cosworth im Prinzip ein 100%iger Ford, da beide zu Ford gehören.
Es gibt eh nicht mehr viele selbstständige Auto-Hersteller.
Perana
Meiner Meinung nach gehört Audi / VW in die Formel 1.
Als Reifenlieferant muss Good Year wieder hart auftreten und zeigen was sie liefern können.
Für die Zuschauer muss auch alles schöner gemacht werden,
Das Quali ist der letzte Graus.
Die Technik muss generell geändert werden.
Max Motoren 6 Zylinder 3l , besser noch 2-2,5l aufgeladen.
Das wäre der Ursprung der heutzutage in Serienfahrzeugen verbaut wird.Das sollte die Basis werden für die Technik
mfg
Miles
Porsche/Audi sollte in die FORMEL1 weil ich endlich ein wahres Deutsches Team möchte nicht sowas mclaren-m. oder BMW-williams nein ein deutsches team mit jungen deutschen fahrern
aus deutscher sicht ist eigentlich ausreichende vertretung vorhanden. spannender wirds eigentlich nur wenn weitere länder teilnehmen. doch soviele hersteller kommen da wirklich nicht in frage.
für porsche ist es quatsch teilzunehmen, macht absolut keinen sinn, vorallem da sie die vorgabe haben rennsport und strassenversionen zu verbinden - da steht ein f1 reglement nur im weg.
eigentlich nur ferrari bietet ihre alte F1 technik auch in den teuersten serienmodellen an.
Porsche macht sein ding mit dem Carrera GT, und ich freue mich dieses Fahrzeug im harten Kampf bei der FIA GT Serie gegen andere Boliden wie Bugatti Veyron etc... zu sehen.
F1 ist total aufgebauscht, Medienspektakel, abgehoben, so das man sich wie ich finde absolut nicht damit als privatfahrer mit den teilnehmenden marken identifizieren kann.
Die F1 ist so ganz ok wie sie ist, das Spektakel in Monaco ist auch jedesmal ganz nett - was will man mehr. Und nicht umsonst gibts noch ne menge anderer interessanter Rennserien und Events.
Viele Grüße,
Justin
Zitat:
Original geschrieben von CALVA
Hallo.
Spannend wäre auch eine Mischung von Amiland und Europa.
Der Gewinner wäre dann wirklich Weltmeister.Gruß
Also etwas muss ich schon sagen.
Ford kommt aus dem Amiland, haben 13 Fahrerweltmeistertitel, 176 GP's gewonnen und 10 Markenweltmeistertitel. Nun sind sie Jaguar. Unter Ford mit etwas anderem V-Winkel des Motors sind die Jordans.
Was redet Ihr von Ferrari Bmw oder Mercedes.