"weiche" Motorhaube beim Passat B8
Habe meinen B8 nun seid August und bin im großen und ganzen zufrieden.
Mit Beginn des Herbst und damit einhergenden Blatt- und Eichelwurf haben sich allerdings so etwa 8-10 Beulen auf meiner Motorhaube angesammelt. Sogar das Dach hat eine kleine Delle bekommen.
Das sind alles kleine Dellen die sich wahrscheinlich rausziehen lassen. Der Lack ist unbeschädigt.
Die Straße ist "leider" mit 100-jährigen Eichen gesäumt und somit ist Eichelregen logisch. Allerdings bin ich der einzige in der Straße mit solchen Schäden. Außerdem geht es um Eicheln und nicht um Kastanien.
Meine vorherigen BMW (E39 / E61) haben keine einzige Beule durch Eicheln und ein Nachbar mit seinem A6 ist ebenfalls nicht betroffen.
Mir ist aufgefallen, dass die Motorhaube deutlich nachgiebiger ist. Wahrhscheinlich wurde hier das Gewicht um 5 kg reduziert um auf dem Prüfstand einen besseren Verbrauch zu produzieren.
Ich werde nochmal Fotos reinstellen.
Irgendjemand anderes mit vergleichbaren Problemen?
24 Antworten
Das ist ja auch nur eine Vermutung. Stellt sich die Frage, warum die Haube im Vergleich weicher / dünner ist. Denn das ist sie m.M. nach schon und daher die Annahme, dass es sich um eine Gewichtsoptimierung handelt.
Die Motorhaube ist evtl. aus Alu. Hatte bei meinem Mercedes mal nen Hagelschaden, allerdings nur auf der Motorhaube, sonst nirgendwo. Habe dann erfahren, dass die aus Alu ist.
Halllo,
bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube die Motorhaube ist weicher, weil dies den Fußgängerschutz verbessert.
Zumindest sieht man bei jedem Crashtest, wie ein "Dummy-Kopf" auf die Motorhaube prallt.
Siehe: https://youtu.be/3vuoBJQiHFE?t=1m26s
Ist allerdings nur eine Vermutung.
Ähnliche Themen
Der Fußgänger Crash ist Bestandteil eines jeden Euro NCAP Tests:
http://www.euroncap.com/.../
Da der Passat keine aktive Motorhabe hat die im Crashfall hochschnellt, würde ich tendenziell von einer weicheren Struktur für den Falle eines Unfalls aus.
Zitat:
@hmc_bre schrieb am 20. November 2015 um 16:06:02 Uhr:
Irgendjemand anderes mit vergleichbaren Problemen?
Moin, moin
ja das Problem hatte ich auch schon.
Allerdings war es eine Kastanie die mir bei 50 km/h auf die Haube geknallt ist.
War dann ein Fall für den Beulendoktor, hat er super hinbekommen, man sieht nichts mehr davon.
Könnte schon sein das die Haube weicher ist, hatte auf der gleichen Str. mit meinem alten A4 keine solchen Kastanienschäden und im laufe der Zeit haben mich so einige Geschosse getroffen.
Ich habe das Problem mit der Heckklappe, ich habe mir letzte Woche mit der Hüfte eine Beule reingedrückt. Ich wollte die Heckklappe mit der Hüfte zuschieben weil sie beim Zufallen nicht eingerastet ist.
Zitat:
@Reinki schrieb am 24. November 2015 um 08:23:00 Uhr:
Ich habe das Problem mit der Heckklappe, ich habe mir letzte Woche mit der Hüfte eine Beule reingedrückt. Ich wollte die Heckklappe mit der Hüfte zuschieben weil sie beim Zufallen nicht eingerastet ist.
Hast du die Beule (ist eigentlich eine Delle, Beulen wölben sich nach außen 😉) wieder allein rausbekommen oder musstest du es machen lassen?
Wüsste nicht wie ich die rausbekommen soll, habe demnächst einen Termin beim BeulenDellendoktor. Passe auf jeden Fall in Zukunft mehr auf wie ich mit dem Blech umgehe. Bei meinem Golf 4 ist das Blech auf jeden Fall deutlich härter.
Zitat:
Irgendjemand anderes mit vergleichbaren Problemen?
Ja, ein Arbeitskollege von mir. Eine Nacht parkte er seinen zwei Wochen alten Firmenpassat unter einer Eiche, seitdem fährt er einen VW im flotten "Golfballdesign". Motorhaube, Dach, Heckspoiler, alles voller Dellen aber keinerlei Lackschäden.
Würde gern mal wissen, ob das Einzelfälle sind. Meiner hat vor ein paar Wochen einen ordentlichen Hagelschauer abbekommen (Hagelkörner in etwa so groß wie Maiskörner). Ich stand hilflos am Fenster und musste zugucken. Hab mich schon auf das Schlimmste eingestellt. Konnte hinterher aber keine Beschädigungen feststellen.
na ja, Maiskoerner, das wird wohl keinem Blech was anhaben koennen. Wenn die Dinger mal Richtung Golfball Groesse gehen, wirds bedenklich
@NFK Also aus Alu ist Sie nicht. Das konnte mir der nette Herr im Werk in Emden erklären.