"Wegfahrsperre"

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Also ich kenne das noch von unserm Trabbi, der noch keine AA hatte, dass mein Vaddi da nen Schalter versteckt hatte, damit der nicht ansprang, wenn er nicht anspringen sollte.😁 So wurde ein Trabbiklau erfolgreich verhindert. 🙂
Nun habe ich mir gedacht, ob das im Golf auch möglich wäre, d.h. er soll zwar drehen (Anlasser), aber nicht anspringen.

Ist das möglich?

Danke!

Gruß Markus

33 Antworten

Nein, das Abi dürfte deutlich besser ausfallen 😁 , heute gibts die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen. Dann mehr.🙂

Ich war nur gestern noch leicht hin und weg vom Spiel^^ und stimme kargyboy natürlich voll zu. 😁

Sorry @ mods für OT. 🙂

---------------------------
edit: Also es ist letztendlich eine Abinote von 1,9 rausgekommen. 🙂 (Obwohl Deutsch total verkackt mit 6 Punkten (Grundkurs), aber Mathe 11 (LK) und Englisch 12 (LK) )

Hey.

Ich habe einen NZ, welcher glücklicherweise eine (bzw. zwei) elektrische Benzinpumpe(n) besitzt.
Wenn ich nun durch einen Schalter die Stromversorgung der Hauptbenzinpunpe unterbreche, läuft aber noch die Vorförderpumpe im Tank.
Könnte dadurch bei Anlassversuchen des "gesicherten" Motors ein Schaden entstehen ?
Könnte ich das Ganze auch lahmlegen, indem ich das Pumpenrelais an der ZE abziehe ?
Kann generell etwas beschädigt werden, wenn die Benzinpumpen aus sind und man hartnäckig versucht den Wagen zu starten ?

Leviathan23

Klar kann da was beschädigt werden: Die Batterie (wird leer vom orgeln) und der Anlasser (Abnutzung) ;-)))
Nein, wenn die Benzinpumpen nicht laufen macht das dem NZ nichts. Ich würde aber wenn dann beide lahmlegen, nicht nur eine von denen. Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, kannst Du am Relais der Pumpen beide "abschalten". Wenn es Dir zu viel Aufwand ist, geht allerdings auch nur die Hauptpumpe (die ausserhalb des Tanks), ist auch kein Akt - und man muss das Auto kennen und auch drauf aufpassen, damit man auf so was kommt!!! Also ich habe bei meinem ziemlich lange gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass die Benzinpumpen nicht laufen (und noch länger, bis ich rausgefunden hatte, warum...)

Ich hab das mal einfach mit dem Pumpenrelais (welches für beide Pumpen zuständig ist 😉) ausprobiert.
Einfach das Teil aus der ZE raus, in die Tasche und schon bekommt keiner mehr das Auto an.
Na klar, man könnte die Pumpen einfach direkt am Steckplatz überbrücken, aber wer kommt da schon drauf, zumal das dann nich der einzige leere Steckplatz ist.

Insgesamt ist dies also eine super Lösung das Auto zu "sichern" !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen