*Was ist mit unserem Dottore los??*
Seit 5 Oktober nicht mehr online gewesen, das ist ganz schön ungewöhnlich meines Erachtens !
Zumal er geschrieben hat er wäre nur bis zum 5.10. eingeschränkt online !!
Wo ist unser Mod ????????????
Beste Antwort im Thema
Ich hatte Ihn gestern sehr kurz mal am Telefon, der liebe Dottore ist schwer im Stress Beruflich und auch noch Privat etwas, ich soll allene einen Gruß hier lassen.
Also kurz gesagt der Dottore lebt noch 😁 😁 😁
Gruß
55 Antworten
Doch doch, passt alles ganz easy,sind original Alus mit Winterreifen.
Wenn ihr eure Winterräder so scheisse findet, warum macht ihr dann net einfach die gleichen Felgen wie im Sommer drauf? 😕
Ganz einfach gesagt, die Alus fürn Sommer sind mir fürn Winter viel zu Schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Wenn ihr eure Winterräder so scheisse findet, warum macht ihr dann net einfach die gleichen Felgen wie im Sommer drauf? 😕
Hi, das taugt nicht, wenn man den Wagen bestimmungsgemäß fährt: als "Lifestyle-Kombi".
Dazu gehört bei uns auch der Ski-Urlaub.
Da in Ski-Gebieten oft Schneeketten voreschrieben oder erforderlich sind, braucht man dafür natürlich auch zugelassene Felgen, bzw. den nötigen Platz im Radhaus.
Zugelassen für Schneeketten sind aber für den V8 nur die Felgen wie auf dem Bild von himbeersahneschnitte, die ich auch hatte, nicht mit größeren Felgen.
Winterreifen und dann keine Schneeketten montieren zu können, zumal man mit einem Quattro ja ein besonders geeignetes Winterfahrzeug hat, wäre in meinen Augen ziemlich blödsinnig.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Winterreifen und dann keine Schneeketten montieren zu können, zumal man mit einem Quattro ja ein besonders geeignetes Winterfahrzeug hat, wäre in meinen Augen ziemlich blödsinnig.
lg Rüdiger:-)
Ich meine mich zu erinnern das man bei unseren Autos mit Sportfahrwerk oder noch tiefer sowieso keine Schneeketten fahren darf.
Und das ist hier ja bei den meisten der Fall.
Aber ansonsten hast du natürlich Recht.
Korrekt Ruediger.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Ich meine mich zu erinnern das man bei unseren Autos mit Sportfahrwerk oder noch tiefer sowieso keine Schneeketten fahren darf.
Und das ist hier ja bei den meisten der Fall.Aber ansonsten hast du natürlich Recht.
Das wäre mir jetzt neu, zumindest auf den V8 bezogen. Ich hatte auch das Sportfahrwerk (nicht S-Line).
Da war aber eigentlich mit 16 Zoll noch ausreichend Platz.
Weiß es jemand genau?
lg Rüdiger:-)
P.S. Jetzt habe ich Luftfahrwerk. Da kann und muß ich (gemäß Bedienungsanleitung) den mit Schneeketten hochpumpen. Ist aber generell ganz praktisch, setzt auch trotz der Länge im Parkhaus oder beim Parken vor hohen Bordsteinen, etc. nicht auf, mit dem A6 wurde es manchmal schon knapp.
Ich meine das irgendwo mal gehört zu haben, Grund dafür sind die Querlenker da oben die durch die Kette in Mitleidenschaft gezogen werden.
Schneeketten kommen nur auf die Hinterachse🙂
Toll^^ 😁
Dann kann man snowsocks fahren. Die nutze ich im Winter ( schneeketten sind beim S4 verboten) und die funktionieren ganz vernünftig ( nicht so gut wie ketten, aber gerade beim bremsen auf glatt und hard gefahrenen schnee deutlich besser als winterreifen. Nur halten tun die dinger halt nicht so lang.
Gruß
BB
Hier ein kleines Review von mir
http://www.motor-talk.de/.../erfahrungsbericht-carsock-t2102518.html
Wie wärs mit 2 Satz Winterrädern? Einen schneekettentauglichen für die 2 Wochen Urlaub und nen schönen für den Alltag. Wenn man nicht gerade im Hochschwarzwald wohnt geht das problemlos, ich bin bisher auch ohne Ketten überall hochgekommen.
Schneeketten würd ich selbst den 215er Trennscheiben nicht antun, die Felge ist danach lacktechnisch komplett fertig, selbst mit Kunststoffschonern etc...
Um die Felge braucht man sich bei ordentlicher Pflege im Winter keine Sorgen zu machen, eher um die Schweller die dann von den 255er Winterreifen mit jeder Menge Dreck beschossen werden. Die 17 Zoll Gullideckelfelge vom 4,2er finde ich sehr schön fürn Winter, guter Kompromiss aus Optik und Pflegeaufwand.
Hoch kommt man fast immer - das ist richtig. Mit diesen fast 2 Tommern ( auch mit meinen knappen 1,6T) ist das runterfahren im allgemeinen das Problem. Und wen die Fuhre erstmal rutscht rutscht sie ( wo man mit etwas schwung erst hochkam). Und einen extra satz für Urlaub wäre mir dann doch etwas teuer. Nach 5 Jahren muss der reifen weg, man muss sie wuchten und aufziehen lassen - ne, das wäre mir zu nervig. Und ich finde die Felgen jetzt auch nicht so schlimm ( meine übrigends auch nicht).
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Hoch kommt man fast immer - das ist richtig. Mit diesen fast 2 Tommern ( auch mit meinen knappen 1,6T) ist das runterfahren im allgemeinen das Problem. Und wen die Fuhre erstmal rutscht rutscht sie ( wo man mit etwas schwung erst hochkam).
Das ist das alte Quattroproblem, wie glatt es wirklich ist merkt man erst beim Bremsen 😁