W12 geht während der Fahrt aus
Hallo,
Mein Fahrzeug ist ein Audi A8 W12 6.0 quattro Bj 2004
Das Auto habe ich seit September letztem Jahres sehr günstig gekauft. Leider auch blind, da ich nicht geschaut habe das es 8 Vorbesitzer hatte. Ich vermute ein Leasing Fahrzeug.
Der Verkäufer meinte es stehen einige Fehler im Steuergerät, die er aber nicht auslesen kann da die Batterie schwach ist. Lediglich müsste eine neue Batterie verbaut werden, und unten bläst er raus.
Anfangs war alles ok. Nun seit ein paar Wochen geht er einfach während der Fahrt aus. Wie als ob man die Batterie abklemmt während der Fahrt. Das ist ziemlich unangenehm, da er sich dann unglaublich schwer lenken lässt.
Jetzt steht das Auto in der Firma, und ich traue mich nicht zu fahren da ich nicht weiß wann er wieder stehen bleibt.
Gewechselt habe ich nach dem Kauf alle 4 Flexrohre. Anlasser, alle Zündkerzen. Neue Batterie (Varta Dynamic Silver) und 1 Zündspule am 9 Zylinder. Da diese geflutet wurde von Öl. Ventildeckel dichtungen habe ich für beide Seiten und für Zylinder 7-12 Dichtungen die runden unterhalb der Zündkerze. Leider hab ich diese noch nicht gewechselt, habe es versucht, aber nicht weiter getraut bis auf die Ansaugbrücke. Alles danach schien mir zu schwer. Ich hatte einen test gemacht ob evtl. die LMM defekt sind, kaum änderung nach dem abklemmen somit ich 2 neue bestellt habe.
Ausgelesen habe ich das Steuergerät mit meinem eigenen VCDS das ich mir gekauft habe. Ich poste hier nur den Report was raus gekommen ist, vielleich kann mir jemand etwas dazu sagen.
Fahrzeugtyp: 4E (4E0)
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 11 31 15 16 17 18 19 1D 1E 25 28 34
36 37 38 42 46 47 4F 52 53 55 56 57 61 62 65 66 67 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4E65N010742 Kilometerstand: 216270km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
11-Motorelektronik 2 -- Status: Fehler 0010
31-Motorel. Verbund -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
18-Standheizung -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1D-Fahreridentifik. -- Status: i.O. 0000
1E-Media Player 2 -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
28-Heizung/Klima hi. -- Status: Fehler 0010
34-Niveauregelung -- Status: Fehler 0010
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
38-Dachelektronik -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
57-TV Tuner -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
65-Reifendruck -- Status: Fehler 0010
66-Sitzverst. hinten -- Status: i.O. 0000
67-Sprachsteuerung -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: Fehler 0010
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 07C-910-018-BHT1.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 018 HW: 4E0 906 018
Bauteil: 6.0L W12/4V G ª0110
Revision: -------- Seriennummer: AUX3Z0D9353598
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 47511 780 00674
VCID: 5CE0922B7A2BF8DA13A-8008
VINID: 9D196AAAA1151857800401C408C4800541
9 Fehlercodes gefunden:
17831 - Bank 1; Sekundärluftsystem
P1423 - 002 - Durchsatz zu klein
17819 - Bank 2; Sekundärluftsystem
P1411 - 002 - Durchsatz zu klein
16497 - Geber für Ansauglufttemperatur (G42)
P0113 - 002 - Signal zu groß - Sporadisch
16486 - Luftmassenmesser (G70)
P0102 - 002 - Signal zu klein
18061 - Bitte Fehlerspeicher des ABS-Steuergerät auslesen
P1653 - 008 -
16705 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0321 - 008 - unplausibles Signal - Sporadisch
16706 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0322 - 004 - kein Signal - Sporadisch
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30
P1602 - 002 - Spannung zu klein - Sporadisch
18331 - Bitte Fehlerspeicher von Motorsteuergerät 2 auslesen
P1923 - 008 -
Readiness: 0000 1000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 156 J HW: 09E 927 156 A
Bauteil: AG6 09E 6,0L4V RdW 0060
Revision: --H01--- Seriennummer: 0044878
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A0C04F360FF566A516-807E
1 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 216210 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.11
Zeit: 16:21:32
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 576 /min
Drehzahl: 608 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 30.0
(keine Einheit): 32.0
Temperatur: 40.0°C
DK Winkel: 0.0°
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 C HW: 4E0 614 517 BD
Bauteil: ESP 5.7 allrad H44 0330
Codierung: 0007637
Betriebsnr.: WSC 46940 000 00000
VCID: 2312E9D707D58722120-8076
3 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
000 - - - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C
Bauteil: FBS AUDID3 H04 0140
Revision: 01404004 Seriennummer: AUX3Z0D9353598
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 58E88E3B0E1314FA372-800C
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
4 Fehlercodes gefunden:
00180 - Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R135)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 215792 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.06
Zeit: 17:08:34
00191 - Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite (G416)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 215792 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.06
Zeit: 17:10:26
00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215856 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.13
Zeit: 13:57:36
00193 - Sensor für Türaußengriffberührung hinten rechts (G418)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215872 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.16
Zeit: 04:42:32
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 760 C HW: 4E0 959 760
Bauteil: Sitzmemory BFS H08 0060
Revision: 00000000 Seriennummer: 5DS 008 795-03
Codierung: 4063840
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2312E9D707D58722120-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4E0-910-7xx-07.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 769 Q HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 300KH047541334
Codierung: 0010301
Betriebsnr.: WSC 01968 141 45725
VCID: 3A2C34B3905FE6EA216-806E
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 609 C
Bauteil: Bedienteil MMI H42 0100
Subsystem 2 - Seriennummer: 317KQ047540129
Subsystem 3 - Seriennummer: 7402.11.0400000000217B0171ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 7B0171ÿ
2 Fehlercodes gefunden:
01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215918 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.22
Zeit: 21:02:11
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Zeitangabe: 15
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\4E0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 043 A HW: 4E0 820 043 A
Bauteil: KLIMAAUTOMAT 016 0340
Revision: 00000029 Seriennummer: 00000000056512
Codierung: 0077947
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 1B62D1373FA5BFE2DA0-804E
3 Fehlercodes gefunden:
01592 - Sensor für Luftgüte (G238)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 74
Kilometerstand: 215124 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.02.12
Zeit: 18:37:59
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.0°C
00065 - Heizelement im Fußraum hinten links (Z42)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 120
Kilometerstand: 215126 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.02.12
Zeit: 19:27:51
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.00 V
00066 - Heizelement im Fußraum hinten rechts (Z43)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 120
Kilometerstand: 215126 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.02.12
Zeit: 19:27:51
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.00 V
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 4E0-910-279.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 279 L HW: 4E0 907 279 L
Bauteil: ILM Fahrer H12 0210
Codierung: 0133121
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 313E139F4D2925B290C-8064
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E1 910 113 B
Bauteil: Wischer WWS D3 H50 0400
Codierung: 00000036
Betriebsnr.: WSC 02313
Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH10 0050
Codierung: 00141886
Betriebsnr.: WSC 02313
1 Fehler gefunden:
00908 - Steuergerät für Wischermotor
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 11: Motorelektronik 2 Labeldatei: 07C-910-018-BHT2.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 018 HW: 4E0 906 018
Bauteil: 6.0L W12/4V G ª0110
Revision: -------- Seriennummer: AUX3Z0D9353598
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 47511 780 00674
VCID: 5CE0922B7A2BF8DA13A-8008
8 Fehlercodes gefunden:
18061 - Bitte Fehlerspeicher des ABS-Steuergerät auslesen
P1653 - 008 -
16705 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0321 - 008 - unplausibles Signal - Sporadisch
16706 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0322 - 004 - kein Signal - Sporadisch
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30
P1602 - 002 - Spannung zu klein - Sporadisch
17906 - Sekundärluftsystem; Bank 4
P1498 - 002 - Durchfluss fehlerhaft
17905 - Sekundärluftsystem; Bank 3
P1497 - 002 - Durchfluss fehlerhaft
19490 - Geber 2 für Ansauglufttemperatur (G299)
P3034 - 002 - Signal zu groß - Sporadisch - Warnleuchte EIN
17481 - Luftmassenmesser 2 (G246)
P1073 - 002 - Signal zu klein
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4E0-910-655-84.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 655 HW: 4E0 959 655 G
Bauteil: Airbag 8.4E+ H10 0940
Codierung: 0430705
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 6392A9D74755C722520-8036
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 549 HW: 4E0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul H13 0040
Codierung: 0012141
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 6596B7CF4961B912BC4-8030
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H05 0080
1 Fehler gefunden:
02072 - Steuergerät für Energiemanagement (J644)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215858 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.13
Zeit: 17:25:27
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4E0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 900 HW: 4E0 920 900 D
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H44 0090
Revision: D14 Seriennummer: AUDID3CD000014
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 5CE0922B7A2BF8DA13A-8008
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 178703 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.10.08
Zeit: 17:36:59
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\4E0-910-105.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 105 A HW: 4E0 265 081 J
Bauteil: Heizgeraet H07 0100
Revision: 0000000B Seriennummer: 00000009006406
Codierung: 0000111
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1A6CD433309FC6EAC16-804E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\4E0-910-468.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 468 HW: 4E0 907 468 A
Bauteil: Gateway H07 0070
Revision: 07 Seriennummer: 16003048051260
Codierung: FCFFFFFF2B7504
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 6596B7CF4961B912BC4-8030
2 Fehlercodes gefunden:
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 122
Kilometerstand: 215961 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.27
Zeit: 13:58:29
00467 - TV-Tuner (R78)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 216118 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.04
Zeit: 14:26:24
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1D: Fahreridentifik. Labeldatei: 4E0-910-218.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 218 HW: 4E1 905 218 A
Bauteil: FPI_1 H02 0060
Revision: 06000102 Seriennummer: 21092004170845
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 5EE498236C37EACA7DE-800A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2 (R199) Labeldatei:. DRV\4E0-035-785.lbl
Teilenummer SW: 4E0 035 785 F HW: 4E0 035 785 C
Bauteil: SG ext.Player H20 0850
Revision: 00000000
Codierung: 010000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2B0201F763054F62AA0-807E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C
Bauteil: FBS AUDID3 H04 0140
Revision: 01404004 Seriennummer: AUX3Z0D9353598
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 58E88E3B0E1314FA372-800C
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
XXXXXXXXXXX ELV XXXX
4 Fehlercodes gefunden:
00180 - Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R135)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 71
Kilometerstand: 215792 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.06
Zeit: 17:08:34
00191 - Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite (G416)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 215792 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.06
Zeit: 17:10:26
00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215856 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.13
Zeit: 13:57:36
00193 - Sensor für Türaußengriffberührung hinten rechts (G418)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215872 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.16
Zeit: 04:42:32
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 158 HW: 4E0 919 158 A
Bauteil: KLIMA-STG. FOND 015 0210
Revision: 00000016 Seriennummer: 00000000022793
Codierung: 0000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 619EA3DF5D49D53240C-8034
1 Fehler gefunden:
01864 - Stellmotor für Ausströmer hinten rechts (V219)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-553.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 553 H HW: 4E0 907 553 F
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 4480
Codierung: 0015510
Betriebsnr.: WSC 00999 444 64523
VCID: 2808FEFB7EF3647A472-807C
5 Fehlercodes gefunden:
01772 - Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung (G291)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 67
Verlernzähler: 122
Kilometerstand: 215808 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.08
Zeit: 12:16:25
01598 - Spannung Fahrbatterie
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215858 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.13
Zeit: 16:59:13
01398 - Signalleitung von Zentralverriegelung: Türen auf
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215895 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.18
Zeit: 13:18:36
01400 - Niveauregelung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 215913 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.22
Zeit: 12:15:29
01577 - Abschaltung durch Übertemperatur
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 122
Kilometerstand: 216143 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.04
Zeit: 16:33:33
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 760 C HW: 4E0 959 760
Bauteil: Sitzmemory FS H08 0060
Revision: 00000000 Seriennummer: 5DS 008 795-03
Codierung: 4063854
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2312E9D707D58722120-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 C
Bauteil: MNS ECE H43 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 353K3047586796
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 3B2231B79F65DFE23A0-806E
1 Fehler gefunden:
02927 - DVD-Lesefehler
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 122
Kilometerstand: 215861 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.13
Zeit: 19:57:56
Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x3F83
Hex Wert: 0x64F2
Hex Wert: 0x0401
Hex Wert: 0x0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-135.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 135 A HW: 4E0 907 135 A
Bauteil: Dachknoten D3 H02 0090
Seriennummer: 00000426000052
Codierung: 0003298
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1D66DF2F21B1B1D2244-8048
1 Fehler gefunden:
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 117
Kilometerstand: 216076 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.05.04
Zeit: 11:33:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4E1-910-802-42.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 801 B
Bauteil: Türsteuer.FS BRM002 0060
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 2018E6DB16C39C3A0F2-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 A HW: 4E0 907 289
Bauteil: Komfortgeraet H04 0040
Revision: 00400004 Seriennummer: W040411040137
Codierung: 0004712
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 270AFDC773ED6B024E8-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 853
Bauteil: Heckdeckel P14H06 0070
4 Fehlercodes gefunden:
01134 - Alarmhorn (H12)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 82
Kilometerstand: 188258 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.01.16
Zeit: 08:51:40
01504 - Kennzeichenbeleuchtung (X)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 24
Verlernzähler: 121
Kilometerstand: 215245 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.02.16
Zeit: 17:11:08
01519 - Lampe für Rückfahrtlicht rechts (M17)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 215858 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.13
Zeit: 15:24:20
00892 - Taster für Entriegelung/Heckklappenschliesszylinder (F248)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 215858 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.13
Zeit: 18:23:03
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 P HW: 4E0 035 223 A
Bauteil: DSP-Amp.-High H13 0460
Revision: PROD_01 Seriennummer: 00000000007515
Codierung: 0000016
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A0C04F360FF566A516-807E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4E0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 280 A HW: 4E0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H09 0040
Revision: Seriennummer: 00000000051196
Codierung: 0010101
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1E64D8232CB7AACA3DE-804A
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 113
Kilometerstand: 215856 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2001.11.08
Zeit: 18:21:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4E1-910-802-52.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 802 B
Bauteil: Türsteuer.BF BRM002 0060
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 2018E6DB16C39C3A0F2-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4E0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 801 A HW: 4E0 907 801
Bauteil: EPB AV1C1010 H01 1010
Revision: AV1C1010
Codierung: 0000631
Betriebsnr.: WSC 05961 001 1048576
VCID: 1D66DF2F21B1B1D2244-8048
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4E0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 357 HW: 4E0 907 357
Bauteil: Pre-AFS H01 0040
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 629CACD3584FCE2A596-8036
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 T HW: 4E0 035 541 B
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H41 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 304JU047604398
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 313E139F4D2925B290C-8064
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner Labeldatei: DRV\4E0-910-146.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 146 G HW: 4E0 919 146 A
Bauteil: TV analog TUNER H13 0300
Revision: 00000020 Seriennummer: 00000000008188
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2516F7CF09E179127C4-8070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 C HW: 4E0 915 181 C
Bauteil: J0644 BEM H12 0510
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000008368
Betriebsnr.: WSC 00294 210 62977
VCID: 2018E6DB16C39C3A0F2-8074
Subsystem 1 - Teilenummer: 7P0 915 105 C
Bauteil: von JCB 240915F13R
Codierung: 37503039313531303543204A434232343039313546313352
Betriebsnr.: WSC 12345 128 00289
5 Fehlercodes gefunden:
02256 - Ruhestrom
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 122
Kilometerstand: 216000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.01
Zeit: 23:23:21
02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 216020 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.04
Zeit: 10:20:36
02276 - Ruhestrom Stufe 5
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 216020 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.04
Zeit: 10:20:46
02274 - Ruhestrom Stufe 3
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 216020 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.04
Zeit: 10:20:56
02277 - Ruhestrom Stufe 6
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 216020 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.04
Zeit: 10:21:06
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 A HW: 4E0 959 801 C
Bauteil: Türsteuer.HL BRM002 0060
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 1E64D8232CB7AACA3DE-804A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: 4E0-910-273.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 273 HW: 4E0 907 273
Bauteil: Reifendruck 2 H01
Revision: 00010027 Seriennummer: 00000900027645
Codierung: 0252428
Betriebsnr.: WSC 00999 444 64523
VCID: 5F9AA5276B3DE3C2768-800A
2 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 10100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 113
Kilometerstand: 215858 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.13
Zeit: 14:59:12
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 255.0 km/h
Spannung: 6.80 V
(keine Einheit): 42.0
Temperatur: 19.0°C
Temperatur: 21.0°C
Temperatur: 17.0°C
Temperatur: 17.0°C
01521 - Sensor für Reifendruck
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 111
Kilometerstand: 212643 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.12.16
Zeit: 10:42:14
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 0.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 66: Sitzverst. hinten Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 860 HW: 4E0 959 860
Bauteil: Sitz Fond H06 0050
Revision: 00000000 Seriennummer: 5DS 008 795-01
Codierung: 0000510
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 619EA3DF5D49D53240C-8034
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 67: Sprachsteuerung Labeldatei: DRV\4E0-910-75x-67.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 754 R HW: 4E0 035 753 A
Bauteil: SDS 3500 DE H45 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000410040085
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 3536278FB9410992CC4-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 A HW: 4E0 959 802 C
Bauteil: Türsteuer.HR BRM002 0060
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 11111 785 00200
VCID: 1E64D8232CB7AACA3DE-804A
2 Fehlercodes gefunden:
02605 - Steuergerät für Seitenrollo (J719)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 215952 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.04.27
Zeit: 13:32:32
02128 - Steuergerät für Zuziehhilfe (J657)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 83
Kilometerstand: 216272 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.05.26
Zeit: 18:09:22
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 C HW: 4F0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0020
Revision: 00H12000 Seriennummer: 11820523603620
Codierung: 0201016
Betriebsnr.: WSC 02331 785 00200
VCID: 2410EACB02DB801A6BA-8070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: 4E0-910-333.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 333 F HW: 4E0 862 333 C
Bauteil: TELEFONMODUL EU 0770
Revision: 00000006 Seriennummer: T2AUDX0504HDXZ
Codierung: 0000005
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 221CECD318CF8E2A196-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende--(Dauer: 02:40, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.8V/11.8V. VIgn 11.8V)---
Vieles davon betrifft Sachen die für mich im Moment nicht wichtig sind. Was wichtig zu wissen wäre, warum das Auto während der Fahrt einfach abschaltet. Kann es vielleicht die Batterie sein, denn ich hatte einige Male Meldung zum Energiemanagement. Die Varta sollte eigentlich die sein die zum Auto passt. Denn die selbe war verbaut beim Kauf. Hatte sie versucht zu codieren, aber irgendwie hat das nicht funktioniert. Habe diverse Anleitungen und Videos angeschaut, hat wohl nicht hin gehauen.
Bitte helft mir in dieser Sache, denn ich habe niemanden den ich sonst fragen kann.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi,
die Nockenwellensensoren sitzen wie oben geschrieben hinten am Motor. Wenn Du die Ansaugbrücke ab hast kann man sie ertasten. Zu wechseln geht auch einigermaßen von oben. Die würde er aber eigentlich seperat bei Dir im Fehlerspeicher ablegen.
Dass er einfach ausgeht kann definitiv am G28 liegen, da gibt nur der Tausch Klarheit.
Eine Frage noch: Hattest Du zum Anlassertausch den Motor draußen?
W12-Grüße,
Max
Hallo,
Hatte leider seit dem letzten Post nicht viel zeit um mich dem Auto zu widmen.
Vor 2 Tagen wollte ich das mit der Batterie angehen. Beim Versuch das Auto per Funk zu öffnen, kam keine Reaktion.
Hatte das bei meinem vorherigen Auto, und wusste gleich Batterie leer.
Also Ladegerät raus, ist eins von Lidl Ultimate Speed ULG 15 B4 6V/12V.
Ich Lade die Batterie immer auf 12V Regular-Normal Charge und Anzeige auf Batterie %, aber an diesem Punkt konnte ich nichts umstellen. Anzeige war auf 36 % und 12V Deep Cycle. Habe die Batterie laden lassen, und nach 1 std keine Änderung. Ersatzbatterie eingebaut und mit einem anderen Ladegerät versucht die Batterie zu laden. Bei diesem Ladegerät sah ich auf der Anzeige, das die Batterie nur noch 3.6 Volt hat.
Laut Google soll diese Batterie kaputt sein.
Ich habe die Batterie gestern Vormittag ans Ladegerät gehängt, und werde heute Nachmittag kontrollieren ob es was gebracht hat.
Aber wie kann sich eine Batterie in so kurzer zeit so weit entladen. Da muss ja irgend was im Hintergrund laufen.
Es geht bei mir der Gedanke um, was passiert wenn die Batterie geladen ist, ich diese einbaue und codiere. Lasse das Auto z.B. 1 Woche stehen und das ganze geht von vorne los. Die ist ja grad mal 8 Monate alt. Soll ich mir eine neue kaufen? Gibt es auch andere Marken die man einbauen kann? Keine Ahnung. Was würdet ihr tun?
Der Drehzahl Sensor ist die Woche gekommen. Aber den kann ich nicht einbauen, da das Auto nicht startet nicht mal mit Ersatzbatterie.
@micha204 Ich komme aus Memmingen. Liegt zwischen Ulm und Kempten im Allgäu.
Welche Veränderung erwartest Du den nach einer Stunde?
Da müssen schon ein paar Stunden vergehen, bis eine leere Batterie einigermaßen startbereit geladen ist.
Ich war erstaunt, als ich bei meinem W12 mal gesehen habe, wie viel Strom der alleine bei "Zündung ein" zieht: es waren 62A. Keine Ahnung, wofür. Da kannst Du Dir dann ausrechnen, wie lange so eine Batterie hält, wenn man nicht etwas aufpasst.
Bau sie aus, lade sie über mindestens 24 Stunden ohne Unterbrechung. Danach, wenn sie voll ist, klemm sie ab und lass sie ein paar Stunden stehen. Danach misst Du mal die Spannung. Dann hast Du einen allerersten Anhaltspunkt zu ihrem Zustand. Wenn da noch mindsestens 13V angezeigt werden, dann bau sie ein, lösch alle Fehler, codier sie und starte.
Am allerwichtigsten: beseitige Deinen Stromfresser. Irgendetwas zieht unerlaubt Strom und saugt Dir über Nacht die Batterie leer. Ursache #1 sind immer und immer wieder defekte Türgriffe beim KESSY.
Andernfalls wirst Du ab sofort alle zwei Tage eine neue Batterie kaufen müssen.
Ich kenne Memmimgen. Ich habe in Dietmannsried meine Ausbildung gemacht.
Ist aber inzwischen viel zu weit weg...
Bau einmal links und rechts die seitlichen Fußleisten ab und mach die Verkleidung der Kabel auf und guck Mal ob da schon wer dran war.
Das mit dem Auto ausgehen kenn ich jedoch Lenkung funktionierte bei mir.
hallo,
konnte mich leider nicht früher melden, da es keinen Fortschritt gab. Nun seit 2 Wochen läuft das Auto wieder, bis auf die Sekundärkreispumpe diesen Fehler bekomme ich auf allen Bänken. Den lösche ich aber er kommt alle paar tage wieder.
Diesen Monat habe ich TÜV und AU und glaube nicht das ich da durch komme.
Werde wohl an der Sekundärpumpe scheitern, da das Gemisch nicht stimmt und die Abgase sich verändern. Ist nur eine Vermutung, ganz sicher weiß ich es nicht. Die 2 Pumpen sollten sich im Bereich Fahrerseite Kotflügel Stoßstange befinden. Jetzt weiß ich nicht ob die defekt sind. Müsste die zuerst ausbauen und testen. Aber dazu kommt ja auch noch das Relais. Wo sich das befindet, keine Ahnung. Ich würde das auf Verdacht austauschen, da die Teile nicht so teuer sind. Und bei dem Alter des Fahrzeugs denke ich wäre das ok.
Ventildeckeldichtung habe ich auch noch nicht gewechselt. Bin gescheitert an der letzten Torx Spritzwand. Da komme ich nicht hin auch ziemlich schwer mit einem Gelenk. Beim Versuch diese zu lösen ist mir der Torx hinten irgendwo rein gefallen. Hatte nur noch 1 Einsatz und wollte nicht riskieren den auch noch zu verlieren.
Es ist so nervig wenn man etwas machen will, und am Ende nichts erreicht. Spiele auch schon mit dem Gedanken das nötige zu reparieren, und dann das Auto zu verkaufen. Es ist keine Freude mehr da so wie am Anfang mit dem Auto zu fahren. Ständig die Gedanken was als nächstes kommt raubt mir den Spaß.
Wie auch immer. Es wäre wirklich schön wenn ihr mir einen Tip geben könntet wo sich das Relais und die Pumpe befindet. Normalerweise wenn man die Leitungen verfolgt sollte man sehen wo es ist. Aber da ist alles so verbaut, und für mich als Laien ist das echt schwer.
Ich habe noch die Woche Urlaub, und könnte evtl etwas "reparieren".
Danke
Wenn du ihn verkaufen willst sag bescheid
Für die letzte Schraube der VD (ich habe nur nen 4.2 Phaeton , aber ist auch Scheiße daran zu kommen)benutze ich microratsche (ich habe die Wera schon gehabt) und ultrakurze Bits von BGS. Von BGS gibts auch die passende Microratsche
bei Amazon. Bei mir steckt der Microbit immer so fest, dass ich die immer von hinten raiskloppen muss.
Da hast Du aber am Ende nicht die Möglichkeit mit 10nm Drehmoment anzuziehen. Musst Du dann nach Gefühl anziehen.
Da brauchst wie der Vorredner schon sagt die BGS miniratsche und mini Bits-gibt es bei amazon - bestell dir das und probier es und die ratsche ist goldeswert-aufpassen halt aufs Werkzeug wegen den kleinen Bits!
Ich weiß dass Auto nervt - kann das alles gut nachvollziehen mach da selbst einiges mit aber aufgeben tut man einen Brief und bedenke der a8 d3 ist schon ein pensionist und hat eben seine massiven elektronikprobleme in seinen Nervensystem auch das kommt auf uns Mal zu.
Probier und dann kannst noch immer verkaufen!
Was mich interessiert was verbraucht der real in der Stadt und auf der Bahn und Mix?
Für mich als Österreicher unleistbar dieses Ding mein 3.0l TDI mit 00 Stufe, geht nur mehr Haftpflicht da zu alt und kostet 240euro im Monat nur dass er Mal da steht.
Lg
W12 oder allgemein den D3 fährt man aus Überzeugung. Wobei ich tatsächlich eher den S8 bevorzugen würde. Habe den S6 mit dem gleichen Motor, und der macht schon Spaß. Wenn man die Haltungskosten außer Acht lässt. Wenn ich irgendwann mal meine Phaeton abstoßen sollte…was wahrscheinlich eher weniger passiert. Würde ich, als Gegenpendant zu meinem Kombi mir gerne einen S8 holen.
@jazzmin, halte durch wenn du es dir leisten kannst. Irgendwann ist alles repariert und ausgetauscht….dann beginnt die Zeit der Freude.
Es gibt genau zwei Möglichkeiten, einen W12 ruhigen Gewissens zu fahren:
entweder man hat
a) den nötigen technischen Background, um ihn selbst fach- und sachgerecht instandzuhalten oder
b) den nötigen finanziellen Background, um ihn fach- und sachgerecht Instandhalten lassen zu können
Alles andere sind erfahrungsgemäß früher oder später abgerittene Bastelbuden, die dann mit blumigen Verkaufstexten ("schweren Herzens muss ich..." im Internet zum Verkauf stehen
Micha, da hast du vollkommendst Recht
hallo,
@Rotten-Frog, Danke für deine Antwort, beruhigt mein Gewissen insoweit, das es auch bessere Tage geben wird
@micha204, @Jeremy_A8L Also sollte ich mich bevor ich 1 Auto kaufe, mich mit allem (Fehlern, Elektronikproblemen, Reparatur usw.. auseinandersetzen!? Wer macht das und wozu gibt es ein Forum! das mir bei Fragen hilft!
Eure beiden Kommentare helfen mir nicht weiter, sorry!
Ich habe noch ein paar Jahre bis zur Rente. Und vielleicht habe ich bei diesem Auto einen Fehler gemacht es zu kaufen. Aber hey..Nobody is Perfect. Lediglich versuche ich das Auto meiner Träume soweit instand zu halten das es fährt und mir keine Probleme macht. Was anderes will ich nicht.
Ich will mein Auto verstehen, wo der Fehler liegt und wie ich ihn beheben kann. Leute ihr helft mir nicht wenn ihr bla und bla schreibt. Ich benötige eure Hilfe, um das was mir sehr am Herzen liegt zu Reparieren und zu verstehen. Also Bitte lasst diverse Kommentare, (Erfahrung, Finanziell..usw..
Gebt mir Bitte Tips was ich selbst machen kann, und wo hört das Amateur schrauben auf, Danke!
Die Frage nochmals:
Ist die Position richtig von Sekundärpumpe da oder ist die wo anders?
Das Relais, ich kann es nicht orten. Wo Bitte liegt es bitte?
Ich Arbeite über 200 Std. im Monat, und habe echt nicht viel Zeit. Aber ich versuche so viel wie möglich zu Lernen, um mir meinen Traum zu erfüllen!
Ich habe in meinem Leben nicht mehr so viel Zeit mich auseinander zu setzen mit Was wäre wenn oder was auch immer. Es wäre schön, wenn ihr mir die Fragen beantworten würdet.
Meinen Führerschein habe ich nun schon seit knapp 40 J. Ich bin nicht mehr der beste oder der schnellste, aber ich versuche besser zu werden.
Ich Danke euch allen
Ein schönes WE euch
Danke
Schau mal hier rein. Auf Seite 12 gibt’s schonmal einen Anhaltspunkt.
https://esperformance.net/ssp/audi/SSP_268_DE.pdf
Und schau mal Screenshot.
Nicht von den Nicknames irritieren lassen, sind zwei Verschiedene
Moin,
und so sieht es aus, der W12 ist auch nur ein Auto und meines Erachtens ein wirklich dankbares!
Mit der MPI Technik solide und mit einfacher Logik zu verstehen.
Und wenn Du schon den Anlasser getauscht hast schreckst Du eh nicht so schnell zurück, weiter so! Lohnt sich!
Rotten-Frog hat sehr recht mit dem SSP, es gibt auch noch einen Teil 1. Nicht abschrecken lassen, dass das vom A8 D2 ist, vieles ist sehr ähnlich.
Viel Erfolg beim Schrauben,
Max
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
@micha204, @Jeremy_A8L Also sollte ich mich bevor ich 1 Auto kaufe, mich mit allem (Fehlern, Elektronikproblemen, Reparatur usw.. auseinandersetzen!? Wer macht das (...)?
ICH mache sowas, zum Beispiel. Und ganz viele andere auch. Deswegen gibt es hier einen hunderte Seiten umfassenden Kaufberatungsthread.
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
(...) und wozu gibt es ein Forum! das mir bei Fragen hilft!
Jedenfalls nicht, um einen rechtlich verbrieften Anspruch auf die Lösung von Problemen zu bekommen. Das Forum ist nicht dafür da, sich in seiner Freizeit kostenlos Gedanken über Dein Auto zu machen, in aufwendiger Recherchearbeit Dir Reparaturleitfäden, Teilenummern, SSP oder sonst was rauszusuchen und Dir dann irgendwelche Lösungen auf dem Silbertablett zu liefern. Das ist hier kein Frage- und Antwortspiel. Wenn Du schnelle und zuverlässige Lösungen mit Garantie suchst, dann bleiben nur meine oben bereits erwähnten zwei Möglichkeiten. Mal schnell billig ein Auto kaufen und "irgendein Forum wird mir dann schon helfen" funktioniert so nicht, glaub ich.
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
vielleicht habe ich bei diesem Auto einen Fehler gemacht es zu kaufen. Aber hey..Nobody is Perfect. Lediglich versuche ich das Auto meiner Träume soweit instand zu halten das es fährt und mir keine Probleme macht. Was anderes will ich nicht.
Das ist zwar nicht besonders schlau (vor allem nicht in Deinem konstatierten Alter), aber sehr ehrenwert und ich finde das gut. Weswegen ich es auch gerne von Herzen unterstütze. Aber man muss auch mit Antworten leben können, die einem nicht gefallen. Manchmal ist die Wahrheit unangenehm und einfach schwer zu ertragen, aber dennoch stärker.
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
Ich will mein Auto verstehen, wo der Fehler liegt und wie ich ihn beheben kann. (...) Ich benötige eure Hilfe, um das was mir sehr am Herzen liegt zu Reparieren und zu verstehen. (...) Gebt mir Bitte Tips (...) Ich habe noch eibn paar Jahre bis zur Rente.
Dann hast Du doch noch genug Zeit, mal was neues auszuprobieren. Besorg Dir die entsprechende Literatur und les Dich ein. Haben wir alle hier auch so machen müssen. Gerade so etwas spezielles wie eine W12-Maschine erklärt man nicht mal eben so in einem Dreizeiler.
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
und wo hört das Amateur schrauben auf
Im Prinzip schon da, wo Du keine abgetrennte Werkstatt mit abgetrenntem Werkzeug hast, um Aluwerkzeug und -arbeiten von normalem Werkzeug und Arbeiten zu trennen. Warum? ==> siehe die entprechende Fachliteratur. Geht zwar oft auch ohne, denn keiner, wirklich KEINER hat sowas. Aber fachgerecht ist es halt dann eigentlich schon nicht mehr. Ist jetzt zwar sehr überzogen, aber da Du eben fragtest...
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
Ich Arbeite über 200 Std. im Monat, und habe echt nicht viel Zeit.
Wir alle haben so unser Päckchen zu tragen.
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
Ich habe noch ein paar Jahre bis zur Rente.
Meinen Führerschein habe ich nun schon seit knapp 40 J.
Dann würde ich mal ausrechnen, bist Du irgendwo zwischen 58 und 64 Jahre alt. Wir haben ältere hier.
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
Ich habe in meinem Leben nicht mehr so viel Zeit
Die durchschnittliche Lebenerwartung eines Mannes in Deutschland betrug im Jahr 2022 genau 78,3 Jahre. Da hast Du schon noch ein bisschen.
Zitat:
@jazzmin schrieb am 10. August 2024 um 21:07:51 Uhr:
Eure beiden Kommentare helfen mir nicht weiter, sorry!
(...) ihr helft mir nicht wenn ihr bla und bla schreibt.
Ich gelobe Besserung und werde versuchen, mich ab sofort zurückzuhalten. Viel Erfolg weiterhin mit Deinem Auto!