"Vorsichtige" Informationen XC60

Volvo XC60 D

Gerade erreichen mich folgende Informationen:
-XC60 Modelljahr 2010 ausverkauft, bis auf wenige Restexemplare T6
- es wird wohl der neue 163PS kommen, ob er den 175PS ersetzt wurde noch nicht bestätigt, wurde aber angedeutet.

Tja, nicht VCG wählt, VCS liefert....

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,

obwohl ich neu im Volvo-Forum bin (wechsel von B-Klasse) kann ich einiges beisteuern. Hier die aktuellen gebündelten Infos. Die Angabe kommen von einem befreundeten Händler. Ich zitiere einfach mal:

Paketangebot
Zur weiteren Stärkung des XC60 Angebots sind folgende Ausstattungspakete erhältlich
mit den in Klammer erwähnten Kundenvorteilen:

Komfort-Paket (35%) – erhältlich für R-Design
• Außenspiegel, elektrisch einklappbar (167)
• Innenspiegel automatisch abblendbar (168)
• Regensensor (370)
• Einparkhilfe hinten (529)
• Heckklappe automatisch (115)
• Audiopaket "High Performance Sound" (502)
• Preis: EUR 1.400,- inkl. MwSt.

Winter-Paket (35%) – erhältlich für Kinetic, Momentum und R-Design
• Scheinwerferreinigungsanlage (65)
• Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar (11)
• Preis EUR 390,- inkl. MwSt.

Winter-Paket Pro (35%) – erhältlich für Kinetic, Momentum und R-Design


Die neuen Aufpreise der Ausstattungslinien stellen sich wie folgt dar:
Momentum: EUR 2.600,- inkl. MwSt.
Summum: EUR 5.300,- inkl. MwSt.
R-Design: EUR 4.000,- inkl. Mw

• Dual-Xenon-Scheinwerfer und dynamischem Kurvenlicht (605)
• Scheinwerferreinigungsanlage (65)
• Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar (11)
• Preis EUR 1.100,- inkl. MwSt.

Sicherheits-Komfortpaket (34%) – erhältlich für alle Ausstattungslinien
• Alarmanlage, fernbedienbar mit Deadlock (140)
• Seitenfenster in den Türen aus Verbundglas (236)
• Keyless Drive (583)
• Preis EUR 1.150,- inkl. MwSt.

Business-Paket Pro (40%) – erhältlich für Kinetic und R-Design
• Audiosystem "High Performance Sound" (502)
• Einparkhilfe hinten (529)
• Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Schnittstelle (732)
• RTI Navigationssystem (142)
• Preis EUR 2.300,- inkl. MwSt.

Business-Paket Pro (40%) – erhältlich für Momentum, Summum und R-Design
• RTI Navigationssystem (142)
• Preis EUR 1.450,- inkl. MwSt.

Xenium-Paket (50%) – erhältlich für Summum
• Fahrersitz, elektrisch verstellbar (10)
• Einparkhilfe, vorne und hinten (691)
• Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar (11)
• Rückfahrkamera (790)
• Panorama Schiebedach (30)
• RTI Navigationssystem (142)
• Preis EUR 2.700,- inkl. MwSt.

Ausstattungslinien
Mit MJ11 verändern sich die Ausstattungslinien des Volvo XC60 wie folgt:

Basis ENTFALL


Kinetic
+ Airbag, Beifahrerseite abschaltbar
+ Steckdose (12V-Anschluss im Gepäckraum)
+ Mittelarmlehne hinten mit integriertem Staufach und
Getränkehalter (2) klappbar - Einlagen Aluminium
- Nebelscheinwerfer
- Innenraum-Luftqualitätssystem


Momentum
+ Steckdose (12V-Anschluss im Gepäckraum)
+ Airbag, Beifahrerseite abschaltbar
+ Audiopaket „High Perfomance“
+ Einparkhilfe hinten
+ Freisprecheinrichtung mit Bluetooth Schnittstelle
+ Instrumentierung mit markanter Aluminiumoptik (bei D5 und T6
Standard ab Kinetic)
- Seitenfenster der Fronttüren mit wasserabweisender Oberfläche


Summum
- Fahrer- und Beifahrersitz, beheizbar

R-Design
keine Veränderungen

Außendesign

Außenfarben
Die folgenden Außenfarben entfallen mit MJ11:
Maple Rot-Metallic (478)
Orinoco Blau-Metallic (479)


Die folgenden bekannten Außenfarben sind beim Volvo XC60 mit MJ11 neu (nicht für R-Design
erhältlich):
Seashell-Metallic (484) – EUR 1.120,- inkl. MwSt.
Flamenco Rot-Metallic (702) – EUR 810,- inkl. MwSt.

Felgen
Die folgende Leichtmetallfelge entfällt mit MJ11:
Leichtmetallfelge 7,5 x 18“ „MANTUS“ mit Bereifung 235/60 R17

Die folgende Leichtmetallfelge ist neu mit MJ11 (nicht für R-Design erhältlich):
Leichtmetallfelge 7,5 x 18“ „Zephyrus“ mit Bereifung 235/60 R18

Nebelscheinwerfer:
Serienmäßig wird nun eine elektrohydraulische Servolenkung verbaut, die mehr Platz im
Vorderwagen einnimmt und somit ausschlaggebend für den Wegfall der Nebelscheinwerfer
ist.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

226 weitere Antworten
226 Antworten

Keine und alle .. wie immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Keine und alle .. wie immer 😉

😁

bye, bye XC60...

Ich hatte meinen XC60 Drive als Dienstwagen Anfang Februar bestellt. Gestern kam die Nachricht, daß es nur noch das MJ2011 gäbe. Keine Basisversion mehr, nur noch ab Kinetic (mit lauter Firlefanz, den ich nicht brauche), weniger PS, weniger Hubraum, weniger Drehmoment, dafür aber 500,- teurer. Und Lieferzeit beginnt wieder bei null.

Der Preisabstand zu einem BMW 5er Touring ist jetzt so schmal geworden, da lohnt sich der XC60 nicht mehr. Im 5er Touring (zugegeben, ein Auslaufmodell) bekomme ich jetzt soviele Ausstattungspakete als Großkunde hinterhergeworfen, da wird der XC60 unattraktiv.

Da kann ich nur sagen, so long Volvo, Eure Modellpolitik hat gerade einen Kunden vergrault.

Nun, Spass beiseite, denn: ich wäre stinksauer, einen der "alten" Modelle mit zB 185 PS oder die erste Version mit 163 PS gekauft zu haben, die dazu noch lt. Forum ordentlich sich einen in die Brennräume giessen. Aber Volvokunden haben ja ein dickes Elchfell und verzeihen (fast) immer. Der XC60 ist gerade mal zwei Jahre auf dem Markt und es gibt nun bereits die 3. ( d r i t t e ) Motorengeneration und sogar ein Facelift (Innenraum & Ausstattung).

Aber: die Kommunikation bei Einführung des V70 II mit Audi Diesel war ähnlich. Kaum auf dem Markt und im Familienkreis ausgeliefert, wurde der erste Volvo Diesel mit 163 PS (ein Meilensprung im Vergleich zum Audi Diesel mit 140 PS) eingeführt. Familienmitglied konnte nach einem Jahr aus Leasingvertrag aus- und in einen neuen Vertrag über V70 D5 einsteigen.

Klar, auch so lassen sich Verkäufe und Wirtschaft ankurbeln - à la "Holzfäller-Methode".

Und wer kauft jetzt noch die 185PS-Version, die sich mittlerweile bei den Händlern stapeln?

Ähnliche Themen

Und es geht los! (Der Post von Hajo wurde fast zeitgleich mit meinem erstellt)

@ hajo: kann dich verstehen, trotz dicker Volvobrille.

Ist leider normal, kommt aber durch Ford.. bin ich mir ziemlich sicher.. Denke das wird sich aber legen nun!

@hajo ein 5er ist nich mit dem XC vergleichbar ... zudem kommt die Tatsache, dass du dich dann nich über vorhandenen Firlefanz aufregen solltest.. ich finde das super so!

Kann aber auch daran liegen, dass meine Autos (ich bin 24) immer fast VOLL hatten .. und daran wird sich auch nichts ändern, da ich das Auto mehrere Jahre fahre und nicht auf "Kleinigkeiten" wie Tempomat, Regensensor, Sitzheitzung etc. verzichten möchte.

Das Downsizing mit den Motoren ist der richtige Weg .. Volvo hat lange geschlafen aber nun ist es an der Zeit, dass die Motorenpal. grundlegend aufgebessert wird! Super!

hajo,

kannst Du uns mal Deine Preisbetrachtung vorstellen?
Ein 520 d (im übrigen auch ein 2-Liter 4-zylinder, in der Flottenversion auch mit 163PS), kostet nach aktueller PL minimal 41.600, der XC60 drive kinetic geschätzte 35.300. Schmaler Preisabstand? 6000E, 15%? Warum hat der kinetic jetzt Firlefanz, den keiner braucht, bei BMW lobst Du aber Pakete? Ich denke, Du brauchst keine Ausstattung? Sehr kurios. Ich erbitte weitere Informationen.

Madmatt, erklär mir mal bitte "Facelift" beim XC60. Dass sich Ausstattungsdetails ändern ist doch völlig normal. Bezieht sich Dein "Facelift" auf ein -wir wissen es noch nicht mal- neues Navi? Vergleich doch mal bitte mit anderen Herstellern. Sorry, aber verglichen damit ist VOLVO in aller Regel sehr ruhig, sehr langsam.

Dritte Motorengeneration? Betrachte dass doch mal von Typ zu Typ:
D5: 185PS -> 205PS, bi-Turbo EU5
2.4D: 340NM zu 420NM, weitere Info aktuell etwas schwammig, er scheint aber zu bleiben
drivee 175PS, 2,4Litr, jetzt die 2-Liter-Mschine

Benziner:
3.2 238 -> 245PS
T6 auf 304
Neu 2.oT

Ich seh da in aller Regel eine "zweite" Generation, wo ist da die dritte?

Ich will da nichts relativieren, aber wir sollten auf dem Boden bleiben. Klar, ist das blöd, wenn man sich gerade ein Autos beschafft hat und kurz danach ist es "veraltet". Aber das ist leider immer so. Wie gross wäre das Geschrei, wenn VOLVO verkündet hätte, die Autos haben EU5, hätten es dann aber doch nicht und per grosser Nachbesserungsaktion wird Leistung weggenommen? Dass dürfen nur andere. Seien wir doch froh, dass VOLVO den XC60 überhaupt rausgebracht hat. in der heutigen Zeit wäre die "Entschleunigung" mittlerweile SEHR angebracht. Es wird immer idiotischer, hektischer, schneller.

Danke Jürgen!

...tja, perfekte Verwirrung, Infos gibt es hauptsächlich hier, die Homepage von Volvo schweigt noch und mein Händler ist verwirrt.
Hatte mir einen XC60 DriveE konfiguruert und im Leasing berechnen lassen, ist nun hinfällig. Downsizing hin oder her, mich wundert die PS-Verringerung, das kenne ich eher nicht (siehe VW-Motoren mit kleinem Hub, Turbo und recht viel PS oder BMW mit den 2,0 Liter Dieseln.

Laut meinem Händler fällt beim neuen Grundmodell Kinetic die serienmässige Alubeplankung im Innenraum weg, kostet demnächst Aufpreis, NSW fehlen auch.

Ich bin weiter gespannt und behalte erstml meinen V50.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5


...
Der XC60 ist gerade mal zwei Jahre auf dem Markt und es gibt nun bereits die 3. ( d r i t t e ) Motorengeneration und sogar ein Facelift (Innenraum & Ausstattung).

Hast du darüber mehr Informationen? Wird der Innenraum merklich umgestaltet oder werden nur die Pakete neu zusammengestellt?

Zitat:

Madmatt, erklär mir mal bitte "Facelift" beim XC60. Dass sich Ausstattungsdetails ändern ist doch völlig normal. Bezieht sich Dein "Facelift" auf ein -wir wissen es noch nicht mal- neues Navi? Vergleich doch mal bitte mit anderen Herstellern. Sorry, aber verglichen damit ist VOLVO in aller Regel sehr ruhig, sehr langsam.

Dritte Motorengeneration? Betrachte dass doch mal von Typ zu Typ:
D5: 185PS -> 205PS, bi-Turbo EU5
2.4D: 340NM zu 420NM, weitere Info aktuell etwas schwammig, er scheint aber zu bleiben
drivee 175PS, 2,4Litr, jetzt die 2-Liter-Mschine

Benziner:
3.2 238 -> 245PS
T6 auf 304
Neu 2.oT

... Seien wir doch froh, dass VOLVO den XC60 überhaupt rausgebracht hat. in der heutigen Zeit wäre die "Entschleunigung" mittlerweile SEHR angebracht. Es wird immer idiotischer, hektischer, schneller.

@ Jürgen: wir sind doch alle froh, dass es den XC60 gibt. Und es ist wunderbar, dass er sich trotz verwirrter Motorenpolitik blendend verkauft. Bitte nicht von einem Extrem ins andere.

Ausstattungsdetails, die sich bereits knapp zwei Jahre nach Einführung ändern, finde ich nicht normal bei Volvo. Facelift: Innenausstattung, zB Lenkrad, Audio; Aussenausstattung, zB Wegfall der Nebels, etc. Ohne Berücksichtigung der Spekulationen über neues Navi mit Multifunktion wie im S60.

Dritte Motorengeneration?
2.4D 163 PS Single-Turbo -> 2.4D 163 Biturbo -> und nun, bleibt er, wird er wieder verändert?
Ich sage, er bleibt, es sei denn Volvo entscheidet sich, den Motor nochmal zu überarbeiten.
Es ist wohl klar, dass eine dritte Generation nicht alle Motoren betrifft. Da könnte Volvo dann wohl einpacken.

Bleiben wir am Boden: fahre den alten D5 mit 185 PS und dann den neuen. Ein signifikanter Unterschied!
Damals wurder der V70 II mit Audi-Diesel bei seiner Einführung auch von den Medien vernichtet (unharmonisch, laut, zu hoher Verbrauch, etc.).  Als dann der D5 mit 163 PS kam, hatte man den Eindruck, ein anderes Auto zu fahren.
Nur: der schal-schlechte Ersteindruck bleibt. So kann man sich auch sein Image ruinieren.

Schwingt natürlich schon etwas enttäuschte Liebe mit in meinem Thread, denn eigentlich hatte ich mich auf meinen XC60 (in Braun) schon sehr gefreut.

Der reine Bruttopreis interessiert mich als Dienstwagenleaser nicht, nur was der Wagen mich nachher effektiv netto kostet.
Als ich mit den ersten Konfigurationen für einen 520d und XC60 begann, lagen die Wagen preislich noch weit außeinander. Der XC60 ist aber immer teurer (Leasing + geldwerter Vorteil), der BMW immer billiger geworden.

Im Moment bekomme ich als Großkunde einen 520d Fleet für ca 40tEuro. Und da ist ein Motor drin, den ich kenne und von dem ich weiß, daß er gut ist. Zum Volvo 2.0d kann noch niemand etwas sagen.
Bei BMW bekomme ich dann ein Navi Profi (einschl. Internet, 12gb Festplatte, Handyvorbereitung Blue tooth, MP3 fähiges DVD Laufwerk) + adaptives Kurvenlicht UMSONST dazu. Für knapp 1tEuro kann ich dann noch ein Paket mit SINNVOLLEN Extras dazubestellen (Einparkhilfe, Dachreling, Sitzheizung, Klimaautom.).
Dies sind (für mich) sinnvolle Extras, im Gegensatz zur Kinetic-Ausstattung.

Leasingrate betrüge dann für den BMW 409,-, beim neuen XC60 435,-. Klar, wg. des geldwerten Vorteils wäre der XC60 netto immer noch billiger, aber nur noch marginal.

Mein Vertrauen in Volvo ist auch deshalb gestört, weil ich nach dem Auftauchen der ersten Threads hier im Forum über den 2.0d in den NL mehrfach im Autohaus nach der Modellpolitik für 2010/2011 erkundigt hatte. Keine Angst hieß es, der 2.0d kommt nicht in D.

Summum sumarum, ich hätte den XC60 gerne gehabt, die Modellpolitik von Volvo läßt mir aber keine andere Wahl.

Stimmt, beim Kinetic fällt die Alu-Optik im Innenraum weg, kann für 190,- dazubestellt werden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Der 163 PS hat EINEN lader ... (2.4)

Nein, hat er nicht. Anfangs wurden die Händler darüber informiert, dass der neue D5 sich durch 2 Turbos auszeichnet, er sollte also gepusht werden.

Mittlerweile steht aber fest (und ich weiß es, weil ich selbst einen fahre), dass der 2.4D 163 PS MY2010 definitiv 2 Lader hat: VCG hat es mir bestätigt und im aktuellen Prospekt steht es auch so drin, auf der Website allerdings nicht (womit wir wieder beim Thema wären ...)

Gruß erzbmw

Na ja, trotz allem hin & her freue ich mich letztendlich auf meinen XC60!

Was mich allerdings stört, ist das VCG "seine" Händler offensichtlich völlig uninformiert lässt. Es kann doch nicht sein, dass ich nach alter Preisliste bestelle, dann auf neue Preisliste umgeswitcht werde(offensichtlich zunächst mit dem Gefühl eines Preisvorteils) aber nicht über alle Paketänderungen(Felgen/Verbundglas usw.) informiert werde, weil der Händler sie selbst noch nicht kennt. Das ist für den Kunden doch schlichtweg inakzeptabel.

Sobald mir die neue Preis- und Ausstattungsliste vorliegt, werde ich prüfen welche Details in dem nun vom mir bestellten XC 60 fehlen. Erst dann kann ich sagen ob ich mit meiner Bestellung zufrieden bin, oder ob ich nochmal nachbessern muss.

Also lieber Jürgen, pack die Listen aus! ;-)

Gruß
Daylight

Deine Antwort
Ähnliche Themen