[Vorlage] Wie frage ich richtig nach der optimalen Pflege für mein Fahrzeug ?

Hallo,

in 'meinem' Forum (dreht sich aber um Computer) ist uns (dem Team) schon vor einiger Zeit aufgefallen, daß es in der Hardware-Kaufberatung drunter und drüber geht, weil die User gar nicht wissen, wie und wonach sie fragen müssen.
Das endete oft in einem 'Würmer-aus-der-Nase-ziehen', obwohl sich beide Seiten wirklich Mühe gaben.
Durch Einführung einer Anfrage-Vorlage hat sich das merklich verbessert, die grundsätzlich notwendigen Informationen konnten zum größten Teil gleich mit der ursprünglichen Anfrage verabreicht werden.

Da nach meinem Empfinden die Anfragen bzgl. Lackpflege hier deutlich zunehmen, habe ich mal versucht, so eine Vorlage für unsere Zwecke zu bauen.

Sie ist sicher noch nicht vollständig oder fehlerlos, Verbesserungsvorschläge nehme ich gern entgegen. Vielleicht mag ein Mod sie ja 'sticky' machen, sonst müssen die 'Berater' einen Ratsuchenden halt per Links darauf hinweisen.

---

- Hersteller ?

- Typ ?

- Farbe

- Metallic (j/n) ?

- Alter ?

- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“

- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen

- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?

- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?

- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ?

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?

- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?

- Wo kommst du her ? (ungefähre Region reicht aus!)

- Was soll erreicht werden (1-5) ?

1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘

2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘

Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.

3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel

4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand

5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege

Einfach copy/pasten und (natürlich mitsamt kurzen Antworten) in der eigenen Anfrage verwenden.

Gruss,
Celsi

Beste Antwort im Thema

.... ja mei, wer wollte dees jetzt wisse? 😕

simmer inner Schule?😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo,

ja, ich habe es wiederholt (an ein und demselben Tag) geschafft, mir in meinen schon hologrammfreien phantomschwarzen Lack mit dem Lime Prime wieder Hologramme reinzufahren.
Allerdings kenne ich niemanden, absolut niemanden, der das auch schonmal geschafft hat, im Gegenteil: Als ich das in meinem Pflegeforum gepostet habe, wurde ich durch die Bank weg für bekloppt bzw. für unfähig erklärt, eine Poliermaschine zu handhaben.
In der Tat gehe ich davon aus, daß ich was falsch gemacht habe, und da habe ich die Kälte in Verdacht. Es war noch so um die 8-10°C, wir sind zu zweit in einer eiskalten Garage um meinen Wagen getanzt und unser Atem schlug sich schoon auf dem Lack nieder. Alles andere als ideale Bedingungen. Irgendwas davon hat sich nicht mit dem Lime Prime vertragen, denke ich, sonst wäre ich nicht weit und breit der Einzige, der das hinbekommen hat.
Deswegen empfehle ich das Lime Prime wieder recht sorglos 🙂

gruss,
Celsi

Hallo,

wie gewünscht habe ich meine Anfrage in einen
neuen Beitrag gestellt.

http://www.motor-talk.de/.../...g-bmw-e91-sapphirschwarz-t2609648.html

Danke schon mal für die Mühe.
Frazen

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Hallo,

in 'meinem' Forum (dreht sich aber um Computer) ist uns (dem Team) schon vor einiger Zeit aufgefallen, daß es in der Hardware-Kaufberatung drunter und drüber geht, weil die User gar nicht wissen, wie und wonach sie fragen müssen.
Das endete oft in einem 'Würmer-aus-der-Nase-ziehen', obwohl sich beide Seiten wirklich Mühe gaben.
Durch Einführung einer Anfrage-Vorlage hat sich das merklich verbessert, die grundsätzlich notwendigen Informationen konnten zum größten Teil gleich mit der ursprünglichen Anfrage verabreicht werden.

Da nach meinem Empfinden die Anfragen bzgl. Lackpflege hier deutlich zunehmen, habe ich mal versucht, so eine Vorlage für unsere Zwecke zu bauen.

Sie ist sicher noch nicht vollständig oder fehlerlos, Verbesserungsvorschläge nehme ich gern entgegen. Vielleicht mag ein Mod sie ja 'sticky' machen, sonst müssen die 'Berater' einen Ratsuchenden halt per Links darauf hinweisen.

---

- Hersteller ? Ford

- Typ ? Focus

- Farbe silber

- Metallic (j/n) ?ja

- Alter ?1 Jahr

- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“ alle 2 Wochen Handwäsche und einmal mit Sonax Autopolitur

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“ sehr guter zustand

- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen

- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ? Sonax 1

- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ? keine

- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ? nein

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ? nein

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ? nein nur Handwäsche

- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ? 2 bis 3 Stunden

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ? so oft es notwendig ist

- Was soll erreicht werden (1-5) ? 4

1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘

2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘

Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.

3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel

4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand

5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege

Einfach copy/pasten und (natürlich mitsamt kurzen Antworten) in der eigenen Anfrage verwenden.

Gruss,
Celsi

@Crouwn: Mach doch bitte mit der Vorlage einen eigenen Thread auf, sonst geht es in diesem bald durcheinander.

Ähnliche Themen

Will ich auch mal loslegen ;D

- Hersteller ?
Audi

- Typ ?

A3 8L

- Farbe

Kornblume Blau

- Metallic (j/n) ?

nein

- Alter ?

12 1/2 Jahre

- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“

Bisher nur mal mit Hochdruckreiniger drübergegangen

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“

An der Beifahrertür sind kleine Kratzer, ansonsten sieht der Wagen ganz okay aus, die Motorhaube sogar fast neu, da sie vor ca 5 Jahren neu lackiert wurde.

- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen

nein

- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?

nichts

- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?

ebenfalls nichts

- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?

ca. 100€, wenn ich absolut falsch liege geht auch mehr, eine Poliermaschine könnte ich mir von meinem Vater ausleihen

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ?

nicht wenn es nicht sein muss

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?


siehe oben

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?


nein, lieber Handwäsche 😉

- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?

ca 5 Stunden, wenn nötig mehr

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?


2-3 Mal

- Was soll erreicht werden (1-5) ?

Ich nehm die 4

1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘

 

2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘

 

Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.

 

3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel

 

4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand

 

5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege

- Hersteller Ford

- Typ Forcus

- Farbe Pantherschwarz Metallic

- Alter 10 Jahre

 

- Pflegehistorie : Meine Frau fährt dieses auto seit 2 Jahren und hat nie was gemacht ausser mal durch die Waschbox . Was die vorbersitzer gemacht haben weiss ich leider nicht !

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“

Viele Waschstrassen kratzer, Vogel kacke hat mir ne 20 cent große fläsche am dach beschädigt, Motorhaupe hat einige Steinschläge bis auf die grundierung . türen haben bis auf die grundierung 2-3 Kratzer sind 5 cm lang

- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?

Meguiars knette und step -1-2

Hier will ich vielleicht auf SwirlX und ScratchX umsteigen Step 2 die Politur beibehalten wenn ich bei Meg bleiben sollte .... überzeugt mich für ein anderes Produkt

- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?

Step 3

Wie oben schon will mir hier vielleicht das #16 oder NXT wachs holen vielleicht beides ? ;D

Bin auch für andere sachen offen

- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?

4-8 h

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ?
NEIN

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?
NEIN da ich leider keine möglichkeit vor dem Haus habe wegen dem Schattenplatz

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?

Ich möchte in zukunft per handwaschen

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?
2-4 mal das bestimmt die Standzeit

- Was soll erreicht werden (1-5) ?

Wie es schon da steht 1+2 der glanz und langer schutz die 3 muss ich akzeptieren ;D

1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘

 

2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘

 

Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.

 

3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel

 

4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand

 

5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege

Hallo Celsi,
erstmal DANKE für Dein Hilfeformular!
Das Fahrzeug steht ausserdem in einer Garage!
Für Hilfe wäre ich dankbar!

Ford Galaxy Panther Schwarz Metallic Bj. 06/2010

 

Bisher habe ich das Auto ca. alle 3 Wochen an einer SB-Waschbox gereinigt, auch mit der Waschbürste

- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ? Keines von beiden

 

- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ? keines von beiden

 

 

 

- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) absolute Schmerzgrenze wäre € 100.-

 

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ? Nein

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ? Nein

 

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ? Für mich kommt nur Handwäsche in Frage

 

- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ? alle 2 Wochen zusammen ca. 2-3 Stunden

 

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ? ca. 3-4 Mal

 

 

- Was soll erreicht werden (1-5) ? Punkt 1+2

 

1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘

 

2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘

 

Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.

 

3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel

 

4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand

 

5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege

Ähnliche Themen