[Video] M135i vs S3 (Autobahn)

Audi

Zufälliges Duell BMW M135i vs Audi S3 auf der Autobahn.

https://www.youtube.com/watch?v=nRJm_EdEe0I

Gefilmt mit iPhone 4s.
OBD-2-Daten erfasst durch DriveDeck Sport Pro https://drivedeck.de/
Daten Overlay erstellt mit RaceRender 3.09 Deluxe RaceRender 3 Video+Data | Features

Alle expliziten Äußerungen sind anerkennender Natur :wink:

Obwohl das Duell voller Prestige war hab ich mich mit dem S3-Fahrer an der Tankstelle noch nett unterhalten und gefachsimpelt :mrgreen:

Beste Antwort im Thema

Fakt ist doch, dass es genau das ist, was neben einer schönen Ausfahrt auf Landstraßen ebenso Spaß macht bei solchen Autos. Solange dabei keine halsbrecherischen Manöver gefahren werden, die Strecke frei genug ist und mit einem gewissen Abstand gefahren wird, sehe ich da nichts verwerfliches.

Da sollen bitte alle Moralapostel einfach den Thread ignorieren und weiterhin ihren Spritverbrauch bei 120 km/h auf der rechten Spur optimieren. Auch das ist nichts verwerfliches und auch daran kann man Spaß haben.

Das Video zeigt auch schön, dass eben beide Fahrzeuge toll sind und selbst wenn das eine etwas schneller oder langsamer ist, was solls. Wir haben alle viel Geld für diesen Spaß investiert und beide sind es das wert. Ich würde mir wünschen, dass es öfter so harmonisch zwischen den Fans der deutschen Premiumhersteller zugeht.

Danke auch von mir, dass du das Video auch in "unser" Forum gepostet hast.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@seashell schrieb am 8. April 2015 um 06:10:03 Uhr:


Zufällig aufgenommen, so so.

Ob du's glaubst oder nicht 😉

Kann ich 1:1 so bestätigen.
Als ich meine S3 Limo in Neckarsulm abholte hatte ich auf dem Weg in die Alpen einen M135 vor mir, der war definitiv langsamer.
Bin die ganze Zeit hinter ihm geblieben, ich kam aber bei Bedarf immer näher

Das ist normal im Windschatten. Man hat gesehen, dass der BMW sich ab 1:20 sich mit Leichtigkeit an den S3 saugen kann, als dann beide auf unterschiedlicher Spur fuhren, war das ziemlich gleichwertig, nachdem der Überschuss im BMW weg war... bis der S3 dann die höhere Vmax hatte.

Genau, hatte das damals auch "nur " auf den Windschatten geschoben.
Bei mir gab es keine Möglichkeit auf zwei Fahrspuren nebeneinander zu fahren.
Deshalb...schön das Audi da 4-5 km/h später abregelt als BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@reijada1 schrieb am 8. April 2015 um 17:07:49 Uhr:


Kann ich 1:1 so bestätigen.
Als ich meine S3 Limo in Neckarsulm abholte hatte ich auf dem Weg in die Alpen einen M135 vor mir, der war definitiv langsamer.
Bin die ganze Zeit hinter ihm geblieben, ich kam aber bei Bedarf immer näher

Wow...

Das nennt sich dann wohl ein Fahrzeug einfahren! ...

Ordentlich warm fahren und dann direkt Leistung abfordern ist auch eine Variante der Einfahrtheorien, die von vielen vertreten wird.

Am Ende ist eh alles mystischer Hokus Pokus, bis mal eine aussagekräftige Studie mit aktuellen Motoren darüber verfasst wird, die auch wissenschaftlich darlegt, dass irgendwelche Vorkommnisse am Ende auch auf das Warmfahren zurückzuführen sind.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 7. April 2015 um 22:10:29 Uhr:


Natürlich wird die Raddrehzahl geändert, weil der Abrollumfang größer ist. Das legt für eine Umdrehung einen längeren "Weg" zurück, wenn sich der Umfang vergrößert.

Ok, sorry, mein Fehler.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 8. April 2015 um 18:42:53 Uhr:


Ordentlich warm fahren und dann direkt Leistung abfordern ist auch eine Variante der Einfahrtheorien, die von vielen vertreten wird.

Am Ende ist eh alles mystischer Hokus Pokus, bis mal eine aussagekräftige Studie mit aktuellen Motoren darüber verfasst wird, die auch wissenschaftlich darlegt, dass irgendwelche Vorkommnisse am Ende auch auf das Warmfahren zurückzuführen sind.

Richtig, sehe ich auch so. Vor allem wenn man sieht dass die Motoren im Werk sowieso eine Zeitlang mit Volllast geprüft werden.

Allerdings sind die "aktuellen" Motoren schon wieder alt bis die Studie fertig ist. 😁

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 8. April 2015 um 18:42:53 Uhr:


Ordentlich warm fahren und dann direkt Leistung abfordern ist auch eine Variante der Einfahrtheorien, die von vielen vertreten wird.

Am Ende ist eh alles mystischer Hokus Pokus, bis mal eine aussagekräftige Studie mit aktuellen Motoren darüber verfasst wird, die auch wissenschaftlich darlegt, dass irgendwelche Vorkommnisse am Ende auch auf das Warmfahren zurückzuführen sind.

Ihr habt wenigstens eine Öltemperaturanzeige.

Wir M135i-Fahrer müssen dafür erst ins Geheimmenü 😠

Ach, wir sehen die auch nur im Laptimer.. den benutzt kaum ein Mensch.

Zitat:

@markymark666 schrieb am 10. April 2015 um 10:26:56 Uhr:



Zitat:

@Sp3iky schrieb am 8. April 2015 um 18:42:53 Uhr:


Ordentlich warm fahren und dann direkt Leistung abfordern ist auch eine Variante der Einfahrtheorien, die von vielen vertreten wird.

Am Ende ist eh alles mystischer Hokus Pokus, bis mal eine aussagekräftige Studie mit aktuellen Motoren darüber verfasst wird, die auch wissenschaftlich darlegt, dass irgendwelche Vorkommnisse am Ende auch auf das Warmfahren zurückzuführen sind.

Ihr habt wenigstens eine Öltemperaturanzeige.
Wir M135i-Fahrer müssen dafür erst ins Geheimmenü 😠

Haben wir das? 😕

Ich vermisse bereits die normale Motortemperaturanzeige - bei meinem vorherigen 3.0 BiTDI war das alles schön im Cockpit abzulesen, jetzt habe ich da nur diese zwar schön anzuschauende Boost-Anzeige, aber dafür eigentlich unnütze Boostanzeige... 🙁

Ja, der S3 hat ne Anzeige im Laptimer. Man kann die Temperatur auch im BC codieren. 🙂

Ich persönlich fahre immer mit Effizientanzeige und schalte zur Kontrolle schnell auf die BC-Anzeige um die Temperatur zu checken.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 10. April 2015 um 10:29:44 Uhr:


Ach, wir sehen die auch nur im Laptimer.. den benutzt kaum ein Mensch.

Nö, wir können das direkt in den BC unter die Verbrauchsanzeige codieren 😉

War die erste Codierung bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen