"Versteckte" Funktionen beim Passi
Hi zusammen
Ich weiss nicht wie interessant dieser Thread für manche hier werden kann. Ich gehöre zu der Gattung Leute die zu Faul sind und keine Lust haben stundenlang Handbücher zu lesen 🙄
So probiere ich einfach oder frag im Forum oder einen Kollegen 😉
Versuche aber dafür mein Knowhow auch immer schön weiterzugeben, hehe....!
Gestern habe ich zum Beispiel rausgefunden das wenn ich länger auf die Fernbedienung (Close) drücke alle Fenster automatisch zu gehen und am Schluss ein kleiner "pipps" ertönt.....!
Nicht schlecht, ein Gewitter kam auf, so konnte ich nur mein Fenster im Büro öffnen, die Fernbedienung gegen das Auto richten und meine Fenster schliessen 😉
Gibt es noch mehr solche Sachen die ich eventuell noch nicht weiss ?
LG
cybernetv6
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hab nicht gesagt dass dies eine versteckte Funktion ist. wollte nur ergänzen dass die Handbremse so auch los löst, weil geschrieben wurde dass die Position des Schalters ungünstig sei. Außerdem hab ich angurten nicht erwähnt da dies für mich selbstverständlich ist. Ich hab zu manch anderen das Handbuch gelesen, das ist das erste überhaubt wenn ich ein neues Fahrzeug übernehme. Ich verstehe eines nicht in diesem Forum egal wie oder was man schreibt es gibt immer einzelne der einen eine rüge erteilen muss, könnt ihr nicht normal kommunizieren auf eine normal höfliche Art. Oder seit ihr ?? so geladen das ihr bei Jeder Kleinigkeit auf Angriff schaltet, denn seht euch einmal so manche Threads an, da fallen manch strenge Wörter. Das Forum sollte zur Info und Austausch dienen und Spaß machen, nicht das man bei jedem Wort überlegen muss wie und was man schreibt.
Also wie gesagt will kein Besserwisser sein, sollte nur eine Ergänzung sein.
mfg. rusk
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Hmm glaube nicht. Bei mir war es ein Haken setzen und fertig. Spart auf jedenfall Batteriestrom der Fernbedienung.
wie? gehen die fenster bei dir beim abschließen automatisch zu oder wie meinst du das jetzt?
Wenn meine Fenster auf sind und ich abschließe muss ich entwas länger auf Abschließen drücken, und die Scheiben fahren automatisch zu. Wenn ich diesen Vorgang abbreche piept das Auto kurz.
Wenn ich also etwas länger gedrückt habe kann ich loslassen während wie Scheiben zufahren.
Ach naja, so besonders, dass ich es extra codieren lassen müsste ist es ja dann auch nicht 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Wenn meine Fenster auf sind und ich abschließe muss ich entwas länger auf Abschließen drücken, und die Scheiben fahren automatisch zu. Wenn ich diesen Vorgang abbreche piept das Auto kurz.Wenn ich also etwas länger gedrückt habe kann ich loslassen während wie Scheiben zufahren.
ach so. so ist das bei mir auch 🙂 Aber manchmal würde ich mir wünschen, dass die Scheiben beim loslassen der FFB stehen bleiben. damit man sie einen spalt für den hund offen lassen kann 🙂
Ähnliche Themen
Dann musst du es ausmachen. Dann bleibt es stehen, wenn du die FB losläßt.
Zitat:
Original geschrieben von wehrseifen-king
Vergleichsweise unspektakulär aber trotzdem clever: Wenn die vorderen Wischer laufen und man legt den Rückwärtsgang ein wischt der Heckwischer automatisch los!
super nervig. ich muss vor dem rückwärtsfahren immer den wischer ausstellen.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
super nervig. ich muss vor dem rückwärtsfahren immer den wischer ausstellen.Zitat:
Original geschrieben von wehrseifen-king
Vergleichsweise unspektakulär aber trotzdem clever: Wenn die vorderen Wischer laufen und man legt den Rückwärtsgang ein wischt der Heckwischer automatisch los!
Kannst du rauscodieren, wenn es dich stört. Such dir ein VCDS User in deiner Nähe.
ja, werde ich mal in angriff nehmen. 🙂 mich nervt das irgendwie.
diese Funktion, Fenster und S-Dach schließen bei gedrückter Taste an der FB, hatte auch schon mein Passi 3B, glaube es war der 3B (Bj 97) Also ist es doch nichts besonderes.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Ja, aber das ist doch auch nichts Verstecktes. Bei vielen Autos geht entweder das Licht aus, oder aber es ertönt ein Warnsummer. Meines Wissens steht das aber alles in der Anleitung.Zitat:
Original geschrieben von alfi64
.....
Ich rede davon das man den Lichtschalter ständig auf Tagfahrlicht stehen lassen kann, ohne sich über das Abschalten der Beleuchtung Gedanken machen zu müssen.Gruss Ralph
Und: Klar dass es trotzdem geht, wenn CH oder LH deaktiviert ist. Nur wenn Du CH aktiviert hast, dann musst Du den Lichtschalter auf "An" lassen, sonst geht CH nicht. LH geht immer, sobald es dunkel und es aktiviert ist.
Gruß Axel
Die Funktionen Coming home (CH) und Leaving home (LH) funktionieren vollkommen unabhängig von der Stellung des Lichtschalters. Die Scheinwerfer leuchten, wenn CH oder LH eingeschaltet sind, natürlich nur bei entsprechender Dunkelheit.
Zitat:
Original geschrieben von Koerschgen
Die Funktionen Coming home (CH) und Leaving home (LH) funktionieren vollkommen unabhängig von der Stellung des Lichtschalters. Die Scheinwerfer leuchten, wenn CH oder LH eingeschaltet sind, natürlich nur bei entsprechender Dunkelheit.Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Ja, aber das ist doch auch nichts Verstecktes. Bei vielen Autos geht entweder das Licht aus, oder aber es ertönt ein Warnsummer. Meines Wissens steht das aber alles in der Anleitung.
Und: Klar dass es trotzdem geht, wenn CH oder LH deaktiviert ist. Nur wenn Du CH aktiviert hast, dann musst Du den Lichtschalter auf "An" lassen, sonst geht CH nicht. LH geht immer, sobald es dunkel und es aktiviert ist.
Gruß Axel
Ja und was schön ist, dass selbst wenn man das Licht manuell einschaltet (in Polen zum Beispiel muss man ja immer mit Licht fahren) und man dann aussteigt und abschliesst, geht das Licht auch komplett aus und saugt einem nicht die Batterie leer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von infuso
super nervig. ich muss vor dem rückwärtsfahren immer den wischer ausstellen.Zitat:
Original geschrieben von wehrseifen-king
Vergleichsweise unspektakulär aber trotzdem clever: Wenn die vorderen Wischer laufen und man legt den Rückwärtsgang ein wischt der Heckwischer automatisch los!
Ja bestimmt weil es regnet. Dann muss man doch sowieso so gut wie immer auch hinten wischen, um was zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Ja und was schön ist, dass selbst wenn man das Licht manuell einschaltet (in Polen zum Beispiel muss man ja immer mit Licht fahren) und man dann aussteigt und abschliesst, geht das Licht auch komplett aus und saugt einem nicht die Batterie leer 🙂Zitat:
Original geschrieben von Koerschgen
Die Funktionen Coming home (CH) und Leaving home (LH) funktionieren vollkommen unabhängig von der Stellung des Lichtschalters. Die Scheinwerfer leuchten, wenn CH oder LH eingeschaltet sind, natürlich nur bei entsprechender Dunkelheit.
Das ist bei VW aber schon ewig so.
bei meinem 3B blieb dann das Standlicht an. Aber das musste man ja auch alles selber machen. Jetzt muss ich ja nur noch lenken (was mir eigentlich auch schon zu viel ist 😛 )
Selber schuldZitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Jetzt muss ich ja nur noch lenken (was mir eigentlich auch schon zu viel ist 😛 )
😉