"Verschlucken" V6
Serwus Leutz
Mein Kumpel hat mit seinem V6 ein kleines Problem, er ist letztes WE 600km AB gefahren und seit dem "verschluckt" er sich bei 3000U/min. Unter und über 3000 läuft er wie ein Uhrwerk, nur bei 3000 mag er nimmer so ganz.
Er hat schon gedacht er hätte auf der AB einen schlechten Sprit getankt, daraufhin hat er Kraftstoffreiniger in den Tank und ist dann ncohmal gefahren..... hat aber leider nix gebracht.
Hat jemand ne Ahnung was des sein könnte?
Wäre nett und gut wenn ihr mir schnell was dazu sagen könntet.
Danke und MfG
Holger
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
habe schon lange keine Werkstattrechnung bezahlen müssen. Daher kenne ich die Verrechnungssätze nicht. Trotzdem sind die Preise doch sehr sehr hoch wie ich finde. Was braucht ein KFZ Mechaniker denn ? Werkstatt, Werkzeug, Hebebühne, bischen Computer das wars doch im großen und ganzen. Ich sehe da keine sündhaft teuren Maschinen wie das in anderen Handwerkszweigen üblich ist, aber dort ist der Stundensatz doch erheblich niedriger. Also woher kommen 140€/std.?
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
Hy
@lalelubär
Des größte Problem beim V6 ist dass man selbst net die Hinteren wechseln kann da dazu der Ecodreck weg muss, so kommen nochmal ca. 2-3 Stunden Arbeit hinzu und bei unserem FOH ist der Stundenverrechnungssatz 115€!!!!
MfG
Holger
Mag ja sein, allerdings zum fahren selber gehört auch immer noch die Wartung/Rep. eines Fahrzeugs...

Und bei einer Berechnung über die Unterhaltskosten für so ein Auto,geht man aber eben auch von der Wartung und evt. Rep. aus und natürlich nicht nur von den Steuern,Versicherungen und evt. den Verbrauch...

Keine Frage ist der V6 ein tolles Auto,nur wenn ich sehe was er an Wartung und Rep. (wenn den welche da sind) verschlingt,ne Sorry aber das wäre mir zu "happig"...

Für mich absolut ein Grund, keinen V6 zu fahren...
Egal wie groß der Aufwand zum tauschen der Zündkabel ist...
Aber egal jeder so wie er mag,möchte ja nicht wissen was es kostet bei einem "Jaugar V8 oder V12" die Zündkabel tauschen zu lassen...*kreisch*
Lalelubär
Zitat:
Keine Frage ist der V6 ein tolles Auto,nur wenn ich sehe was er an Wartung und Rep. (wenn den welche da sind) verschlingt,ne Sorry aber das wäre mir zu "happig"...
Die Frage ist ja nur,was es bei anderen Herstellern für Fahrzeuge mit ähnlicher Leistung kostet. Mein Vater bezahlt für sein 318i Cabrio sehr viel Geld bei BMW an Wartung. Und der Zahnriemen am 4er Golf 1.6 FSI meines Kumpels sollte auch 550€ kosten.
Also für nen V6 Motor an sich denke ich sind die Preise auch nicht anders als bei anderen Herstellern.
@BMWTordi
Es handelt sich bei einem BMW auch für meine Verhälltnisse, um eine ganz andere Liga,sicherlich sind andere Hersteller auch teuer was die Wartung und Rep. angeht,nur sehe ich es immer in Verhälltnis was ich für ein Auto fahre....
Überleg mal bitte, fast 1000DM für 6 einfache Zündkabel mit wechsel...*kreisch*
Sorry aber das kann es nicht sein,man geht doch nicht nur für sein Auto arbeiten...
(Übrigends wenn es bei einem VW genauso teuer ist dann kann ich leider auch nur sagen "Nettes Auto aber nichts für meinem Geldbeutel"... )
Man sollte die Kirche immer schön im Dorf lassen,natürlich muss man für Rep. und Wartung bezahlen aber nicht 1/4 seines gesamten Monatsgehalts...
Außerdem ging es ja auch im obigen Falle,um die Zündkabel und nicht um einen ZR Wechsel...
Laleubär
Ja stimmt schon.Ich hatte jetzt nur VW und BMW genommen weil ich als alternative zum V6 noch nen 98er Golf GTI oder nen 97er BMW 523i hatte.
Sicherlich klar, nur steht es für mich einfach nicht zum Verhälltnis was das Autofahren und die damit verbundenen Kosten darüber angehen,egal bei welchem Hersteller.....(
Mal schauen wenn du deine erste große Rep. hast...
Nein, war jetzt Gemein gewesen...*schäm*
Lalelubär