1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. "verrückte" Klimaautomatik (850)

"verrückte" Klimaautomatik (850)

Volvo 850 LS/LW

Hallo an alle,

ich bin seit einiger Zeit am verzweifeln mit meiner Klima. Ich hatte ein Leck im Verdampfer und diesen gewechselt. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich noch die Trocknerflasche ausgetauscht und dann die Anlage "abdrücken" und neu befüllen lassen (war letztes Jahr im Herbst). Mein Problem mit der spinnenden Klima hat das aber nicht gelöst. Der Kompressor läuft manchmal garnicht erst an, manchmal geht er schon mal ne halbe Stunde und geht dann aus und springt aber nie wieder bei der gleichen Fahrt an. Ich habe das Gefühl das er manchmal bei Vollgas abschaltet. Letztens hatte ich das Problem das das Auto bei fast 30°C Ausentemeratur geheizt hat. Ne Klimaanlage ist glaub ich was anderes als ne Sauna!?!
Mein "heißer" Wagen ist ein 850 Bj 95 2.5 10V mit 240000km (Kombi). Wenn mir irgend jemand was schlaues dazu sagen könnte wäre ich sehr dankbar. Meine Werkstatt vertröstet mich immer nur und ich bin langsam fast fertig gegart.

Macht´s gut und schon mal Besten Dank

47 Antworten

Klimaautomatik 850

Hallo,

habe jetzt auch einen 850-Kombi und die Automatik funzt gut (also springt an und geht auch aus und wieder an und...).

Meine Frage ist, WANN springt sie zu häufig an, so daß man sich über den Füllstand des Kühlmittels Gedanken machen sollte?

Bei den Temperaturen der letzten Tage sprang sie an, lief einige Minuten, schaltete sich ab und nach 10 sec. wieder ein, dann so im 30 sec Abstand an und aus...

bis neulich!

Genau so hat es bei mir auch angefangen. Dieses ewige Klack...Klack. Zuerst fand ich das nervig, habe mir dann aber gedacht, dass muß wohl so - weil funktioniert ja auch...

Als es vor ein paar Wochen so warm war und wir eine längere Tour gemacht hatten, wurde es statt kühler immer wärmer in der Kiste. Die Klimakupplung machte dann noch häufiger und ryhtmischer ihre Klackergeräusche. Kalte, na ja unbedeutend kühler als draussen, Luft kam nur noch die ersten KM.

Das Kältemittel sich mit der Zeit verflüchtigt, weil so eine Anlage (die mit bis zu 30 BAR ! läuft) nie wirklich völlig dicht ist, soll normal sein.

Wenn du viel Glück hast, ist deine Klima vielleicht ne Ewigkeit nicht gewartet worden und muss nur neu befüllt werden.

Wenn du Pech hast (so wie ich...), ist das System irgendwo (minimal) undicht und es drückt mehr und mehr Kältemittel in den Wagen. Im Worst-Case (wie bei mir...) ist der Verdampfer (sieht aus wie der Wasserkühler) in Dutt und das wird wie gesagt etwas teurer.

Laß auf jeden Fall mal neu befüllen. Mit Kontrastmittel ! Dann kann man nach einiger Zeit mit ner UV-Lampe sehen, wo die Suppe rausquillt (das leuchtet dann).

Aber jetzt mal was positives:
Lt. Volvo kostet so ein Verdampfer etwa 500 Schleifen lt. Liste. Und der Preis wird i.d.R. auch angesetzt...
Im ebay gibt es einen Händler (Klimafachwerkstatt !), der verkauft dieses Teil für 149 € per Sofortkauf.
Dazu gab man mir telefonisch den dringlichen Hinweis, den Trockner bei der Tauschaktion gleich mitzuwechseln.
Kostet dort 49 €.
Mit 7 € Versand dann alles zusammen 205 €.
Das ist doch mal ein Wort !
Beiden Teilen hat man mir Erstausrüsterqualität und absolute Passgenauigkeit versichert.

Und zur Bestätigung:
Ich habe einen Volvo-Jahreswagenhändler in der Nähe, der allerdings keine offizielle Volvo-Werksatt ist. Die können das aber auch ...
Der Meister bestätigte mir, das es natürlich auch solche Teile im freien Handel gibt (er bezieht von Hella). Er würde für den Verdampfer 'nur' 179 € sehen wollen. Bei ihm kostet dann der ganze Spaß nur 500 Euronen komplett mit Märchensteuer.
DAS SIND IMMERHIN 500 ÖHROW'S WENIGER !

Ich bin schon am Sparen...

:-) TERWI

Ach ja, zur Info:
Wenn ich den Volvonauten richtig vertsanden habe, kommen in die Klima gesamt 750gr. Kältemittel.

HI zusammen!!

Ich habe einen Volvo 850 T5 Kombi Bj.94 Km:54.000 und meine Klimaanlage macht mich zur zeit ein bischen Irrrrreeee, wenn ich sie einschalte dann haucht sie nur leicht raus ausser ich mache die anderen klappen zu am Armaturenbrett dann wird es bischen besser.Ich habe sie erst neu Füllen lassen und sie wurde auch abgepresst,abersie Funktioniert nicht so wie sie soll und bei der Hitze ist das nicht so toll.Meine frage an euch, an was kann es liegen?????

Lg. aus wien

Deine Antwort
Ähnliche Themen