'Vergaserflansch' undicht
Ich habe das Problem, das wenn ich den Motor abstelle und aussteige riecht es richtig doll nach Benzin. Habe mir den Vergaser mal genauer angeschaut und entdeckt das er undicht ist. Na ja, anscheinend ist es nicht der Vergaser, sondern die Dichtung zwischen dem Vergaser und der Brücke. Ich habe jedoch einen G-Kat. Dadruch ist zwischen dem Vergaser und der Brücke eine Dicke 'Platte' wo zwei Schläuche angesteckt sind. Diese gehen Richtung Lambdasonde??? Na ja, genau hier ist der Vergaser undicht. So wie ich es sehen kann ist der Vergaser mit 2 Schrauben festgeschraubt. Kann ich diese einfach lösen und die Dichtung austauschen oder muß ich etwas besonderes beachten? Eigentlich sieht es eher so aus als ob unter der einen Platte wo die 2 Schläuche rein gehen gar keine Dichtung drunter ist.....
22 Antworten
Die Buchsen gibt es z.B. bei Ralf Kurschewitz. Er hat Messing- und Kunststoffbuchsen.
Zum neu lagern musst du die Lagerstellen aufreiben bzw. aufbohren und die Buchsen einpressen. Das Schwierige dabei ist, die Bohrungen genau mittig und mit dem richtigen Durchmesser zu bohren.
Wenn du dir das nicht selbst zutraust, lass es vom Vergaserprofi oder einem anderen Spezialisten machen.
Grüsse,
Roman
Die Feder hinter der Membrane kenne ich aus anderen Vergasern ;-)
Ich habe heute den Satz bestellt und es mir genauer angeschaut. An den Deckel komme ich gar nicht leicht dran, es sind Schlitzschrauben und die LiMa steht mir im weg. Was ist einfacher? Die LiMa abbauen, oder den ganzen Vergaser?
Heute morgen ist er nur schwer angesprungen und auf den ersten paar Meter hat er sich auch nicht leicht getan :-( Ich muß es also am Wochenende mal angehen......
Den Vergaser hast du schneller abgebaut!
In eingebautem Zustand kommst du schlechter dran, die Schrauben fallen in den Motorraum oder unter die Verblechung, das Benzin rinnt aus der Pumpenkammer über den Motor usw. Und der Ausbau der Lima ist auch etwas umständlicher als es auf den ersten Blick aussieht....
LG,
Roman
Danke für den "Buchsentipp". Werd ich gleich in Angriff nehmen - nur wer nicht probiert, macht auch keine Fehler.
Ähnliche Themen
Ja, von meinem Käferhändler ist mir auch empfohlen den Vergaser auszubauen was ich auch machen werde. Das Teil ist bestellt, nun muß ich nur noch warten.....
Ich habe gestern nachmittag die Membrane ausgetauscht und dabei den ganzen Vergaser raus gebaut. Ist gar nicht so schwer :-)
Blöd ist nur, das ich den Gaszug zu stramm eingestellt habe und der Motor mir dadurch evtl. abgesoffen ist. Durch das ständige 'orgeln' und der Kälte hat dann die Batterie versagt. Also Papa angerufen der mich dann überbrückt hat. Bis er dann auch da war habe ich die Zündkerzen raus geschraubt und trocken/sauber gemacht. Dann überbrückt und er war sofort da :-) Danach nur noch den Gaszug vernünftig einstellen und fertig :-)
Wenn es wärmer wird werde ich aber den ganzen Vergaser überholen.....
Als ich vor der Garage am Basteln war hielt ein Mann mit einem Firmenwagen an. Wir kamen ins gespräch und er meinte das ich ja wohl einen neuern Käfer habe. Ich sagte ihm das 20 Jahre nicht neu sind. Er sah mich an und sagte: Das ist neu!
Danach stellte es sich heraus das er selber einen OVALI hat, ich glaube es war Bj.'57 ! ! !
Er sagte das er auch gute beziehungen zu einem empfehlenswerten Lackierer hat und auch jemanden mit einer Bühne kennt usw. und ich sollte ihn mal besuchen :-)
Fand es super nett mich mit ihm zu unterhalten, vor allem hat er noch eine alte Harley und eine alte Honda. Da ich ja selber sehr gern mit meinem Motorrad fahre waren wir beide auf fast gleicher Wellenlänge :-)
An alle die mir beim Vergaserproblem geholfen haben möchte ich mich ganz herzlich bedanken :-)
Wenn ich mit dem 70er Bus unterwegs bin, sprechen mich auch hin und wieder Passanten auf das Auto an, sehr selten mit negativen Reaktionen 🙂
Falls du noch Fragen hast zu Vergaser überholen - ich habe schon länger im Sinn, ein paar aussagekräftige Fotos zu machen und Zerlegung, Einzelteile, Reinigung, Reparatur und Zusammenbau zu dokumentieren...
Grüsse,
Roman
Hej, das hört sich gut an. Mit der überholung/abdichtung muß ich mir aber noch Zeit lassen. So dringend nötig ist es nicht, ich warte da lieber auf wärmere Tage :-)