"Verbrauchsfoto..."
hallo leute,
heute nacht habe ich es moderat angehen lassen und bin die strecke von ca. 300 km ri. heimat mit tempo 140 bis 170 gefahren. in den baustellen / limits etwas langsamer. ergebnis ist eine durchschnittsgeschwindigkeit von 125 km/h sowie ein verbrauch von 10.4 über die ganze strecke von 300 km.
finde ich eigentlich ein ganz gutes ergebnis... was meint ihr?
gruss
sven
p.s.: sorry für das etwas verschwommene foto... aber ich denke man kann's lesen 😉
Beste Antwort im Thema
Hi Sven.
Nicht schlecht für einen Serien 3.0d.
Habe gleich mal nachgeschaut, was ich gestern verbraucht habe. Landstraße mit vielen Ortschaften im Berufsverkehr.
Gruß Holm
23 Antworten
Hallo Christian.
Eine Standheizung habe ich nicht.
Ich kann aber auch nicht sagen, ob der BC nicht schon vor dem chippen eine derartige Abweichung hatte.
Aber ob 7 oder 8 Liter Verbrauch ist da wirklich egal. Früher hatte meiner ja richtig gesoffen. Der Dicke hat da einen richtig auf Harald Juhnke gespielt.😁
PS: Wenn ich früh die 2km in die Firma fahre, genehmigt sich mein Dicker aber auch über 12Liter. Die Kaltstartphase
lässt sich auch mit einem chippen nicht ganz umgehen.🙂
Gruß Holm
So heute Anruf der NL München, nächste Woche Komplettcheck des Motors mit spez. Diagnosegeräten, Verdacht Turbo mechanisch defekt oder einspritzdüsen aus der Norm draussen... mal sehen...
Hab gerade eine Verbrauchsvergelichfahrt mit einem MJ 2007 gemacht, sind hintereinander mit etwas Abstand hergefahren,
Autos bis auf Efficient Tralal ziemlich identisch, Reifen sogar komplett die gleichen... 8500km zu 10800km im MJ 2007
Jetzt kommts:
Durchschnittsgeschwindigkeit 45km/h (Stadtverkehr und Landstrasse)
Mein MJ 2008: Durchschnittsverbrauch 11,5 Liter
Das MJ 2007: Durchschnittsverbrauch 8,8 Liter
😰
Was zur Hölle soll der Scheixx !!! Der MJ 2008 soll doch weniger brauchen, da läuft nur die Einspritzpumpe effizienter....
Noch besser ist der 2007er läuft ruhiger und fährt mir im direkten Vergleich davon !!!!
Na wir werden sehen
Schönes WE
Christian
Hallo Christian,
na das ist ja echt interessant. So langsam fühle ich mich in meinem vor Wochen geäußerten Verdacht, das einige D-Motoren des MJ 2008 ein eingebautes Problem haben müssen, bestätigt. Könnte ne hübsche Rückrufaktion werden 😁 😛.
Halt uns mal auf dem Laufenden. 🙂
Schönen Abend,
Dirk
PS:wenn man bedenkt, dass dein 08er mit Efficient Dynamics eigentlich sogar noch weniger als der 07er verbrauchen müsste, erscheinen die ermittelten Werte erst recht katastrophal 🙁)
Zitat:
Hab gerade eine Verbrauchsvergelichfahrt mit einem MJ 2007 gemacht, sind hintereinander mit etwas Abstand hergefahren,
Autos bis auf Efficient Tralal ziemlich identisch, Reifen sogar komplett die gleichen... 8500km zu 10800km im MJ 2007Jetzt kommts:
Durchschnittsgeschwindigkeit 45km/h (Stadtverkehr und Landstrasse)
Mein MJ 2008: Durchschnittsverbrauch 11,5 Liter
Das MJ 2007: Durchschnittsverbrauch 8,8 LiterChristian
das sind eklatante unterschiede. irgenwie drängt sich mir das gefühl auf, dass der schuss mit den eff.dynamics nach hinten losgegangen ist. war letztes jahr nicht IAA jahr??? müssen dann die hersteller nicht ZWINGEND mit innovationen aufwarten, welche in dem jahr ausschließlich mit dem thema umwelt, etc. zu tun hatten? kann es sein, dass hier etwas mit der heissen nadel gestrickt wurde??? 😰
die indizien hier allein im MT verdichten sich. die fahrleistungen sowie die verbrauchswerte sind zu unterschiedlich!
gruss
sven
hab heute die ersten 350 km runter.
autobahn flott unterwegs max. 220 km/h
12.3 liter...lässt hoffen
. immerhin 5 liter weniger als mein audi und der ist schon eingefahren.
Hi Holm,
erklaer mir doch bitte mal kurz wie Du Deinen gechippt hast. Ich moechte das auch tun (irgendwann im Mai), allerdings hab ich die Info, dass die neuen Steuergeraete mit einem 128bit Schluessel gesichert sind und man nicht mehr so einfach ran kommt.
Waere nett, wenn Du mir ne Info geben koenntest, wer das fuer Dich gemacht hat und wieviele Steine Du losgeworden bist. Auch die Mehrleistung wuerde mich interessieren.
Danke schon mal und schoenes WE
FWIGMW
Hallo FWIGMW.
Details über das wie kann ich Dir nicht geben, da ich das Tuning über die Firma H&S in Starnberg durchführen lassen habe.
Empfehlen kann ich die Firma voll (ehemalige BMW-ler). Kannst auch Dein Steuergerät dahin einsenden und hast es in spätestens 3 Tagen wieder zurück.
Klappte alles ohne Probleme. Bezahlt habe ich damals 899€. Weiß nicht wie es aktuell mit den Preisen ist.
Das Tuning Stufe 2 soll 306PS und 620NM für den 3.0d bringen.
Gruß Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Hallo Christian.Eine Standheizung habe ich nicht.
Ich kann aber auch nicht sagen, ob der BC nicht schon vor dem chippen eine derartige Abweichung hatte.
Aber ob 7 oder 8 Liter Verbrauch ist da wirklich egal. Früher hatte meiner ja richtig gesoffen. Der Dicke hat da einen richtig auf Harald Juhnke gespielt.😁PS: Wenn ich früh die 2km in die Firma fahre, genehmigt sich mein Dicker aber auch über 12Liter. Die Kaltstartphase
lässt sich auch mit einem chippen nicht ganz umgehen.🙂Gruß Holm
Hallo Holm, Christian,
Ich habe mal den Verbrauch meiner ML400CDI kontroliert:
2,6km in die Firma, Stadt: 18,3ltr/100km
3km Stadt+ 30km Bundesstrasse, schnitt 70km/h: 10,7ltr/100km
121km Autobahn, verhalten, schnitt 93km/h (+ stau): 10,7ltr/100km
25km Bundesstrasse, schnitt 74km/h hinter LKW: 8,2ltr/100km
Wenn ich versuche 160km/h in NL zu fahren: 15,9ltr/100km
A31 BRD bei 195km/h tempomat (fast Vmax): 22,4ltr/100km
Ich muss dazu sagen dass ich keine Wandlerüberbrückung mehr habe wegen Getriebeschwäche also ist der Verbrauch bei höhere Geschwindigkeiten und zügige Fahrweise höher als beim normalen 400CDI (falls es die wegen das Getriebe noch gibt).
Ich freue mich schon auf dem niederigeren Verbrauch und besseren Fahreigenschaften der SD.
Gr., Manfred
Servus gerade den Dicken abgeholt, das Rätsel des hohen Verbrauchs ist gelöst.
Siehe dazu extra einen neuen Thread mit dem Titel "Maßnahme bei hohem Verbrauch"
nur kurz, kleine ursache, große Wirkung !!!
Grüsse
Christian