=> Verbauch bei einem 520i?? 18l???
hi leute
Eine Bekannt hat mir erzählt dass ihr verbrauch bei ihrem 520i BJ98 18l beträgt, sie fährt nicht gerade langsam und auch nur stadt, aber 18l erscheint mir schon ein wenig viel? Kann das wirklich sein, bitte um eure Meldungen, danke
20 Antworten
Also mein 523i Step. braucht in der Stadt auch 17-18 Liter, Autobahn 14,5 Liter bei straffer aber nicht rassanter Fahrweise.
Re: danke
Zitat:
Original geschrieben von flipper1986
vielen dank für die antworten, werde ihr das mal sagen, denn sie denkt nach 2 Wochen schon wieder sehr ernst über verkaufen nach.
520, Bj Okt. 98, blau, 110.000km
Automatik, beiges, Leder, Multi-Lenkrad, Schiebedach, CD würde 14.500,- fix verlangenmfg
ist n' Scherz oder?
ein 98er 520er gibts für ca 10 kEuro - bei ultra-super-geiler-high-end Ausstattung in Extremfällen bis 12kEuro - isse nixe mit die 14dausend
Darf man fragen, was sie für den Wagen bezahlt hat?
Augustus
Da muss ich dem Kaiser zustimmen! ;o)
14.500 Euro ist vollkommen außer Reichweite. Habe erfolglos versucht, meinen 528i (Bj. 97, 98tkm, silber und top ausgestattet mit Navi, TV, Klimaautomatik usw.) für über 10' Euro zu verkaufen. Den behalte ich jetzt als Winterauto selbst, denn es ist ein prima Auto und verschenken muss ich's nicht...
Also wenn sie den wirklich verkaufen möchte - nicht über 10' Euro...würde mich auch interessieren, was sie denn dafür bezahlt hat!
Zitat:
Original geschrieben von Eppendorfer
Den behalte ich jetzt als Winterauto selbst, denn es ist ein prima Auto und verschenken muss ich's nicht..
Eben der E39 ist nu ein tolles Auto auch wenn es für den einen ausläufer ist. Und bei der ausstattung wär das vernümpftigste ihn zu behalten... 😉
Ähnliche Themen
Verbrauch 520i
hier der Beitrag wo alle schreien stimmt nicht. Bei verhaltener Fahrweise 520i E39 sind 7,7 bis 8,0 l lt. BC drinn, mit Winterreifen jetzt aktuell 8,2 bis 8,5 l. Auf'm Weg in den Urlaub mit Autobahn (schnell) und Stau im Mix 9 bis 9,2 l.
So, alles zusammen: Toller Fahrkomfort, 6 Zyl Reihenmotor, moderater Verbrauch - 'nen Diesel brauch ich nicht!
Re: Verbrauch 520i
Zitat:
Original geschrieben von Wummi Sonntag
hier der Beitrag wo alle schreien stimmt nicht. Bei verhaltener Fahrweise 520i E39 sind 7,7 bis 8,0 l lt. ...
Da gibt es gar keinen Grund, zu schreien, weil es nämlich sehr wohl stimmen kann. Mit Automatik sind es wohl etwas mehr, aber mit Schaltgetriebe kann der Verbrauch deutlich unter 8 Liter pro 100 km gehalten werden - vernünftige Fahrweise vorausgesetzt.
Wenn - wie im Eingangsthread - 18 Liter verbraucht werden, dann hat das Fahrzeug einen ernsten Mangel (z.B. "Leck in der Benzinleitung!"😉 oder es liegt am Fahrer - was wohl wahrscheinlicher ist.
Es ist keine Kunst, mit einem sparsamen Auto viel zu verbrauchen (in der Stadt grundsätzlich nur die Gänge 1-3 verwenden, dann kann man sicher sein jenseits der 10-15 Liter zu landen, auch mit kleineren Wagen).
Der Könner erweist sich darin, trotz "Freude am Fahren" dennoch den Verbrauch in vernünftigen Grenzen zu halten.
Spaß macht es doch zu z.B., Kurven schnell zu fahren. Dabei kann man Querbeschleunigung erleben, ohne dass dies Sprit kostet - im Gegenteil, man kann dabei sogar sparen, weil man hernach kaum beschleunigen muss. Langweilig und eher peinlich finde ich dagegen die beliebten Kavaliersstarts an der Ampel - wer konsequent so fährt, sollte über das Thema Verbrauch gar nicht mehr reden.
Nach meiner Erfahrung sind die ECE Verbrauchswerte durchaus aussagekräftig und können in der Praxis gar deutlich unterschritten werden. Testverbräuche von Autozeitschriften sind dagegen eher irrelevant: die heizen mit den Fahrzeugen doch jenseits der StVO.
Grüße