.....und schon wieder Probleme mit Sorento
Hallo zusammen,
er ist schon wieder einmal in der Werkstatt. Während der Fahrt ist er mehrfach ins Notprogramm gegangen, mit Motorwarnleuchte und allem drum und dran.
Der KIA-Partner ist wie immer, bemüht aber hilflos. Kein Ersatzwagen zur Verfügung und wann man an die Diagnose ran gehen kann, steht in den Sternen. Vermutlich ein weiteres mal so eine nette Aktion über mehrere Wochen.
Nur diese mal ist es das letzte mal. Ich werde mich nach 3 Sorento, von denen die ersten 2 wirklich perfekt waren, jetzt von KIA verabschieden. Alleine das ausgedünnte Werkstattnetz ist eine Katastrophe und die Fahrzeug-Qualität ist schon lange nicht mehr das, was es einmal war.
Beste Grüße aus dem Ahrtal
Markus
11 Antworten
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt und korrigiert |MT-Team
Beste Grüße aus dem Ahrtal
Markus
Kann ich nicht sagen ich hatte 30 Jahre Mercedes und muss sagen mein Sorento ist besser wie meine GLE es waren
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Aber du warst bei MB immer mobil....
Hallo zusammen,
es ist tatsächlich der Luftmassenmesser und der ist zur Zeit leider nirgendwo lieferbar.
Jetzt steht die Kiste schon wieder seit einer Woche in der Werkstatt und niemand kann mir sagen, wie lange das vielleicht noch dauern wird.
Ich verstehe einfach nicht, wie ein solches Ersatzteil -definitiv keine Raketentechnik- einfach vom Ersatzteil-Markt verschwindet. Es sei denn, das Teil wird im Moment gerade massenhaft verbraucht.
Was für ein Baujahr ist das denn?
Ähnliche Themen
Der Luftmengenmesser ist tatsächlich nach knapp 3 Wochen gewechselt. Leider ist das Problem aber immer noch da und die Suche geht weiter…….
Luftmengemesser und AGR Ventil getauscht…..leider noch immer keine Lösung. Heute hole ich ihn jetzt nach 4 Wochen in der Werkstatt ab. Mal schauen, wie lange es gut geht.
Was genau jetzt noch gemacht wurde, wissen die Götter. Die Werkstatt hüllt sich bisher in Schweigen und ich habe ihnen angedroht, dass sie den Sorento behalten können, wenn auch der dritte Versuch erfolglos bleibt.
Zitat:
@MSchlagwein schrieb am 28. Februar 2025 um 09:09:30 Uhr:
Die Werkstatt hüllt sich bisher in Schweigen
Und das wird vom Kunden akzeptiert?
Zitat:
@Chironer schrieb am 28. Februar 2025 um 10:45:11 Uhr:
Und das wird vom Kunden akzeptiert?
Selbstverständlich nein. Das Auto läuft immer noch nicht und nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen wird er jetzt gewandelt!!!
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem. Fast jedenfalls. Du kannst dich mal auf meinem Profil umschauen und gucken, ob die Symptome passen.
Am Ende war es die neue Drosselklappe, die geholfen hat. Ich habe aber auch einige Tausend Euro investiert, bin aber auch an miese Werkstätten geraten.
Fahre allerdings den XM FL, der ist ja schon ein wenig älter.
Wir hatten uns leider von einem BMW x1 getrennt und uns für einen 1 1/2 Jahren Sorento entschieden. Dieser hatte nach 24th km einen defekten Turbolader, was den Motor ebenfalls killte. Dies gab es auf Garantie. Seither ruckelt das Getriebe beim Schalten! Inzwischen wurde sogar das Getriebe mit Kupplung und Steuergerät getauscht,,,, mehrfach das Programm neu aufgespielt…. nichts! Dann versuchte man die Software am Motor aufzuspielen. Dies brachte eine deutliche Verbesserung, jedoch sind die Schaltstösse immer noch da, was auch ins Notprogramm führt. Es steht nochmals eine ganze Woche Werkstatt an. Dort fährt man mit kaltem bzw. warmen Motor/Getriebe. Das Diagnosegerät soll dabei angeschlossen sein. Jedoch wird ein Fehler nur dann sichtbar, wenn das Auto in das Notprogramm wechselt, die Schaltstösse werden nicht erkannt. Leider gibt es auch hier wieder keinen Ersatzwagen. Sogar die Spritkosten der Testfahrten sind unsere! Ich stellte schonmal die Frage bei Kia, ob wir denn die Einzigen sind, welche das Problem haben. Es werden doch global die Sorento verkauft. Wenn nur jeder 10te diese Probleme hat, müsste Kia doch deren beste Ingenieure drauf ansetzen! Tappt Kia im Dunkeln oder sind Ihnen die Kunden egal?! Eine Wandlung bzw Rechtstreit wird unumgänglich sein-leider! Der Kia Sorento war für uns das Beste hinsichtlich Komfort, Sitze, Bedienung etc. Stark verbesserungsbedürftig ist jedoch die Verkehrszeichenerkennung, die verdient nichtmal den Namen! Am Besten man schaltet diese aus, sonst hagelt er Knöllchen! Ich hoffe, das auch meine Zeilen gelesen werden, vielleicht auch von Kia?