...und noch ein neuer 5er GT Fahrer (530d) :-)
So,
vor einer Woche habe ich meinen 5er GT abgeholt.
Vorführwagen mit 9 TKm 4 Monaten alt, NP 74 100 Euro mit folgender Ausstattung:
Orionsilber metallic LCSW
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
0423 Fußmatten in Velours
02SW Leichtmetallräder Sternspeiche 272 mit Mischbereifung
02VH Integral-Aktivlenkung 0255 Sport-Lederlenkrad
03AG Rückfahrkamera
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
0322 Komfortzugang
04CA Edelholzausführung Esche Maser anthrazit
04UR Ambientes Licht
0402 Panorama Glasdach
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
05AD Spurverlassenswarnung
05AG Spurwechselwarnung
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0508 Park Distance Control (PDC)
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0534 Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung mit erweiterten Umfängen
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
0606 Navigationssystem Business
0612 BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst,Pannenhilfe
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Dieses Fahrzeug entsprach genau meinen Wünsche, und ich habe für 55 T€ zugeschlagen (inkl. Zulassung).
Das Fahrzeug ist ein Traum.
Habe jetzt 1000 Km runter, Verbrauch Autobahn: 7,8 l (zw 130 und 180 km/h), Landstrasse und City, 8,8 L.
Hatte schon einige BMW's (X5-E70 mit M Sportpaket, 3er, 850er, Mercedes e-klasse) aber diese Fahrzeug ist echt Klasse.
Ich freue mich jeden morgen beim Frühstück, dass es gleich mit dem Gefährt losgeht zu Arbeit!
Bilder werde ich demnächst nachliefern.
Es grüßt euch aus der Südeifel:
John (ein sehr glücklicher GT Fahrer ;-)))) )
p.s. gab es schon mal ein 5er GT Treffen???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sparkling
Ja, haben sie wahrscheinlich gemacht weil das Teil so hässlich ist 😁
ganz großes kino. unnötiger komentar hoch 3. hier will jemand die freude über seinen neuen wagen zum ausdruck bringen und du lässt sowas raus. ganz toll. echt hut ab.
jeder hat seinen geschmack und das ist auch gut so. ich freue mich über jeden glücklichen bmw-fahrer/käufer.
kein gruß
rd
39 Antworten
Schöner Wagen!
Was mich interesieren würde, wie bist Du mit der Maschine zufrieden?, denn ich hab mir auch nen 535d bestellt ohne vorher eine Probefahrt machen zu können. ( Probefahrt war 530 d )
Charly
@Charly-eins
Die 530er Maschine mit 245 PS zusammen mit dem 8-Gang Automatik Getriebe ist ein Traum.
Beschleunigung is super, Elastizität zwischen 80 und 120 wahnsinnig.
Zusammen mit dem 2000 kg 'leichtbau' GT harmoniert dieser Motor perfekt.
Über den 535d kann ich dir leider nichts sagen.
@X5 Fan
Habe noch keine Wintererfahrungen da ich das Fahrzeug ja erst 2 Wochen habe.
War gestern in Trier im Parkhaus, und hatte genug Platz um ein und aus zu rangieren. Geht also ohne Probleme, obwohl die Trierer Parkhäuser nicht gerade breite Plätze haben
gr
John
Bilder!!! Verflucht nochmal 😉. Ich mochte den GT von Anfang an. Live sieht der Wagen einfach nur super aus. Er wirkt sehr elegant und ist einfach eine imposante Erscheinung. Bis jetzt gab es nur positive Berichte über den GT mit dem 3L Diesel und der 8G Automatik.
Ich kann dir nur zu deiner Kaufentscheidung gratulieren! =)
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Bilder!!! Verflucht nochmal 😉. Ich kann dir nur zu deiner Kaufentscheidung gratulieren! =)
Danke,
ich werde nächste Woche die Bilder nachliefern, da ich meine neue Digicam erst am Dienstag bekomme.
Irgendwelche Sonderaufnahmen gewünscht?
gr
John
Ähnliche Themen
@charly eins
Hallo,
ich fahre den GT 535d seit fast 4 Wochen.
Meiner Meinung nach ist der 35d gerade recht motorisiert.
Allerdings braucht man Sportlichkeit nicht erwarten,da der Wagen sehr groß bzw. schwer ist.
Ich hatte zuvor auch einen Probewagen mit der 30d Maschine,danach einen 740D.
Ich sagte dem Verkäufer,wenn diese Maschine 40d für den GT gibt,nehme ich einen.
3 Wochen später war er bereits konfigurierbar.
Ich will nicht sagen,dass man mit dem 30d untermotorisiert ist,aber der 2. Turbolader ist schon genial.
gruß
Frank
Vielen Dank, für Deine Antwort
Charly
Ahoi Frank,
ich kann Deine Aussage absolut bestätigen, empfinde nach 4000km genau so.
Bei dem hohen Gewicht baucht (zumindest bei mir) die Karre den 535d-Motor, um beim Beschleunigen noch die "Freude am Fahren" zu fühlen.
Bei der Probefahrt damals mit dem 530d hatte ich dieses Gefühl irgendwie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ratzifatzi
Ahoi Frank,ich kann Deine Aussage absolut bestätigen, empfinde nach 4000km genau so.
Bei dem hohen Gewicht baucht (zumindest bei mir) die Karre den 535d-Motor, um beim Beschleunigen noch die "Freude am Fahren" zu fühlen.
Bei der Probefahrt damals mit dem 530d hatte ich dieses Gefühl irgendwie nicht.
Also,
ich bin restlos zufrieden mit der 530er Maschine.
Vielleicht liegt es dran dass ich 50+ er bin ;-)) und den Dicken X5 gewohnt war
gr
John
Zitat:
Original geschrieben von satijntje
Also,Zitat:
Original geschrieben von ratzifatzi
Ahoi Frank,ich kann Deine Aussage absolut bestätigen, empfinde nach 4000km genau so.
Bei dem hohen Gewicht baucht (zumindest bei mir) die Karre den 535d-Motor, um beim Beschleunigen noch die "Freude am Fahren" zu fühlen.
Bei der Probefahrt damals mit dem 530d hatte ich dieses Gefühl irgendwie nicht.
ich bin restlos zufrieden mit der 530er Maschine.
Vielleicht liegt es dran dass ich 50+ er bin ;-)) und den Dicken X5 gewohnt wargr
John
oder es liegt daran, dass du nicht zugeben möchtest, dass er zu lahm ist.:-)
oder es liegt daran, dass du nicht zugeben möchtest, dass er zu lahm ist.:-)@Pilzmann
Ich lade dich auf eine Spritzfahrt ein, dann wirst du mir zustimmen dass der 530d ein völlig ausreichender Motor ist.
Aberrrrr bitte anschnallen Monsieur, wir fahren nach Luxemburg wo der Diesel nur 0,97 Euro kostet (ist aber nur 500 Mtr von mein Haus entfernt ;-)))
John
Hi John,
take it easy, wahrscheinlich gäbe es hier noch welche, die bei einem GT 580d noch von Untermotorisierung sprechen würde...
Gruß
Dirk (ebenfalls ein Luxemburg-Tanker...)
ihr steuerhinterzieher 😁
nene mach ich ja auch wenn ich geschäftlich bei euch in der gegend bin.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Schöner Wagen!
Was mich interesieren würde, wie bist Du mit der Maschine zufrieden?, denn ich hab mir auch nen 535d bestellt ohne vorher eine Probefahrt machen zu können. ( Probefahrt war 530 d )
Charly
war bei mir genauso, 530d gefahren, 535d auf Verdacht bestellt.
Fazit nach 4000km in 4 Wochen:
- ja, der 530d ist ausreichend motorisiert, wenn man keine sportlichen Ambitionen hat
- ja, der 535d ist der Motor, der besser zu dem Gewicht passt, wenn man auch gerne mal etwas Rumms & Reserve haben will
=> Fazit: Wie man es sich denken kann, haben beide Motoren ihre Berechtigung und es geht eher darum, ob es einem den Mehrpreis wert ist.
Noch mal Glückwunsch für die Wahl und gute Fahrt.
Da meine automobile Seele nach den GT hechelt (obwohl der neue X3 vernünftiger wäre) doch noch die Frage an die glücklichen GT FahrerInnen: Das Fahrzeug ist wohl als Reiselimousine konzipiert, da gibt es nichts zu mäkeln, aber wie "erfährt" Ihr das Handling im engen Stadtverkehr, auf alltäglichen Kurzstrecken, im Grossstadt-und Agglomerationsdschungel? Geht es da nicht wie in Schuhen, die nach dem Kopf und nicht nach den Füssen gekauft wurden? Nach einer begeisternden Probefahrt fehlen mir die Alltagserfahrungen.
Geht im grossen und ganzen gut. Nur das Parken und die Parkplatzsuche ist etwas aufwendiger :-)
Da liebe ich die 5 Kameras.