...und die Geschichte geht weiter !!!
betrifft: Volvo V70BED5, Alter 2 Wochen und 2800km
Tach Leute,
vielleicht sollte es ja nicht sein, aber egal. Wenn ihr meinen diversen Freds, z.B. Lieferung V70BED5 u.s.w. "gelauscht " habt, werdet ihr ja mitbekommen haben, dass ich schon einiges mit der Autohaustruppe mitgemacht habe. Da war ein sofortiger Wechsel der Werkstatt einfach unsausweichlich. Also, ich heute zum "freiwilligen" Ölwechsel in eine andere Werkstatt. Nach ein paar Minuten kam der Meister angerannt und bat mich doch einmal mitzukommen. Er wollte mir etwas zeigen. An der Unterseite des Tankes war kreuz und quer ein Packband von Volvo (weiß mit blauer Schrift) angeklebt, eine Sache, die da nicht hingehört und die man nicht übersehen kann. Also zogen seine Jungs an dem Band und öffneten, ohne es zu wissen, einen stümperhaften Versuch, einen aufgerissenen Tank abzudichten. Noch mal zu genießen: Der Tank war aufgerissen, jemand hatte einen gummiartigen Kleber in das Loch gedrückt und dann das Klebeband (Volvo) drübergeklebt.
Bei der Entfernung lief dann natürlich der Tank aus.
Rekapituliert heißt das, mein Neuwagen wurde mir mit defektem Tank, miserabel abgedichtet und mit einem zusätzlichen Unterbodenschaden von ca. 40cm Länge übergeben. Da ich bei der Übergabe des Wagens nicht unter das Auto gekrochen bin, ist mir die Geschichte natürlich nicht aufgefallen.
Wie der Meister mir in der neuen Werkstatt bestätigte, hätte es der anderen Werkstatt zumindest auffallen müssen, den der Wagen geht ja vorher auf die Hebebühne. Er nimmt an, dass der Schaden beim Transport entstanden ist und vertuscht werden sollte.
Momentan steht das Auto auf einer Hebebühne, ich fahre einen V40 Mietwagen und denke wieder einmal, dass ich im falschen Film bin.
Soll ich irgendjemand verklagen? Wer bezahlt den Schaden? Unterbodenschaden = Wertminderung (Leasing) Schriftstück für die Rückgabe des Wagens in 4 Jahren?
Sacht mal was.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Mal ne dumme Frage.....
das ganze riecht ja danach, dass einer die Kiste aufgesetzt hat (zB Werkzeug lag auf dem Autotransporter im Weg rum).
Ist der Volvo nun ein "Unfallwagen"? Wenn ja muesste man das ja beim wiederverkauf angeben und hätte damit auch einen zusätzlichen wertverlust - den man von Volvo eigentlich erstattet bekommen sollte (bzw Rabatt auf den kaufpreis). Schliesslich sind ja immer spätfolgen möglich, zb Rost schon nach 30 statt den üblichen 40 jahren.
Gruss
Rapace
Ja sicher kann man versuchen, Wertverlust geltend zu machen. Das ist aber mehr eine Spekulation. Rein rechtlich gesehen ist es nicht möglich, einen irgendwo mit "geringem" Schaden (verzeih mir tuta2!) aufgesessenen Wagen als Unfallwagen zu deklarieren. Zur Geltendmachung des Anspruchs bedarf es ausserdem eines Gutachters, um vor Gericht Erfolg zu haben. Wenn Du mit Deinem Wagen über die Kupplung eines Feuerwehrschlauches fährst und den Unterboden verschrammst, ist es kein Unfall. IMHO auch kein Unfallwagen. Wenn der Wagen am Unterboden stark! eingedellt ist, liesse sich auf jeden Fall ein Unfallschaden laut Gutachten geltend machen. Der Wagen könnte beispielsweise von der Strasse abgekommen und irgenwie eine Böschung heruntergerollt sein. Fazit: Bei fachgerechter Reparatur des Wagens bestehen normalerweise keine Bedenken in puncto Langzeitschäden, sprich Rost. Nicht bei diesem Schaden. Auch wenn mich tuta2 jetzt ohrfeigen würde. Und da sich diese Werkstatt augenscheinig ins Zeug legt, hätte ich schon einigermassen Vertrauen. Den Wertverlust betreffend, würde ich tuta2 einfach raten, danach zu fragen und einen auf böse zu machen. Allerdings wird Volvo sich auf der Suche nach dem Schuldigen "verirren".
Gruss
98 Antworten
@all,
Bevor hier die Todesstrafe wieder eingeführt wird.....
http://www.mittenimnetz.de/volvo/schaden.html
Wir haben uns gestern Tuta`s Beweisfotos im Team genauer betrachtet!
Es scheint, daß er im keinen Fall irgendwelche Ansprüche gegen wen auch immer hat!
Es handelt sich um einen Volvo Black Edition,und jeder weiß das es sich hierbei um ein Auslaufmodell handelt.😉
Also tuta,der Leasing im jeden Fall bescheidgeben.
Und jetzt viel Spass mit deinem Volvo.
Gruß Sandra
Zitat:
Original geschrieben von Mini Power
Es handelt sich um einen Volvo Black Edition,und jeder weiß das es sich hierbei um ein Auslaufmodell handelt
Frauen können sooo gemein sein....
Aber gut war der trotzdem 😉 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Aber gut war der trotzdem
Wenn mein Wagen auslaufen sollte (was er aber nicht macht) hole ich mir eine Tupperschhüssel und stelle die drunter 😛
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Mini Power
@all,
Es handelt sich um einen Volvo Black Edition,und jeder weiß das es sich hierbei um ein Auslaufmodell handelt.😉
Gruß Sandra
...der war gut. - heul -
Bin gerade beim Formulieren der Strafanzeige.
Tja, sowas kommt von sowas.
...natürlich gegen Unbekannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
...der war gut. - heul -
Bin gerade beim Formulieren der Strafanzeige.
Tja, sowas kommt von sowas....natürlich gegen Unbekannt.
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Er ist wieder zuhause !!!! 😁
Und? Hast Du die Arbeit begutachten können?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Und? Hast Du die Arbeit begutachten können?
Gruss
Jau, hat man mir sofort angeboten. Tank ist neu und der Rest wurde auch vernünftig gemacht. Bin zufrieden.
😁
@tuta2
Ende gut - Alles gut, allzeit gute Fahrt !
hast Du eigentlich auf Deine mail Antwort vom VOLVO Customer Care Center bekommen ? ?
Gruß
VOLVISTO
Zitat:
Original geschrieben von Volvisto
@tuta2
hast Du eigentlich auf Deine mail Antwort vom VOLVO Customer Care Center bekommen ? ?
VOLVISTO
Nein, habe ich nicht.
Denke mal, dass die Geschichte noch nicht beendet ist. Habe auch eine Strafanzeige wegen Verdacht auf Betrug gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Jau, hat man mir sofort angeboten. Tank ist neu und der Rest wurde auch vernünftig gemacht. Bin zufrieden.
😁
Jo denn mann Tau unn alltid goude Foahrt Allder! 🙂
Gruss
update
Hallo Tuta,
hatte Dir ja im anderen Fred ja schon mal gesagt, daß ich bei der erstbesichtigung meines Neu-Elches mit zur Belustigung meines Freundlichen gleich druntergelgt habe.
Jetzt bei der Übergabe habe ich ihm in groben Zügen erklärt, warum das so war. Der Mann meinte auch, daß könne nur und ausschließlich ein Fehler des ausliefernden Händlers sein, denn vor der Auslieferung müsse jedes Fahrzeug auf die Hebebühne um die Transportsicherungen und -Schutzvorrichtungen von Federn und Bremsen zu entfernen. Wer dann den Klebestreifen nicht sehe, der mache sicher was falsch....
Vielleicht hilft es Dir ja noch zu nachträglichen Unterfütterung Deiner Strafanzeige.
Gruß, Hagen
...man bin ich froh, dass die meinen Volvo zurückgenommen haben ...
@tuta
Viel Glück und ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt.
Gruß aus Hamburg