....und das ist der Mercedes unter den.....

Volvo

Hallo Leutz,

heut kommt ein Vertreter zu mir und preist mir mehrere Geräte an. Am Ende präsentiert er dann sein High-End-Gerät mit den Worten: "und das ist der Mercedes unter den...." 😰

Ich kauf das nicht! Rostet blos und nervt bestimmt mit Elektronikausfällen! 😛

Da viele hier im Forum auch Verkäufer im Außendienst sind mal die Frage: Preist ihr Euren Kunden die Produkte mit den Worten "Das ist der VOLVO unter den....." an?? 😉

Grüße,
Eric,
toller Thread, was? 😁

23 Antworten

nichma 25 Euro pro Kerze. Geht doch! 😛

Ciao,
Eric,
wechselt beim S60 die Kerzen selber. geht aber dafür auch einfach 🙂

Ja, ja...

Volvo ist eine Billigmarke 😁 😁

Zündkerzenwechsel beim 480 letzte Woche 12,80 Euro alles inclusive.........

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Zündkerzenwechsel beim 480 letzte Woche 12,80 Euro alles inclusive.........

 

das ist ja günstig! hat bestimmt die Kerzen untereinander gewechselt. Zylinder 1 mit 3 und 2 mit 4 gewechselt 😁

Ich wollte dir ja auch schon zum 480 Turbo gratulieren, warte aber noch auf einen Thread. 😉

Wie wärs erstmal im Hauptforum mit ganz vielen Bildern?? 😉

Bei einem 4er Forum hättest Du auch einen Mitstreiter eine Etage höher: http://www.motor-talk.de/beitrag52f12842476s.php

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


das ist ja günstig! hat bestimmt die Kerzen untereinander gewechselt. Zylinder 1 mit 3 und 2 mit 4 gewechselt 😁

.......

Grüße,
Eric

Nix da, die guten NGK V-Line BPR 7 E im Do-it-yourself Einbau !!

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


.....

Ich wollte dir ja auch schon zum 480 Turbo gratulieren, warte aber noch auf einen Thread. 😉

Wie wärs erstmal im Hauptforum mit ganz vielen Bildern?? 😉

...

Grüße,
Eric

Da wir keinen Pauschalurlaub gebucht haben ist der Terminkalender im Moment brechend voll - daher noch keine Zeit und vor allen Dingen kein schönes Wetter zum Fotografieren.

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


......
Wie wärs erstmal im Hauptforum mit ganz vielen Bildern?? 😉

Bei einem 4er Forum hättest Du auch einen Mitstreiter eine Etage höher: http://www.motor-talk.de/beitrag52f12842476s.php

Grüße,
Eric

Danke schön - Antrag hab ich gestellt.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

da ich beide Marken fahre, kann ich zwar keine repräsentative, jedoch vielleicht eine subjektiv vergleichende Aussage zum Thema machen.

Da der Kostendruck der Autoindustrie allgemein zu schaffen macht, ist die Tendenz zur Rationalisierung bei allen Marken immer stärker zu spüren. Die damals sprichwörtliche handwerkliche Qualität weicht immer stärker elektronischen Features, die "weniger renommierte" (z.B. Japaner) Hersteller genauso gut - wenn nicht besser bzw. zuverlässiger machen können.

Da meine beiden Fahrzeuge aus völlig verschiedenen Baujahren sind (1995 u. 2007), vergleiche ich hier natürlich Äpfel mit Birnen, was zwar nicht ganz objektiv, aber zumindest interessant ist. Zumindest war der Anschaffungswert in etwa gleich, sodass man zumindest einen ähnlichen Gegenwert erwarten kann. Aber was kann man überhaupt vergleichen, bzw. wie kann man einen 2-sitzigen Roadster mit einem 7-sitzigen SUV vergleichen?
Ich versuche es mal bei Qualität und Service.

Unter dem Strich fällt mir Folgendes auf:
Das Leder des Cabrios ist nach 12 Jahren nahezu neuwertig, obwohl es Sonne und manchen Tröpfchen Wasser ausgesetzt war. Das Inscription-Leder des VOLVOS wurde schon leicht faltig ausgeliefert und zeigt nach 5 Monaten bereits erste Gebrauchsspuren.
Auch in der Haptik des gesamten Innenraumes sind Unterschiede festzustellen. Da ist MB meiner individuellen Empfindung nach gegenüber VOLVO weiter vorne. Wie viel einem das Wert ist, muß natürlich jeder für sich entscheiden.
Beim XC fielen schon Alarmanlage und 12V-Anschluß aus. Beim SL ist außer Verschleiß noch nie etwas gewesen!

Service - bei der Erfahrung mit etwa einer handvoll Autohäusern je beider Marken werde ich bei MB eindeutig professioneller, schneller und zuvorkommender bedient. Aber ich will hier nichts verallgemeinern. Andere haben vielleicht gegenteilige Erfahrungen gemacht.

So wird jeder seine individuellen Erfahrungen gemacht haben, die er mit allen Kriterien abwägen muß. Die Zeiten, in denen "Italiener" rosteten, "Franzosen" klapperten, "Japaner" primitiv waren und deutsche Fahrzeuge das Maß aller Dinge waren sind definitiv vorbei.

Ich mache meine Fahrzeugwahl z. T. aus der Leidenschaft für ein Fahrzeugkonzept und nicht zuletzt von der Qualität, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Werkstatt abhängig.

Ein Vergleich - Marke A besser ist als B und billiger als C - ist meistens zu allgemein und viel zu individuell.

Das Synonym "das ist der Mercedes unter den....." ist immer noch weit verbreitet, aber auch in meinen Augen aufgrund von Qualitätsangleichungen nicht mehr ganz zeitgemäß.

Gruß - Frank

Zitat:

Original geschrieben von westerhever


wenn schon, dann sollte er gleich "..den Rolls Royce unter den.." ...

Isss klar, ne.

Schönen Gruß aus Bayern.

"Das ist der Mercedes unter ....." bedeteutet, dass der Verkäufer seine Zielgruppe falsch identifiziert. Fehlt nur noch der Wackeldackel 😰.

@Thomas,
wo hast Du die Zündkerzen wechseln lassen ? Bei Renault ? 😁 😁

Gruß
Torsten

Zum Thema "Zufriedenheit" mal ein Link....

http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/11/768889.html

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Isss klar, ne.

.......

@Thomas,
wo hast Du die Zündkerzen wechseln lassen ? Bei Renault ? 😁 😁

Gruß
Torsten

Von Renault hab ich nur einen Motor und ein Getriebe (in meinem 480er) 😁 😁

Nein, bei den Jungs von der Sternenkreuzertruppe. Die haben auch eine 1 bei der Kundenzufriedenheitsbewertung erhalten. Wir hatten 2 Tage vor der Inspektion im Schlamm gespielt und haben jetzt ein sauberes Auto (Außen, Innen, Motor - gsaugt, gewischt und geputzt - Das war mal wirklich Preimum)

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...(in meinem 480er) 😁 😁

.....
Gruß Thomas

da bin ich nun aber neidisch ... 🙁

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen