»niemals ist ein mercedes so gut! nie!« impressionen vom tag 1

Volvo

gestern war es endlich so weit, die familie meiner freundin hat sich ihren ersten volvo, einen fast vollausgestatteten, schwarzen s40 mit 122 ps, geholt. innen beiges leder und rotbraunes holz, aussen wunderschøne felgen und chrom an vielen stellen.
nachdem wir das navigationssystem, das radio und die bedienung des fernlichts verstanden hatten, sind wir erst essen gefahren und danach »just4fun« von schwerin nach dorf mecklenburg. dabei waren die 140 km/h auf der landstraße mehr ein schwebezustand, denn schnelles fahren. der wagen ist sehr leise (allerdings nicht im stand), liegt scheinbar extrem stabil auf der straße und in den sitzen kønnte man an einem stück bis moskau und wieder zurück fahren... *lol* mein schwiegervater meinte noch zu mir, ihm zu einem volvo zu raten, war die beste idee, die ich »jemals haben konnte« und nicht mehr zu toppen... ;-)
eben bin ich auch ein stück mit dem wagen gefahren und ich bin ziemlich angetan... der s40 beschleunigt mit einer leichtigkeit auf 80 km/h, die echt fasziniert und mit unserem kruppsigen kia niemals møglich wære... auch fæhrt es sich sanft und butterweich an, ich habe auf anhieb vollkommen ruckfrei schalten kønnen - wozu ich bei unserem kia wiederum sehr lange gebraucht habe.
der zur überschrift dienende ausspruch kam gestern abend von meinem schwiegervater. die alternative zum neuen s40 wære ein gebrauchter c-klasse-kompressor mit 164 ps gewesen, den er auch schon gefahren hat.
kurzum: ein geniales auto. und da es »nur« ein s40 mit »nur« 122 ps ist, bin ich gespannt auf meine erste fahrt in einem... sagen wir... t6... ;-)

lieb gruß,
oli

15 Antworten

Hy oli,

ich will dir ja nicht den Mund wässrig machen, aber wenn du schon von einem S40 1.8 so angetan bist, dann vermeide es, einen S60 oder V70 zu fahren, da würdest du wahrscheinlich einen Kreislaufkollaps der Glückseligkeit erleiden. Aber mal Spaß beiseite. Der S40 ist - so leid es mir tut, dies zu sagen und so hart es klingen mag - das schlechteste Auto, was Volvo derzeit im Angebot hat. Oder lass es mich anders formulieren: das Auto mit den wenigsten Qualitäten.

Ich bin erst vor kurzem einen S40 Phase II gefahren und muss wirklich sagen, dass Volvo während der Produktion noch viel Verbesserungsarbeit in die Autos gesteckt hat, kein Vergleich vom Komfort, Fahrverhalten und Gefühl mit den ersten produzierten S/V40 von 1996. Inzwischen ist auch die Zuverlässigkeit auf einem von Volvo erwarteten Level angelangt. Ich denke, dass dein Schwiegervater (du sprachst mal von deiner Freundin, bist du inzwischen verheiratet?) viel Freude mit dem S40 haben wird, vor allem bei dieser Ausstattung.

da stimme ich dir gerne zu. aber wir beide haben einen krassen vergleich: ich kia, er opel. das ist beides nicht gerade die »weltliga des automobilbaus«... :-(
nø, wir haben (noch *lol*) nicht geheiratet, aber »schwiegervater« ist kürzer als »der vater meiner freundin«... ;-)

lieb gruß,
oli

...na dann, oli.....
lass es uns doch rechtzeitig wissen, wenns dann "wirklich" der schwiegervater sein wird.....***lol***

bis dann,
gianni

Hochzeit

Eben Oli, lass es uns wissen.
Wir werden dann mit nem adäquaten Hochzeitsauto auftauchen und über nen Parkplatz voller Volvos brauchst Du Dir auch keine Gedanken zu machen.

Und ein Volvo in 1:43 ist sicher auch drin ;-)

Liebe Grüße
Michael

Ach ja: Der S40 ist definitiv ein klasse Auto, ich mag ihn. Speziell gefällt mir aber der V40, ein Auto was meiner Meinung nach eines der schönsten seiner Klasse ist (direkt nach dem Alfa 156). Technisch ist er sicherlich nicht mehr DER Renner, aber wenn man ihn mit anderen vergleicht (z. b. Opel Vectra, VW Bora, BMW 3er oder Ford Mondeo) dann sieht er gar nicht so schlecht aus.
Ein Auto was definitiv hübsch und auch technisch noch recht up2date ist.... alles in Allem kann ein S40 also keine schlechte Wahl sein. Viel Auto fürs Geld.
Sicherlich ist er nicht mit den P2x Modellen zu vergleichen - dazwischen liegen Welten. Ich kann nur sagen: teste mal eines dieser Autos - sie sind eine andere Generation.

So, das wars jetzt von mir. Greetings. M-Punkt

Ähnliche Themen

wahrscheinlich werde ich das wirklich mal machen und einen p2-volvo testen. ich habe ja eine weile dort gearbeitet, dann wird auch niemand müde über meine »probefahrt« zwecks »kaufabsicht« lachen müssen... ;-)

auf das hochzeitsangebot komme ich GERNE zurück. es gibt da bloß ein problem: *hochoffizielleankündigung* wir sind zwar schon verlobt (jaja), aber wir werden wohl so schnell nicht heiraten, zuerst nach norwegen ziehen... - das wære dann auch quasi erst in zehn jahren. wollen wir also mal hoffen, daß mt noch so lange besteht und ihr euer angebot nicht vergesst... ihr kønnt dann alle bei mir urlaub machen... *lol*

lieb gruß,
oli

@ Swedecruiser

Ohne Dich Kritisieren zu wollen

Zitat: S/V40 Technisch ist er sicherlich nicht mehr DER Renner

aber da muß ich Dir leider wieder sprechen.
Eine Freundin von mir fährt einen S40 T4 200PS,
wenn ich den mit einem 180PS Turbo A3 vergleiche lache ich mich fast tot über den Audi. Da sieht der Audi aus dem Stand oder in der V-Max, trotz neustem Stand der Technik ganz schön alt aus. Im gegensatz zu VAG Produkten die alle Naselang neue Modelle auf den Markt schmeissen, finde ich die Politik von Volvo seine Modelle konsequent weiter entwickelt deutlich besser. Da nützt auch kein slogan wie
`` Vorsprung durch Technik `` !

Mfg
Car Master

Nun ja, der Audi A3 ist ja eben auch nicht mehr das jüngste Fahrzeug, sondern auch schon 6 Jahre alt, und damit ähnlich lange auf dem Markt wie die X40 von Volvo. Der Nachfolger des A3 soll ja angeblich auch binnen eines Jahres vorgestellt werden.

So unrecht hat Swedecruiser wirklich nicht, wenn er sagt, dass die Technik nicht mehr so ganz mit den neuesten Modellen mithalten kann. Es fehlen einige typische Features wie ein vernünftiges Navigationssystem mit Bildschirm, die CAN-Bus-Verkabelung oder auch einfach nur ein ESP.

Damit möchte ich nicht sagen, dass die X40 veraltet sind, immerhin fand während der gesamten Produktionszeit eine stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der Fahrzeuge statt.

@Ransom

Ich finde den s40 immer noch geil.
Erstens wofür bitte Navi? Sind wir früher nicht ohne Navi auch überall hingekommen?

Zweitens was will ich mit ESP. Ich möchte doch mit einem Auto wie den T4 Fahren und Spass haben und mich nicht von der Elektronik fahren lassen und mich in meinem Spass einbremsen lassen.

O.K. Er ist zwar nicht mehr up to date, aber immer noch besser als manch neueres Fahrzeug.

P.S.

Ich hatte mal einen 360 GTL , der ein bisschen gemacht
(auch leistungstechnisch) da gab es keine Traktionskontrolle,
Anfahrhilfen, ABS, ESP oder sonst eine Elektronische Fahrhilfe,
das war noch Fahren pur.

Als nächstes verzichten wirt dann noch auf ein radio, Leichtmetallfelgen, Metallic........und sind ruckzuck wieder im jahr 1960

*groovy* dann bestelle ich mir gleich eine brandneue amazon, erst zwei jahre in produktion... ;-)
das aktuelle navisystem finde ich vollkommen ausreichend. sicherlich ist die platzierung so weit unten sehr, sehr ungünstig, aber dafür hast du ja die stimme. apropos, kann man(n) das auch auf eine frauenstimme umstellen? oder ist volvo doch noch zum frauenauto gestempelt... *lol* (in der oberklasse der mit abstand høchste frauenanteil)

lieb gruß,
oli

die bilder... endlich digitalisiert...

der alte opel ist auf einem der bilder zu sehen... kein vergleich...

lieb gruß,
oli

Mass aller Dinge?

Ist der Benz wirklich das Mass aller DInge?

Ich finde der V70 D5 in schwarz ist das Mass aller Dinge!!!
Zumenidest bei denen, die ich mir leisten kann und will.

CU

BK

Deine Antwort
Ähnliche Themen