.:: Umfrage ::. Seid ihr wirklich zu frieden mit euern Golf?

VW Vento 1H

Ich grüße euch alle! 🙂

Ich würde gerne mal eure Meinung wissen. Ich habe mir im März 2003 mein erstes Auto (Golf 3) gekauft. Er hatte damals 68.000 km runter (super Zustand usw) und da dachte ich mir da kann nicht viel passieren mit Reparaturen. Aber da lag ich wohl falsch! Endschalldämpfer musste gewechselt werden und seit Anfang Winter hab ich arge Probleme mit dem Anlassen, während der Fahrt Motor ausgehen usw. (schon oft von mir erwähnt!). Und ich lese hier sehr oft, dass ihr viele kleine aber auch mal große Probleme habt mit euerm 3er Golf. Ihr müsst viel dran basteln damit er geht! Und da wunder ich mich doch schon sehr!

Ich will hier echt kein Automarken-Streit anfangen, aber wenn ich überlege, dass mein Vater bei seim Toyota Carina noch NIE Probleme hatte, dann fang ich mich echt langsam an zu wundern. Sein Toyota ist von '95, hatte vor kurzem die 150.000 km geschafft und hat noch immer die erste Batterei drin, den ersten Auspuff und die Werkstatt kennt er auch nur von Inspektionen! Und da gab's das noch NIE, dass der mal nicht gleich beim ersten Mal angesprungen ist!! Egal wie kalt das war!

Seid ihr wirklich zu frieden mit euerm Golf?
Ich bin es auf keinen Fall! 🙁 Mein Auto kommt morgen in die Werkstatt um mein oben genanntes Problem endlich reparieren zu lassen oder besser gesagt den Fehler erstmal finden zu lassen! Vielleicht bin ich (und meine Familie) ja auch zu verwöhnt von "unserem" Toyota, weil wir damit noch keine Probleme hatten, aber normal kann das nun echt nicht sein, was bei VW so abgeht! ...

Mich macht das ganz schön traurig ehrlich gesagt wenn ich jeden 3. Tag mit meim Golf Probleme habe! 🙁

Was sagt ihr dazu? Bzw. was sagt ihr über euern Golf?

Würde mich sehr freuen über einige Antworten. Möchte wirklich mal eure Meinung wissen.

61 Antworten

zahnriemen iss verschleiss völlig normal
ventildeckeldichtung auch, hält auch nicht ewig auch normal !

bremsen auch wenn se runter sind müssen halt neue drauf.

naja endtopf, hält normalerweise auch nich en ganzes autoleben !

von daher völlig normal @ ronny was erwatest du ?
das muss halt gemacht werden !!

du musst auch zum arzt hast schnupfen oder sonst was.

Ich hab im November 02 meinen Golf 3 GL bj 93 mit 33500 km gekauft und bis jetzt noch keine großen probleme gehabt.

Das einzige was mich jedesmal ankotzt wenn ich irgend wo was verbauen muss am oder im armaturen brett weil man überall nicht richtig rankommt usw..

Ansonsten meint meine etwas korpulente mutter sie habe Hinten mehr platz als im Laguna meines Vaters XD

Ja das seh ich auch so. Die Sachen die Du bemängelst sind doch normal!

Ich habe meinen Golf seit 05/1998. Hatte ihn mit 45000 km von meinem Vater gekauft und hab jetzt 250.000 km auf der Uhr.

Bis auf Verschleißteile hatte ich noch keine großen Reparaturen.

Du sagst, daß hier soviele mit Problemen ankommen. Ich denk die meisten MT User sind recht jung, haben nit so viel Geld und haben nen etwa älteren gebrauchten Golf. Da denk ich ist es normal, daß es häufig Fragen zu Problemen gibt. Außerdem treffen hier doch recht viele Golf III fahrer aufeinander und da häufen sich ja nun mal die Probleme.
Ich bin aber der Meinung, daß eher die meisten Themen irgendwelche umbauten betreffen...

Ja kann ich auch nur bestätigen,bis auf Verschleissteile keine Reparaturen und das ist schon mein 2ter 3er Golf.

Ganz im Gegensatz zu den Renault und Opel Fahren,was man da so alles hört.... 😁

Ähnliche Themen

also@ronny: es ist so ,dass ein auto auch nur ein mensch ist,der wie schon gesagt mal krank wird und manchmal mehr oder weniger medikamente braucht. aber mal ein anderes beispiel: mein onkel hat nen ml 400 cdi, vor ca. 2 jahren neu gekauft und hat jetzt so zwischen 50000-60000km runer! so, den wagen sollte ich neulich ma zu mercbenz bringen und hab nicht schlecht gestaunt , was da wieder zusammengekommen ist(der wagen war schon öfter dort):tankanzeige hat gehakt,beulen in der mittelarmlehne, innenraumbeleuchtung defekt, wasser in den rückleuchten, rechter frontscheinwerfer defekt,es waren ungelogen ne hand voll andere dinge ,die ich jetzt aber nicht mehr weiss? so jetzt vergleich dass mal mit deinen problemen: bezogen auf alter,marke und reperaturpreise des wagens. vielleicht hat sonne karre ja auch ne seele oder so, dass er irgendwie kein bock auf dich oder sich hat...
viel gesabbelt aber naja....

p.s.mein 95er cabrio hat jetzt 46.000 gelaufen,keine probs der wagen ist nur hhaammmmeerr!!

Ohhjaa... auf so ein Thema hab ich ja fast gewartet 😉

Habe meinen VR6 seit 7 Monaten. Davon nur 2,5 Monate gefahren. Und in dieser kurzen Zeit ist wirklich viel passiert. Der Wagen hat gut 150tkm drauf (Motor 120 tkm... munkelt man 😉 ).

- 2 ABS Sensoren hinüber
- Achsmanschetten und Probs mit der Antriebswelle ("die hat da jemand reingepfuscht, ich musste alles von Hand nachschleifen", Zitat Mechaniker) und 2 Schrauben an Antriebswelle locker...
- Kühlerschlauch gerissen (auf der BAB, sehr unschön)
- Ventildeckeldichtung
- Riemenspanner
- Zusatzwasserpumpe
- Rost an/in Schwellern und beiden Kotflügeln vorne, auch ein wenig am Kotflügel hinten
- Stoßdämpfer vorne

Ist aber alles behoben, bzw. wird momentan noch behoben. Insbesondere die Motorgeschichten (auch Kettenspanner und Kette neu - da rasselt nämlich was!) werden die nächsten Wochen erledigt. Auch der Rost (der laut Werkstatt schon ein wenig untypisch ist) wird soweit behandelt ("keine Angst, wenn das gemacht ist, dann überlebt dich das Auto... also ... hält länger als du es fährst...) 😉

Achja und eine Felge ging mir kaputt (nicht reparabel - und die gibts auch nimmer. Aber ein Grund auf 9x16 umzurüsten *g*).

Naja man kann Pech haben, aber nicht für alle diese Dinge ist das Auto "verantwortlich". Es kann eben auch mal dumm laufen. Glücklicherweise wurde fast alles von dem Händler übernommen, bei dem ich das Auto gekauft habe. Insofern zwar ärgerlich aber der Schaden hält sich somit in Grenzen.

Auf ein neues im Frühjahr 2004!

bin mit meinem 93er gt voll zu frieden. der wagen ist 11 jahre und hat 197.000 runter und es ist nix dran. musste auch bis jetzt nur vorne neue bremsen machen. da sleigt wohl auch dran das der vorbesitzer alle inspektionen bei vw gemacht hat und die ganzen anderen sachen auch. bin wirklich sehr zufieden. würd mir auch auf jeden flal wieder nen golf 3 holen, schon weil es der schönste golf ist.

@Ronny:

Ist doch klar dass hier oft Threads zu Problemen eröffnet werden. Wenn jemand eins hat und nicht weiter weiss fragt er doch erstmal in einer erfahrenen Comunity um das Problem evtl. eingrenzen oder sogar selbst beheben zu können.

Aber niemand wird hier einen Thread eröffnen weil sein Auto rund läuft...

Oder hast du schonmal einen Thread wie:
"Hilfe...Mein Golf ist nicht kaputt...auch Werkstatt findet nix !!!"
gesehen ? 😁

Sowas ist kein Maßstab für die Zuverlässigkeit eines Autos.

der nightwish-golf is der letzte kack.
meine threads dürften euch bekannt sein... 🙁

der niethnagel golf läuft und läuft und läuft,
habe ihn seit knapp seit 2 Jahren, hatte damals 75tkm runter, heute hat er nunmehr kanpp 100tkm runter
Ausser Verschleissteile (Bremse) und eine kaputte Zündspule war bis jetzt (auf Holz klopf) nichts weiter.
Habe ihn Scheckheftgepflegt bekommer und habe das auch weiter gemacht u8nd das bkeibt auch so, auch wenn das von euch viele nicht verstehen können.
Für mich ist es Sicherheit und Qualität.
Das heisst jetzt nicht das ich alles an meinem Auto machen lasse, bau auch viel selber bloss alles was mit Motor zusammenhängt und bremsen das lass ich machen regelmäßig.
Bin bis jetzt immer zufreiden gewesen mit meiner Werkstatt máchen top Arbeit und sind immer freundlich. Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt auch.

Würde mir auch immer wieder einen G3 kaufen, werde diesen aber immer behalten, wenn ein neuer, dann solls ein Audi sein und der G3 bleibt in der Garage als Bastelobjekt stehen.

mfg Sebastian

mein Golf: Zahnriemen gerissen bei 83 000 km. (teure Sache)
A3 von meiner Mutter: bei 55 000 km Kupplung defekt.
Octavia von der Freundin meines Vaters: bei 70 000 km Getriebe defekt.

wirklich zufrieden mit VAG? nö! leider nich

PS: Kadett C (Bj. 1978) von meinem Vater: läuft und läuft und läuft.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb


mein Golf: Zahnriemen gerissen bei 83 000 km. (teure Sache)
A3 von meiner Mutter: bei 55 000 km Kupplung defekt.
Octavia von der Freundin meines Vaters: bei 70 000 km Getriebe defekt.

zufall... zahnriemen gerissen ist auf schlechte qualität oder fehlproduktion zurückzuführen

kuppling bei 55tkm? was ist das denn kaputt gewesen??

getriebe bei 70tkm defekt? was ist da denn kaputt gegangen?

Ich frage ja auch nur! Sicher muss an einem Auto auch was gemacht werden! KEINE Diskusion! Aber ich wollte nur mal wissen, ob es bei euch auch so schlimm ist/war wie bei mir zur Zeit!

@gti-man:
hi. zufafall? eher materialfehler, ja. ham sie mir auch gesagt. kommt einmal auf ich weiss nich wieviel hunderttausend teile. schön, nutzt mir aber gar nix. bei der kupplung war der nehmerzylinder kaputt (keine große sache), zum getriebe kann ich dir leider nich mehr sagen, ausser das der wagen von der autobahn in die werkstatt geschleppt werden musste.
was ich jedoch beachtlich finde ist, dass das zwar alles verschlessteile sind (ausser getriebe), die aber schon recht früh verschlissen sind für eine so auf qualität orientierte marke wie vw.
an meinem golf ist ausserdem auch ständig was (kleinigkeiten, aber trotzdem), ich kann mich schon garnicht mehr erinnern, was in den 2 jahren alles war seitdem ich ihn habe: thermostat, og. zahnriemenriss, stossdämpfer und federn, federbeine ausgeschlagen, beläge und scheiben vorne 2x erneuert, heckscheibenwischer defekt, tankschloss defekt, überall klappert die innenverkleidung, bremspedal quietsch, meine neuester spass ist wasser in der b-säule. fragt nich wie oder woher aber mein gurt ist ständig nass.
ich bin nun wirkich niemand der seine kleine 75 ps-gurke auf das äußerste strapaziert und irgendwie hatte ich mir unter einem vw schon etwas anderes vorgestellt

gruß maxoqcb

ich hatte nen 94 er gt special 3 einhalb jahre gefahren, ausser bremsen und zahnriemen war da nie was, den marderschaden brauch ich ja nicht zu erwähnen.

hab das auto 70 tkm gefahren und ihn jetzt verkauft undmir nen 92 vr6 gekauft, noch die erste auspuffanlage drunter und das teil schnurrt wie ein kätzchen, war auch noch nie was dran, hab alle rechungen vom vorbesitzer mitbekommen, ausser verschleissteile wie bremsen und ma ne ölwannendichtung war da nix.

hab noch nen 83 er pirelli gti, der hat 270tkm runter, läuft wie sau, braucht kein öl, ausser bremsen und auspuff sowie der tacho war noch nie was dran defekt...

meine eltern haben beide je einen 130ps pumpe düse 4er golf und hatten die letzten jahre noch nie probs...

dank an die qualität von VW

natürlich kann man auch ein "montagsauto" erwischen, aber diese probs haste bei bmw oder mercedes auch.

VW-RULEZ =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen