"Turbo" Schnattern bei Lastwechsel und überwiegend 0,4 Bar Ladedruck

Audi A3 8L

Hallo,

Ein Freund von mir fährt einen Audi A3 1.8T 8L ( 150 PS ) und wenn er zum beispiel den Gang wechselt hört man ein Schnattern wie ein Offenes Pop off ventil .. hatten uns jetzt ein VDO Ladedruckanzeige gekauft um mal nachzuschauen wie viel er bringt.. bei Vollgas und wechsel in den 2. Gang hat er Kurz ca. 0,55 - 0,6 Bar und dann fällt er wieder auf 0,4 Bar im Leerlauf hat er -0,2 Bar ... so und als wir mal den Luftfilter Kasten auf hatten haben wir bemerkt das es daraus sogar noch lauter "schnattert" anhören tut sich das ungefähr so

http://www.youtube.com/watch?v=8JdyHEs9PnU

halt nur nicht soo laut

nun meine Frage ist da alles in ordung bei diesen Werten und mit dem geräusch oder muss man sich da sorgen machen !?

Liebe grüße Kevin

23 Antworten

rs6 ventil ist bestellt, ich werde berichten wenns drin ist.

Hallo,
du meinst das Ventil welches es auch im VW Polo, Sharan, Seat Alhambra, Ibiza und Toledo gibt.........gut, hört sich jetzt nicht so gut an wie RS6 Racing Ventil.
Du meinst das Ventil welches für weniger Ladedruck und weniger thermische Belastung ausgelegt ist.

A3 Fahrer bauen sich das Ventil aus dem RS6 ein und Tuner die den RS6 scharf machen bauen das vom A3, S3, TT ein........verrückte Welt 😁.

Auf jeden Fall ist das mein Wissensstand.

MFG 1781 ccm

ich weiß nur dass es die weiterentwicklung des 710n ist. und da es neuer ist nehme ich das.

so, hab jez mal mein altes ausgebaut. hab druck draufgegeben und es ist dicht. und warum schnattert es dann, wenn es doch augenscheinlich intakt ist?

Ähnliche Themen

Also bei mir Schnattert es auch. Allerdings nur wenn der Turbo sagen wir mal 50% LD aufgebaut hat.
Das ist ganz einfach aus dem Grund weil für eine Ordnungsgemäße Öffnung des Ventils zu wenig unterdruck nach der DK herrscht.
Es kann jedoch sein das es mit einem neuen Ventil bisser geht.

Was mich aber wirklich Interesieren würde wäre das was 1781cc sagt.
Erklär mir doch bitte mal was das Ventil mit dem LD zu tun haben soll?

Das Popfoff, Blow-off oder Schubumluftventil (wie auch immer) hat drei öffnungen.

=> groß Nr1
=> groß Nr2
=> klein Nr1

gr. 1 geht irgendwo in den Druckberich sprich zwischen Turbo und DK.
gr. 2 geht meißt in den Ansaugschlauch nach dmn LMM.
kl. 1 führt zu einem Punkt nach der DK.

Wenn also das Ventil richtig verbaut ist und du auf Last gehst, sprich deine Turbine drückt geht dieser LD auch in den kleinen Schlauch der zum Venil führt und verschließt es somit.
Für den unteren LD bereich ist natürlich die verbaute Feder zuständig das Ventil dicht zu halten bis das dies der LD wieder macht.
Wenn du jedoch jetzt vom Gaß gehts - und sich die DK schließt herrscht genau in dem Bereich wo der kleine Schlauch weg geht ein Unterdruck welcher das Venil öffnet und den überschüssigen Druck ablässt bevor er den Turbo zu stark abbremst.

Also es gibt Venile die schneller oder langsamer abblasen geschlossen oder offen aber mit dem herrschenden LD bzw Leistung hat diesens Ventil nichts zu tun. Ausser funktionieren natürlich *ggg*

Lg. Michael

Zitat:

Original geschrieben von fazanatas


so, hab jez mal mein altes ausgebaut. hab druck draufgegeben und es ist dicht. und warum schnattert es dann, wenn es doch augenscheinlich intakt ist?

Hallo,

saug mal mit dem Mund an dem kleinen Anschluss.

Kannst du saugen bis zum Sankt Nimmerleinstag = SUV kaputt.
Wenn du saugst und Unterdruck erzeugen kannst, kommt auch die Membran nach oben = SUV OK.

MFG 1781 ccm

Edit
@Bindermichl
Das der LD das Ventil aufdrücken kann wird wohl an den unterschiedlichen Flächen liegen wo der LD drauf wirkt.
Kraft= Fläche * Druck

Druck ist gleich aber die Flächen sind unterschiedlich und damit auch die Kraft die auf die Flächen wirkt.

PS du hast die Wirkungsweise vom SUV ja erklärt, nur verstehe ich nicht das du dann das mit den 50% Ladedruck sagst und das das Schnattern dann normal ist.
Das Schnattern ist ja nur wenn man vom Gas geht, die DK also geschlossen ist. DK geschlossen = Unterduck = SUV offen.
Was da vorher für ein LD geherrscht hat sollte IMO keine Rolle spielen.
Bei mir Schnattert es nie.

was soll ich sagen.neues rs6 ventil rein, schnattern weg.

Da hast du auch recht das Kraft Fläche x Druck ist aber es ist auch klar das bei dem Ventiel die Druckseite auf jeden fall die kleiner Fläche hat somit auch die kleinere Kraft

Und das mit den 50%, der Punkt geht an dich.
Hab das leider etwas schlecht beschrieben. Ich meinte natülich das es beim Gas weg nehmen schnattert.
Hab aber für meinen S2 ein gröseres gekauft (wo ich leider noch nicht weiß von welchem Auto das ist) und das werd ich mal versuchen.
Dann wirds auch bei mir nicht mehr schnattern.

mfg.

was ich mit dem alten suv hatte, dass wenn ich gasgegeben habe und dan schlagartig vom pedal gegeangen bin, dass der wagen dann kurz gezuckt hat.das ist jetzt auch weg. da kriegt der kalle wohl nen kasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen