"TT-Plagiat" von Peugeot
Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
549 Antworten
Hab mir den Peugot heute Live angesehen.
So schlimm ist er doch garnicht. Sieht doch für eine Peugot ganz flott aus. Innen mit Komplettbelederung finde ich das richtig schick - aber etwas viele Knöbbe an Board.
Von der seite finde ich nicht so schön dass es vorn und hinten gleich aussieht - wie ein Spiegelei. Die Kuppe mit der gewöbten scheibe ist doch ganz flott.
Mich würde die Motorisierung abschrecken - 200 PS aus 1,6 - das schreit nach Drehzahl.
Von hinten finde ich ihn sehr hübsch - die Leuchten sehr gelungen. Von Vorn... nunja - bloss keine hellen Farben...
Sitze und Innen haben mich positiv überrascht.
---
Hat ihn schon jemand gefahren?
Hm, war gestern beim 🙂 von Peugeot aber der RCZ war schon ausgebucht. Interesse ist ja offensichtlich da.
Zum Design fällt mir noch ein, da schon einige male gelesen und gehört, das der RCZ eher in Richtung Karmann Ghia kommt. Finde ich nicht verkehrt den Vergleich, gerade wenn man die vorderen und hinteren Kotflügel, sowie die Heckpartie anschaut. Schade, dass VW da nix mehr draus gemacht hat. Stattdessen bringt man einen plattgehauenen Golf 😉
So, nachdem ich heute die Gelegenheit hatte den RCZ kurz Probe zu fahren ein Bericht meiner Eindrücke.
Optisch hält er was er verspricht, er wirkt sogar sehr kompakt, die alufarbenen Dachbögen passen recht gut. Das Interieur wirkt auf den ersten Blick ordentlich verarbeitet, dass mit Kunstleder verkleidete Armaturenbrett wirkt keinesfalls billig sondern vermittelt einen durchaus wertigen Eindruck, ebenso die Mittelkonsole in Klavierlackoptik, die aber im ersten Moment etwas mit Knöpfen überfrachtet wirkt. Leider war Peugeot doch nicht ganz konsequent, und die noch übrigen Kunststoffteile in Mittelkonsole und Türen wirken dann doch billig, was aber das Interieur im Gesamteindruck trotzdem nicht abwertet. Während der Fahrt war auch kein knarren, knacken oder ähnliches zu vernehmen.
Die Sportsitze sind ordentlich und bieten guten Halt. Das Lenkrad ist mir allerdings etwas zu groß geraden. Witziger Weise ist die Bedienung des Bordcomputers in der Mittelkonsole hinter dem Schaltknüppel zu finden. Keine Ahnung wer auf so eine Idee kommt? Ist jedenfalls gewöhnungsbedürftig. Was mich allerdings wirklich gestört hat war der enge Fußraum, ich bin ständig beim Kuppeln an der Verkleidung hängen geblieben, da müsste man noch nachbessern.
Leider stand gerade nur der Diesel zur Verfügung, der aber ordentlich zieht und einen durchaus spritzigen Eindruck vermittelt. Negativ war nur die Anfahrschwäche, im ersten Gang tut sich so gut wie gar nichts. Das Fahrwerk ist sehr straff abgestimmt und vermittelt eine gute Straßenlage. Da ich im TT allerdings MR fahre kann ich das nicht abschließend beurteilen. An das MR kommt es für mein Gefühl nicht heran, und ist für mich dann doch fast zu hart. Das Handling ist ebenfalls recht gut allerdings ist die Lenkung im Vergleich zum TT ziemlich schwergängig und verfügt über sehr hohe Rückstellkräfte. Die Bremsen packen ordentlich zu sind aber wiederum im Vergleich zum TT etwas schlechter dosierbar. Auch die Schaltung ist etwas hakeliger.
Im Großen und Ganzen ist der RCZ ein stimmiges Fahrzeug mit passendem Preis-Leistungsverhältnis, das den erwarteten sportlichen Charakter auch zu vermittelt vermag.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Ja, und ...... ????????? Leider nach wie vor völlig untermotorisiert.
Dafür hat er einen Motorsoundgenerator 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fabolous4ALL
Dafür hat er einen Motorsoundgenerator 😉Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Ja, und ...... ????????? Leider nach wie vor völlig untermotorisiert.
Ja, ja, die Franzosen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Ja, ja, die Franzosen... 😁
Die gibt's im VW Konzern genauso! Zum Beispiel im Golf GTD und sogar im Facelift-TT mit Sporttaste! 😉
Bitte nennt den PEUGEOT nicht im gleichen Satz wie den TT das hat unser TTcen doch gar nicht verdient....
Größter Nachteil am Peugeot:
Es geht kein Bike hinten rein....oder nur, wenns total zerlegt wurde.
Somit ist kein Alttagsnutzen vorhanden.
PS: ich gehe immer mit Bike zum Autokauf......wenn nicht reinpasst....Pech für den Verkäufer.
Du versuchst uns aber nicht gerade zu erklären, dass in den TT ohne Verrenkungen ein vollwertiges Fahrrad reinpasst 😕
Soooo schlecht ist der RCZ nicht, nur leider zu schwach auf der Brust für den Auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Du versuchst uns aber nicht gerade zu erklären, dass in den TT ohne Verrenkungen ein vollwertiges Fahrrad reinpasst 😕Soooo schlecht ist der RCZ nicht, nur leider zu schwach auf der Brust für den Auftritt.
-------------------Das versuche ich nicht zu erklären, das ist so....
Mein MTB Specialized EPIC M Rahmen geht in den TT locker rein.
Notsitzchen umlegen. Vorderrad raus (das muss man bei fast jedem Auto) und Bike reinlegen...Fertig.
Versuch das mal im RCZ da geht das nur mit einem "Tigerentenbike" Größe XS
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
-------------------Das versuche ich nicht zu erklären, das ist so....Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Du versuchst uns aber nicht gerade zu erklären, dass in den TT ohne Verrenkungen ein vollwertiges Fahrrad reinpasst 😕Soooo schlecht ist der RCZ nicht, nur leider zu schwach auf der Brust für den Auftritt.
Mein MTB Specialized EPIC M Rahmen geht in den TT locker rein.
Notsitzchen umlegen. Vorderrad raus (das muss man bei fast jedem Auto) und Bike reinlegen...Fertig.
Versuch das mal im RCZ da geht das nur mit einem "Tigerentenbike" Größe XS
Oder mit so einem Klapprad, wie die im Osten früher hatten... ;-)