- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- "Transport Modus" Hilfe!!!
"Transport Modus" Hilfe!!!
Moin moin,
mein Insignia ist im Transport Modus! Wie kann ich das denn wieder deaktivieren?
Thx ibombi
Ähnliche Themen
28 Antworten
Nö. Das ist nicht schädlich wie ich gelesen habe. Der Anlasser ist elektronisch gesteuert, d.h. du gibst mit dem rumdrehen des Schlüssel nur den Befehl an das Steuergerät: Anlasser an, bis Motor läuft. Dies wird nun umgesetzt. Springt er nicht gleich an, macht der Anlasser weiter. Wenn du also den Schlüssel gedreht hällst, bekommt das Steuergerät nur einmal den Befehl, und du steuerst nicht direkt wie früher den Anlasser direkt.
Zitat:
Original geschrieben von ibombi
...
ein neuer stolzer Besitzer einen Insignia Sports Tourer, mit einem fetten grinsen im Gesicht ;-)
Hallo ibombi !

Willkommen an Bord!

Schau bitte mal in Deine Nachrichten.
Danke

Gruß
Fred
Danke für die Info!
Ich denk nun hab ich's endlich begriffen!
Gruß
Insi_ST_66
@ Insi_ST_66
@ STANUSIC
Könntet Ihr die Daten zu Eueren Fahrzeugen auch bitte noch hier eintragen oder mir per PN übermitteln?
Danke
Gruß
Fred
Insingia Sport Tourer 2,0 cdti granatapfelrot
Cosmo, Dvd navi, FlexRide, Panoramadach, SitzKomfor 3, Parkpilot,Spracheinrichtung
EZ 19.05 2009
Hi Leute,
bei mir war Heute gerade Aktuell auch das Problem " Transport Modus "
Hab sogar beim Opeldienst angerufen nur Notdienst da, der sagte ich soll es mal mit Batterie abklemmen versuchen, hat aber nicht geklappt!
Dann bin ich hier bei Euch gelandet und siehe da der Tipp Motor Starten und den Schlüssel 10 sek. halten hat funktioniert.
Viiiielen Dank
ems
Stolzer Besitzer eines Insignia Sports Tourer 180 PS Turbo
Das ist traurig, das selbst Opel nicht weiß was und wie Probleme beseitigt werden...Und Batterie abklemmen ist auch so eine Radikal Methode, das hilft (oder auch nicht) bei jedem Problem
LG
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Das ist traurig, das selbst Opel nicht weiß was und wie Probleme beseitigt werden...Und Batterie abklemmen ist auch so eine Radikal Methode, das hilft (oder auch nicht) bei jedem Problem
LG
Traurig ist, das Ihr euch nicht informiert! Beim FOH wird das Zündschloß geschmiert und danach keine Probleme mehr. Opel hat sehrwohl eine Lösung bzw. Feldabhilfe!
MfG Christian
Zitat:
Beim FOH wird das Zündschloß geschmiert und danach keine Probleme mehr. Opel hat sehrwohl eine Lösung bzw. Feldabhilfe!
MfG Christian
Das stimmt so leider nicht ganz!
Bei mir wurde das Zündschloß lt. FOH geschmiert, hatte aber letztens im Urlaub an der Tanke in Kühlungsborn zum zweiten Mal den Stromsparmodus verordnet bekommen....
Gruesse
fuzzi
Zitat:
Original geschrieben von fuzzi68
Zitat:
Beim FOH wird das Zündschloß geschmiert und danach keine Probleme mehr. Opel hat sehrwohl eine Lösung bzw. Feldabhilfe!
MfG Christian
Das stimmt so leider nicht ganz!
Bei mir wurde das Zündschloß lt. FOH geschmiert, hatte aber letztens im Urlaub an der Tanke in Kühlungsborn zum zweiten Mal den Stromsparmodus verordnet bekommen....
Gruesse
fuzzi
OK! Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ich greif das ganze hier mal auf,n neuer Thread lohnt sich nicht wirklich.
Momentan hab ich knappe 15km zur Arbeit,d.h. der Dicke wird jeden Tag bewegt. Zwar nur Kurzstrecke aber immerhin
Nun zeichnet es sich ab dass ich eine Wohnung sehr nahe an meinem Arbeitsplatz beziehen könnte(erst Januar oder Februar) und hätte dann nur noch 5 minuten Fußweg zur Arbeit. Von daher könnte es sein dass mein Dicker mal ne Woche stehen könnte ohne dass ich ihn bewege,vllt sogar noch länger,das wird sich zeigen
Könnte dieser Modus helfen dass die Batterie geschont wird? Hab keine Ahnung wie lange die durchhält ohne dass sie leer wird wenn das Auto nicht oder fast nicht bewegt wird
Danke schonmal
Hallo ! Mein Auto stand sogar schon mal zwei Wochen am Stück, und ist anschließend ohne Probleme wieder angesprungen .
Also wenn Deine Batterie in Ordnung ist, ist es überhaupt kein Problem, wenn Du Dein Auto mal länger stehen lässt. Und ich fahre auch überwiegend Kurzstrecke (8Km)
Und falls jetzt wieder fragen aufkommen, warum man denn so ein großes Auto für solche Kurzstrecken hat, so sage ich, weil ich es so will und weil ich es mir leisten kann
Gruß, Stefan
Das durft ich mir auch schon anhören n großen Sinn macht der Insignia bei mir nicht(Single,Nur Kurzstrecke,fahre meistens alleine) aber who cares
Spass machts jedenfalls
Batterie is ganz neu(ca 5-6 Wochen alt,weil die alte schon nach 3 Tagen leer war wenns Auto nicht mehr bewegt wurde,jetzt hab ich da keine Probleme mehr), aber man macht sich schonmal Gedanken. Nicht dass das Auto dann nicht anspringt wenn mans mal unbedingt braucht
Zitat:
Original geschrieben von Phraitz
Das durft ich mir auch schon anhörenn großen Sinn macht der Insignia bei mir nicht(Single,Nur Kurzstrecke,fahre meistens alleine) aber who cares
Spass machts jedenfalls
Solche Leute muss es auch geben! Bei mir ist es die selbe Konstelation und wenn ich mir einen Insignia zulege, dann natürlich auch nur mit V6.

Wer weiß wie lange der noch im Insignia werkeln darf...?!
