"Technikpaket" ausverkauft :-(
Hallo,
nachdem wir am 28.12.2008 unseren Passat bestellt haben kam jetzt die Absage von Volkswagen.
Das Technikpaket ist nicht mehr lieferbar, weil der darin enthaltene Park-Assist (den eigentlich auch niemand braucht, aber egal) nicht mehr lieferbar ist.
Leider sind die Konditionen der VW-Bank seit dem 1.1.09 nicht mehr attraktiv genug um eine neue Bestellung aufzugeben - unterm Strich wäre das Auto 2500 Euro teurer geworden, bei ansonsten gleicher Ausstattung😠
Insgesamt läßt Volkswagen, nicht der Händler, einen in dieser Situation ziemlich im Regen stehen 😠😠😠
Gruß
WINLARS
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir haben den Passat am 28.12.2008 bestellt, die - bisher immer gedachte verbindliche , Auftragsbestätigung kam 20.01.2009. Aufgrund eines Fehlers in der Auftragsbestätigung (falsches Winterpaket) fuhr ich nochmal zum 😁 und just in diesem Moment, als ich bei meiner Verkäuferin am Tisch saß, bekam sie den Anruf aus der Einkaufsabteilung, dass das Technologiepaket nicht mehr lieferbar ist. Ihr fiel wortwörtlich das Blut aus dem Gesicht...
Was mich daran am meisten stört ist das VW das Fzg. dann nicht halt ohne Rückfahrassistent baut und auch die VW-Bank sich auf keinerlei Kompromiss einläßt (wenn das Fzg. im Januar bestellt wird gelten auch die Januar-Konditionen). Wohlgemerkt, es geht hier um ein Problem welches VW zuvertreten hat und nicht wir als Kunden. Hier wird auf Rücken der Kunden ein techn. Problem (darum soll es sich handeln) ausgetragen.
Gruß
WINLARS
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ioxx
Gibt's den zukünftig noch, oder nicht - ich finde den ParkAssi nämlich durchaus gelungen...Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Park Assi war bei mir gar nicht im Paket enthalten...😕
klar kann man den lt. Kofigurator als Einzelpaket incl. vorn und hinten Piepsern auswählen. Würde aber lieber nur Piepser + Kamera nehmen
Hallo,
wir haben den Passat am 28.12.2008 bestellt, die - bisher immer gedachte verbindliche , Auftragsbestätigung kam 20.01.2009. Aufgrund eines Fehlers in der Auftragsbestätigung (falsches Winterpaket) fuhr ich nochmal zum 😁 und just in diesem Moment, als ich bei meiner Verkäuferin am Tisch saß, bekam sie den Anruf aus der Einkaufsabteilung, dass das Technologiepaket nicht mehr lieferbar ist. Ihr fiel wortwörtlich das Blut aus dem Gesicht...
Was mich daran am meisten stört ist das VW das Fzg. dann nicht halt ohne Rückfahrassistent baut und auch die VW-Bank sich auf keinerlei Kompromiss einläßt (wenn das Fzg. im Januar bestellt wird gelten auch die Januar-Konditionen). Wohlgemerkt, es geht hier um ein Problem welches VW zuvertreten hat und nicht wir als Kunden. Hier wird auf Rücken der Kunden ein techn. Problem (darum soll es sich handeln) ausgetragen.
Gruß
WINLARS
Zitat:
Original geschrieben von WINLARS
Hallo,wir haben den Passat am 28.12.2008 bestellt, die - bisher immer gedachte verbindliche , Auftragsbestätigung kam 20.01.2009. Aufgrund eines Fehlers in der Auftragsbestätigung (falsches Winterpaket) fuhr ich nochmal zum 😁 und just in diesem Moment, als ich bei meiner Verkäuferin am Tisch saß, bekam sie den Anruf aus der Einkaufsabteilung, dass das Technologiepaket nicht mehr lieferbar ist. Ihr fiel wortwörtlich das Blut aus dem Gesicht...
Was mich daran am meisten stört ist das VW das Fzg. dann nicht halt ohne Rückfahrassistent baut und auch die VW-Bank sich auf keinerlei Kompromiss einläßt (wenn das Fzg. im Januar bestellt wird gelten auch die Januar-Konditionen). Wohlgemerkt, es geht hier um ein Problem welches VW zuvertreten hat und nicht wir als Kunden. Hier wird auf Rücken der Kunden ein techn. Problem (darum soll es sich handeln) ausgetragen.
Gruß
WINLARS
KOmmt der Kaufvertrag den zustande oder ist er damit hinfällig ?
Hat man Dir eine Alternative angeboten ?
Zitat:
KOmmt der Kaufvertrag den zustande oder ist er damit hinfällig ?
Hat man Dir eine Alternative angeboten ?
Nein, der Kaufvertrag kommt so nicht zustande. Da gibt es in Neuwagenverkaufsbedingungen Rücktrittsklauseln 😠 Alternative ja, im Sinne von das Auto ähnlichst neukonfiguriert, aber mit den aktuellen Konditionen der VW-Bank. Macht unterm Strich einen Nachteil für uns von 2400 Euro.
Werden uns heute nochmal treffen und einen R-Line rechnen. Für den gibt es zur Zeit Sonderkonditionen... mal sehen... 😕
WINLARS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WINLARS
Nein, der Kaufvertrag kommt so nicht zustande. Da gibt es in Neuwagenverkaufsbedingungen Rücktrittsklauseln 😠 Alternative ja, im Sinne von das Auto ähnlichst neukonfiguriert, aber mit den aktuellen Konditionen der VW-Bank. Macht unterm Strich einen Nachteil für uns von 2400 Euro.Zitat:
KOmmt der Kaufvertrag den zustande oder ist er damit hinfällig ?
Hat man Dir eine Alternative angeboten ?
Werden uns heute nochmal treffen und einen R-Line rechnen. Für den gibt es zur Zeit Sonderkonditionen... mal sehen... 😕
WINLARS
Liegt das Hauptproblem daran, dass die VW-Bank das nicht machen will oder kann VW das Tech.-paket in der bisherigen Form nicht mehr bauen ?
Irgendwie finde ich das echt komisch. Wenn doch eine Bestellung vorliegt und dort Sonderausstattungen gewählt wurden, die auch nach wie vor einzeln zu bestellen sind, dann müßte die Bestellung doch auch angenommen werden können.
@ mm-bs
Hast vollkommen Recht...war gestern Abend wohl schon zu spät für mich, mit dem Denken...
Allerdings konnte ich den Park Assi bei mir nicht bestellen...aber das geht scheinbar beim R nicht.
----
Ich würde versuchen, mit dem Händler einen Deal auszuhandeln...sollte das nicht klappen -> nimm die C-Klasse 🙂
Ich werde zukünftig auch keine VAG Fahrzeuge mehr fahren bzw kaufen...
Ich war kurz davor einen Passat zu kaufen. Wenn ich aber die Annehmlichkeiten des Technologiepakets seperat bezahlen soll, machen auch wieder Fahrzeuge der Konkurrenz wieder Sinn.
Wenn VW es leisten kann Kunden an die Konkurrenz zu verlieren, sollen sie nur so weiter machen.
Dass die es sich bei derzeitigen Situation leisten können, wundert mich.
Hallo
Habe am 14.11.08 einen Passat Variant HL mit 170 PS bestellt in Vollausstattung, allso auch
mit den TP habe aber noch keine Information ob es noch verbaut würd oder nicht.
Dann werde ich mich mal Überraschen lassen.
Werde euch eine Nachricht zukommen lassen wenn sich was mit den TP ändert.
Viel Grüße
Lies mal weiter oben. Warum sollte es nicht mehr klappen, wenn du vor dem Stichtag bestellt hast?
Das Wegfallen des TP liegt nicht an irgendwelchen materiellen Zwängen. Alle Einzelpositionen sind nach wie vor zu bestellen. Allerdings halt mit vollem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von flei123
Ich war kurz davor einen Passat zu kaufen. Wenn ich aber die Annehmlichkeiten des Technologiepakets seperat bezahlen soll, machen auch wieder Fahrzeuge der Konkurrenz wieder Sinn.Wenn VW es leisten kann Kunden an die Konkurrenz zu verlieren, sollen sie nur so weiter machen.
Dass die es sich bei derzeitigen Situation leisten können, wundert mich.
die geben einen furz darauf ob du oder ich ein auto bestellen.
daimler erhöht sogar jetzt die preise u. die händler jaulen weil nix mehr läuft.
Zitat:
die geben einen furz darauf ob du oder ich ein auto bestellen.
Das glaube ich nicht. Ich gehe eher davon aus, dass man das TP abgesetzt hat und dafür nun das Sondermodell R-line fördert. Folglich werden die in den letzten Monaten gebauten Passat mit TP ab Anfang März als Jahres- / Werkswagen in den Börsen stehen.
Im Übrigen bin ich mir sicher, dass in den kommenden WOchen ein neues Paket für den Passat bestellbar ist.
Hallo Frosch72!!!!
Woher willst du den wissen das in den nächsten Wochen ein neues T-Paket angeboten würd.
Und was beinhaltet es ???
Vielleicht kannst du auch schon ein Tip abgeben ,wäre dankbar dafür.
Ich bin kein Insider und habe auch keine VW-internen Kenntnisse.
Wenn ich mir aber so die letzten Jahre anschaue und was sich doch entwickelt hat, dann ist davon auszugehen, dass man derzeit etwas am "schnüren" ist.
Aber nochmal: Reine Spekulation, die auf Erfahrungswerten basiert.