"Tankschloß" alarmgesichert?
moin,
kruze frage, ist das "Schloß" bzw die abdeckung des tank's:
Ist die an die Alarmanlage mit angeschlossen? bei uns ist irgendein Spinne unterwegs und "saugt" die auto leer....
wollte nur mal wissen, sonst muss ich mir da was einfallen lassen...
von VW gabs als antwort: "muss ich mak nachschauen, dauert einen Moment"...den hatte ich leider net 😁
mfg
25 Antworten
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Morgen wing!
Nein, der Tankdeckel hat keinen Kontakt zur Alarmanlage. Man erkennt ja vorn am Haubenschloss die Leitung und den Kontakt, hinten am Tankdeckel ist aber auch von innen nichts angeschlossen.
Ein Tankleer-Sauger? Sowas gibt es auch noch 😠
Wenn der den Deckel aufbricht, muss er schon ordentlich was demolieren, um zumindest den Sicherungsbolzen zu umgehen.
Idioten..
du kannst mir sagen was du willst aber seit dem die grenzen auf sind wird das immer schlimmer mit dem klauen in deutschland.....naja und wenn rumänien usw noch kommen dann gute nacht.
Ähm..darum geht es hier doch gar nicht. Machen wir hier Polit-Talk?
Schade, dass ich kein Rumäne bin, sonst könnte ich jetzt richtig einen vom Stapel lassen.. 😠
Genau, früher war alles besser, da war zwar Krieg, aber es wurde nichts gestohlen! 😠
Das Problem ist eben das der Deckel wie marc schon sagt, durch den Bolzen gesichert ist.Nach nem Aufbruch würde es dann dort so aussehen, wie wenn man die Türen aufstechen würde. Aber der Tank ist eigentlich ganz gut gesichert.Gelegenheitsdiebe werden sich also am Golf/bora nicht vergreifen. Hoffe ich 😉
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Genau, früher war alles besser, da war zwar Krieg, aber es wurde nichts gestohlen! 😠
Das Problem ist eben das der Deckel wie marc schon sagt, durch den Bolzen gesichert ist.Nach nem Aufbruch würde es dann dort so aussehen, wie wenn man die Türen aufstechen würde. Aber der Tank ist eigentlich ganz gut gesichert.Gelegenheitsdiebe werden sich also am Golf/bora nicht vergreifen. Hoffe ich 😉
MFG GUNNAR
na gut, dann bin ich ein bissel beruhigt 😁! aber so recht trauen tut man der konstruktion doch net! wenn man sich mal die halterung auf der rechten seite ansieht...
naja besten dank erstmal, hatte mir das schon gedacht 😁
mfg
PS: den Passat meines Nachbarn haben sie auch "entsaugt"...
Ja, dass wollte ich gerad fragen, was wurden denn bisher so für Autos ausgesaugt?
Ein neuerer Passat?
jop,
also net der aktuelle, sonder das vorgängermodell...
lackschaden am fahrzeug 700euro...
3 audi 80, 2 Golf 3 und 3 Mercedes (alte)! KEIN BMW, KEIN FRANZOSEN; KEIN FERNOSTLER...warum bloß?
der Passat von meinem Nachbar war das erste "neumodellopfer"!
wir vermuten, die haben den sogar beobachtet, denn der hatte zuvor vollgetankt...
mfg
Der wird wohl die selbe tankverriegelung haben, wie wir. also war meine these zu gewagt, aber so nen hohen schaden hatte ich ja angemerkt 🙁 was mich nur immer wieder wundert, 70€ die füllung und 700€ der schaden. das ist schon hart 😠
mfg gunnar
Besonders ist der Aufwand doch in jedem Fall (Zeitaufwand) zu hoch!
Die wissen doch nie, wieviel drin ist...
Gunnar, deine PN Box ist schon wieder voll! 🙂
Die beobachten dich an der Tanke und gucken, wo du hinfährst. Nachts saugen die dir dann den Tank leer.
Aber was mich wundert, wo pumpen die das Zeug hin ???
Ich meine, die saugen das mit der Fresse an und dann....wohin damit ??? Entweder haben die 10 Kanister dabei, oder der "durstige Wagen" steht daneben. Kann aber nicht sein, da sich der Tankdeckel auf gleicher Höhe befindet, und da läuft dann eben die Suppe nicht.
Also klauen die doch höchstens 10 Liter in einem grossen Kanister.
Also, mir geht das nicht in den Kopp. 10 Liter sind aktuell 12,40 EUR. Unglaublich...
Aber, wer sicher gehen will:
Kauft Euch einen Tankdeckel aus Stahl mit einem Schloss. Die Dinger gibt es wirklich noch. Ist zwar etwas mehr Aufwand beim Tanken, aber da gehen die nicht dran (Den kriegen die nicht ab). Musst halt nachts mit offenen Tankklappe parken, dass die das eben gleich sehen. Vielleicht noch ein kleiner Aufkleber auf der Tankdeckelinnenseite: "Bitte bedienen Sie sich".
ich glaube, dann kommen die nicht mehr, weil Andere ja von deren Vorhaben vorgewarnt sind......
Meinst du echt, die nuckeln am Schlauch?
Hatte jetzt eher an was professionelleres gedacht, eine kleine Pumpe...irgendwas.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es sowas in der Art gibt.. hohes Risiko, hoher Aufwand...da kann man doch klauen, ausrauben..
Sehr merkwürdig.
Eben, ich kanns mir auch kaum vorstellen. Nehmen wir mal an, die nehmen wirklich eine Pumpe....eine Kleine als auch eine Grosse würde doch ne Menge Krach machen. Und die Durchflussmenge bei einer kleinen Pumpe (wie sie Z. Bsp. mit einem Akkuschrauber betrieben wird) ist garantiert kleiner, als wenn du einen 1/2 Zoll-Schlauch mit der Fresse benutzt.
U N G L A U B L I C H !!!
Ich meine, ich habe sowas auch schonmal gemacht, weil ich eben ein paar Liter für Reinigungszwecke gebraucht habe. Damals hatte ich noch einen alten D-Kadett.
Geht das überhaupt heute noch, dass man mit dem Schlauch bis in den Tankboden gelangt ??? Ich wills nicht unbedingt ausprobieren, am Schluss steckt das Ding noch fest. Peinlich.....peinlich.
Hat das Zuhause schon jemand am Golf/Bora probiert ????
Solang man nicht gerad auf Reserve fährt, sollte man trotz der verwinkelten und verbauten Tanks mit einem Schlauch an den scheinbar so kostbaren Kraftstoff kommen.
Hmmmm.......Wahrlich Recht du hast.
Ernst zu nehmen die Sache ist....
Vielleicht jemand Anderes den Kopf zerbrechen sich wird....
Möge der Sprit mit Euch sein !!!!!