1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. --T4--Diverse Mängel

--T4--Diverse Mängel

VW T4 T4

Hallo zusammen,
als "Neuer " hier in diesem Forum und sozusagen als Einstieg eine kleine für uns nicht unbedingt erfreuliche T4 Geschichte.
Als begeisterte Angler haben mein Sohn und ich schon länger darüber nachgedacht einen Bus anzuschaffen und nicht mehr wie bisher unsere Sachen mit PKW u. Anhänger zu transportieren. Vor drei Wochen sind wir dann auch bei einem Händler in Dortmund fündig geworden. T4 Multivan, Erstzu-
lassung 10.91, 168.000 km, 2,4 l Diesel, TÜV neu, Standheizung, Zusatzheizung, sonst Standartaus-
stattung. Kein Scheckheft (angeblich verloren ge-
gangen).Nach genauerem hinsehen und Rück-
sprache mit dem Vorbesitzer folgende Erkenntniss bis jetzt: Vom Vorbesitzer wurde der T4 mit etwas mehr als 200.000 km bei seinem Händler in Cux-
haven abgegeben bei gleichzeitigem Neukauf. Also dringend Zahnriemen erneuern. Nicht gerade preis-
wert, es sei denn ich finde jemand der mir hilft. Steht der Wagen bergan kein Betrieb der Stand-
heizung möglich da Diesel ausläuft ???? auf ebener Fläche kein Problem. Radbremszylinder hinten links undicht und Beläge verölt (TÜV ??) Lenkung schwer-
gängig. Wir verfügen über keine T4 Erfahrungs-
werte und bei der Probefahr war auch zu wenig Luft in den Vorderrädern. Betriebstemperatur wird nur bei längerer Fahrt mit höherer Geschwindigkeit erreicht. Ich nehme an Thermostat defekt? Drehzahlmesser zeigt keine Leerlaufdrehzahl an (bleibt in Nullstell-
ung) Heizbare Heckscheibe keine Funktion, Lampe
am Schalter brennt. Relais ?? Steckkontakte an der Scheibe ok. Gestänge Bremskraftregler schwergängig
Zweitbatterie noch Erstausstattung, restlos drocken und defekt. Vorbesitzer hatte die Starterbatterie er-
neuert. Vorgefunden haben wir ein erneuerungsbe-
dürftiges Altteil. Muss der Zahnriemen für die Ein-
spritzpumpe auch erneuert werden?? Es gehen da die Meinungen weit auseinander.
Soweit erst einmal, bitte nur "normale" Antworten denn Spott haben wir schon genug geerntet.
Ach ja, Schleifring am Lenkrad und auch Kontakt-
fahne zeigen starken Abrieb (Messingstaub). Kunststoff des Lenkrades schleift auf der Grund-
platte . Bei unserem Glück werde ich wohl auch noch das Lenkrad erneuern müssen.
Gruß Heinz

20 Antworten

Ich würde an deiner Stelle nochmal den Händler aufsuchen und ihn auf seine Gewährleistungspflicht aufmerksam machen. Den Kilometerstand würde ich mir vom Vorbesitzer bestätigen lassen und dann darf der Händler alls nachbessern. Wenn er das nicht tut würde ich den Bus dort wieder auf den Hof stellen und das Geld zurückverlangen.
Ich kaufe ja beim Händler, damit ich ein Fahrzeug ohne grobe Mängel bekomme, wenn ich Überraschungen liebe kann ich auch gleich von Privat kaufen, außerdem wird es dort auch noch mal billiger.
Ich habe das ganze nämlich auch im Moment durch. Bei mir waren die Traglager vorne defekt, der Türkontaktschalter hat nicht mehr gearbeitet, ein Bremsschlauch war porös und das Lenkrad war auch defekt. Alle Mängel waren nicht im Kaufvertrag explizit angegeben, also mußte der Händler nachbessern. Alles ist bis jetzt gemacht, bisauf das Lenkrad, das kommt nächste Woche und nachdem ich mal richtig auf den Tisvh gehauen habe werde ich immer ganz freundlich begrüßt, wenn ich dort wieder mal erscheine (mit der puren Angst in den Augen, ob ich schon wieder was gefunden habe.)
Wenn sich der Händler nicht kooperativ zeigt entweder Anwalt (rechtschutz von Vorteil) oder dierekt an VW (wenn VW Vertragshändler) wenden.

Man bezahlt doch nicht 1000 oder mehr Euronen aufschlag, wenn man den Wagen wie von privat bekommt.

Schönes Wochende Delli

Hi,

in meinen Augen hat dich der Händler betrogen.
Vor einigen Jahren war in mein Bekanntenkreis ein ähnlicher fall: Auto wurde gekauft mit 120TKM auf dem Tacho, nach Anruf bei Vorbesitzer (oder Vertragswerkstatt) stellte sich heraus, dass der Wagen wesentlich mehr gelaufen hatte. Am ende war es so, das der Händler das Auto wieder zurückgenommen hatte. War für ihn wohl angenehmer als eine Anzeige.
Bist du ADAC-mitglied? Dann ruf doch dort einfach mal an und frag mal nach, vieleicht können die dich ja auch in solch einen Fall beraten.
Ich wünsch dir dann mal viel Erfolg.

Gruß Jugles

Der Tacho ist leider kein Dokument und kann beliebig manipuliert werden. Sollte der Händler allerdings mit voller Absicht den Tachostand geändert haben um einen höheren Preis herauszuschlagen ist das Betrug. Aber das ist nur schwer nachzuweisen. Am Fahrzeug selbst nur mit einem sehr aufwendigen Gutachten, und auch das nicht mit Sicherheit (hat mir zumindest der ADAC erklärt, ich hatte auch schon mal so einen Fall).
Ich würde auf alle Fälle erst mal versuchen mich mit dem Händler so zu einigen, kommt es zu keiner guten Einigung kenn man sich immer noch an die Zuständigen Verbände wenden.
Ich denke der Händler wird dann schon nachgeben.

CU Delli

T4 diverse Mängel

Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Habe mich heute mit dem Händler in Verbindung gesetzt und hatte den Verkäufer am Apperat. Chef im Moment angeblich nicht da. Habe ihm den Sachverhalt erklärt und drei Möglichkeiten angeboten. Entweder Bus zurück und Erstattung des Kaufpreises plus bereits getätigter Investitionen oder erheblichen Preisnachlass oder strittige Auseinandersetzung. Er fing dann erst einmal an mit wir haben einen Vertrag, ich dann mit versteckten Mängeln und so ging das dann eine Zeit lang. Als ich ihm allerdings die Sache mit dem Kilometerstand erzählt habe hat er sich beinahe verschluckt. Er wollte dann in dem von ihm etwas kleinlaut
weitergeführten Gespräch andauernd von mir wissen woher ich diese Info habe. --keine Weitergabe von mir-- Er will Rücksprache halten und sich am Montag melden. Ich bin mal gespannt.
Darüber hinaus wäre ich aber auch für jeden Tipp dankbar bzgl. Beseitigung der angesprochenen Mängel denn grundsätzlich würden wir den Bus schon gerne behalten.
Gruß Heinz

Ähnliche Themen

Hi,

wie das nun rechtlich mit dem Tacho ist weiß ich nicht, aber da der Kilometerstand nicht von allein zurückspringt muß er ja manipuliert worden sein, oder der Tacho wurde wegen eines defektes ausgetauscht. Aber dann müßte es ja im Kaufvertrag festgehalten sein.
Bin ja mal gespannt, wie ihr euch nun einigt, und wieweit der Händler dir entgegen kommt.
Mich würde es mal interessieren, wieviel du für deinen Bus bezahlt hast. Ich habe mir auch gerade einen T4 Transporter gekauft, den ich zum Wohnmobil ausbauen will. Zuerst wollt ich mir ein T4 Wohnmobil kaufen, waren aber sehr teuer. Hatte aber dann einen gefunden, Baujahr 90, 170TKM, Checkheft gepflegt, 2,4D, hinten Schlafsitzbank und vorne einen Schrank. Bin den auch Probegefahren, dabei hackte der 1. Gang beim einlegen und hatte dieses "Rodeo" verhalten beim Fahren. Wie nun der technische Zustand des T4 war, konnte ich nicht beurteilen. Aber für 6200€ war er mir dann doch noch zu teuer. Der Händler war aber ok.

gruß jugles

Noch ein Tipp - habe ich in einem anderen Forum gelesen:

Wurden die Kundendienste bei VW vorgenommen läßt sich dies anhand deren Einträge in ihrer DB nachverfolgen.

Ich weiß nich ob das wirklich so einfach ist oder ob man da 'nen guten Draht zu einem VWN haben muß. Jedenfalls werden da wohl stets die km-Stände bei den Kundendiesten mitprokolliert.

CU Martin

Hi Jugles u. X_FISH
erst mal danke für eure Tipps.
Nun zunächst einmal hat sich der Händler heute nicht gemeldet. Was den Kaufpreis betrifft so habe ich 5.800 Teuros bezahlt. War mir der Bus nach den damaligen Kenntnissen und dem allgemeinen Zustand auch wert. Was die Scheckheftpflege betrifft hat der Vorbesitzer das Fahrzeug immer bei dem Händler gehabt bei dem er sich jetzt auch den Neuen gekauft hat. Ob VW-Händler weiss ich noch nicht, ist aber anzunehmen. Ich werde versuchen herauszufinden welcher Händler das in Cuxhaven ist.
Ich weiss ja das der Händler in Cuxhaven via Internet den Bus an diesen Dortmunder Händler verkauft hat.
Was die Ersatzteile betrifft habe ich mich inzwischen auch ein wenig umgehört und bin dabei u.a. auf MKG Motoren Köln GmbH gestossen. Ist von mir nur 10 min bis nach Troisdorf-Spich. Kennt jemand diese Firma und sind die Teile von denen qualitativ ok??
Kann man z.b. die Zahnriemen von diesen Firmen kaufen oder ist das nur 2te Wahl. Wäre nett wenn ihr mich mal aufklären würdet. Kann mir jemand anhand dieser Daten -- T4 Multivan, 1991, AAB 0061464, zu2/0600 zu3/831150 sagen welche Radbremszylinder (Durchmesser) hinten sind oder muss ich messen gehen? Ach ja Bereifung 15".
Mir wurde u.a. ein Zahnriemen mit der Art.Nr. CT939
ZR 2,5TDI lang angeboten. Passt der überhaupt für den AAB? Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Heinz

Ähnlicher Fall - diesmal aus .nl

Sorry, passt jetzt nicht zu deiner aktuellen Frage, aber "kam gerade rein".

CU Martin

scheint langsam in Mode zu kommen.
Da stellt sich zwangsläufig die Frage wie viele fahren mit einem, vorsichtig ausgedrückt, nicht ganz aktuellen Killometerstand und wissen es nicht.
MfG Heinz

Hi,
der Händler hat sich gestern gemeldet und mir folgendes Angebot gemacht.
Beseitigung sämtlicher Mängel allerdings bei einer Kostenbeteiligung von 30%. Sonst kein weiteres Entgegenkommen. Am Freitag habe ich einen Termin (über ADAC) beim Rechtsanwalt.
Auf meine Fragen hat sich ja leider niemand gemeldet, kann man nichts machen.
Vielleicht gibt mir ja wenigstens jemand einen Tipp bezüglich meiner undichten Standheizung. Die Webasto funktioniert grundsätzlich, es läuft seitlich leider Kraftstoff aus und dies nicht gerade wenig.
Heinz

Hallo Heinz

Lass Dich auf keinen Fall auf deren Angebot ein!

Zuerst bekomm heraus wer den Tacho gedreht hat, diesen kann man klar wegen § 263 StGB Betrug anzeigen.

Hatte einen ähnliche Fall am Backen, und der Verkäufer hat einen Strafbefehl vom STA über 2500 Euro bekommen, welchen er m.W. auch bezahlt hat.

Das sind die strafrechtlichen Kosten, die auf den bei Anzeige zukommen, wichtig ist aber eine lückenlose Beweisführung.

Beim dem Kaufpreis den Du bezahlt hast, halte ich 3000 Euro Nachlass für angemessen, dafür lässt Du die Strafanzeige weg, und die zivilrechtlichen Kosten spart er sich auch.

Lass Dich vom Anwalt beraten, aber unterschreibe noch kein Mandat. Wenn nämlich jetzt zuviel Druck gemacht wird schaltet er auch einen Anwalt ein und es geht dann vor Gericht, das kann sich bis zu 2 Jahre hinziehen.

Schick ihm einen Einschreibebrief mit der Forderung von 3000 Euro, setz ihm einen Frist zur Zahlung von 2 Wochen, ansonsten ergeht Strafanzeige, was Du auch durchziehen solltest.

Er hat auch kein Recht den T4 zurückzunehmen, die Wahl des Schadenersatzes obliegt allein dem Geschädigten.

Bei weiteren Fragen schick bitte direkt ene mail an:

Unserstrolch@compuserve.de

Mickie

Hallo Mickie
vielen Dank für deinen Tipp. Ich werde mich dann morgen beim Anwalt entsprechend beraten lassen.

Heinz

Km Stand

Ich hab da mal gehört das man die KM Stände der Letzten Hauptuntersuchungen beim TÜV oder bei der DEKRA nachfragen kann, wenn du diese hättes und die währen über deinen auf dem Tacho dann hast du er amtlich das daran gedreht wurde.

MfG Hege

T4 div.

Hallo Vitokiller
danke für den Tipp, dürfte aber schwer werden da das Fahrzeug bis dato immer in Norddeutschland (Cuxhaven) zum TÜV gefahren wurde. Der Bus kommt ja von dort oben
MfG Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen