1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. ??Suche Android radio??????

??Suche Android radio??????

Mercedes C-Klasse W203

Hi bin neu in der Runde
Suche w203 BJ 23.06.2004
Android Radio welche empfehlung /
habt ihr Wenn möglich mit Link der Radios Danke

21 Antworten

Halte ich für Quark.
Ein appfähiges Radio benötigt auch eine Datenverbindung.
Eine Datenverbindung kostet Geld.
Wer Dauertelefoniererer mit x GB Datenvolumen ist wird da glücklich.
Der Nietelefonierer ohne Datenvertrag kommt da nicht weit.
Bislang gibt es nichts besseres als ein funktionierendes DAB+.
Alternativ FM. Das allerdings auch nicht ewig leben wird...

Ich hatte in meinem Wohni so ein Android Ding.
Habe ich wieder entfernt. Radioempfang grottenschlecht.
Navi so naja. Auflösung damals zu gering. Touchscreen war fast unbrauchbar.
Und hing sich immer wieder auf.

Ich habe dann ein europäisches Gerät mit DAB+ gekauft.
Allerdings ist der DAB Empfang in einem Wohnmobil sehr schwierig vernünftig hin zu bekommen.
Zu viel Vorbau. Kaum eine Stelle die nicht Antennen Abgeschirmt ist.
Ist hier auch nicht das Thema...

@JoshyJS wer kein Geld für ein gescheites Handy mit ordentlich Datenverbindung hat der braucht kein handy.
20gb kosten im Monat 20€
Flatrate unbegrenzt bekommt man für 30€ bei dem Anbieter Funk oder bei Handy.de
Auch O2 hat hin und wieder mal super Angebote.

Bei T-Mobile zahlst ca. 45€ für ein StreamOn Vertrag

Wenn man viel unterwegs ist dann würde ich das auch in Kauf nehmen.

Laut Google, ist der streaming Datenvolumenverbrauch gar nicht so hoch. Schau mal in dem Screenshot.
Das kannst du dir ausrechnen. Die meisten streams laufen mit bis zu 128kbs

Gleiches gilt für die Androidradios. Kauf ein android 10 mit DSP und da geht bei allen radioempfang.
Ich hab über 200 Autos umgebaut. Ich weiss es!
Über android 6
Android 7
Android 8
Android 9 Geräte brauchen wir da nicht diskutieren, da kann es möglich sein dass da der radioempfang scheisse ist.

Ich besorge meine Musik von Youtube. Ich mach das mit Tubemate oder mit einem Browser der das downloadet und pack das alles auf ein USB Stick.
Viele brauchen oder wollen kein Radioempfang auf Grund der Musik oder den ganzen blöden Coronaberichten.

Hol dir ein DAB Splitter mit Phantomeinspeisung von ACV, RTA oder Bad Blankenburg und dann geht auch bei dem schlechtesten radio der radioempfang. Die Kosten aber ordentlich Geld. Liegen bei ca. 40€ bis 60€

Screenshot_20210814-145544.png

Auch das ist Quark.
Ich benötige einen mobilen Sprachstein dienstlich zur Kommunikation und privat für Mails.
WLAN Verbindung gibt es für lau an jeder Straßenecke.
Ich zahle dafür ziemlich genau: goar nix.
Meine SIM-Karte ist in meinem DSL Vertrag integriert.
Und der kostet 35€ im Monat. Inklusive 4 Sim Karten.
Und 100Mb Daten reichen mir aus um Mailkontakt zu halten.
Alles weitere geht per WLAN.
20€ im Monat sind 240€ im Jahr. Geld das ich dafür nicht bereit bin hinzulegen.
O2 ist E Netz. In der Stadt brauchbar, auf dem Land totaler Mist.
Bei mir im Haus nicht zu gebrauchen. Funkloch.
Hier braucht man ein D Netz. Und das ist schon schwach.

Ich habe einen Splitter ausprobiert. Sogar verbaut. Und Zusatzantennen.
Aktiv und passiv.
Was in einem kleinen PKW funktioniert macht es in einer grossen Wohnmobilkiste nicht unbedingt genauso.
Steht das Wohni bekomme ich irgendwo DAB Empfang.
Fährt es muss ich ziemlich fummeln. Und es bricht dauernd ab.
Ausser der Frontscheibe gibt es keine Position für eine Antenne.
Auf Kunststoff funktioniert es nicht gescheit.
Und eine Antenne oberhalb der Kiste ist nicht machbar.
Da bekomme ich in Frankreich Maud Probleme.
Das Ding ist am Maximum der Bauhöhe für ein Wohnmobil.
Steht da noch was raus wird man als LKW abgerechnet. Wir teuer.

Ich hab's dann dran gegeben und lebe grösstenteils weiter mit UKW.

Nicht jeder fährt ein wohnmobil, nicht jeder fährt ein LKW und nicht jeder hört radiosender. Und ich sags jetzt nochmal ein Android 10 mit DSP hat keine empfangsprobleme. Ganz im Gegenteil zum Teil ist da der empfang sogar noch besser als beim Original. Hast wohl ein Montagsgerät erwischt. Ich kann dir gerne ein paar beweisvideos machen. Ich hab mit allen 10er DSP Androiden die ich eingebaut habe Radioempfang. Komm in meine "W211 Android Evolution" Facebookgruppe dann können es dir gerne die Leute beantworten die auf meiner Empfehlung Androidradios gekauft haben. Bei allen Geräten geht der Radioempfang. Und Noch was, es gibt unglaublich viele portale, apps wo man Musik kostenlos downloaden und danach offline hören kann. Es gibt immer eine Alternative und immer eine Lösung. Ich sehe hier in der Hinsicht absolut gar keine Probleme. Scheiss auf Radioempfang oder Internet wenns anders auch geht. Früher hat man Audio Kassetten recordet oder CDs gebrannt. Heute ist alles 1000 mal einfacher als de und je.

Ähnliche Themen

Bitte genau lesen.

Ich zweifle nicht an, dass es in einem PKW gut funktioniert.

Ich benötige jedoch Radioempfang. Und fahre sehr oft im Ausland.
Da müssen die lokalen Sender empfangen werden.
Und es darf grundsätzlich keine Zusatzkosten z.B. in Form von Datenraten generieren.

Ich war leider voreilig un das Asure mit Android 10 ist schon unterwegs. Kamera lass ich glaub erstmal sein. Die dab box hab ich dazu bestellt. Ist denn bei dem dab empfang der empfang ebenso mies wie bei fm?

Bin jetz etwas verunsichert wegen dem Kauf. Mobile flatrate wäre vorhanden jedoch bekomme ich da vom anbieter keine zweitsimkarte. Lauft es ueber wlan zu hotspotfreigabe am smartphone ordentlich mit der datenverbindung?

Meiner Erfahrung nach läuft das mit jedem neueren Androiden gescheit.
Sollte auch bei einem Radio vernünftig funktionieren.
Je nach Fahrtlänge jedoch daran denken, dass WLAN auch bei einen Sprechstein Akku frisst.
Also: Immer schön ans Ladekabel hängen.

Ansonsten:
https://www.motor-talk.de/.../...oid-radio-w203-mopf-t6883735.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen