Streifen in der Frontscheibe
Hallo,
mein Nachbar fährt den aktuellen Fabia. Jetzt ist ihm ein Streifen mittig in der Frontscheibe aufgefallen. Eine Nachfrage beim Händler war leider ohne Erfolg, auch dem Händler war so ein Streifen unbekannt.😕 Handelt es sich bei dem Streifen evtl. um eine Art Antenne?
Gruß Andreas
17 Antworten
Die Scheibenfritzen machen das mehrfach täglich an den verschiedensten Modellen. Da sollte sich eine gewisse Professionalität von selbst einstellen.
Die Markenwerkstatt wechselt womöglich zwei, drei Scheiben im Monat. Ob die das dann besser machen sei dahin gestellt. Zumindest haben die den Zugriff auf alle speziellen Informationen des Herstellers.
Als Anfang der 90er die Autoglaser mit aggressiver Werbung auf den Markt drängten, hat sich niemand vorstellen können, das dieses Geschäftsmodell Bestand hat. Trotzdem sind sich immer noch da.
Zitat:
@321deins schrieb am 29. Januar 2023 um 13:13:23 Uhr:
Ist aber nicht der Regelfall...kann dir auch in einer vertragswerke passieren.
Sicherlich!
Aber passiert ist passiert. Was negativ aufgefallen ist nicht das etwas passiert ist, sondern wie damit umgegangen wurde.
Der Unterschied zur Vertragswerkstatt ist , dass du bei Carglas in der Regel nur einmal Kunde bist.
Aber das Thema carglas ist wie das Thema ATU.
Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und zieht dann seine Konsequenzen daraus.
Bei einem Fabia mag das noch nicht so oft der Fall sein, aber:
Die Glasbuden machen dir den Rost am Scheibenrahmen z.B. nicht weg. Die kleben einfach drüber.
Man kann aber die Scheibe ausbauen, den Rost entfernen, grundieren usw. und dann den mobilen Service kommen lassen, wenn man nicht ohne Scheibe fahren will 😁