"Stand der Technik" Meinung von Audi(Bremsproblem)
Habe nun Mitteilung erhalten von Audi wegen dem ausbrechenden Heck bei Vollbremsung jenseits der 200km/h:
Das ist Stand der Technik...????
Wer hat dieses gleiche Problem und ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist.
Wenn es feststeht das es bei mehr Fahrzeugen der Fall ist würde ich mich an die KBA und an Autobild wenden, damit sich etwas bei Audi bewegt...😠
Es kann nicht sein,dass es "Stand der Technik" ist das der Wagen ausbricht, was soll erst bei Nässe passieren😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thx22
...ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist...
Nur noch mal zum Verständnis: Du forderst also Menschen dazu auf, auf einer öffentliche Straße Vollbremsungen aus > 200km/h zu machen, mit der Gewissheit, dass der Wagen dabei außer Kontrolle gerät?
PS: Ich denke übrigens nicht, dass das "Problem" mit steigender Anzahl der Threads kleiner wird - oder entsteht 😉
Viel Glück beim Testen an alle A5-Fahrer 🙄
roughneck
952 Antworten
Hallo,
Habe heute mal von jemandem folgendes erklärt bekommen, da ich das Problem - wenn überhaupt - nur 1x habe und anschliessend nicht reproduzieren kann:
Bei winterlichen Verhältnissen (und die meisten hier klagen ja dass das Problem mit Winterreifen verstärkt oder überhaupt auftritt), legt sich ganz gerne eine Art Film aus Wasser, Salz etc über die Bremsen. Fährt man halt nun schneller, und die erste Bremsung samt Film auf den Bremsen erfolgt sehr start kann dies zu einem unerwünschten Verhalten der Bremsen kommen.
Hinzu kommt noch, dass alle Strassen leicht nach rechts abschüssig sind, damit das Wasser dorthin abläuft.
Nehmen wir jetzt noch die eine oder andere Unebenheit, sowie Temperatur der Bremsbeläge hinzu, dann könnte es schon sein, dass hier viele Faktoren dazu beitragen können dass es ein Ausbrechen nach rechts gibt.
Jedenfalls hatte ich das Verhalten genau 1x und konnte es bei Folgebremsungen nicht reproduzieren...
Es handelt sich hier definitiv um eine Fehleinschätzung des Fahrers. Das Problem ist nicht das Auto, sondern der Fahrer. Ganz einfach. Wenn ich mir das hier alles durchlese wird mir irgendwann bewusst was für ein Bullshit das hier ist. Es ist ganz normal das ein Auto bei starkem Bremsen in abhängigkeit von den Rahmenbedingungen verzieht. Die Krönung des ganzen sind dann die Kommentare bezüglich des Nassbremsverhaltens. Das ist in etwa so als würde ich mich darüber beschweren das mir der Kopf weh tut wenn ich ihn gegen die Wand haue. Das Thema ist wirklich nicht weiter diskussionswürdig
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
... Das Thema ist wirklich nicht weiter diskussionswürdig
Jau, prima! Dann mach dich bitte vom Acker und spiel hier nicht laufend den Oberlehrer. Wenn du dann mal so eine kranke Schüssel gefahren bist, dann komm wieder und sülz uns voll.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Jau, prima! Dann mach dich bitte vom Acker und spiel hier nicht laufend den Oberlehrer. Wenn du dann mal so eine kranke Schüssel gefahren bist, dann komm wieder und sülz uns voll.Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
... Das Thema ist wirklich nicht weiter diskussionswürdigDanke.
DANKE!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Jau, prima! Dann mach dich bitte vom Acker und spiel hier nicht laufend den Oberlehrer. Wenn du dann mal so eine kranke Schüssel gefahren bist, dann komm wieder und sülz uns voll.Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
... Das Thema ist wirklich nicht weiter diskussionswürdigDanke.
Ich spiel hier keinen Oberlehrer. Ich hab Argumente in die Diskussion eingebracht. Und nach meiner Einschätzung handelt es sich um das Fehlverhalten der Fahrer bzw. die Fehlinterpretation eines physikalisch korrekten Fahrverhaltens welches einige als Konstruktionsfehler bezeichnen, oder auf die Reifen schieben.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, ein tendenzielles "nach Rechts ziehen" des Autos könnte an den Reifen liegen?
Bring Gegenargumente die glaubwürdig sind und keine Wiedersprüche erzeugen, dann kann man diskutieren. Ansonsten bleib ich bei meiner Meinung. Falls es wirklich ein technisches Problem des Autos ist, welches keinem regulären physikalischen Verhalten in Bezug auf die Abstimmung entspricht, distanziere ich mich von meinen Aussagen. Nur ist das eben sehr unwahrscheinlich...
*gähn*
- Du hast so einen betroffenen Audi noch nie gefahren.
- Ein rüttelndes Fahrwerk und
- massives wegdrehen beim Bremsen,
- zahllose Mängel,
- Unverständnis bei nicht Betroffenen,
- dazu vermeintlich theoretische Erklärungen.
Das sind für mich die Fakten. Da kannst du argumentieren wie du willst, das hat nichts mit "normalem" Verhalten eines egal wie abgestimmten Fahrzeugs zu tun. Ich wechsle meine Autos wie andere ihre Unterhosen (Zitat meiner Kollegen, Nachbarn, Familie, etc.) und habe schon alles mögliche an Fahrzeugen gefahren. Aber noch niemals in meinem ganzen Leben hatte ich so ein völlig unberechenbares Verhalten an einem Auto. So what? Was willst DU mir da erzählen?! Dass sich die Erde dreht? Dass der Ball rund ist? Das ein Reifen in aller Regel schwarz ist. Bullshit!
Wenn ich wüsste an was das liegt (und das sage ich als BETROFFENER, nicht als THEORETIKER), dann würde ich das wohl für teuer Geld an Audi verkloppen. Offensichtlich wollen die das auch gerne wissen. Und wenn du dir doch sooooo sicher bist, den Stein der Weisen mit Baggerlöffeln gefressen zu haben, bewirb dich bei Audi. Aber am besten in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, da kannst du deine Ergüsse vom Stapel lassen.
Ich sage ja, dass wenn es wirklich ein technisches Problem ist, distanziere ich mich von den provokanten Aussagen.
Es ist nur sehr sehr unwahrscheinlich, das ein Auto in Serie geschickt wird welches ein solch anscheinend massives Fahrwerksproblem hat. -> Was sagst du dazu?
Das Auto ist Kopflastig, lenkt aber laut Tim Schrick (Auf dessen Meinung ich etwas gebe) am besten von allen Audis ein.
-> Was sagst du zu dem Zielkonflikt dieser Fahrwerksabstimmung?
Die Reifen sind angeblich schuld an dem Verhalten. Ein tendenzielles "nach rechts ziehen" kann damit nichts zu tun haben.
-> Was sagst du dazu?
Der A/S5 hat einen Spurstabilisierenden Lenkrollradius. Die Reibwertunterschiede der Reifen können nicht dieses extreme Verhalten auslösen.
-> Was sagst du dazu?
Autos werden beim Bremsen auf der Hinterachse instabil. Vorallem bei Kopflastigkeit.
-> Was sagst du dazu?
Ich hab das Auto noch nicht gefahen, aber wenn es wirklich SO heftig ist, dann kann kein Audi Mitarbeiter das bei einer Testfahrt verleugnen.
Ich selbst fahre keinen A5 und kann deshalb das eigentliche Problem nicht beurteilen. Allen Besserwissern, die selbst nicht mit einem solchen Problem konfrontiert sind, sei aber die Lektüre des nachfolgenden Themas aus einem befreundeten Forum 😉 empfohlen
Hier geht es um das Nassbremsproblem des 330i. Ich kann ein Lied davon singen, wie provozierend da die Behauptungen mancher Schlauschwätzer ist, dass da doch alles normal funktioniere 🙄
Deshalb drücke ich allen Betroffenen die Daumen, dass es ein Lösung für dieses gefährliche Fahrverhalten gibt.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Schaut mal unter folgendem Link nachhttp://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...
Es gibt und gab dieses Problem bei jedem Fahrzeug
Argh da ist ja so ein Schlauschätzer 🙄 Selbst nicht betroffen, aber es besser wissen als alle anderen. Ich hatte wegen des Bremsproblems meines 330ci den ersten und einzigen Unfall in 18 Jahren Autofahrerleben.
Deshalb ist es manchmal hilfreich, einfach mal sich rauszuhalten, wenn man keine Ahnung hat
Hast du den Thread zu dem Bremsproblem überhaupt gelesen? Ich schon! DAS IST GANZ NORMAL
Bremsen reagieren bei einem Wasserfilm eben nicht direkt
Das ist doch kein fahrzeugspezifisches Problem
Das Problem hast du bei allen Autos und ich hatte es auch bei allen die ich bis jetzt gefahren hab. Bei dem einem mehr, bei dem anderen weniger....
Lies mal die Posts aus dem Thread... oh man
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Hast du den Thread zu dem Bremsproblem überhaupt gelesen? Ich schon! DAS IST GANZ NORMALBremsen reagieren bei einem Wasserfilm eben nicht direkt
Das ist doch kein fahrzeugspezifisches Problem
Das Problem hast du bei allen Autos und ich hatte es auch bei allen die ich bis jetzt gefahren hab. Bei dem einem mehr, bei dem anderen weniger....
Lies mal die Posts aus dem Thread... oh man
Genau das ist es, was mich an Leuten wie Dir tierisch aufregt. Du denkst nur, Du kennst das Problem. Leute wie Du haben auch im Sammelthema zum 330i ständig die Geschädigten abqualifiziert. Denkst Du wirklich Du bist schlauer als die Fahrer der entsprechenden Fahrzeuge? Du bist der Erfinder und einzig qualifizierte Beurteiler des Themas Fahrphysik?
Ich denke das bist Du nicht. Deshalb hör doch bitte auf so despektierlich gegenüber den Betroffenen daherzuschreiben. Wenn ich Dich richtig verstehe, fährst Du selbst keinen A5 mit diesem Problem. Also kannst Du Dir genausowenig eine Meinung dazu leisten wie ich. Und im Gegensatz zu Dir erlaube ich mir auch keine.
Bimmian, meinst du ehrlich du kannst hier helfen? Du schreibst, nein sorry, spammst hier den ganzen Thread mit deinen klugen aussagen voll, ohne dir je selbst davon ein Bild gemacht zu haben. Du denkst du bist der Allwissende und sagst "das Thema ist nicht mehr diskussionswürdig!". Warum wirst du mit deinem ach so tollen Theoriewissen nicht Politiker? Da kannst du auch große Töne spucken und mehr kommt nicht. Meiner Meinung nach suchst du hier nur Aufmerksamkeit, lass die Leute über das Problem diskutieren und jeden seine Erfahrungen und damit verbundenen Ängste(?) zu schreiben. Du bist hier genauso wie die meisten in dem Thema als ein normalen User der Community, ja richtig, mehr bist DU auch nicht. Und wenn fast schon jeder sagt, er kann mit deinen "Schlauen"-Kommentaren nichts anfangen, halt dich am besten raus!
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Es ist ganz normal das ein Auto bei starkem Bremsen in abhängigkeit von den Rahmenbedingungen verzieht.
Ähm... Nein.
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Jau, prima! Dann mach dich bitte vom Acker und spiel hier nicht laufend den Oberlehrer. Wenn du dann mal so eine kranke Schüssel gefahren bist, dann komm wieder und sülz uns voll.Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
... Das Thema ist wirklich nicht weiter diskussionswürdigDanke.
Alo ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe hier den Eindruck dass ein Großteil der Leute mehr Probleme mit sich selbst wie mit dem Auto haben.
Im übrigen würde mich schon interessieren wer denn hier wirklich einen S5 fährt!!!!!!
Träumer sind ja anscheinend genug da...........
Würde mich gerne mal mit einem echten S5 Fahrer unterhalten.
Gruß