"Sportfahrwerk" vs. "18-Zoll-Sportfahrwerk" und Konfiguration.
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Sportfahrwerken des Golf VI.
Habe nun viel Zeit mit dem Konfigurieren diverser Comfort- und Highline-Varianten verbracht, und bin zum Schluss gekommen, dass das für mich idealste Preis/Leistungsverhältnis ein Comfortline mit Sportpaket wäre. Ich finde die 18-Zoll-Interlagos-Felgen vom Scirocco wahnsinnig schön, möchte also die Atlantas vom Sportpaket zu Winterreifen umfunktionieren und mir die Interlagos als Sommerräder zulegen.
Hierbei ergibt sich nun folgendes Problemchen: Das 18"-Sportfahrwerk ist logischerweise nur konfigurierbar, wenn man den Golf mit 18"-Felgen bestellt - was bei Comfortline nicht möglich ist.
Ist denn der Unterschied zw. dem normalen Sportfahrwerk und der 18"-Variante gravierend? Ich vermute mal, das 18"-Fahrwerk ist einen Ticken weicher abgestimmt, um den Komfortverlust durch die noch flacheren Reifen auszugleichen. Heißt also, ich wäre bei 18"-Bereifung auf normalem Sportfahrwerk härter unterwegs als ab Werk gedacht.
Oder liegt der Unterschied woanders?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Um das Thema mal abzuschließen: Ich hab heute die Antwort von Volkswagen bekommen, offenbar lag ich wohl richtig mit meiner Annahme.
"Guten Tag, Herr xxx,
schoen, dass Sie sich an uns wenden! Bitte entschuldigen Sie, dass wir erst heute
antworten - durch die Markteinfuehrung mehrerer neuer Modelle erreichen uns im
Moment weit mehr Anfragen als ueblich.
Ihre Vermutung ist richtig: Das 18-Zoll-Fahrwerk ist etwas weicher abgestimmt.
Allerdings ist der Komforteindruck stark vom subjektiven Empfinden abhaengig."
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cabriolix
Wäre für mich nur noch die Frage: Wie sieht es beim DCC für 18" Räder aus. Ich denke aber, dass es dort auch so ist.
genau so siehts aus. nur, dass es dann eben für alle drei einstellungen gilt