"Spiegelfuß" ??!!
für das mj 2011 gibt es ja die b säulenverkleidung in klavierlackoptik. ich glaube micha hat die schon.
nun ist meine frage gibt es den "spiegelfuß" (siehe foto) auch in der klavierlackoptik oder muss ich die jetzt wirklich noch lackieren??
26 Antworten
sorry, kann dir das leider nicht beantworten...
aber ich habe allgemein die Frage, ob man die spiegelfüsse überhaupt einzeln kaufen kann, ohne einen Kompletten spiegel kaufen zu müssen??
gruß Dominik
der spiegelfuss ist beim mj11 genauso wie bei allen anderern mj-en nicht lackiert
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
sorry, kann dir das leider nicht beantworten...aber ich habe allgemein die Frage, ob man die spiegelfüsse überhaupt einzeln kaufen kann, ohne einen Kompletten spiegel kaufen zu müssen??
gruß Dominik
es gibt leider nur den kompletten Spiegelarm..
verdammt....
aber danke für die antwort 😉
gut dann bedanke ich mich für die schnellen antworten.
is natürlich ärgerlich also muss ich das ganze dann lackieren oder hat schon irgendwer den spiegelarm in schwarz lackiert und bietet den zum verkauf an?
Gibts eine Anleitung, wie man den Spiegelfuß links und rechts abbaut bzw. demontiert?
du musst den spiegel komplett zerlegen...das heißt auch da gelenk mit der feser wo du den spiegel drehen kannst...seeehr aufwändig!
lg
Hat das trotzdem schonmal jemand gemacht und kann berichten?
ja ich und ich hab berichtet😉
Haste das auch gebloggt? 😁
Komm grad nicht rein mitem Handy 😉
Wenn nicht muss ichs montiert lacken lassen.
ist das am ende wirklich so aufwendig? bei meinem dreier ging es total easy... innen die verkleidung ab, 3 schrauben gelöst, und der spiegel war "frei" ...
Zitat:
Original geschrieben von Quarck
ist das am ende wirklich so aufwendig? bei meinem dreier ging es total easy... innen die verkleidung ab, 3 schrauben gelöst, und der spiegel war "frei" ...
es geht nicht um den ausbau...der ist pipi einfach...es geht um das zerlegen des fußes😉
ich habs auch schon 2 mal gemacht...
das demontieren ist keine große sache, einfach nur vorsichtig die scheibe mit einem schraubendreher zur seite raushebeln...
die montage wird dann kniffelig...
da musst du dich mit einem schrauben zieher auf die feder lehnen, um sie so weit runter zu drücken, dass man die scheibe wieder reinschieben kann...
also viel gewalt... und dabei aufpassen, dass man nicht abrutscht... sonst gibts schaden an auto und Körper 😉
also ich rate davon ab, wenn es nicht unbedingt sein muss....
lg
Zitat:
es geht nicht um den ausbau...der ist pipi einfach...es geht um das zerlegen des fußes😉
allet klar... aber wenigstens wissen wa nun, dass der ausbau einfach ist. danke. habsch überlesen 😉