@ SL 300 Fahrer: Wieviel Anhängelast? Kleine Kaufberatung nötig...

Mercedes SL R107

@ SL 300 Fahrer (& 280 Fahrer): Wieviel Anhängelast? Kleine Kaufberatung nötig...

Hallo...

Wer mag mal in seinen Fahrzeugschein schauen von den SL 300 Fahrern?
Mich würde interessieren, wieviel Anhängelast der Wagen (gebremst) verträgt. Bitte auch mal unten im Text schauen, evtl. steht dort noch eine Ergänzung. Z.B. x kg bis 10% Steigung o.ä.

Ich habe momentan u.a. ein Golf 3 Cabrio. Das würde ich gelegentlich gerne gegen ein größeres und neueres Cabrio abgeben. Nur muß das Fzg. auch ab und an mal meinen 7,30m Wohnwagen ziehen.
Cabriozeit ist eben auch Urlaubszeit. Mit meinem 90PS Golf überhaupt kein Thema, war damit sogar gerade noch in Südfrankreich (mit WOWA, 1.200km jede Strecke). Nächsten Monat wieder...
Ich dachte zuerst an ein Audi Cabrio, aber anscheinend kann das Audi Cabrio nur 1.000kg ziehen. Absolut ein Witz. Egal, mit welcher Maschine. Selbst der 174PS V6 darf nicht mehr...
Ein älterer SL 300 würde mich neben einem BMW E36 320i (1.575kg Anhängelast) sehr sehr interessieren...
Gibt es eklatante Verarbeitungsmängel? Sonstige sehr bekannte Schwachpunkte, die über die üblichen typischen Cabriomängel hinausgehen (Stoffverdeck und Hydraulik halt)? Gibt es ein Baujahr, welches ich möglichst nicht unterschreiten sollte?
Für das Baujahr habe ich mir keine Untergrenze gesetzt (klar, min 129er), Ich dachte auch aus Unterhaltungskostengründen an einen 300er SL, mit nicht mehr als max. 140.000km...
Ist das grundsätzlich eine solide Maschine? Obergrenze preislich soll 12.000€ sein, ich will schließlich nichts finanzieren...

Greetzle und Thanx

Th.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


Warum versteh ich die Welt nicht mehr?

 

Oder bloß die Frage des Thread-Erstellers?!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


Anhängelast beim SL? Warum versteh ich die Welt nicht mehr? Oder bin ich einfach zuwenig holländisch?

Grüße Stefan

??

Wie meinen??

Strich - Last

Ich möchte eine Information weitergeben, deren Quelle ich zuerst nennen möchte.
Die Quelle ist der so genannte `Frühjahrskatalog´ der `Auto-Bild´.
In diesem sind die für den Autofahrer/in wesentlichen Parameter der gängigen aktuellen Automodelle zusammengetragen.
Hier wird für die Typen SL und SLK durchgängig keine Anhängelast (ein Strich (-)) angegeben.

Gruß, Tempomat

Re: Strich - Last

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich möchte eine Information weitergeben, deren Quelle ich zuerst nennen möchte.
Die Quelle ist der so genannte `Frühjahrskatalog´ der `Auto-Bild´.
In diesem sind die für den Autofahrer/in wesentlichen Parameter der gängigen aktuellen Automodelle zusammengetragen.
Hier wird für die Typen SL und SLK durchgängig keine Anhängelast (ein Strich (-)) angegeben.

Gruß, Tempomat

Moin Tempomat,

ich tippe mal, der neue SL hat auch keine zul. Anhängelast. Der Vorgänger R129 aber ganz sicher...

Greetzle

Totti

Ähnliche Themen

Re: Re: Strich - Last

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Moin Tempomat,

ich tippe mal, der neue SL hat auch keine zul. Anhängelast. Der Vorgänger R129 aber ganz sicher...

Greetzle

Totti

Wie wahr, wie wahr.

Muß ich jetzt selber eine PN an "Boborola" schicken um meine Aussage zu untermauern oder wollte nicht eigentlich Totti ne "Absicherung"???
🙄

*kopfschüttel*
Camlot

Re: Re: Re: Strich - Last

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Wie wahr, wie wahr.

Muß ich jetzt selber eine PN an "Boborola" schicken um meine Aussage zu untermauern oder wollte nicht eigentlich Totti ne "Absicherung"???
🙄

*kopfschüttel*
Camlot

Hab den Thread gerade zufällig entdeckt, obwohl ich mit Anhängern wenig im Sinn habe normalerweise... 😉

Anhängelast SL280 gebremst 1500kg, ungebremst 750kg.

Dürfte beim 300/300-24/320er ähnlich sein.

Für den R230 gibt es offiziell keine Anhängerkupplung.

Für den R129 gab es für die meisten Motorisierungen eine AHK als Option (außer AMG).

Re: Re: Re: Re: Strich - Last

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Anhängelast SL280 gebremst 1500kg, ungebremst 750kg.

Dürfte beim 300/300-24/320er ähnlich sein.

Soooo schlecht ist mein Gedächtnis doch noch nicht...*ggg*

Obwohl an dem Auto meiner Frau sicher keine Anhängerkupplung war und ich eig. gar nie damit gefahren bin.

Nach 10 Jahren...hm, bin sher zufrieden jetzt mit mir.

Danke, Bobo,

You made my day! 😁

CAMLOT

Ich hab ja auch keine AHK - aber eigentragen im KFZ-Schein sind diese Wert immer, auch ohne AHK.

Danke Dir!! 🙂 🙂

Gibt es etwas ganz spezielles, auf was ich beim Kauf achten sollte? Abgesehen von den üblichen Schwachpunkten wie Verdeck usw.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen