- Seid Ihr gute Beifahrer ?? -
Hier kommt mal eine Frage von meiner Frau:
Wie oft kommt es vor, dass Ihr auf dem Beifahrersitz sitzt
und in eurem Auto gefahren werdet ???
Seid Ihr dann ein guter Beifahrer ???
😛
52 Antworten
Wozu haben wir denn den Astra angeschafft?😁
Ich bin kein guter Beifahrer!😁
@ W!ldsau:
Es war kein normaler Bordstein, ihr kennt bestimmt diese gelben Hammerteile, die Parkplatz von Straße trennen soll... Sorry, bin halt net so gut im schätzen, war aber doch schon groß... 🙁
... wahrscheinlich wollte sie sich den Weg zu Einfahrt sparen... 😁
Gruß Maddin
Also ich bin , glaub ich , ein guter Beifahrer .
Meine Frau fährt wie sie will , manchmal rast sie und flucht über langsame Autofahrer , und ich sitz daneben ,sag kein Ton und erkenne :
sie fährt genau wie ich 😁
Sie kam auch schon mit ein paar schönen Beulen am Vectra nach Haus , aber ich glaub es hat sie mehr geärgert als mich .
Gruß Sven
mein auto fahre hauptsächlich ich. wenns ein anderer fährt, dann bin ich net dabei.
in anderen autos sitz ich einfach da und gucke so vor mich hin. da ich meistens am we beifahrer bin, schlafe ich auf dem rückweg zwangsweise.
ansonsten kann ich alles was ein guter beifahrer muss. karte lesen, getränke reichen, radio lauter machen und so.
Ähnliche Themen
Ich denke schon, dass ich ein erträglicher Beifahrer bin.
In Familie:
Wenn wir zusammen fahren, ist die Verteilung so ca. 60 ich, 40 sie. Aber ich frag immer, ob sie fahren möchte.
Fahrstiltechnisch hat sie sich mir angenährt (bis auf das Überholen, da bin ich zügiger dabei) und ich mich ihr (muß nicht mehr immer rasen).
Insgesamt gehts bei uns sehr entspannt zu. Aufregen tun wir uns über die gleichen Sachen.
Bei Eltern/Schwiegereltern:
Fahr ich lieber selber, um die Adrenalinstöße gering zu halten
Firma: Meistens eh allein, Wenn zu mehreren, fahre ich fast immer selber, weil die meisten Kollegen nicht fahren wollen.
Gruss und schämt Euch eurer Macho-Allüren!!!!!
PS: Was soll eigentlich "los" sein, wenn die Frau mal das Auto "zerstört" hat. Das lässt ja tief blicken...
Bei uns fahre ich zu 99%, aber nicht weil sie nicht fahren kann (sie fährt momentan noch über 30.000km p.a.), sondern weil sie will, dass ich fahre. Ist einfach ein schönes Ritual, wenn wir zusammen durch die Gegend gondeln. Musik hören, Reden - eine schöne Zeit. Auch fahre ich mit Mrs. an Bord deutlich ruhiger, d.h. weniger hektisch, vorausschauender aber nicht weniger schnell (Speed macht ihr GOTT SEI DANK nix aus!).
Bei Kollegen fahre ich grundsätzlich gerne mit (die wissen was sie tun), bei Freunden ungerne, bei Eltern gar nicht (mehr)...
Bei meinen Freunden fällt mir immer wieder auf, dass sich z.B. der Fahrstil bei Regen nicht sichtbar ändert, dass nicht korrekt hinter dem Lenkrad gesessen wird (beide Hände ans Steuer, Sitzlehne in 100° Winkel, Arme noch gebeugt, wenn Hände oben am Lenkrad sind und die Schultern an der Lehne anliegen usw.) - man hat einfach noch nie eine Extremsituation mitgemacht und hält sich für den Hecht beim Autofahren - da wird selbst mir als unterdurchschnittlichem Autofahrer Angst und Bange.
Bei meinen Eltern bemerkt man das altersbedingte Nachlassen der Reaktionszeiten. Ist ganz normal und wird durch wachsende Erfahrung weitgehend kompensiert. Trotzdem macht mich das nervös.
😁 Hach was seit ihr nett zu euren Frauen.
Bei mir will sie nicht mitfahren.😁 Ich fahre angeblich zu rasant.😁
So nach dem Motto: Einmal Autobahn mit dir und nie wieder...😁
Naja mittlerweile nähert sie sich meinem Fahrstil komischerweise an.😁
Hab letztens ein schönes Blitzerfoto von ihr nach Hause bekommen.
Also bin mir ist es wie bei den meisten auch so also wenn ich in meinen Wagen als Beifahrer mit fahre sag ich auch immer past auf u.s.w . Aber wenn meine Kleine mit ihren Wagen fährt und ich sietze jaheben fahrt sie wie als wenn einer hinter ihr her ist 🙂.
Na das ist ja mal ein interessanter Thread 😁
Laßt ihr euch denn auch von euren Beifahrer(inne)n auf Fehler hinweisen? Oder reagiert ihr dann gereizt?
Also wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze, spare ich mir das lieber, das gibt nur Diskussionen. Das ging sogar schon soweit, dass wir mit 2 Autos losgefahren sind, weil jeder selber fahren wollte. Manchmal werden wir uns nicht einig, mit welchem Auto wir fahren. Da mein Mann (leider) VW-Verkäufer ist, kann man sich ja vielleicht vorstellen, was bei uns abgeht. Die leidige Opel/VW-Thematik habe ich fast jeden Tag live zu Hause... (Als ich den Vectra-Passat-Thread gelesen habe, hätte ich fast auf meine Tastatur ge.... geweint.) Aber sein Privatauto ist ein Opel Astra, und dafür liebe ich ihn! Und bin dann wieder gerne Beifahrerin.
LG
Claudi
Ich bin ein schlimmer Beifahrer. Ich brems eigentlich immer mit 😁 Keine Ahnung aber das ist wie nen Reflex wenn irgendwas näher kommt tret ich immer ordentlich ins Bodenblech, irgendwann ist da nen Abdruck 😁 Es gibt auch nur zwei Leute bei denen ich mit fahre ohne Angst zu haben nicht mehr selber auszusteigen zu können 🙄 Mit Kritik geh ich konstruktiv um, allerdings ist die einzige die ich bekomm von meinem Dad in seinem Auto und die heisst "schneller", "runterschalten" oder "dreh mal ordentlich" 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bei meinen Freunden fällt mir immer wieder auf, dass sich z.B. der Fahrstil bei Regen nicht sichtbar ändert, dass nicht korrekt hinter dem Lenkrad gesessen wird (beide Hände ans Steuer, Sitzlehne in 100° Winkel, Arme noch gebeugt, wenn Hände oben am Lenkrad sind und die Schultern an der Lehne anliegen usw.) - man hat einfach noch nie eine Extremsituation mitgemacht
Dem kann ich zustimmen. ich werde auch immer Gefragt, wie ich nur so im Auto sitzen kann....aber es ist ganz einfach so, dass man nur so volle Kontrolle über das Fahrzeug haben kann... (leider ist das Limosinengestühl zu breit für mich)
Bei mir kommts drauf an, wer grad fährt. Wenn jemand anständig fährt, gibts da kein Problem....jedoch wenn man sich auf der linken Spur befindet und zum Vordermann es Kilometer sind, mach ich mir schon Gedanken. Man sollte doch den verkehrsraum ausnützen....oder rechts fahren.
Auch wenn sich bestimmte Personen beim Spurwechel den ganzen Oberkörper für gut 1-2 Sekunden nach hinten umdrehen, wird mir schon heiß und kalt...vorallem wenn der Vordermann bremst...
MfG
W!ldsau
Ich bin eigentlich ein guter Beifahrer, weil ich in der Regel dem Fahrer nicht reinrede.
Bei meiner Frau könnte es mir allerdings gelegentlich etwas schneller voran gehen, wenn sie am Signum-Ruder sitzt.
Das hängt aber damit zusammen, daß es selten die Gelegenheit gibt, daß sie fährt. (Deswegen kriegt sie auch ihren eigenen Opel).
Wenn ich jedoch fahre, kommen wir uns gelegentlich in die Haare, weil sie Fehler bei mir sieht, wo keine sind:
'Ras nicht so" - Und das ab 150
"Fahr nicht so dicht auf" - eher selten
'Pass auf, da vorne wird gebremst" - sehe ich schon längst, sind auch noch 200 Meter
Aber ansonsten fährt sie gerne mit mir und lässt mich auch schalten und walten.
Sie hat allerdings eine extreme Abneigung vor Serpentinen- und Pass-Straßen, das hat allerdings nichts mit mir zu tun, da wird ihr bei jedem Fahrer übel.
Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort:
Bei uns bin ich zu 99,1 % der Fahrer.
Meine Frau ist gerne Beifahrerin 😁 und versorg mich/uns mit kühlen Getränken und Snacks.
Zusatzlich hat Sie die Aufgabe,
in der Umgebung auf laufende Rehe, Hasen, Enten und Fasane zu achten und dies unverzüglich dem Fahrer (also mir) mitzuteilen!
Bei den 0,9 % die ich dann als Beifahrer im Vecci bin,
waren bis jetzt 0,3 % eine Einweisungsfahrt und die Probefahrt vor dem Kauf unseres Vecci´s.
Bei den anderen 0,6 % war ich nicht mehr ansprechbar 😁
Im Großen und ganzen sind alle (meine Frau, meine Kinder und Ich)
mit der Fahrsituation sehr zufrieden !!!
Jau Mojn, mit dem Beifahrer sein ist im Signum doch hinten am am schönsten. Wenn meine Frau fährt setz ich mich nach hinten, den Sitz gaaaanz zurrück, die Lehne auch und einfach mal sich fahren lassen. Okay, kommt nun auch nicht so oft vor, denn selber fahren macht doch am meisten Spass 🙂
Zitat:
und versorg mich/uns mit kühlen Getränken und Snacks.
Aber der Travel-Assistant ist doch hinten, wie kann sie dann 'Bei'-Fahrerin sein ??? 😁