- Seid Ihr gute Beifahrer ?? -
Hier kommt mal eine Frage von meiner Frau:
Wie oft kommt es vor, dass Ihr auf dem Beifahrersitz sitzt
und in eurem Auto gefahren werdet ???
Seid Ihr dann ein guter Beifahrer ???
😛
52 Antworten
Ich fahre mein Vectra C ganz alleine.Meine nicht angetraute Ehefrau muss aus Versicherungstechnischen Grund nebenan sitzen.
Ich selbst würde auch nie selbst mich als Beifahrer in ein Auto setzen.Muss selbst handeln können,als Beifahrer geht das nicht.
csn
Beifahrer...
Ich bin, ohne mich loben zu wollen, ein TOP-Beifahrer!!! Fahre zwar auch zu 85% meinen Sigi selber, aber wenn ich mal Co-Pilot bin halte ich eigentlich immer die Klappe!!! Zumindest was den Verkehr usw. angeht. Meine Freundin fährt auch echt besser als ich.
ABER....
wenn SIE den Co-Piloten miemt, dann gehts los. Nicht nur das sie mir jede Verkehrsregel, Straßenschild und rote Ampel erklärt und zeigt. Nein, sie legt auf dem Beifahrersitz zusätzlich einen echten Robo-Dance hin. Soll heißen, sie zuckt bei jeder kleinsten außerplanmäßigen Situation. Tja Leute aber auch daran kann man sich gewöhnen.
Beschleunigung
Wie lange braucht der signum 1.9CDTI 110KW von 0 auf 100?
und wie schnell läuft er??
mfg
Re: Beschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von schmidsi_20
Wie lange braucht der signum 1.9CDTI 110KW von 0 auf 100?
und wie schnell läuft er??mfg
Wassn das jez?
Ähnliche Themen
Re: Re: Beschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Wassn das jez?
Ein Anfänger, der eigentlich einen neuen Thread erstellen wollte 😁
Moin,Moin,
ich fahre meinen Vectra bisher grundsätzlich selbst. Nicht weil meine Frau nicht fahren kann, sie will mit dem "Dickschiff "nicht fahren.Das war mit unserem Zafira auch schon so. Es ist zwar manchmal etwas anstrengend z.B. bei Urlaubsfahrten nach Spanien, aber ich fahre auch sehr gern. Für ihre Fahrten hat sie einen Ford KA und da bin ich eigentlich ein normaler Beifahrer mit der Zeit geworden.
Hans-D.
P.S. Manchmal geniesse ich es auch mit dem kleinen KA um die Ecken zu flitzen, wie ein Go-kart.
Ob ich ein guter Beifahrer bin...? je nach dem. Bei meinem Kumpel habe ich überhaupt keine Probleme. Sonst kommt's gar nicht in die Tüte. Ganz besonders nicht bei meiner Frau. Sie hat gar keinen Führerschein. Ja ja so was gib es noch.
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Ob ich ein guter Beifahrer bin...? je nach dem. Bei meinem Kumpel habe ich überhaupt keine Probleme. Sonst kommt's gar nicht in die Tüte. Ganz besonders nicht bei meiner Frau. Sie hat gar keinen Führerschein. Ja ja so was gib es noch.
Ist sie denn dann ein guter Beifahrer ??? 😉
Ob ich ein guter Beifahrer bin?
Nach dem 10’ten Gläschen Wein bin ich der ruhigste Co-Pilot 😁
aber ohne Alkohol bin ich auch ein sehr ruhiger Co-Pilot.
Ein Fahrzeug ist für uns beide nur ein fortbewegungsmittel was uns
(hoffentlich sicher, schnell und ohne Reparaturen) von A nach B befördert.
Über kleine Kratzer ärgern wir uns nicht, vielleicht ein wenig über den ersten.
Es gibt doch viel Schlimmeres oder?
Ich glaube, deswegen sind wir beide ruhige Beifahrer,
auch wen die Kinder vorne links sitzen.
Nach dem Sicherheitstraining bei ADAC fahren jetzt beide viel ruhiger.
Das war eine sehr gute Investition.
Mit dem angeblich, Riesenschiff (Vectra) fährt meine Liebste aber ungern,
am liebsten fährt sie ihren "kleinen" Astra.
Gruß Börny53
@kerberos
Zitat:
Ist sie denn dann ein guter Beifahrer ???
Sie meckert nur 'nbisschen ab 160.
Hi,
ich schätz mich auch mal als guter Beifahrer ein. Bei meiner besseren Hälfte fühl ich mich auch ziemlich wohl. Ich würde sogar fast behaupten, dass sie stellenweise besser fährt als ich. Aber ich denke wir geben uns nicht viel.
Zum Thema mitbremsen bin ich leider gebrandmarkt. Seit dem ich mal in einer größeren Karambolage beteligt war bin ich als Beifahrer bei gewissen Personen ziemlich angespannt. Ich kann das nicht haben wenn man im dichten Verkehr auf Gas gibt bis man die Autoschlange erreicht hat und dann abrupt bremst. Da werde ich nervös. Ich hab es dar lieber wenn man die Kiste zur Autoschlange ausrollen lässt. Wenn das nicht passiert muss das Bodenbelch herhalten.
Naja kommt bestimmt vom Unfall
Fazit: Subjektiv halte ich mich für einen guten Beifahrer, was an meiner toll fahrenden OHL liegt.
Abstand kostet nichts.
Alex
Wursti: Was ist ein/e OHL???
Hallo,
bin zwar kein OpelFahrer, aber den Thread find ich ganz lustig. Ich bin eine gute Beifahrerin, solange ich nicht im eigenen Auto daneben sitzen muss.
Fährt mein jüngerer Bruder mit meinem Auto und ich sitze daneben, nervt mich, dass er so früh schaltet und so zaghaft Gas gibt - also drücke ich sein rechtes Bein nach unten, dass er mal bisschen Stoff gibt. Grundsätzlich prüfe ich, ob der Fahrer den linken Fuss nach dem Schalten von der Kupplung nimmt und ich will auch nicht, dass jemand dauernd seine Hand auf den Schaltknauf legt, weil da die Schaltgabel kaputt geht, sag ich dann zumindest immer.
Mein Freund fährt mir zu weit rechts, da habe ich Angst gleich im Graben zuliegen.
Grundsätzlich meckere ich aber wenig, ich schaue nur genervt und schnaube laut hörbar - die meisten wissen dann schon was los ist.
Fahre ich selbst, lasse ich keine Bemerkungen zu - halte mich nämlich für mege begabt!
Gruss,
Ford1995
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Wursti: Was ist ein/e OHL???
also ich kenne OHL eigentlich nur für folgenden Begriff:
Oberste Heeresleitung! 😁😁😁
Gruß
Guensal
Zitat:
Original geschrieben von wursti
Fazit: Subjektiv halte ich mich für einen guten Beifahrer, was an meiner toll fahrenden OHL liegt.
Als kleiner Schütze Ar*** hast'e dann ja eh NIX zu Vermelden ............ deswegen Penne ich lieber ......... um das Elend nicht auch noch zu Sehen 😁