„Schrott auf Rädern!“ Mercedes B klasse??

Mercedes B-Klasse T245

„Schrott auf Rädern!“

Wollte mal sagen das ich auch so einen Premium" B-Klasse Schrott auf Rädern!" gekauft habe! Ich hatte bis jetzt noch keinen so schlechten Wagen wie diese "B Klasse"! Eins möchte ich auch noch wissen, wem verkaufen die Leute" Verkäufer von Mercedes " in 5 Jahren noch einen Mercedes!!??Die gesammte Mannschaft bei Mercedes kann ich nur bedaueren.Sie müssen und wollen ja weitermachen. Aber so nicht! Haben die Oberen" Manager "!
sich mal Gedanken gemacht? Nein "Sie !!"Kassieren hohe Gehälter und was die Leute unten machen interessiert Sie nicht! Sind die den alle noch von dieser Welt? Korrosionsschutz bei einem Premiumfahrzeug wie bei "DACIA!?" Die rosten ja auch. Aber die kosten einen Teil bruchteil von dem was ein Kunde bei Mercedes hinlegt.Diese Woche nach 20- bis 30-mal Vorstellung meines "Gefährts"in der Werkstatt stellte man bez..Weise wollte man keine Korrosion feststellen.Die ganze Zeit habe ich noch zugeschaut mit den ganzen Fehlern in diesem Fahrzeug.Zb Lenkung, Klima .Getriebe, Kupplung, Sitz Lack, Bremsen nach 30000 km Vorne weg!! Kein Belag mehr usw.usw..! Ich nehme an, der Belag ist aus China??Aber jetzt ist das "Fass" übergelaufen.Ich bin im Moment nicht mehr lustig und kann auch noch sehr unangenehm werden!!Was sich Mercedes jetzt kaputt macht können die in Jahren nicht mehr aufholen.Das müssen sich die "Herren" mal überlegen. Wenn es nicht schon zu spät ist! Das was Sie vorher bei der Produktion gespart haben müssen Sie jetzt draufzahlen.Diese Millionenbeträge kommen ja nicht von ungefähr. Ohne den Markenschaden den können sie „NIE“! wieder gutmachen. Opel war ein Vorreiter und Mercedes wird folgen! Die sind in 5 Jahren da, wo Opel vor 10 Jahren war! Vielleicht kauft dann Opel „Mercedes“ ??Die haben von ihren Fehlern gelernt. Die Käufer von heute müssen auch die Käufer von morgen noch sein sonst geht das Unternehmen auf lange Sicht „Pleite“ Ich sage mal Gute Nacht Mercedes!
Schlaft recht schön weiter. Vielleicht werdet Ihr mal wieder „ WACH“ und baut Autos!
Denn was Ihr da abliefert ist eine auf Deutsch gesagt „eine Schande“! Noch einen obendrauf bei der Reparatur meiner „B“Klasse Korrosion an der Tür.Die Tür wurde mit Hansaplast repariert. „Rost angeblich?“ weg geschliffen und neu versiegelt.Das hält bis übermorgen sonst nicht weiter. Nächstes Jahr ist der Rost wieder da .Sie haben jetzt in der Krise kein Geld mehr!?.Das wird ja immer noch in der Formel 1 verbrannt. Würden Sie dieses unnütz vergeudete Geld mal in die "Qualität "der Fahrzeuge stecken wären die Kunden von heute auch noch die Kunden von morgen. Ich kann nur zu diesem Auto sagen: Ohne Worte! Da bleiben mir einfach keine Worte mehr. Meine Kollegen bedauern mich auch nur noch und sagen: armes Deutschland. Qualität wo bist DU??

Vielleicht bin ich hier auch nur der einzige der halt so ein Auto Erwischt hat??

Beste Antwort im Thema

„Schrott auf Rädern!“

Wollte mal sagen das ich auch so einen Premium" B-Klasse Schrott auf Rädern!" gekauft habe! Ich hatte bis jetzt noch keinen so schlechten Wagen wie diese "B Klasse"! Eins möchte ich auch noch wissen, wem verkaufen die Leute" Verkäufer von Mercedes " in 5 Jahren noch einen Mercedes!!??Die gesammte Mannschaft bei Mercedes kann ich nur bedaueren.Sie müssen und wollen ja weitermachen. Aber so nicht! Haben die Oberen" Manager "!
sich mal Gedanken gemacht? Nein "Sie !!"Kassieren hohe Gehälter und was die Leute unten machen interessiert Sie nicht! Sind die den alle noch von dieser Welt? Korrosionsschutz bei einem Premiumfahrzeug wie bei "DACIA!?" Die rosten ja auch. Aber die kosten einen Teil bruchteil von dem was ein Kunde bei Mercedes hinlegt.Diese Woche nach 20- bis 30-mal Vorstellung meines "Gefährts"in der Werkstatt stellte man bez..Weise wollte man keine Korrosion feststellen.Die ganze Zeit habe ich noch zugeschaut mit den ganzen Fehlern in diesem Fahrzeug.Zb Lenkung, Klima .Getriebe, Kupplung, Sitz Lack, Bremsen nach 30000 km Vorne weg!! Kein Belag mehr usw.usw..! Ich nehme an, der Belag ist aus China??Aber jetzt ist das "Fass" übergelaufen.Ich bin im Moment nicht mehr lustig und kann auch noch sehr unangenehm werden!!Was sich Mercedes jetzt kaputt macht können die in Jahren nicht mehr aufholen.Das müssen sich die "Herren" mal überlegen. Wenn es nicht schon zu spät ist! Das was Sie vorher bei der Produktion gespart haben müssen Sie jetzt draufzahlen.Diese Millionenbeträge kommen ja nicht von ungefähr. Ohne den Markenschaden den können sie „NIE“! wieder gutmachen. Opel war ein Vorreiter und Mercedes wird folgen! Die sind in 5 Jahren da, wo Opel vor 10 Jahren war! Vielleicht kauft dann Opel „Mercedes“ ??Die haben von ihren Fehlern gelernt. Die Käufer von heute müssen auch die Käufer von morgen noch sein sonst geht das Unternehmen auf lange Sicht „Pleite“ Ich sage mal Gute Nacht Mercedes!
Schlaft recht schön weiter. Vielleicht werdet Ihr mal wieder „ WACH“ und baut Autos!
Denn was Ihr da abliefert ist eine auf Deutsch gesagt „eine Schande“! Noch einen obendrauf bei der Reparatur meiner „B“Klasse Korrosion an der Tür.Die Tür wurde mit Hansaplast repariert. „Rost angeblich?“ weg geschliffen und neu versiegelt.Das hält bis übermorgen sonst nicht weiter. Nächstes Jahr ist der Rost wieder da .Sie haben jetzt in der Krise kein Geld mehr!?.Das wird ja immer noch in der Formel 1 verbrannt. Würden Sie dieses unnütz vergeudete Geld mal in die "Qualität "der Fahrzeuge stecken wären die Kunden von heute auch noch die Kunden von morgen. Ich kann nur zu diesem Auto sagen: Ohne Worte! Da bleiben mir einfach keine Worte mehr. Meine Kollegen bedauern mich auch nur noch und sagen: armes Deutschland. Qualität wo bist DU??

Vielleicht bin ich hier auch nur der einzige der halt so ein Auto Erwischt hat??

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tourax


Nein, aber Du bist so ziemlich der Einzige, der hier so unqualifiziert und zusammenhanglos seinen Frust abläßt - oder sollte ich SPAM sagen?

Bremsen nach 30'km runterzufahren ist keine Kunst, das hängt primär von DIR und Deiner Fahrweise ab. Ob und wo Du Rost hast, konnte mir Deine Schilderung auch nicht erschließen.

Was hast Du wirklich für ein Problem?

Ich möcht Dir tourax nur mal antworten. (qualifiziert!)

Betr. Problem

1> Ganz einfach ein Qualitätsproblem.Ich hatte vorher auch schon einen DB.Bremsen mit Scheiben das erste mal gewechselt bei 101000 KM! So viel zu meiner Fahrweise.

2> Dieses Fahrzeug habe ich verkauft weil es auch schon nach 8 Jahren anfing zu "Korrodieren".C Klasse W 202.

3>Korrosion an den Türen.Ist ja scheinbar hier ganz normal das man nach 2 1/2 Jahren Rost an den Türen und wie ich lese an anderen Bauteilen des FZ hat? Bei Deiner Reaktion ist das bei Dir scheinbar normal. FZ ist aus 2006 Korrosion ging ja nur bis FGNR: 137.. meiner ist 138...?? Weiterer Korrosionen sollten normal behoben sein.

PS : Das Auto ist von fahren /Platzangebot usw.. nicht schlecht.
aber ?? Wenn ich ein Auto neu kaufe ,möchte ich erst mal einige Jahre fahren bevor der ein oder andere Mängel kommt.Wenn ich aber mehr mit den Leihwagen fahre als mit meinen eigenen Auto habe ich ein Problem. So viel zu meinem "Problem"

Zitat:

Original geschrieben von hataah



Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Das Gegenteil ist der Fall. Siehe Pannenstatistik.

mfg
Monarch

schöne Statistik

In der Praxis wie in Afrika, Australien, Saudi etc., wo Zuverlässigkeit gefragt ist wird man in der Regel Toyota finden.

Diesen Ruf sollten wir haben!!!!

Hallo

Weist Du vieleicht warum die Pannenstatisik so gut ist bei den Herstellern? Weil alle einen eigenen Pannendienst betreiben!
So viel zu "Statisiken"

Zitat:

Original geschrieben von lotkor


Hallo zusammen, natürlich ist es schade das der Themenstarter so schlechte Erfahrungen gemacht hat aber ein wenig übertrieben ist dieser verbale Wutanfall schon. Wir fahren seit einem Jahr einen B 200 Turbo Bj. 11/06 und sind ausgesprochen zufrieden. Wenn es mal eine Kleinigkeit zu mäkeln gibt, half unser Mercedes-Vertragshändler immer schnell, kompetent und unkompliziert. Ich bin in den 36 Jahren meiner Fahrpraxis hauptsächlich sog. Premiumfahrzeuge deutscher Hersteller gefahren und kann nur sagen, daß ich den B sehr gerne fahre und diese Breitseite nicht verstehe. Gruß LK

PS : Dem Händler gebe ich ja keine Schuld. Wird ja alles behoben.

Der MB Mercedes-Vertragshändler schnell, kompetent und unkompliziert.Aber das Auto wird in Raststatt gebaut .Entwicklung weis ich nicht? Aber früher Stand bei Mercedes "Qualität an jeden Auto" da konnte man so ein Auto blind kaufen. Das Auto fahre ich auch gerne, wenn da nicht die anderen Sachen wären.

Zitat:

Original geschrieben von White200



Hallo Themenstarter,
warum hast Du bei diesem Fahrzeug nicht die gesetzlichen Möglichkeiten einer Wandlung genutzt? Bei allen Automarken gibt es Ausrutscher, auch Mercedes ist nicht davon verschont - S e r i e n p r o d u k t i o n!
Deinem Text nach zu urteilen ist es Deinem BBenz nicht allzu gut bei Dir gegangen, vielleicht ist da auch ein Stück Verschleiß zuviel gewesen?
Ich bin mit meinem B200 Autronik sehr zufrieden und kann bis heute die Mäkeleien über Rost und Mechanik nicht bestätigen.

Ps: Habe das angesprochen. Mir ein Angebot machen usw.. vieleicht Rücknahme.Ich habe bis heute keine Antwort bekommen." Wandlung"

geht in der Regel nur bis 2 Jahre nach Neukauf. Oder vorsätzlichem Betrug. Fahrzeug ist über 2 Jahre.

Ähnliche Themen

@Langer46

Ich denke du hast nicht den mindesten Grund dich für deinen Beitrag irgendwie zu rechtfertigen.

Oder darf man in diesem Forum nur Loblieder auf MB singen ??
Auch wenn das Thema schon desöfteren behandelt wurde, steht m.E. jedem das Recht zu darüber seine Meinung zu schreiben.

Wenn ist etwas Mist/Schrott ist, dann kann man das auch sehr deutlich sagen. Und der Korrossionsschutz bei den B`s (zumindest bei manchen, auch aus dem Modelljahr 2008) ist absolute Scheisse. Ob MB das dann "irgendwie repariert" ist absolut nebensächlich. Sowas darf bei einem Auto nicht so schnell auftreten ! Ich hab die Kiste nicht gekauft um alle Jahre eine mehrtägigie "Rostkur" zu absolvieren.

Und wenn wie bei mir (EZ 8/2007) allein 5 Rostblasen an verschiedenen Stellen der Heckklappe auftreten, und dann die Klappe nicht sofort getauscht wird, dann nenn ich das eine Sauerei und nicht kulantes Handeln von MB !

Jeder der keine Probleme mit Rost usw. hat, sollte darüber froh sein, statt den Betroffenen den Mund zu verbieten !

Hallo B-Klasse-Gemeinde,

bin neu hier und besitze seit ca. 7 Wochen einen B 200 Autotronic "mit alles" außer Aschenbecher, Schiebedach und el. verstellbaren Sitzen und das nur, weil ich EasyVario wollte.

Habe vorher diverse bajuwarische Fabrikate mit einer 3 und einer 5 gefahren. Die Entscheidung für den B-Benz habe ich bewusst getroffen: Ich muss sagen, dass ich die Entscheidung für den "B-Boliden" bisher nicht bereue. Zwar kann ich über Korrosionserscheinungen natürlich (noch) nicht mitreden -hoffe das bleibt auch so- aber über Verarbeitung, Fahreigenschaften, Funktionalität und vieles andere lässt sich vermutlich nur im Rahmen des Erbsen zählens streiten. Und was die Qualität angeht: Ich musste im Rahmen eines Ausweichmanövers eine leider nicht gewollte, äußerst unangenehme Bekanntschaft mit einem hohen Bordstein schließen, Folge: Schutzleiste des Reifens zum Teil genudelt, leichte Schramme an der Felge, aber ansonsten NIX (war beim Freundlichen). Zeugt zumindest von einer soliden mechanischen Grundkonstruktion und Verarbeitung. Ich weiß nicht ob das fern- und nahöstliche sowie nahwestliche Fabrikate auch so überstanden hätten.

Natürlich würde ich mich über eine korrodierende Karosse auch ärgern. Aber ein perfektes Auto gibt es nicht. Bei keinem Hersteller. Man muss sich immer für das kleinste Übel entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von tourax


Nein, aber Du bist so ziemlich der Einzige, der hier so unqualifiziert und zusammenhanglos seinen Frust abläßt - oder sollte ich SPAM sagen?

Bremsen nach 30'km runterzufahren ist keine Kunst, das hängt primär von DIR und Deiner Fahrweise ab. Ob und wo Du Rost hast, konnte mir Deine Schilderung auch nicht erschließen.

Was hast Du wirklich für ein Problem?

Na ja was sollte es auch anderes werden ... Der Threadersteller nimmt wohl dieses Forum als Übungskurs. Schließlich war es sein " Erster ". Ganz ehrlich! Ich halte nichts von solchen Beiträgen.
Es erfolgte keine Vorstellung und Fakten habe ich auch keine gesehen. Wenn er jetzt noch erzählt, das sein Fahrzeug aus den uns bekannten Bj.-en 05-06 ist, hätte er die Suchfunktion benutzen können um sich hinten anzustellen. Weil diese Fakten sind bekannt und glaube ich, öfters hier besprochen worden, als er denken kann.

MfG Jens

@Langer46

ein Tip von mir;

so schnell wie möglich Mercedes Benz verkaufen und nie wieder MB kaufen !!!

kauf dir nen Golf oder Skoda damit wirst du sehr zufrieden sein !🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von tourax


Nein, aber Du bist so ziemlich der Einzige, der hier so unqualifiziert und zusammenhanglos seinen Frust abläßt - oder sollte ich SPAM sagen?

Bremsen nach 30'km runterzufahren ist keine Kunst, das hängt primär von DIR und Deiner Fahrweise ab. Ob und wo Du Rost hast, konnte mir Deine Schilderung auch nicht erschließen.

Was hast Du wirklich für ein Problem?

Na ja was sollte es auch anderes werden ... Der Threadersteller nimmt wohl dieses Forum als Übungskurs. Schließlich war es sein " Erster ". Ganz ehrlich! Ich halte nichts von solchen Beiträgen.
Es erfolgte keine Vorstellung und Fakten habe ich auch keine gesehen. Wenn er jetzt noch erzählt, das sein Fahrzeug aus den uns bekannten Bj.-en 05-06 ist, hätte er die Suchfunktion benutzen können um sich hinten anzustellen. Weil diese Fakten sind bekannt und glaube ich, öfters hier besprochen worden, als er denken kann.

MfG Jens

Sehr geehrter Jens

Da ich sehe das Du auch ein Experte bist kläre ich dich mal auf.Zu Korrosion 05/06 meiner ist Bj 06. FGNR 138.... Problem sollte ab FGNR 137..gelöst sein.

Ich lese schon Jahre das Forum und lese jetzt das 07 Baureihe
auch der eine oder andere betroffen ist.Vieleicht werden einige mal genau ihren Wagen auf Korrosion untersuchen und feststellen das es vieleicht doch so ist .Viele hier im Forum reden wie unsere Politiker alles schön.Ich habe Fakten,die sind da mit den muss ich leben.

Da gibts keine "Bad Garage" wo ich das Fahrzeug hinstellen kann weil es "Toxisch" ist ich muss mit dem Wagen jeden Tag fahren.
um mein Brot zu verdiehen.

Ps. Eins habe ich hier noch vergessen.Viele von diesen Wagen die sich im Feld befinden sind Firmenwagen und Lesingfahrzeuge.Da schaut woll keiner so genau nach weil Sie den Wagen wieder abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von inliner


@Langer46

ein Tip von mir;

so schnell wie möglich Mercedes Benz verkaufen und nie wieder MB kaufen !!!

kauf dir nen Golf oder Skoda damit wirst du sehr zufrieden sein !🙂😉

Hallo Danke für den Tipp!

War meine erste überlegung.
Nur ein Problem.Ich hab mal nachgeschaut ,was ich für den Wagen noch bekomme.Da kann man mal bis zu 50 % abziehen. Geht ja noch für den OTTO normal Verbraucher.

Zitat:

Original geschrieben von inliner


@Langer46

ein Tip von mir;

so schnell wie möglich Mercedes Benz verkaufen und nie wieder MB kaufen !!!

kauf dir nen Golf oder Skoda damit wirst du sehr zufrieden sein !🙂😉

Klasse Tipp...schon vergessen, dass wir bei VW und Skoda auch lesen?

da gibts genau wie hier auch Dinge, mit denen Viele nicht zufrieden sind, bzw. die vom Hersteller nicht gut gelöst wurden. Aber wahrscheinlich ziehst Du durch die Threads der Marken und schreibst überall den selben Kram.

Fliegenfranz

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von inliner


@Langer46

ein Tip von mir;

so schnell wie möglich Mercedes Benz verkaufen und nie wieder MB kaufen !!!

kauf dir nen Golf oder Skoda damit wirst du sehr zufrieden sein !🙂😉

Klasse Tipp...schon vergessen, dass wir bei VW und Skoda auch lesen?
da gibts genau wie hier auch Dinge, mit denen Viele nicht zufrieden sind, bzw. die vom Hersteller nicht gut gelöst wurden. Aber wahrscheinlich ziehst Du durch die Threads der Marken und schreibst überall den selben Kram.

Fliegenfranz

Hallo Fliegenfranz

Wie sehe kannst Du auch nur über andere Leute herziehen die die Wirklichkeit sagen.(und schreibst überall auch nur den selben Kram)Ich und meine Kollegen kennen keinen der ein Auto
aus dem VW Konzern fährt der nach |< 2 bis 3 Jahren Korrodiert geschweige den so viele Fehler aufweist wie ich hier lese bei Mercedes.(Mein Nachbar fährt einen Audi 80 Bj: 1988 und mein Bruder einen Audi 100 . Ohne eine Sichtbare Korrosion geschweige Blasenbildung unter dem Blech) z B.wie im Forum beschrieben mit den Lenkungsproblem A und B Klasse war bei meinem Fahrzeug auch.
Das ist ein Sicherrelevantes Teil. Da darf nix Knarren/ Klopfen/ Geräusche machen.Das muss mindestens 8 bis 10 Jahre ruhig sein.
Einige Annahmemeister bei Mercedes lassen mir alleine die Fehlermöglichkeiten vor. Da wurde mir schwindlig.Noch was zu dem hohen Verschleiss der Reifen an der Vorderachse. Die wird wohl jeder haben ? (Reifen fahren sich vorne aussen extrem ab) Da erklärte man mir das sei normal wegen dem hohen Gewicht des Vorderbaus /Motor Getriebe auf die Vorderachse.Über die starke Belastung auf die Lenkung reden wir am besten nicht mehr weiter. Meiner Meinung ist die nicht richtig ausgelegt für diese Belastung. Den ich lese hier das auch schon viele eine neue Lenkung im Auto haben.(A wie B-Klasse)

Ps. Die meisten haben jetzt noch Garantie .Hast Du mal gesehen was so eine Lenkung ausserhalb der Garantie kostet? Ich werde mal in 1 bis 2 Jahren schauen was die Leute sagen ,wenn einige das nicht mehr aus Garantie gewechselt bekommen.

Ich hatte beim ersten B auch so einen ziemlichen Frust. Da passte so an allen Ecken was nicht. Egal ob das Soundsystem regelmäßig abstürtze, der Sitz nach unzähligen Reparaturen noch immer knackte, die Sitzschale nach 11.000 km einen Abdruck meiner Hosengürtelschlaufe hatte (wiege knapp 75 kg), unsaubere Karosserieverarbeitung, Knarzen und Klappern vorne, hinten, oben und seitlich, Fensterheber die bei 3/4 Hochfahren wieder zurückfuren, ein Knarrender Klimakompressor, defekter Stoßdämpfer vorne und schlussendlich noch Rost an 3 Türen!

Ich gab Mercedes eine 2. Chance, die ich bis jetzt nicht bereut habe. Bis auf einen leicht wackeligen Tempomathebel und Störsignal beim Audio20 über AUX gab's nichts zu beanstanden. Beide Mängel wurden behoben.

Fazit: Sie könnten schon, wenn sie wollen.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ich hatte beim ersten B auch so einen ziemlichen Frust. Da passte so an allen Ecken was nicht. Egal ob das Soundsystem regelmäßig abstürtze, der Sitz nach unzähligen Reparaturen noch immer knackte, die Sitzschale nach 11.000 km einen Abdruck meiner Hosengürtelschlaufe hatte (wiege knapp 75 kg), unsaubere Karosserieverarbeitung, Knarzen und Klappern vorne, hinten, oben und seitlich, Fensterheber die bei 3/4 Hochfahren wieder zurückfuren, ein Knarrender Klimakompressor, defekter Stoßdämpfer vorne und schlussendlich noch Rost an 3 Türen!

Ich gab Mercedes eine 2. Chance, die ich bis jetzt nicht bereut habe. Bis auf einen leicht wackeligen Tempomathebel und Störsignal beim Audio20 über AUX gab's nichts zu beanstanden. Beide Mängel wurden behoben.

Fazit: Sie könnten schon, wenn sie wollen.

Synthie

Hallo Synthie

Ich muss Dich mal loben.Du bist der einzige scheinbar der mir mal auf meine Frage ,die ich gestellt habe eine Antwort gibt.Ich sage ja auch nur die Wahrheit zu meinem Auto.Der Frust sitzt in meinen Knochen.
Kurze Frage: hast Du dein erstes Auto noch?? Oder hast Du Ihn getauscht ? Das würde mich mal Interesieren.Meine Mängelliste kann und will ich hier gar nicht auftragen.Das sprengt den Rahmen.In meinem Bericht am Anfang stehen nur die Hauptmängel.Die anderen Kleinigkeiten wie morgentliches ruckeln beim wegfahren usw.. sehe ich gar einfach drüber.Ich kann ja nicht die ganze Zeit reklamieren das hängt mir auch zum Hals raus. Es gibt in meinem Leben auch noch andere Dinge zu tun. Könntest Du bitte mal antworten. Erstes Auto!?
oder getauscht.

Gruß
Langer

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig


Trolls soll man nicht füttern. Wenn doch, bitte in der selben Sprache bzw. auf dem selben Niveau. Es macht doch keinen Sinn, sich mit so einem Posting sachlich auseinanderzusetzen. Die ist doch ersichtlich überhaupt nicht gewollt. Anstatt über das Niveau der B-Klasse zu schimpfen hielte ich es für angebracht, das eigene Niveau zu überprüfen. Viel tiefer kann man dieses wohl kaum legen...

Hallo Onkel "Willie" Ludwig

Als ausgesuchter Troll "möchte ich "DIR" in dem Niveau antworten wo sich Mercedes auch im Moment befindet!! Nämlich ganz einfach ausgedrückt "unter Qualitäts Niveau"

Und da kann man sich schon mal so ausdrücken. Einen will ich Dir auch noch auf den Weg geben." Zieh mal deine ´scheibar festsitzende " Mercedes Brille ! aus" Danach könnten wir uns mal sachlich auseinander setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen