"schraubenschlüssel" - meldung nur bei Start...
Hallo liebe Gemeinde!
ich bin seit kurzer zeit dabei, eher nur als stiller mit-leser, aber nun habe ich leider selber ein problem..
vorweg: sufu und google im allgemeinen schon benutzt... und schon viel gelesen, aber eben keine erfahrungsberichte über mein problem gefunden...
sachverhalt: gestern abend nach ca 15km langer fahrt -Landstraße, mit sonntagsfahrer vor der nase- ist bei mir während der fahrt der notlauf und die bekannte meldung im drehzahlmesser aufgetreten... dann heute, hatte ich die meldung nur bei eingeschalteter zundüng.. kurz nach dem start wars wieder weg... auto fuhr normal.. bin insgesamt ca 50km gefahren mit mehrern stops.. bei jedem start das gleiche.. werde auf jeden fall die sache auslesen lassen, aber man liest ja die wildesten stories über nicht enden wollende fehlersuche..
für erfahrungsberichte und/oder links wäre ich sehr dankbar!
Fahre übrigens den 1.9 cdti mit 110kw und automatikgetriebe..
20 Antworten
Eben auf dem weg zur arbeit trat der fehler wieder auf und notlauf war aktiv....
ich werde so schnell wie möglich die drallkappen machen lassen und hoffen dass dann wieder alles tutti ist...
Die Drallklappen Reparatur war bei mir nur eine Schönheitskorrektur wegen dem abgefallenen Gestänge und dem Siff außenrum.
Leistungsmmäßig hat sich nichts spürbar viel verändert außer minimal der Verbrauch und dass er weniger Rußt.
bezahlt hab ich 200€ bei ATP und den einbau gleich mit dem Zahnriemen Zusammen machen lassen. aber ich denke so 300€ für den wechsel ist realistisch.
Die erste Frage, die sich mir stellt: Beim ersten Auftauchen des Schraubschlüssels, gab es da eine fühlbare Veränderung (Ruckeln, Stottern, Leistungsabfall etc ) ?
Wenn nicht, wenn es zu keine Abweichung vom üblichen Verhalten gab, dann würde ich wie folgt vorgehen: Einfach ignorieren...
Meine Erfahrung mit dem "Schraubenschlüssel" ist, dass dieser sich nach einiger Zeit selbst "repariert" und nach einiger Zeit nicht mehr zeigt unter der Voraussetzung, dass der ursprüngliche Fehler nicht mehr aufgetreten ist. (habe einmal im Forum gelesen, dass dieses nach ca. 10 Mal der Fall sein soll).
Sollte es aber zu einer fühlbaren Veränderung nach dem ersten Auftauchen des "Schraubenschlüssels" gekommen sein (siehe oben), dann empfiehlt sich ein Auslesen des Fehlercodes.
Wenn der Schraubenschlüssel bei Zündung an nicht innerhalb von 3-4 Sekunden verschwindet ist ein Fehlercode hinterlegt.
ich hatte ca. 2-3 Monate sporadisch den Schraubenschlüssel aufleuchten. mal nur 1 Sekunde, mal für paar min, mal gar nicht, mal die ganze Fahrt.
Notlauf gab es keinen, Fehlercode P0650 war es. Es lag definitiv am Tacho, Einschränkungen waren keine zu Spüren, war aber trozdem ein Fehler)
Ähnliche Themen
300 fur drallklappen woher ,na ich habe in pportugal 1050 eur hier in germany liegt beim 1200 war keine fehler und keine veranderung zu spuren nur stanger von drallklappen geffallem
z.B hier ;-) ich hab natürlich den Stellmotor nicht ersetzen müssen.