...schon wieder S4 Grill...

Audi A4 B8/8K

...ich war heute bei Audi-Händler,und wollte mir S4 Grill bestellen.Hab´s getann.Stunde später rufte mich der Händler an,un sagte,es ist leider nicht möglich,nur wenn ich einen S4 besitze,und erst nach einen Unfall,wo das Teil ausgewechselt werden muss.
Habt Ihr vielleicht Ahnung,wo ich so ein Teil kaufen kann?....natürlich Orginal,nicht ABT,oder andere Nachmacher.

Danke,Martin.

Beste Antwort im Thema

übrigens finde ich nichts dabei sich die Dinge an seinem Auto zu ändern die einem von einem anderen Auto besser gefallen.
Als wir unseren bestellt hatten gab es noch gar keine S-line. Schwarzen Dachhimmel wollen wir auch nicht. Ebenso die Sitze.....................
Der Kühler vom S4 ist super-verchromte Ringe um die NSW wären auch schön....

shit-wollte gar nicht diskutieren🙄

37 weitere Antworten
37 Antworten

Soweit Ich weis muss man auch ein S-Line Front Spoiler haben um den S4 Grill einbauen zu können? stimmt das? wenn ja wie kann ich das ohne einbauen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hues123


Soweit Ich weis muss man auch ein S-Line Front Spoiler haben um den S4 Grill einbauen zu können? stimmt das? wenn ja wie kann ich das ohne einbauen?

mfg

Hallo unserer virtueller Freund. Wo hast du deinen Bruder thrall_rudo

.

? (Also meinen Nick mit Punkt am Ende 😉) Siehe Bild von Marcus auf der ersten Seite. Der hat kein S-Line ext. Paket und ohne Probleme S5 Grill eingebaut. S4 Grill passt auch ohne Probleme.

Anleitung ist hier:
http://www.motor-talk.de/.../...au-schwarz-glaenzend-t1990475.html?...

EDIT:
S-Line Front Spoiler hast du nur beim S-Line Stossfänger und ist für Einbau von S4 Grill nicht wichtig. Also noch einmal S4 Grill passt in S-Line und in "nicht S-Line" Stossfänger...

Ups-wir wollen den S4 Spoiler in unseren A4 einbauen, haben aber keine S-line.
Ich dachte eigentlich schon daß das geht.
Bitte melden wenn jemand etwas gegenteiliges weiß!

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von DocRog998


... nur wer einen S4 fährt auch solch einen Grill oder die S- Teile haben sollte.
... Faker mit Ihren Pseudokiemen ...
...S3 ... der ein 1.6ér ist...
Oh no... schon wieder diese Polemik... Bist du bewusst davon, was du mit deinem Beitrag verursachen kannst? Der Thread kann bald 100 Seiten haben mit Reaktionen, wo sich Leute nur streiten...

Auwehh.. und, was nun? Darf man nichtmal seine "persönliche ehrliche" Meinung äussern? Polemik hin oder her!

Soll jeder halten wie er will... bin halt der Meinung.. wenn sich einer eine echte Rolex leisten kann und will... soll er das tun.

Aber bitte keine 50 Euro Blender vom Flohmarkt vorzeigen, die nach 3 Monaten den Geist aufgben und auch noch stolz darauf sein.

Da trage ich lieber Swatch oder ne Uhr von Tschibo.

So, verhält sich das natürlich auch mit den Autos...
es sei denn... es wäre eine AC Cobra Replica mit nem kleinen "Ford Motor" und selbst aufgebaut dann ist so etwas natürlich durchaus legitim.. 😉)

Ich finde meinen Grill extrem o.k.! Die Steaks sind durch und Riffel, hat er auch! 🙂

Und nun steinigt mich...

Rog.

P.S: an den TE... Sherzibaby will seinen Grill veräussern, bei Ebay dümpeln einige rum.. und zur Not erklärt sich ein netter S4 Fahrer hier aus dem Forum vielleicht bereit mittels seines Fahrzeugscheines einen S4 Grill beim Freundlichen zu bestellen und weiterzugeben/ zu verkaufen.

Ähnliche Themen

übrigens finde ich nichts dabei sich die Dinge an seinem Auto zu ändern die einem von einem anderen Auto besser gefallen.
Als wir unseren bestellt hatten gab es noch gar keine S-line. Schwarzen Dachhimmel wollen wir auch nicht. Ebenso die Sitze.....................
Der Kühler vom S4 ist super-verchromte Ringe um die NSW wären auch schön....

shit-wollte gar nicht diskutieren🙄

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Ups-wir wollen den S4 Spoiler in unseren A4 einbauen, haben aber keine S-line.
Ich dachte eigentlich schon daß das geht.
Bitte melden wenn jemand etwas gegenteiliges weiß!

Nein es geht nicht, weil der Spoiler im "nicht S-Line" Stossfänger ein Bestandteil von Stossfänger ist. Im S-Line Stossfänger ist er von unten mit ein paar Schrauben befestigt...

@DocRog998:
War kein Vorwurf von mir, nur indirekte Bitte damit dieser Thread sauber bleibt... Peace... 😉

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Ups-wir wollen den S4 Spoiler in unseren A4 einbauen, haben aber keine S-line.
Ich dachte eigentlich schon daß das geht.
Bitte melden wenn jemand etwas gegenteiliges weiß!
Nein es geht nicht, weil der Spoiler im "nicht S-Line" Stossfänger ist ein Bestandteil von Stossfänger. Im S-Line Stossfänger ist er von unten mit ein paar Schrauben befestigt...

ich habe aber hier unseren neuen Frontspoiler liegen, und da ist der Grill nicht dabei-müssen den alten da einbauen.

Also muß man doch auch einen anderen einbauen können!

so sieht die Front aus:

http://img27.imageshack.us/img27/9646/dsc00756s.th.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


so sieht die Front aus:

http://img27.imageshack.us/img27/9646/dsc00756s.th.jpg

🙂

Begriffsdefinition, damit wir gleiche Begriffe verwenden:
- Frontstossfänger = ganzer Frontstossfänger
- Frontspoiler = nur der kleine Spoiler unter dem Grill (nur beim S-Line ext.P.)

Also du hast einen neuen Frontstossfänger - aber kein S-Line
Übrigens... wozu hast den neuen Stossfänger?

Hallo!

Es sagen ja alle das der Grill auch in den originalen Stoßfänger passt!

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


so sieht die Front aus:

http://img27.imageshack.us/img27/9646/dsc00756s.th.jpg

🙂

Begriffsdefinition, damit wir gleiche Begriffe verwenden:
- Frontstossfänger = ganzer Frontstossfänger
- Frontspoiler = nur der kleine Spoiler unter dem Grill (nur beim S-Line ext.P.)

Also du hast einen neuen Frontstossfänger - aber kein S-Line
Übrigens... wozu hast den neuen Stossfänger?

weil ich den Audi bei Glatteis leider gegen einen Stein gefahren habe, und der Lackierer meinte er kriegt das mit spachteln nicht hin.

Also haben wir einen neuen Frontstoßfänger-wie auf dem Foto-gekauft.

so siehts aus 😉

http://img27.imageshack.us/img27/4764/dsc00597w.th.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


weil ich den Audi bei Glatteis leider gegen einen Stein gefahren habe, und der Lackierer meinte er kriegt das mit spachteln nicht hin.

Ach ja, ich errine mich auf deinen Beitrag... Hmm, ich denke aber, dass ein geschickter Lackierer konnte es hinkriegen...

weil ich den Audi bei Glatteis leider gegen einen Stein gefahren habe, und der Lackierer meinte er kriegt das mit spachteln nicht hin.
Also haben wir einen neuen Frontstoßfänger-wie auf dem Foto-gekauft.

so siehts aus 😉

http://img27.imageshack.us/img27/4764/dsc00597w.th.jpgMoin!

Hm, also entweder war der Lackierer mies drauf oder ihm war der Aufwand dafür zu hoch und der Verdienst zu gering... 😉!
Komme aus der Branche kostenpunkt 100 - 130 Euro, so.. dass man fast nichts mehr sieht.
Nachteil, durch die Spachtel... wirds beim nächsten Parkrempler oder Rutscher... schlimmer aussehen.
Dann wird der Lack mit samt der Spachtel platzen. Weil man doch dicker drauf, und gut mit der Spachtelmasse ausmodellieren muss.

Denke das wäre günstiger gekommen als gleich ein neuer Stossfänger... aber wer, lebt schon gern mit reparierten Teilen.

Gruss Rog.

Hab ich zu meinem Mann auch gesagt-das muß man doch spachteln können!
Der war beim Lackierer mit dem Auto.
Anscheinend ist es nicht einfach zu machen-die Spitze wäre über 1,5 cm drin und man würde es nacher sehen.
Die neue Stoßstange haben wir super günstig bekommen (200,-) und hat unsere Farbe.
Ich denke das ist die bessere Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Hab ich zu meinem Mann auch gesagt-das muß man doch spachteln können!
Der war beim Lackierer mit dem Auto.
Anscheinend ist es nicht einfach zu machen-die Spitze wäre über 1,5 cm drin und man würde es nacher sehen.
Die neue Stoßstange haben wir super günstig bekommen (200,-) und hat unsere Farbe.
Ich denke das ist die bessere Lösung.

Jops...

für den Preis auf jedenfall unschlagbar, da schon passend lackiert.
Die 1,5 cm sind grenzwertig (auf dem Foto nicht gut zu erkennen), aber durchaus machbar. (Wird erst erwärmt, dann soweit geht rausgedrückt/ gezogen, dann gespachtelt).

Aber schon besser so...

Gruss Rog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen