...Scheibenwischer gestört?

VW Tiguan 3

Vor 2 Tagen, als ich nach einer Parkzeit von etwa 2 Stunden wieder in meinen Tiguan stieg und wegfahren wollte, bemerkte ich folgende Warn-Anzeige:

 Scheibenwischer gestört

Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.Die Scheibenwischer wischen nicht.

  1. Einen hierfür qualifizierten Fachbetrieb aufsuchen. Volkswagen empfiehlt den Volkswagen Partner.

Ich probierte daraufhin den Scheibenwischer, und er funktionierte in allen Stufen einwandfrei.

Ist bei jemanden ähnliches schon einmal vorgekommen?

8 Antworten

Hatte ich jetzt gestern auch zum ersten Mal bei meinem Tayron. War mit der Familie auf Einkaufstour.

Auto hatte vielleicht eine Stunde gestanden.

Scheibenwischer funktionierte aber fällig normal und beim nächsten Neustart war die Meldung weg.

Keine Ahnung wo das herkam.

Hatte das vor ein paar Monaten auch ein Mal bislang. So wie Du es beschrieben hast. Scheibenwischer funktionierten trotzdem einwandfrei. Beim nächsten Neustart war alles wieder o.k.?!

Hatte ich auch letzte Woche einmal.

Das mit den Störmeldungen beim Tiguan3 ist manchmal sehr „abenteuerlich“.

Meistens sind die weg, wenn man neustartet.

Sollten die aber langsam mal in den Griff bekommen….

Zitat:
@logothetis schrieb am 17. Juni 2025 um 12:55:33 Uhr:
Sollten die aber langsam mal in den Griff bekommen….

Das ist aus der Ferne nicht zu korrigieren - das wird man erst sehen, wenn das versprochene große Update wirklich mal ausgerollt und in der Werkstatt eingespielt wird.

Mal schauen, wie viele Fehler die dann eliminiert haben (und welche neu dazu kommen 😬)

Ähnliche Themen

Bei mir gab es auch diese Fehlermeldung und es wurde festgestellt, das der Wischermotor (vorne) tatsächlich defekt ist. Doch leider ist der Wischermotor zurzeit nach Auskunft meines 😊nicht lieferbar.

Schade VW was für eine Lagerhaltung, bei einem sicherheitsrelevanten Ersatzteil! 😡

Zitat:
@achim-jatho schrieb am 26. Juni 2025 um 15:19:36 Uhr:
was für eine Lagerhaltung, bei einem sicherheitsrelevanten Ersatzteil! 😡

Klassische Just-In-Time-Lagerverfügung eines i.d.R. unproblematischen Bauteils, zu Tode optimiert von einem sehr eifrigen BWLer 😡

Der Wagen ist doch sicherlich noch in der Garantie - kann Dein ☺️ da nicht mal in Wolfsburg Druck machen und Dir bis dahin einen Leihwagen zur Verfügung stellen? Manchmal ist das Ersatzteil dann überraschenderweise innerhalb der nächsten 1..3 Tage vor Ort.

Zitat:
@Beichtvater schrieb am 26. Juni 2025 um 15:29:08 Uhr:
Klassische Just-In-Time-Lagerverfügung eines i.d.R. unproblematischen Bauteils, zu Tode optimiert von einem sehr eifrigen BWLer 😡
Der Wagen ist doch sicherlich noch in der Garantie - kann Dein ☺️ da nicht mal in Wolfsburg Druck machen und Dir bis dahin einen Leihwagen zur Verfügung stellen? Manchmal ist das Ersatzteil dann überraschenderweise innerhalb der nächsten 1..3 Tage vor Ort.

Ich habe mich schon an den VW-Kundenservice gewendet. Bin gespannt!

"Ich habe mich schon an den VW-Kundenservice gewendet. Bin gespannt!"

...da mach dir mal nicht allzuviel Hoffnung.

Habe ich auch schon hinter mir, und wurde von dort an die 'Freundlichen' verwiesen.

Das ist ein sehr unzufrieden stellendes hin-und her-Geschiebe.

Nachdem ich auch zu den Diesel-Gate-Opfern gehörte, wollte ich mich ja eigentlich von VW verabschieden.

Aufgrund meiner bisher mit dem Tiguan gemachten Erfahrungen was Störfälle anbetrifft, aber auch die Reaktionen darauf hin von VW, werde ich dies gegebenenfalls auch noch tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen