++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen + +
Hallo Motor-Talker,
nach mehrheitlicher Entscheidung der User eröffne ich hier einen Sammelthread, in dem jeder User die Möglichkeit hat, seinen neuen (oder auch neuen gebrauchten) Wagen dem Forum vorzustellen.
Mit welchen Details ihr das veröffentlichen wollt, sei euch selbst überlassen. Ob nur ein kurzes Bild, eine kleine Bilderserie, die komplette Ausstattungsliste oder einen umfangreichen Erlebnisbericht der Abholung - es bleibt euch freie Wahl.
Auch die Diskussionen und Rückmeldungen dazu, können in diesem Thread erfolgen.
Wenn ihr Bezug auf ein Posting nehmt, so solltet ihr, falls es bereits weiter zurückliegt, entweder den Namen des betreffenden Users erwähnen (z.B. @User XY) oder das betreffende Teilstück des Beitrags zitieren (aber bitte nicht den ganzen Beitrag!).
Sollten sich User trotzdem ausserhalb dieses Thrads vorstellen, bitte ich um Verständnis, wenn der zusätzliche Beitrag geschlossen wird und von mir oder den Usern (natürlich wie immer freundlich ) hierauf verwiesen wird. Hinweise dazu können gerne per PN an mich erfolgen.
Jetzt wünsche ich noch allen Usern viel Spaß bei ihrer Vorstellung, herzlichen Glückwunsch zum neuen A4 und allzeit Gute Fahrt!
Gruß Jürgen
1560 Antworten
5...
Ähnliche Themen
Hallo John,
...schickes Fahrzeug, gefällt mir sehr gut, ...wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt !!!
Gruss
Andi
Schickes Auto. Aber was verstehst Du denn unter Buchhalterausstattung? Immerhin hat das Auto Glanzpaket und Räder drauf, die es beim B7 ab Werk gar nicht gab.... 🙂
Grüße
Jan
Ja, Buchhalterausstattung halt... spriche Serie plus: Radio Chorus (Doppel-DIN), beheizbare Spiegel und Waschdüsen, Glanzpaket, ISO-Fix Kindersitzsystem, umklappbare Sitzbank, Velours-Fußmatten, Mittelarmlehne (nachgerüstet). Das wars eingentlich.
Jau, die Alus vom B6 hab ich mir bei Ebay sehr günstig ersteigert (die scheinen nicht beliebt zu sein), weil ich den Wagen auf neuen Conti Sport Contact 2 auf Stahlfehlgen gekauft habe, und ich die guten Reifen net wegwerfen wollte. Jetzt fahr ich die Sommerreifen runter, hol mir dann 18er S-Lines und Fahr die 16er im Winter.
Zitat:
Original geschrieben von steffman2
Hatte von Hertz einen Citroen C6 bekommen um nach Neckarsulm zu fahren. Potthässlich aber ein tolles Fahrgefühl in dem Auto. Das nur am rande.
Ich kann wirklich nur jedem raten das Auto im Werk abzuholen. Es lohnt sich. Nur schade das Ingolstadt geschlossen ist im Moment.Gruß Steffen
Bei aller Freude am A4 Avant:
Hast du schon den aktuellen Citroën C5 Tourer genauer angesehen?
Da findest du dann das beschriebene "tolle Fahrgefühl" in Verbindung mit Audi-ähnlichem Design - ein dem A4 absolut ebenbürtiges Auto!
Gruß
Fabian
Soviele B7, und dann auch noch wirklich schicke. So langsam finde ich meinen B6 zu alt :`( Aber mir hat es die Farbe angetan. Akoyasilber, ein Traum von Farbe. Wobei ich rot auch hammer geil finde. Leider habe ich meinen vieeeeel zu teuer eingekauft, ein 3.0 Tdi B7 mit leder, xenon und und und wäre locker drin gewesen. ABER: mein Trecker läuft läuft und läuft und das auch noch günstig. Meinen ABT Golf 5 vermisse ich von daher auch nicht. Jetzt soll es noch das S Line oder S4 Paket geben und dann ist er mein Traum. Das hilft mir auch dann über den Kostenverlust hinweg. Ich bin noch am überlegen ob ein leistungszuwachs im MSG platz finden soll, bislang bin ich aber noch sehr skeptisch. Möchte mein Heiligtum nicht quälen bzw einen Schaden riskieren. Bilder stelle ich morgen rein weil denn is die Woche endlich um und ich darf daheim bei der Familie sein.
Bis dahin, schönen Abend noch.
P.S. vllt mögt ihr mir bei der Leistungssteigerungs frage helfen
Hallo!
Wollte nur mal kurz meinen B6 nun endlich mit S-line umbau herzeigen.
Könnt gerne eure Meinungen bzw. Verbesserungsvorschläge weitergeben.
Lg. Sabi
Hi Sabi,
sieht schick aus! Bin zwar kein Freund von diesen Pling-Pling-Felgen und schon gar nicht von den verchromten Spiegelkappen, aber genau diese beiden Elemente passen gut zusammen. Schade, dass er kein Glanzpaket hat. Schön tief isser. Dann pass in A nur auf, dass Du Dir Deinen S-Line-Spoiler nicht in irgendner Schneewehe schrottest. 😉
Beim Zuschneiden des unteren S4-Grills hätte ich es versucht zu vermeiden, dass der waagerechte Steg verloren geht. Er sieht in den unteren Ecken links und rechts etwas "zerbrochen" aus. Vielleicht hätte man da lieber versucht die senkrechte Strebe etwas zu kürzen und die letzte waagerechte Strebe etwas hochlaufen lassen. So fehlt da was.
Gibt es keine Möglichkeit das Nummernschild anders zu befestigen? Die Halteplatte verdeckt mit der Werbeleiste etwas den Chromrand des unteren Grills (bei mir übrigens auch). Schlimmer aber ist, dass diese Nummernschildhalterung hässlich ohne Ende ist. Entweder eine, die das Schild umfassend einrahmt oder das Schild direkt auf die Stoßstange schrauben.
Gruß
Rainer
Gruß von Tante EDIT: Habe gerade gesehen, dass Du am unteren Grill gar keine Chromumrandung am oberen Rand hast. Ist die auch dem S4-Grill zum Opfer gefallen?
Das sind übrigens nur Kleinigkeiten. Im Großen und Ganzen sieht Dein Wagen schon schön aus. Ist halt die schönste A4-Front. Nach wie vor!
Ey Rainer,
danke die rür deinen Komentar.
Ja, das mit den Chromfelgen (hab ich so gekauft) sieht meiner meinung wenns frisch Poliert ist saugeil aus aber für den Alltag, sobald die etwas staubig oder dreckig sind
wünscht ich mir das ich keine Chromfelgen hätte.
Also die brauchen wirklich viel Pflege, weiss nicht ob ich mir das beim nächsten Auto nochmal antu obwohl es gut aussieht.
Du bist der erste der die unsaubere Arbeit beim unteren S4 Grill bemerkt hat,Respekt.
Da meine Begabung und Möglichkeiten nicht so groß sind, hab ich mich hier im Forum die Umbauanleitung rausgesucht und an einen Audi Spengler weiter gegeben.
Leider hat er mir eben den unteren Grill nicht sauber zugeschnitten😠, aber jetzt lass ich es mal vorerst so gut sein.
Nummernschild werd ich mir zu Herzen nehmen und mal schauen das ich einfach Löcher in das Schild mache und direkt anschraube.
Grüße aus Österreich
Sabi