++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Q3 ++
Hallo,
es gibt zwar bezgl. Auslieferung und Lieferzeiten bereits einige Threads, aber keinen über tatsächlich ausgelieferte bzw. abgeholte Fahrzeuge. Da ich heute anscheinend der erste war, der seinen Q3 in ING abgeholt hat, eröffne ich einen neuen Thread mit dem Thema. Sollte ein neues Thema dazu nicht erwünscht oder in einem anderen weitergeführt werden, kein Problem.
Also, habe heute meinen Q3, 2,0 l TDI, 177 PS in ING abgeholt. Bestellt hatte ich am 20.06.11.
Alles ist soweit ganz gut gelaufen, bis zu dem Thema Winterreifen. Mein Händler erklärte mir, daß bei Auslieferung ab 1. November die Fahrzeuge mit bestellten Winterreifen auch mit diesen ausgeliefert werden. Ich hatte Winterreifen mit bestellt und bemerkte, daß die Sommerreifen darauf waren. Nach Rücksprache mir der freundlichen Angestellten, die dies bei der Übergabe in keinster Weise erwähnte, erklärte sie mir, daß keine Winterreifen verfügbar wären und es auch keine Angaben darüber gäbe, wann welche verfügbar sind. Ich sollte mich zwecks Lösung des Problemes mit meinem Händler in Verbindung setzen. Nach Rücksprache mit ihm, erklärte er mir, für Ersatz bis nächsten Montag zu sorgen. Da ich in Bayern wohne, und das Wetter im November auch schnell in Schnee über gehen kann, brauche ich die Winterreifen dringend. Mal sehen, wie diese Ersatzlösung ausschaut.
Außerdem war die bestellte Wendematte nicht dabei. Diese wird schnellstmöglich zu meinem Händler geschickt.
Ich bin schon etwas verärgert über diesen Vorgang. Dies bin ich von einer Premium Marke wie Audi eigentlich nicht gewohnt.
Auf der Heimfahrt freute ich mich aber über meinen Neuen. Weitere Erfahrungsberichte dazu gehören aber in einen anderen, ebenfalls neuen Thread.
Ich wünsche euch ebenfalls die baldige Auslieferung von eurem Neuen.
LG
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen stelle ich nun mein Q3 etwas vor. Gestern konnte ich ihn endlich abholen. Leider war das Wetter nicht gerade schön und darum habe ich noch keine Fotos, die werde ich auf jeden Fall noch nachliefern.
Erster Eindruck natürlich TOP und das änderte sich die nächsten 250KM auch nicht. Erstes mal im Auto sitzen und mal schnuppern. Ach der Geschmack eines neuen Audis ist halt schon Weltklasse.
Auf die Instruktion hätte ich getrost verzichten können. Kenne glaube den Q3 besser als die bei meinem Händler, aber meine Frau kennt den Audi halt noch nicht so gut. Also geduldig sein und auf die Abfahrt warten.
Zuerst mal schauen ob auch alles da ist was ich bestellt habe. CHECK 🙂
Mit meinen 185cm muss ich den Sitz mal ganz runter stellen, damit ich mit dem Kopf nicht oben ankomme. Da ich das Panoramaglasdach habe, ist der Himmel etwas tiefer. Mit der manuellen Sitzverstellung klappt alles wunderbar, die Neigung, die Höhe, die Sitzlänge und die Rückenlehne kann man bei den Sportsitzen einfach verstellen. Das Leder-Alcantara fühlt sich einfach super bequem an, das hatte ich bereits in meinem A3. Sie werden im Sommer nicht zu heiss und im Winter sind sie nicht extrem kalt. Die Fächer unter den Sitzen sind nicht sehr gross aber um ein Portmonai oder ähnliches zu verstauen reicht es.
Auf die Mittelarmlehne will ich nicht verzichten und mit dem Audi Music Interface kann ich auch mein iPhone anschliessen um darüber Musik zu hören. Der Sound aus dem Audi Sound System ist sehr klar und mit einem guten Bass. An der Soundqualität gibt es nichts zu meckern. Nur die schönen LED-Streifen bei BOSE um die Boxen wären schon noch schön gewesen. Auf jeden Fall ist das Ambiente mit der LED-Beleuchtung im Dunkeln wirklich sehr schön. Meine Frau wollte es nicht ganz hell haben, da sie es zu protzig fand. So haben wir es auf mittlerer Helligkeitsstufe eingestellt. Damit kann ich mich zufrieden geben, auch wenn ich es auf ganz Hell gelassen hätte.
Die Türverkleidungen innen sind super schön verarbeitet und mit dem Alcantara sieht es auch super aus. Sogar bei den Fensterhebern sind die Knöpfe mit Metall umrahmt und sieht wirklich super aus. Audi-Like eben. Und das ganze obwohl ich kein S-Line habe.
Das Lenkrad gefällt mir sehr gut und mit den Knöpfen super gut zu bedienen. Sehr einfaches Bedienkonzept finde ich. Auch die Schaltwippen am Lenkrad sind sehr gut verarbeitet. Das Leder am Lenkrad fühlt sich gut an. Das Tacho ist sehr übersichtlich und dank den dünnen Zeigern einfach ablesbar. Der Farbdisplay macht sich ebenfalls sehr gut und führt einem gut durch die vielen Funktionen von Bordcomputer, Radio, Media, Telefon und Navigationssystem. Einzig was mir etwas komisch aufgefallen ist, sind die grossen Blinkanzeigen mit dem etwas komischen Grün. Das hat mir im A4 besser gefallen.
Mit dem Komfortschlüssel macht es auch extrem Spass. Tür auf, einsteige, Start-Knopf drücken und losfahren. Funktioniert wunderbar. Was ist jedoch etwas komisch finde, das die hinteren Türen nicht mit dem Sensor ausgestattet sind, bzw. es sind nur Fake-Sensoren. Warum auch immer Audi da gespart hat. Beim Q5 funktioniert es auch hinten. Mit dem Q3 und Komfortschlüssel gibt es auch kein richtiges Zündschloss mehr, die Zeiten sind vorbei. Man wird richtig dazu bewegt den Startknopf zu drücken. Das gefällt mir.
Ich bin froh habe ich den schwarzen Dachhimmel dazu bestellt, das sieht schon super aus. Allerdings finde ich die Bedienung des Glasdaches etwas gewöhnungsbedürftig. Das hat so vertieft einen hebel um es auf und zu zumachen. Und um den Rollo vor und zurück zu lassen je ein Knopf. Das ist beim Q5 definitiv besser gelöst mit dem Drehschalter. Im Fond hat es allerdings etwas weniger Höhe als ohne Glasdach. Es geht für grössere Personen gut aber man steht eher mal an als ohne Glasdach.
Die ganze Steuerung der Komfort-Klimaanlage ist super, kenne ich allerdings schon aus meinem A3 und ist nichts neues. Die Bedienung des neuen Navi-Plus ist wirklich gut gelungen. Ich finde sie Übersichtlicher als das alte Navi und sieht moderner aus. Ich bin glaube ich noch nicht durch alle Einstellungen des Autos durch. Aber man kann wirklich viel einstellen. Das GALA funktioniert meiner Meinung nach sehr gut, auch wenn es im Forum schon kritisiert wurde. Ich musste nie nachstellen.
Die Park-Distance-Control ist super. Ich habe das Plus mit Parkassistent genommen. Den Parkassistent konnte ich bis jetzt noch nicht testen, werde ich aber auf jeden Fall schnellstens nachholen. Die Distanzmesser funktionieren nicht nur vorne oder hinten sondern sind um das ganze Auto, also auch links und rechts. Das ist wirklich noch praktisch bei engen Parklücken. So sieht man auch (nebst dem Spiegel natürlich) auf dem Display wie weit man noch von einem Pfosten weg ist.
Die Start-Stop-Automatik funktioniert mit dem Automat zusammen sensationell. Ich will es nicht mehr missen. Das ist wirklich super und spart Sprit. Vor allem wenn das Auto noch etwas kälter ist, da brauchen die ansonsten extrem viel Treibstoff im stehen. Anspringen tut er extrem schnell und die weiterfahrt kann gleich los gehen.
So und mein Absolutes Highlight ist das Audi Drive Select mit der Dämpferregelung. Mit den vier Modi kann ich das Auto auf "Auto", Dynamic, Comfort und Efficiency umschalten. Im Auto-Modus passt es die Dämpfung, Lenkung, Gasannahme und Bremse an dem Fahrstil an. Das funktioniert erstaunlich gut. Fährt man etwas spritziger so sind auch diese Dinge straffer. Im Dynamic-Modus sind die Dämpfer ziemlich hart und die Lenkung direkt. Es schaltet auch viel lieber mal ein paar Gänge runter um etwas gas zu geben. Im Comfort-Modus federt er super alle Bodenwellen weg ohne das man etwas merkt (Natürlich nur bis zu einem gewissen Mass) Ist wirklich sehr angenehm zum fahren und auch die Lenkung wird sehr sanft ohne aber das Gespür für die Strasse zu verlieren. Und der Efficiency-Modus ist super gemacht. Er ist auf Sprit-Sparen ausgelegt und verhält sich auch dementsprechend. Er schaltet wirklich nur runter wenn es sein muss um Sprit zu sparen. Die Federung und die Lenkung sind super, meiner Meinung nach sehr ähnlich wie die Standard-Ausführung. Was mir sehr gut gefällt, man sich aber zuerst daran gewöhnen muss, ist das "Segeln" bzw. der "Freilauf". Das STronic kuppelt aus wenn man vom gas geht. Das funktioniert eigentlich immer, obwohl ich gelesen habe es soll nur bis 60Km/h funktionieren. Er Kuppelt aber auch auf der Autobahn aus. Also ich würde das Drive Select mit Dämpferregelung sehr empfehlen.
Ich habe als Zubehör noch die Gepäckraumwanne dazu bestellt. Da ich den Kinderwagen ein- und ausladen muss und nicht will das alles Dreckig wird. Die ist sehr schön in den Kofferraum eingepasst und mit dem Q3 Logo versehen. Allerdings verdeckt sie die Metallringe um das Netz anzumachen. Das ist schon blöd, da könnte Audi nachbessern. Aber weiter nicht tragisch.
Die Volllackierung sieht meiner Meinung nach super aus, auch wenn das Karibubraun nicht jedem gefällt 😉 Ich habe das Bi-Xenon mit Tagfahrlicht und das sieht schon heiss aus. Dazu habe ich das Adaptive-Light und den Fernlichtassistent was wirklich sehr gut funktioniert. Wie ich es aus dem Q5 vom Vater gewöhnt bin. Das Kurvenlicht leistet ihren Dienst und die Ausleuchtung des Xenon ist gut. Das sogenannte "Wackeln" welches hier manchmal beschrieben wurde habe ich ebenfalls. Stört aber mich persönlich überhaupt nicht. Mir fällt das bei der Fahrt nicht wirklich auf.
Fazit:
Ich bin froh hat sich das warten (9.5 Monate) gelohnt auf das super schöne Auto. Alles wie ich es mir vorgestellt habe. Ich vermisse nichts. Das Fahren macht riesigen Spass. Das Auto bleibt super in der Spur und mit dem Drive Select der Wahnsinn. Alle kleinen Extras sind gut platziert. Alles in allem sehr sehr zufrieden. Mehr KM hoffe ich ändern da nichts dran.
Auch wenn es ein paar Kritikpunkte hat ist es ein super Auto. Ich meine welches Auto ist schon absolut perfekt. Es gibt glaube ich bei jedem Auto etwas auszusetzen. Solange es einem nicht enorm stört sollte man darüber hinweg sehen können.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Ansonsten fragt doch einfach. Meine Konfig sieht ihr auch in der Signatur und die Bilder werde ich so schnell wie möglich nachliefern.
Gruss
Nischi
2472 Antworten
(Audi Q3 – 177PS TDI – S-tronic – Phantomschwarz – bestellt: 01.07.2011)
So, liebe Leute, letzten Freitag (09.03.12) war es soweit:
Gemeinsam mit meiner Partnerin fuhren wir, bei herrlichstem Sonnenschein, mit der Bahn (ca. 3h) nach Ingolstadt Hbf, dann mit dem Taxi (ca. 10 min) zum Audi Forum. Die Übergabe der Nummernschilder und der Abholbescheinigung ging sehr schnell, wir bekamen noch ein All-Inklusive-Band ums Handgelenk und wurden mit den Worten vertröstet: „ Sie haben jetzt noch zwei Stunden Zeit bis Ihr Wagen bereit steht, gehen Sie inzwischen Essen und ruhen Sie sich etwas aus. Audi übernimmt die Kosten“. Nun gut, wir gingen schön Essen. Der Koch fragte, welches Fleisch er als Steak zubereiten solle, ich war überfordert und entschied mich für Fisch. 🙂
Irgendwann war es dann soweit, mein Name wurde aufgerufen und wir eilten zum Checkpoint A. Da ich bereits mit der Technik gut vertraut war, ging die Übergabe recht zügig. Die junge Dame, welche mir das Fahrzeug erklären sollte, koppelte mein Handy mit dem Fahrzeug, legte noch Getränke, eine Warnweste und einen Schlüsselanhänger hinein, dann ging es schließlich los. Endlich! Ich steuerte das Fahrzeug etwas orientierungslos aus dem großen Showroom hinaus und … rauchte erstmal zwei Zigaretten. 😎
Die Heimfahrt verlief dann relativ unspektakulär (positiv gesehen). Die S-tronic schaltete völlig ruckelfrei durch, man spürt kaum einen Gangwechsel nach oben. Der Motor zieht gnadenlos durch, die Akustikfrontscheibe schottet den Innenraum recht gut vor Außengeräuschen ab. Innerhalb von Ortschaften sollte man daher unbedingt den Tacho beobachten.😉
Mein Fazit:
Eigentlich sollte der Audi Q3 in Sachen Fahrzeugwahl für mich ein Downgrade sein. Ich fuhr vor dem Q3 ein recht sportliches BMW 3er-Coupé (320d mit 177 PS, Bj. 2008) mit ziemlicher Vollausstattung, außer Automatik. Im Laufe der Zeit wurde mir aber bewusst, dass so viel Ausstattung für den täglichen Gebrauch nicht erforderlich ist und mir erschien auch das Ein- und Aussteigen immer mühsamer, man wird ja nicht jünger. Die Kofferraumgröße des Q3 störte mich nicht weiter, für größere Transporte haben wir noch einen Caddy-Maxi (Firmenwagen) vor der Tür stehen. Nach jetzt zwei Tagen steht für mich fest, der Audi Q3 war als Downgrade-Kanditat die falsche Wahl, der Q3 stellt als Gesamtpaket, trotz weniger Ausstattung, im Vergleich zu meinem vorherigen BMW eindeutig ein Upgrade dar. Der Q3 wirkt sehr modern, das Navi und alle Instrumente reagieren schnell und zuverlässig, die Sprachsteuerung versteht scheinbar jeden Dialekt, auch meinen und der Motor steht dem eines BMW (320d mit 177 PS) in nichts nach. Die S-tronic ist ein Traum, auch wenn ich noch lernen muss, wie ich mit meinem nervösen Gasfuß noch gefühlvoller „schalten“ kann. Nach jetzt 500 km, wird ein Verbrauch von 6,6l/100km angezeigt, das geht völlig i.O.. Die Hutablage und die Türleisten sind unverändert, für mich aber nicht weiter relevant, irgendwann wird das sicher verbessert. Ohne jetzt zu euphorisch zu wirken, möchte ich sagen: „Mit dem Q3 ist Audi ein ganz großer Wurf gelungen“.
Leider regnet es bei uns nun schon seit 24h, daher habe ich nur ein paar Bildchen unterm Carport machen können (Nicht weil das Auto nass wird, sondern ich).
Beste Grüße
Rene
Na dann herzlichen Glückwunsch und willkommen in der Q3-Gemeinde. Freue mich für euch. Ich fahre meinen jetzt drei Wochen und kann noch nichts Negatives beobachten.
Gruß Jens
Sehr schönes Exemplar, viel Spass mit der Kuh 😁
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
danke erstmal für die Glückwünsche! Da heute nun der erste sonnige Tag seit Monaten ist / war, kann ich euch endlich meinen Q3 einmal bei Tageslicht zeigen. Die Farbe ist phantomschwarz, die Scheiben sind (hinten) abgedunkelt. Das Schwarz kommt richtig gut rüber, wer allerdings zwei Katzen hat, die ständig auf dem Auto schlafen wollen, sollte besser ein andere Farbe wählen.
PS: beinhahe hätte ich es vergessen: ....und die Winterräder sind schön (habe mein Statement bezgl. der Notwendigkeit von 17"-18" Winterräder schon abgegeben)
Beste Grüße
Rene
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
PS: beinhahe hätte ich es vergessen: ....und die Winterräder sind schön (habe mein Statement bezgl. der Notwendigkeit von 17"-18" Winterräder schon abgegeben)Beste Grüße
Rene
Sieht prima aus und ja, mir gefallen die Winterräder auch, wie ich bereits selbst auch schon geschrieben habe. Sie stehen meinem Monsungrauen auch bestens....
Zitat:
Original geschrieben von MiniQ
Glückwunsch. Mußt Du auch nicht im Wald verstecken...
Er versteckt sich doch nicht, er ist off-road. 😁
@tigtdi
Auch von mir Glückwunsch zum neuen Kälbchen.
Hallo,
das Warten hat sich gelohnt! (17.11.2011 - 13.03.2012)
Heute den ersten Ausflug gemacht, einfach nur traumhaft.
Leider muss ich meinen Gasfuß noch zügeln, bevor ich
die 211 Pferde mal richtig laufen dürfen.
Gruß
meyerjo
Zitat:
Original geschrieben von meyerjo
Hallo,das Warten hat sich gelohnt! (17.11.2011 - 13.03.2012)
Heute den ersten Ausflug gemacht, einfach nur traumhaft.
Leider muss ich meinen Gasfuß noch zügeln, bevor ich
die 211 Pferde mal richtig laufen dürfen.Gruß
meyerjo
Gratulation, sehr schickes Fahrzeug. Hast du da Spurplatten drauf.....sieht von hinten so aus 😕
Sehr geile Zusammenstellung. Wäre meine zweite Wahl gewesen 😉 Echt toll!
Alles gute zum neuen "Spielzeug"
Hallo felix011,
richtig erkannt. Habe nur hinten je 15mm drauf. 😁
Heute eintragen lassen, ohne Probleme.
Gruß
meyerjo
@mejero: Abend - meiner sieht fast identisch aus - und deshalb kann ich dir auch nur sagen wir haben alles richtig gemacht.
Kurze Frage hätte ich trotzdem. Hast du das S-line Fahrwerk? Sind die Spurplatten direkt an der Achse befestigt oder hast du ein System bei dem die Spurplatten durch die Radschrauben gehalten werden?
Danke im Voraus
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
Fahrwerk ist s-line.
Spurplatten sind von H&R und mit längeren Radschrauben, die durch die Spurplatten gehen, befestigt.
Gruß
meyerjo