++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger A5/S5 ++
Hallo Leute ,
ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.
Grüße Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute ,
ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.
Grüße Wolfgang
6903 Antworten
ich würde das Lichtpaket auch immer wieder nehmen,
wie Royal_Tiger schreibt:
Zusätzlich wurden noch zwei Dinge vergessen: Leseleuchten hinten + Einstiegsleuchten (Pfützenbeleuchtung)
Gruss ROYAL_TIGER
und Damen lieben es nicht in Pfützen zu steigen :-)
die Einstiegsleuchten und die Handschuhfachbeleuchtung sind einfach Pflicht,
und sehr praktisch, für mich zumindest
Gruß
A5 Blu
Zitat:
Original geschrieben von walter160268
Ich denke, das Wichtigste hast du aber bei deiner Aufzählung vergessen, denn du hast auch keine Handschuhfachbeleuchtung ohne dem Lichtpaket - und auf die würde ich wirklich nicht verzichten wollen. Vor allem denke ich, dass der Preis dieses Pakets so hoch ja auch nicht wieder ist...😎Zitat:
Original geschrieben von nc78
Aber welchen Unterschied macht denn das Lichtpaket gegenüber dem "Normalzustand"? Nur, dass die Belüftungsdinger beleuchtet sind, dass ich sehe, wo der Hebel zum Tür-öffnen ist, dass ich "richtiges" Licht in der Tür habe anstatt der Reflektoren und ne Lampe im Fußraum...? Mal Hand auf´s Herz - wenn ihr das nicht hättet, würdet ihr nicht trotzdem alle Schalter und Rädchen finden, an denen ihr drehen müsst...?nc78
LG
Walter
Der preis für ein paar lämpchen ist schon ganz ordentlich. Jedoch wenn ich mal grob über den daumen peile, macht das bei mehr als 50T€ fürs auto auch kaum noch einen unterschied. Schicker und funktioneller ist es allemal.
Nur mal laut gedacht - ein navi für 3000€ einbauen, was ein tomtom für 300€ fast besser kann aber dann über ein lichtpaket für 135€ diskutieren🙄.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Der preis für ein paar lämpchen ist schon ganz ordentlich. Jedoch wenn ich mal grob über den daumen peile, macht das bei mehr als 50T€ fürs auto auch kaum noch einen unterschied. Schicker und funktioneller ist es allemal.Zitat:
Original geschrieben von walter160268
Ich denke, das Wichtigste hast du aber bei deiner Aufzählung vergessen, denn du hast auch keine Handschuhfachbeleuchtung ohne dem Lichtpaket - und auf die würde ich wirklich nicht verzichten wollen. Vor allem denke ich, dass der Preis dieses Pakets so hoch ja auch nicht wieder ist...😎
LG
WalterNur mal laut gedacht - ein navi für 3000€ einbauen, was ein tomtom für 300€ fast besser kann aber dann über ein lichtpaket für 135€ diskutieren🙄.
dys MMI ist wirklich überteuert 😁
Zitat:
Original geschrieben von HoodMaxi
dys MMI ist wirklich überteuert 😁Zitat:
Original geschrieben von A5er
Der preis für ein paar lämpchen ist schon ganz ordentlich. Jedoch wenn ich mal grob über den daumen peile, macht das bei mehr als 50T€ fürs auto auch kaum noch einen unterschied. Schicker und funktioneller ist es allemal.
Nur mal laut gedacht - ein navi für 3000€ einbauen, was ein tomtom für 300€ fast besser kann aber dann über ein lichtpaket für 135€ diskutieren🙄.
Also ich habe ein TomTom 930 und habe mir dafür das Lichtpaket geleistet. 😁😁😁
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Also ich habe ein TomTom 930 und habe mir dafür das Lichtpaket geleistet. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von HoodMaxi
dys MMI ist wirklich überteuert 😁
Gruss ROYAL_TIGER
naja ich finde das MMI gehört irgendwie zu nem Audi hinzu^^
Zitat:
Original geschrieben von HoodMaxi
naja ich finde das MMI gehört irgendwie zu nem Audi hinzu^^Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Also ich habe ein TomTom 930 und habe mir dafür das Lichtpaket geleistet. 😁😁😁
Gruss ROYAL_TIGER
Der grosse Farbbildschirm ist ja sowieso verbaut und nur wegen alle paar Monate mal das Navi zu benutzen, da gehe ich für dieses Geld lieber endlos gut Essen. 🙂
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von HoodMaxi
naja ich finde das MMI gehört irgendwie zu nem Audi hinzu^^Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Also ich habe ein TomTom 930 und habe mir dafür das Lichtpaket geleistet. 😁😁😁
Gruss ROYAL_TIGER
jo das MMI 3D ist schon ne Wucht.
schade, daß die navimäßig so weit hinterherhinken, gegenüber akuellen mobilen Navis
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Der grosse Farbbildschirm ist ja sowieso verbaut und nur wegen alle paar Monate mal das Navi zu benutzen, da gehe ich für dieses Geld lieber endlos gut Essen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von HoodMaxi
naja ich finde das MMI gehört irgendwie zu nem Audi hinzu^^
Gruss ROYAL_TIGER
wusste dar nicht dases dann trotzdem den Bildschirm gibt
na dann ist das okay 😁
Zitat:
Original geschrieben von HoodMaxi
naja ich finde das MMI gehört irgendwie zu nem Audi hinzu^^Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Also ich habe ein TomTom 930 und habe mir dafür das Lichtpaket geleistet. 😁😁😁
Gruss ROYAL_TIGER
Und wenn es ein Extra für 10000,-€ wäre , würdest du das dann auch nehmen...............nur weil es einfach zu einem Audi dazugehört ?.........so ein Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.
@HoodMaxi, ich versteh beim besten Willen nicht warum man um ein Extra im Wert von 135,-€ so ein Affen machen muß.............manchmal denke ich ich bin hier in einem Opel Manta oder Golf Gti Forum 🙄
Erste Eindrücke
Bin seit letztem Samstag Besitzer eines A5 Cabrio 2,7TDI. Hier die ersten Eindrücke nach ein paar Hundert Kilometer Fahrt. Als erstes bin ich vom Aussehen doch angenehm überrascht. Ich hatte ja schon im April hier gepostet, dass mir das A5 Cabrio im Gegensatz zum Coupe nicht so gut gefällt und mir der Unterschied zum A4 Cabrio zu gering sein. Dieser Eindruck hat sich zum Glück stark abgeschwächt. Mir gefällt das Cabrio sehr gut. Liegt vielleicht daran, dass ich die 2 Cabrios die ich vorher beim Händler gesehen hatte, eine andere Farbe und Polster hatte, oder ganz einfach daran, dass der hier jetzt Meiner ist ?
Habe ihn in weiß, mit zimtbraunen Ledersitzen und schwarzen Verdeck und S-Line Ext. Paket.
Die zimtbraunen Ledersitze hatte ich schon vorher im A5 Coupe meteorgrau.
Zum Fahreindruck: habe ihn mit 6 Gang Schaltgetriebe bestellt. Das lag in erster Linie daran, dass der 2,7TDI im März noch nicht mit multitronic bestellbar war. Keine Ahnung wieso, weil das Coupe hatte die Multitronic mit dem gleichen Motor. Hatte lange Zeit überlegt den 2,0 mit Mulitronik zu nehmen, mich aber dann doch für den Diesel entschieden. Mal sehen, ob mich die Schalterei nach einiger Zeit nervt. Im Moment macht es noch Spaß mal wieder mit Schaltgetriebe zu fahren. Allerdings ist hier deutlich das Turboloch bei niedrigen Drehzahlen zu spüren. Also wenn man so aus 1000-1500U/min heraus beschleunigen will, kommt lange Zeit erstmal gar nichts. Das war bei der Multitronic angenehmer, weil hier halt der Schlupf war und die Drehzahl sich um ca. 200U/min erhöhte und das reichte damit der Turbo wieder Überdruck liefert. Beim Schaltgetriebe geht diese Drehzahlerhöhung halt nicht, wegen der starren Verbindung zum Antrieb. Ist halt einfach ne Umgewöhnung und man muss dann halt runterschalten.
Habe das Akustikverdeck und bin beeindruckt von der Ruhe bei geschlossenem Verdeck. Habe „nur“ das Audi Soundsystem, was mir beim Coupe völlig ausreichend erschein, hier nervt, zumindest bei geöffnetem Verdeck der Subwoofer, der jetzt nicht mehr unter der Hutablage sondern in der Seitenwand am linken Fontsitz eingebaut ist. Hier wäre eine Lösung im Kofferraum besser gewesen. Muss vielleicht noch ein bisschen mit dem Radio Setup spielen aber habe bisher noch keine Einstellung gefunden, bei der Klang ausgewogenen Höhen und Bässe hat, aber der Subwoofer nicht zu hören, bzw. lokalisieren ist. OK, bei geöffnetem Verdeck ist es eh schwer einen guten Sound zu bekommen. Wenn ich geschlossen fahre ist der klang deutlich besser.
Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist das Schloss des Handschuhfaches. Habe nur den normalen Funkschlüssel und zum Abschließen des Handschuhfaches, muss ich entweder den Funkschlüssel auseinanderbauen um an den Notschlüssel zu kommen, oder den Plastik Notschlüssel (den für die Brieftasche) immer mitführen, bzw. an den Schlüsselbund machen. Hier wäre es schön, wenn das Handschuhfach mit der ZV zu schließen wäre. Das Schloss des Handschuhfaches hat mich vorher nie interessiert, aber wenn ich jetzt mein Fahrzeug mit offenem Verdeck irgendwo abstelle, möchte ich Dinge wie Sonnenbrille, Firmenausweis, etc ungern offen im Fahrzeug liegen lassen.
Ansonsten gibt es nix zu meckern, super Auto
Gruß
WMU
Zitat:
Original geschrieben von nc78
So, dann möchte ich hiermit auch unseren zukünftigen Wagen präsentieren:Audi A5 Cabriolet; 2.0 TFSI (155kW / 211 PS); 6-Gang, Frontantrieb
Außenfarbe: Teakbraun metallic; Verdeckfarbe:braun; Innen: Leder luxorbeige, Armaturen: Schwarz, Himmel: schwarz (oder wahlweise auch SONNIG & AZURBLAU...)Die Sonderausstattung:
- Audi music interface- MMI Navigation plus
<gekürzt>...und das war´s auch schon...
Hab noch überlegt, das Lichtpaket und die belederten Armauflagen zu wählen, aber so wichtig ist mir das dann doch nicht.
Wäre natürlich schön, wenn mein 🙂 mir mitteilt, dass unser Wagen auch schon in 5 Wochen fertig ist...Gruß,
nc78 - der´s kaum noch erwarten kann...
Hallo nc78,
schönes Auto mit einer tollen Farbe. Aber hast du nicht was vergessen? Ich finde hier kein Soundsystem und die "einfachen" LS sollen recht bescheiden sein. Nur so als Hinweis, keine Kritik...
Gruß,
Michael
So Freunde, es ist Update-Zeit... Stimmt, ich habe das vergessen, das Soundsystem von Audi hier aufzuführen... Aber bestellt isses. Denn nach den Negativ-Schlagzeilen, die ich hier über das B&O-System erfahren, bzw erlesen musste, haben wir uns an so manch weise Worte hier erinnert und uns gesagt, dass das Audi-System völlig ausreichend ist. Wir sind eh aus dem gröbsten "Bumm-Bumm-Alter" raus... Und das B&O-System in dem Probewagen noch ein "altes" Modell war, wollte ich das neue nicht...
Apropos "weise Worte": Da weder ich noch meine Frau bei Dunkelheit in eine Pfütze treten wollen 😁 habe ich heute noch das LICHTPAKET bestellt... Danke an alle Für-Redner. Ihr habt mich (unter anderem) überzeugt.
Auf dass die Schuhe trocken bleiben...
nc78
Positiv Feedback von mir, für die RICHTIGE entscheidung,denn sogar ich, vielleicht der Jüngste hier von euch allen habe mir das Lichtpaket gleich mit bestellt,als mich der Verkäufer fragte..."Lichtpaket"? sagte ich,licht ist immer gut und das paket nehme ich dann gleich mit. 🙂
PS: Habe heute meine Bestellbestätigung bekommen,da steht noch wie besprochen KW31 Liefertermin,hoffe das es nicht verschoben wird. DRÜCKT mir BITTE die DAUMEN! 😁
Gruss
starker alias Kenan
Ich drück dir die Daumen! Wir hoffen auch, dass wir unser Cabby noch vor den Audi-Werksferien bekommen. Also noch 3 Wochen länger kann ich nicht warten... Die fangen ja meines Wissens nach am 10. oder 17. August an...
Zitat:
Original geschrieben von nc78
So Freunde, es ist Update-Zeit... Stimmt, ich habe das vergessen, das Soundsystem von Audi hier aufzuführen... Aber bestellt isses. Denn nach den Negativ-Schlagzeilen, die ich hier über das B&O-System erfahren, bzw erlesen musste, haben wir uns an so manch weise Worte hier erinnert und uns gesagt, dass das Audi-System völlig ausreichend ist. Wir sind eh aus dem gröbsten "Bumm-Bumm-Alter" raus... Und das B&O-System in dem Probewagen noch ein "altes" Modell war, wollte ich das neue nicht...Apropos "weise Worte": Da weder ich noch meine Frau bei Dunkelheit in eine Pfütze treten wollen 😁 habe ich heute noch das LICHTPAKET bestellt... Danke an alle Für-Redner. Ihr habt mich (unter anderem) überzeugt.
Auf dass die Schuhe trocken bleiben...
nc78
Du wirst das nicht bereuen....................... nur wenn du es bei einem anderen gesehen und nicht selbst bestellt hättest. 🙂