"Sägen" beim Legen einer Fahrstufe

Saab 9-5 I (YS3E)

Moin,
er (2.3 SE 170PS 98er Automatik) fängt manchmal beim Einlegen von D bzw. R im Stand bzw. beim "Rollen" (ohne Gas zu geben) das Sägen an. Die meiste Zeit ist dann aber wieder Ruhe.
Meistens tritt das Phänomen bei nicht ganz kaltem aber auch nicht richtig betriebswarmen Motor auf.
Auf P und in N ist alles ok.
Ideen, was das ist?
Gruß

16 Antworten

hallo

habe ich auch

ich halte das für die ersten anzeichen des bekannten defektes der drosselklappensteuerung (potentiometerschleifer bzw widerstandsschicht defekt, motor glaubt "upps, keine drehzahl mehr" und regelt rauf, kommt dann auf einen bereich wo die schicht ok ist, merkt: "upps, zuviel drehzahl" und regelt wieder runter und das ganze wieder von vorne).

ich tue mal nix und warte was passiert
lg
g

Moin, moin,

es wird schlimmer...

Der Defekt ist bekannt? Welches (hoffentlich günstige) Teilchen ist denn dann verantwortlich, und kann man es einfach tauschen?

Gru... Gru... Gru...ß

Zitat:

Original geschrieben von ys3e


Moin, moin,

es wird schlimmer...

Der Defekt ist bekannt? Welches (hoffentlich günstige) Teilchen ist denn dann verantwortlich, und kann man es einfach tauschen?

Gru... Gru... Gru...ß

SAAB und günstig.....zwei Welten treffen aufeinander....

Gruß
Hans

Hallo an alle

Dieses Leerlaufproblem kann gut von dem Drosselklappenpotetiometer kommen, ist leider nicht einzeln als Originalersatzteil lieferbar, sondern muss als ganzes Teil ersetzt werden.

Die zweite möglichkeit ist, (wenn nicht schon gemacht) zu einem Saab-Händler zu fahren und zu kontrollieren welche Software auf dem ECU ist. Ist eine neuere Version vorhanden ist es einen Versuch wert......

Das Urspsprüngliche Problem ist:

Da sich das Automatikgetriebe in einem Gang befindet und somit eine absenkung der Leerlaufdrehzahl hervorruft, muss das ECU (Motorsteuergerät) diese Abweichung ausgleichen indem es die Drehzahl anhebt. Je nach alter und Zustand des Fahrzeuges kann dieser Wert ändern und zu komischen Leerlaufschwankungen führen.....

Ich hoffe ich konnte Ihnen einiges erläutern

MFG

Herzlich willkommen Saab-Techniker!

Guter Namenswahl - Saab Schrauber Erfahrung?

Toni

Zitat:

Original geschrieben von olahanti


Herzlich willkommen Saab-Techniker!

Guter Namenswahl - Saab Schrauber Erfahrung?

Toni

Hat vielleicht einen SMT-Lehrgang mitgemacht???

Da würde ich schonmal gucken...🙂

Die Antwort...und seine Erklärungen dazu sind jedenfalls gut und richtig.🙂

Vielleicht kann der Kater jetzt in Rente gehen???

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Vielleicht kann der Kater jetzt in Rente gehen???

Alles, nur das nicht! 🙁 Du bist hier schon zu einer festen Institution geworden. 🙂 Und was willst Du stattdessen zwischen 0 und 3 Uhr machen?? 😁

Stefan

Moin nochmal und Danke für den Input!

@kater: bitte hierbleiben!

@saab-techniker: deckt sich mit dem, was die Schmiede meiner Frau erzählt hat (sie war genervt und hat mal unverbindlich gefragt...): Drosseklappenpoti läßt sich außerdem angeblich manchmal reinigen? Sonst: Austausch?
ECU-Softwarestand ist wahrscheinlich von vor-vorgestern, werde Madame wohl nochmal hinschicken. (Aus unerklärlichen Gründen wird ihr öfter als mir bezahlungsfrei geholfen)

Gruß aus dem hohen Norden

Zitat:

Original geschrieben von ys3e


Moin nochmal und Danke für den Input!

@kater: bitte hierbleiben!

...werde Madame wohl nochmal hinschicken. (Aus unerklärlichen Gründen wird ihr öfter als mir bezahlungsfrei geholfen)

Gruß aus dem hohen Norden

...unerklärliche Gründe...😁

Guck mal in den Spiegel und ziehe einen Vergleich.🙂

Deine Frau im kurzen Rock...oder Du im kurzem Rock.😁

Mechaniker sind in der Regel Männer...und gutaussehende Frauen haben da schnell gute Karten.🙂
Aber eine Drosselklappe wird sie nicht für nix bekommen!!!
Die kostet nämlich richtiges Geld.......600 netto, nur mal so grob angesagt...

Hallo an alle

Ja tatsächlich besitze geringe Saab-Erfahrungen..
(War 3 Jahre als Automobildiagnostiker bei Saab tätig)

Zitat:

Original geschrieben von Saab-Techniker


Hallo an alle

Ja tatsächlich besitze geringe Saab-Erfahrungen..
(War 3 Jahre als Automobildiagnostiker bei Saab tätig)

Ich grüsse Dich!🙂

Bei Saab-Deutschland oder Saab-Schweden?🙂

Und was machst Du jetzt???

Eigentlich bei Saab in der Schweiz....

Ich arbeite jetzt bei Ferrari und Maserati..
Ist nicht mehr ganz das selbe macht aber auch Spass...

Zitat:

Original geschrieben von Saab-Techniker


Eigentlich bei Saab in der Schweiz....

Ich arbeite jetzt bei Ferrari und Maserati..
Ist nicht mehr ganz das selbe macht aber auch Spass...

Na ja, bei der heutigen Arbeitsmarktsituation muß man nehmen was kommt ... 😁

...was für ein Abstieg...

Spaß beiseite, habe mal unter die Haube geguckt:
Wenn sich das Drosselklappenpoti reinigen läßt, wie kommt man da ran? Und welches der diversen Anbauten des Drosselklappengehäuses beherbergt besagtes Poti?
(mein MG ist übersichtlicher...)

Deine Antwort