[S80] V8 neu

Volvo XC60 D

S80 V8 neu

Habe vor 2 Wochen den neuen S80 V8 bekommen.
Herrliches Auto.
Aber bereits nach ca. 100 km der 1. Schreck!
Auto bleibt mitten im Berufsverkehr plötzlich stehen.
Also: Abschleppen lassen.
Ursache: Tank leer!!
Aber: Tankanzeige zeigt 1/4 voll.
Benzin nachfüllen: 5 Liter, Auto läuft wieder.
Tankanzeige: knapp 1/2
voll tanken: Tankrüssel schaltet bereits bei 53 Litern ab. Bei
58 Litern gebe ich auf. Wie sollen in diesen Tank die angegebenen 70 Liter passen??
Heute zum 2. Mal getankt.
In diesen Tank passen maximal 65 Liter! (mit viel Geduld der hinter einem wartenden Tankkunden) Aber dafür ist der Durst umso größer.
Schätze knapp 12l/100km bei sehr moderater Fahrweise (Einfahrphase).
Was hat Volvo sich nur bei der Auslegung des Tanks gedacht??
Werde mich wohl darauf einstellen können, Tankstellen Dauergast zu sein.
Die Tankanlage ist mittlerweile (hoffentlich ) repariert.

12 Antworten

Hi

kannst Du mal ein paar Eindrücke schildern? Fahrkomfort, Geräuschkulisse etc. welche Ausstattung?
und wo bleiben die obligaten Bilder? 😉

Gruss Stephan (morgen auf S80 V8 Testfahrt)

Re: S80 V8 neu

Zitat:

Original geschrieben von NH90


Aber dafür ist der Durst umso größer.
Schätze knapp 12l/100km bei sehr moderater Fahrweise (Einfahrphase).

Hi,

zu erst: Herzlichen Glückwunsch zum schönen und gut motorisierten Elch!

Was hast du den gedacht bzgl. Verbrauch eines V8? Ich denke 12 Liter ist völlig OK... Im Allgemeinen geht der Verbrauch nach der Einfahrphase eher zurück. War bisher bei all meinen Volvos (auch Benziner) so. 🙂

Eine Gasanlage könnte deine Reichweite vergrößern... 😁

Gruß
Jürgen

Re: Re: S80 V8 neu

Eine Gasanlage könnte deine Reichweite vergrößern... 😁

Hi,
wie kommt man denn an eine solche Anlage?
(LPG oder Erdgas?)
Weißt du was eine Umrüstung in etwa kosten würde?
Wie sieht es mit dem Platzbedarf aus?
Bleibt die Garantie bestehen?

Re: Re: Re: S80 V8 neu

Zitat:

Original geschrieben von NH90


Hi,
wie kommt man denn an eine solche Anlage?
(LPG oder Erdgas?)
Weißt du was eine Umrüstung in etwa kosten würde?
Wie sieht es mit dem Platzbedarf aus?
Bleibt die Garantie bestehen?

Hi,

zu

1.) bei ufrank im WW (passt ja bei dir)

hier die nicht ganz aktuelle Site

- und auch bei einigen 🙂 direkt

2.) beim V8 inkl. Allem (mit Leihwagen) 3000 Euro

3.) ist vorhanden, Reserveradmulde wird für Tank benutzt (hat der S80 eine?)

4.) Regulär nein. Einige 🙂 "spielen aber mit".

Zusatzreichweite (ca.) beim S80: 12 L + 20% Mehrverbrauch bei Gas = 14,4 Liter, Gas-Tank hat netto ca. 67 Liter = 465 km zusätzlich für 0,62 Cent/Liter

www.amortisationsrechner.de

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: S80 V8 neu

Zitat:

Original geschrieben von gseum


= 465 km zusätzlich für 0,62 Cent/Liter

Gruß
Jürgen

wenn Du ne Gasnlage hast willst Du aber nicht mehr auf Benzin fahren...... 😉 😁

@NH90

Wenn Dich das Thema Autogas interessiert, klick mal auf mein Profil. Auf meiner Homepage findest Du jede Menge Infos und Links zum Thema Autogas.
Einen kompetenten Umrüster hat Dir Jürgen schon genannt. Er hat auch schon einige Volvo-V8 umgerüstet.
Im WW ist die Tankstellendichte für Autogas auch gut. Erdgas ist lediglich in Mogendorf erhältlich.
Tankstellen für Autogas und Erdgas findest Du hier: http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE

Problematisch könnte beim neuen S80 die Unterbringung des Tankes sein. Hat er noch eine normale Reserveradmulde???
Bei einer gewissen Kompromissbereitschaft lässt sich aber auch dieses Problem lösen.

Gruß Andi

Re: Re: Re: Re: Re: S80 V8 neu

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


wenn Du ne Gasnlage hast willst Du aber nicht mehr auf Benzin fahren...... 😉 😁

YEP! Benzin wird regelrecht nur noch mittels "Fingerhut" getankt! 😁

Gruß Andi

So, kleine Pause im Büro, muss mich von der S80V8 Probefahrt etwas erholen.
Der 🙂 hat mir einen voll Ausgestatteten zur Verfügung gestellt. Kosten: 105'000.- Franken (ca. 70'000 Euro)

Die vielen Gimmiks (adaptiver Tempomat, Kollisionswarner, Blis etc.) brauchen erstmal ein wenig Zeit um sich damit zurechtzufinden. Aber die Technik funzt prima! Bei meinem nächsten gehören all die Dinge dazu.

Positiv:
gute Verarbeitung, wertige Anmutung.
ergonomisch zu Bedienen (hab mir die Tasten in der Mittelkonsole kleiner vorgestellt)
gute Platzverhältnisse.
Super Dynaudio Anlage (muss aber zuerst richtig eingestellt werden)
FourC ist eine tolle Sache. Nicht nur die Dämpferhärte sonder auch die Lenkung und das Ansprechverhalten werden angepasst. Für mich auch so ein "must have"
Automatik schaltet weich und eigentlich da wo ich es will - keine Spur von nervös
Die belüfteten Sitze sind genial.

Negativ:
habe mir die 315 PS etwas anders vorgestellt - könnten auch gut nur 250 sein. Vielleicht gibt sich das mit der Kilometerleistung ja noch.
Die Geräusche sind lauter als ich mir wünschte. Der V8 ist jederzeit zu hören wenn auch sehr dezent. Auch habe ich von den Verbundglasscheiben mehr erhofft. Imho ist mein XC90 D5 im Gleitmodus und ohne Verbundglas nicht wirklich lauter.
Die Alu Blende im oberen Teil des Radios wirkt bei Sonneneinstrahlung störend / blendend.
Die Sitzlehnen sind kürzer und somit die Kopfstützen etwas tiefer. Für mich OK aber für Leute über 185... mh

So, noch ein bisschen Arbeiten und dann gehts gleich wieder auf die Piste...

Gruss Stephan

noch ein Bild der Reserveradmulde im S80. Bin kein Gas Spezi, aber die Mulde ist doch recht gross und tief - da sollte doch ein Gastank genügend Platz haben.

Gruss Stephan

Kannst Du bitte mal Durchmesser und Tiefe messen??

Dann hätten wir die mögliche Tankgröße für´s Autogas.

Danke!

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Kannst Du bitte mal Durchmesser und Tiefe messen??

Dann hätten wir die mögliche Tankgröße für´s Autogas.

Danke!

Gruß Andi

Sorry, zu spät. der S80 ist leider schon wieder bei 🙂

würde mal schätzen: Tiefe ca. 15 - 18 cm Durchmesser ca. 60 - 70 cm.

Gruss Stephan werde wohl nochmal ein Neuwagen Probefahren müssen - Werkstatt hat wohl einige Lämpchen bei der Radiobeleuchtung ersetzt, leider aber 2 vergessen. So geht mein Elch halt erneut in die Werkstatt 😠

Wenn dort ein vollwertiges Reserverad mit 215/55R16 (gemäß Aufpreisliste) reinpassen soll, ist es mindestens 22cm Tief. Durchmesser müsste über 50cm sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen