[S80] Fahrbericht neuer S80 D5

Volvo XC60 D

Fahrbericht neuer S80 D5

Hallo Leute,

hier mal kurz meine Eindrücke ... auf den ersten Blicke hatte mir die Innenausstattung sehr gut gefallen ... nach einigen Kilometern und genauerem hinschauen war dies nicht mehr uneingeschränkt der Fall ... die Türverlkleidungen etc. sind vom Design her nicht ganz so toll gelöst und man muss hinfassen, um festzustellen dass es Leder ist. Der Motor hat sich anfangs sehr leise angehört ... nach Autobahn- und Stadtfahrt aber rauscht und pfeift er manchmal irgendwie komisch ... nicht zu vergleichen mit nem 6Zylinder-DIesel von BMW. Der Wagen hat ein überraschend straffes und trotzdem federfreudiges Fahrwerk. Die Automatik und der Motor haben mich letztlich nicht umgehaut. V.a. aber das Ausschlusskriterium überhaupt: Die Sitze. Waren sie im V70 auch für größere Fahrer noch sehr angenehm und gemütlich zu sitzen, so sind sie nun wohl von einem Schwedenzwerg getestet worden. Ich bin 1,87m groß und sitz in dem Wagen sowas von hoch ... das nervt schon nach 2 Kilometer. Das Soundsystem Dynadio für 1.800 Euro hat mich nun auch nicht grad umgehauen und scheint mit meinem AUDI-Bose nicht ganz mithalten zu können ... Nun ja, ich hatte mir mehr erwartet ... nun kommen wieder die typischen Alternativen zum Zug ... 5er BMW oder 3er Coupe oder Audi A6.

24 Antworten

wow! 400€ im momat sind kein pappenstiel. dafür kann man wirklich auf einem A8 rumdenken ;-)
zahle im übrigen bei 35000km p.a. €692,- pro monat und einem (offiziellen) neupreis von €49000,- und ohne anzahlung. ich glaube, das paßt in etwa.
sowas haben die bei AUDI und BMW höchstens mit nem A4 oder 3er hinbekommen - und das sind echte KLEINWAGEN im direkten vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von ohmyGOD


wow! 400€ im momat sind kein pappenstiel. dafür kann man wirklich auf einem A8 rumdenken ;-)
zahle im übrigen bei 35000km p.a. €692,- pro monat und einem (offiziellen) neupreis von €49000,- und ohne anzahlung. ich glaube, das paßt in etwa.
sowas haben die bei AUDI und BMW höchstens mit nem A4 oder 3er hinbekommen - und das sind echte KLEINWAGEN im direkten vergleich.

moin, moin,

wie lange ist die laufzeit? hat du dir mal die gesamtsumme ausgerechnet? was hättest du für eine finanzierung bezahlt? ist es ein d5? hast du über volvo geleased? welchen rabatt hat dir der händler ins angebot gerechnet?

fragen über fragen.

grüsse sven

äh, also 36 monate, finanzierung war kein echtes thema (bin selbstständig). ja, ein D5. rabatt liegt bei 17%.

Die einen loben die Volvo-Leasingangebote, die anderen beschweren sich darüber.
ALSO, JETZT MAL BUTTER BEI DIE FISCHE:

Volvo S80 D5 Momentum inkl. RTI Navi (41.350 €)

3 Jahre
keine Anzahlung
25.000 Km p.a.
Flottengeschäft
Volvo-Bank

Rate: ca. 570 € pro Monat im Kilometerleasing

ich glaube, das ist ein faires Geschäft, oder?

Gruß
Bluecraft

P.S. ich werde natürlich nicht preisgeben, wer der Händler ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ohmyGOD


wow! 400€ im momat sind kein pappenstiel. dafür kann man wirklich auf einem A8 rumdenken ;-)
zahle im übrigen bei 35000km p.a. €692,- pro monat und einem (offiziellen) neupreis von €49000,- und ohne anzahlung. ich glaube, das paßt in etwa.
sowas haben die bei AUDI und BMW höchstens mit nem A4 oder 3er hinbekommen - und das sind echte KLEINWAGEN im direkten vergleich.

Hai, da bin ich aber überrascht, ich habe den XC90 D5 EXEC mit 60TKM p.a. und zahle gerade mal 118 Euro mehr bei einer Laufzeit von 36 Monaten auch ohne ANzahlung. Da bin ich aber total überrascht....

Grüße Blufi

Zitat:

Original geschrieben von blufi


....der endlich wissen will wann Volvo den 3 Liter Diesel fertig entwickelt hat. Am besten BEVOR alle anderen den triple Turbo mit Piezo Kompressor erfunden haben und Volvo wieder hinterher läuft.......

Grüße Blufi

moin, moin,

volvo wird dem richtigen diesel erst nicht mehr hinterher laufen, wenn die amis entdeckt haben, das ein diesel gar nicht so schlecht ist und sich auch für einen ampel kickstart eignet. aber das dauert noch!!!

ich würde auch tippen, dass es ein 3.2 l diesel wird. der angekündigte 3.2 l benziner als diesel. aber bmw macht es in amiland vor, die x3 topversion ist auch in amiland ein diesel!

zum thema leasing. jeder wagen und jeder motortyp hat seine eigene einteilung und restwert bestimmung. ein xc90 d5 schein einen besseren restwert zu haben, als der s80 d5 deshalb die nicht viel höhere leasingrate. der s80 v8 scheint im hause volvo eine katastrophale restwert bestimmung zu haben, deshalb eine sehr hohe leasingrate. wenn die leasing rate gleich einer abschreibung gegen null ist, meint volvo wohl, dass sie einen vier jahre alten s80 v8 mit 120.000 km nicht mehr verkaufen können.

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


bmw macht es in amiland vor, die x3 topversion ist auch in amiland ein diesel!

Ich lebe ja in den USA aber von einem X3 Diesel ist mit nichts bekannt. Hast du eine Quelle?

hm...dann würd ich ja gern mal erfahren, wie sogenannte "premium-hersteller" wie BMW oder AUDI ihre restwerte kalkulieren. ich brauch nämlich ein auto zum FAHREN und nicht zum angucken/polieren/vorzeigen/angeben. ein AUDI A4 und ein BMW 3er ist jedenfalls mit mitte 40.000€ (durch entsprechende endlos-ausstattungslisten) im leasing viel zu teuer.
also bleibt´s dann doch beim S80. sollte man in einen unfall verwickelt werden, sind die chancen gefühlt größer. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Ich lebe ja in den USA aber von einem X3 Diesel ist mit nichts bekannt. Hast du eine Quelle?

moin, moin,

steht irgendwo auf der usa bmw seite unter den presse mitteilungen. da ich hier auf dem rechner kein flasch 8 habe kann ich mir die seite nicht anschauen.

http://carscoop.blogspot.com/.../official-2007-bmw-x3-facelift.html hat aber die pressemeldung fast 1 zu 1 übernohmen.

in den usa kommt das facelift aber erst später als in europa.

grüsse sven

Ich bin skeptisch. In der Pressemitteilung werden ja auch alle anderen kleinen Motoren erwähnt, die definitiv nicht in den USA vermarktet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen