"S6 mit Dunlop: Ein Sicherheitsrisiko?"
Hallo zusammen!
Wie wohl allseits bekannt ist es langsam wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Dabei fiehl meinem Audihändler bei den montierten Reifen des Typus "Dunlop SP Sport 9000" (255/35 ZR 18 - Serienfelge und Bereifung) eine sehr (!) starke Abnutzung an der Innenseite der Gummis auf.
Man vermutete als Ursache zunächst eine Abweichung an der Spur, was sich jedoch nicht bestätigte.
Auf Nachfrage der Zentrale (es handelt sich um eine Autohauskette) stellte sich später heraus, dass dies ein bekanntes Problem bei hochmotorisierten Quattro-Audis und ein Resultat der damit verbundenen hohen Kurvengeschwindigkeiten sei. Audi empfehle daher die Verwendung der Marke "Pirelli" (die allerdings NICHT AB WERK montiert ist).
Nun meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Glaubt mir: würdet Ihr die Reifen sehen, so würdet auch Ihr den Kopf schütteln (Bilder folgen in Kürze!). Natürlich könnte es sich um einen Materialfehler handeln, aber es ist Audi ja anscheinend bekannt, dass es mit den Reifen zu Problemen kommt... Ich finde es mehr als unverschämt, in dem Moment wo ein Problem auftaucht dann darauf zu verweisen, doch lieber andere Reifen zu verwenden... Es hätte dabei doch erheblichen Sach- und Personenschaden geben können! Warum montiert Audi die anderen Reifen nicht ab Werk? Den S6 gibt ja nun schon ne Weile da müsste doch genug Zeit zum Handeln gewesen sein (der Wagen ist erst EIN Jahr alt)...
Ich habe bereits der Suchfunktion bedient, jedoch keinen passenden Beitrag gefunden. Vielleicht weiß jemand von Euch Rat bzw. kennt auch einen solchen Fall...
Danke.
33 Antworten
Reifenschäden RS 6
Mein Fahrzeug und beide Vorderreifen waren im Werk zur Überprüfung weil man sich einen solchen Schaden nicht vorstellen konnte und weil es völlig unbekannt ist. Habe Reifen und Fahrzeug zurück mit der Aussage " es ist alles in Ordnung, ein Sicherheitsrisiko besteht nicht, Sie sind sicher mal mit zu wenig luftdruck gefahren, wir empfehlen einen anderen Reifen zu benutzen"
Das kann es doch nicht sein oder? Ich überlege ob ich nicht weitere Schritte einleite.
Wieviel ist schon passiert was nicht bekannt ist.
Leider habe ich von diesem Medium erst gestern erfahren. Ich werde weiter berichten
ich habe auf meinem a6 avant 4.2 auch die dunlop sp9000 sommerreifen in 255/40R17 drauf und habe an den innenflanken vorne absolut keine probleme. hab mir jetzt zum winterreifen-wechsel die reifen (auch aufgrund dieses threads) genauer angesehen. fahrleistung der dunlops ist inzwischen gut 25.000km und es sind sicher noch 5mm drauf.
was sehr wohl auffällt sind die stärker abgenutzen beläge an den aussenseiten vorne (ist mir aber - noch stärker - bei den vorher gefahrenen conti sportcontact aufgefallen. damals hat man mir bei einem händler den dunlop empfohlen, weil das problem weniger auftritt) .
ausserdem habe ich eine stärkere abnutzung des belages an der innenseite der hinteren reifen - scheint wohl an der konfiguration des v8-sportfahrwerks zu liegen.
Reifenschäden RS6
Die beschädigten Reifen sind zur Untersuchung
beim Hersteller, werde weiter berichten
@ Blechmensch
Gibt es mittlerweile eine Reaktion von Audi bzw. der Quattro GmbH ??
Ich bin sehr daran interessiert zu erfahren, wie man dies einem Kunden "erklären" wollte.
Gruß
Speedfreak2000